Beiträge: 18840
Themen: 1555
Registriert seit: Sep 2013
01-12-2021, 04:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-12-2021, 04:19 von Sinai.)
(01-08-2021, 15:57)Bion schrieb: Einig sind sich die Frommen. Für sie gab es die Urschrift (85:21-22) schon vor Erschaffung der Welt, und zwar identisch mit der Fassung, die Utman veranlasst hatte.
Die Bezeichnung "die Frommen" ist zwar wohlgemeint, aber alles andere als passend.
Eine uralte Bezeichnung aus dem deutschen Katholizismus. Hier wäre eine andere Bezeichnung zu suchen
Beiträge: 6907
Themen: 844
Registriert seit: Nov 2007
Was du nicht alles zu wissen glaubst.
(01-12-2021, 04:17)Sinai schrieb: Die Bezeichnung "die Frommen" ist zwar wohlgemeint, aber alles andere als passend.
Ich denke nicht, dass du derlei beurteilen kannst.
Also nein. Die
Bezeichnung ist nicht "wohlmeinend" verwendet, sondern geringschätzig und passt im gewählten Zusammenhang durchaus.
(01-12-2021, 04:17)Sinai schrieb: Eine uralte Bezeichnung aus dem deutschen Katholizismus.
Ach was.
Schon die alten Griechen haben frommen, gottesfürchtigen Menschen – manchmal mehr, manchmal weniger "wohlmeinend" - das Attribut
φιλόθεος zugeordnet (vgl. Arist. rhet. 2, 17).
MfG B.