Beiträge: 16794
Themen: 1379
Registriert seit: Sep 2013
20-10-2013, 22:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-10-2013, 22:57 von Sinai.)
(20-10-2013, 21:43)indymaya schrieb: (20-10-2013, 13:25)Sinai schrieb: Was die Kabbala ist, wissen wir nicht – es geht hier um die Behauptung, ob Saul aus Tarsus vor dem Auftreten Jesu die Geheimlehre Kabbala in Jerusalem unterrichtet hat.
Wenn man nicht mal weiss was es ist, wie sollte man wissen, dass das, was man nicht weiss was es ist, von Saulus unterrichtet worden ist?
Es wäre schon ein Fortschritt zu wissen, ob Saulus irgendeinen Zweig der Kabbala lehrte.
Beiträge: 6794
Themen: 832
Registriert seit: Nov 2007
20-10-2013, 23:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-10-2013, 23:13 von Bion.)
(20-10-2013, 22:56)Sinai schrieb: Es wäre schon ein Fortschritt zu wissen, ob Saulus irgendeinen Zweig der Kabbala lehrte.
Kabbala ist der hebräische Ausdruck für "Tradition". Der erste und wichtigste Text der Kabbala, das Buch "Bahir" (was so viel wie "Glanz" heißt), ist ins 12. Jh zu datieren. Dieser pseudepigraphische Text beansprucht, ein Werk des talmudischen Gelehrten R. Nechemia zu sein. Er wird daher manchmal auch "Midrasch des R. Nechemia" genannt.
Die Quellen, aus denen die Kabbala schöpft, sind der jüdische Neuplatonismus (Jehuda Halevi, Abraham bar Chijja, Abraham Ibn Esra, etc.) und gnostische Geheimlehren des östlichen Mittelmeerraums.
MfG B.