![]() |
Tötet Gott? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Tötet Gott? (/showthread.php?tid=7445) |
RE: Tötet Gott? - Wilhelm - 05-06-2014 (04-06-2014, 13:41)Sinai schrieb: Frage: wie hieß der römische Statthalter in Jerusalem zwischen 30 und 40 nach Christus ? Wie wäre es hiermit http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_r%C3%B6mischen_Statthalter_in_Jud%C3%A4a RE: Tötet Gott? - Sinai - 05-06-2014 Danke für Deinen Link zu Wikipedia Liste der römischen Statthalter in Judäa – Wikipedia Aber scheuen wir zum Artikel: Pontius Pilatus – Wikipedia Der Vorname des Pontius Pilatus ist nicht überliefert. Pontius Pilatus – Wikipedia Somit wissen wir seinen ganzen Namen "Pontius Pilatus" nur aus der Bibel. Die von Dir gezeigte Liste basiert in diesem Punkt auf biblischen Angaben! RE: Tötet Gott? - Wilhelm - 05-06-2014 Wenn wir jetzt schon bei Namen sind, kann man auch nach dem Nachnamen von Jesus fragen. War er schon ein Adeliger mit der Silbe "von" Jesus von Nazareth obwohl er ja in Bethlehem geboren wurde. Ebenso ist der Nachname nicht Christus, der Zusatz kam erst später. Vielleicht war der Nachname auch Josefson nach seinem Vater (Josef sein Sohn) ? Oder weißt Du mehr? RE: Tötet Gott? - indymaya - 05-06-2014 (05-06-2014, 11:26)Sinai schrieb: Der Vorname des Pontius Pilatus ist nicht überliefert.Wenn Pilatus doch "historisch" erwiesen ist, was hat es für einen Wert ob er Willi oder Pontius von seiner Mutter gerufen wurde? RE: Tötet Gott? - Sinai - 05-06-2014 (05-06-2014, 11:52)Wilhelm schrieb: Wenn wir jetzt schon bei Namen sind, kann man auch nach dem Nachnamen von Jesus fragen. Bei den damaligen Juden waren Nachnamen im heutigen Sinn nicht gebräuchlich. Das war eben eine ganz andere Kultur Wenn aber bei einem Römer, noch dazu bei einem römischen Statthalter, der Vorname in den römischen Quellen nicht bekannt ist, ist das schon ein Mangel Wir wissen seinen ganzen Namen "Pontius Pilatus" nur aus der Bibel. Die von Dir gezeigte Liste ('Liste der römischen Statthalter in Judäa – Wikipedia') basiert in diesem Punkt rein auf biblischen Angaben RE: Tötet Gott? - Harpya - 05-06-2014 (05-06-2014, 11:52)Wilhelm schrieb: Wenn wir jetzt schon bei Namen sind, kann man auch nach dem Nachnamen von Jesus fragen. Oder Jesus ben Jahwe. Evtl. auch wie der Berufsstand des Vaters, Jesus Zimmermann bei Joseph. Oder Jesus Schöpfer bei Gott. Oder Herkunft/Glaubensrichtung, Jesus Nazarener. Da die auf dem Weg zur Volkszählung gewesen sein sollen, muss es ja schon einen eindeutigen Namen geben, die werden doch wohl wissen wies sie hiessen, gab bestimmt Listen um Doppelzählungen zu vermeiden. Das wird doch nicht schon wieder gelogen sein. Gibt aber öfter geschichtliche Gestalten ohne Nachnamen (Godzilla) wenns erfunden ist. Gott hatt ja auch keinen Nachnamen. RE: Tötet Gott? - Sinai - 05-06-2014 (05-06-2014, 11:59)indymaya schrieb:(05-06-2014, 11:26)Sinai schrieb: Der Vorname des Pontius Pilatus ist nicht überliefert.Wenn Pilatus doch "historisch" erwiesen ist, was hat es für einen Wert ob er Willi oder Pontius von seiner Mutter gerufen wurde? Um das geht es hier gar nicht. Ich wollte anhand des Beispiels von Pontius Pilatus aufzeigen, daß auch die römischen Quellen Lücken haben ! Und ich wollte aufzeigen, daß viele Leute zwar die Historizität biblischer Angaben bezweifeln, aber ihre Lücken mittels biblischen Angaben füllen, ohne das geringste Problem damit zu haben. Die genannte 'Liste der römischen Statthalter in Judäa – Wikipedia' übernahm offenbar den Vornamen des betreffenden Statthalters dankbar aus der Bibel RE: Tötet Gott? - Sinai - 05-06-2014 Es geht um die Lebensgeschichte Jesu. Wilhelm fragte: (04-06-2014, 10:16)Wilhelm schrieb: Welche unabhängige Quellen gibt es? Darauf wies ich auf die generelle Dürftigkeit antiker Quellen hin. Auf das fehlen des Vornamens sogar des Statthalters Pontius Pilatus in römischen Quellen. Wo gibt es neutrale oder unabhängige Quellen über Buddha ? Über die berühmte Schlacht von Alesia ? Es gibt hier nur den Bericht des Siegers Uber die berühmte Seeschlacht von Cumae ? Es gibt auch hier nur den Bericht des Siegers Allerdings gibt es eine Lücke von 18 Jahren im Leben Jesu, von denen die Evangelisten nichts berichten. Auch die Bibel hat Lücken. Siehe den Thread "Die Lücke im Leben Jesu. War Jesus in Indien ?" / Christentum und Theologie RE: Tötet Gott? - indymaya - 05-06-2014 (05-06-2014, 12:18)Sinai schrieb: Wikipedia' übernahm offenbar den Vornamen des betreffenden Statthalters dankbar aus der BibelWikipedia übernimmt alles dankbar. RE: Tötet Gott? - Harpya - 05-06-2014 (05-06-2014, 12:36)Sinai schrieb: Allerdings gibt es eine Lücke von 18 Jahren im Leben Jesu, von denen die Evangelisten nichts berichten. Auch die Bibel hat Lücken. In den Geschichten über Jesus gibts nur Lücken, es werden ja nur einige Begebenheiten berichtet. Wann ist er z.B. aus dem Grab verschwunden, wo war er in der Zeit bis zum ersten Erscheinen. Sogar Gott war mal weg, nicht mal Jesus konnte ihn finden. "Warum hast du mich verlassen". Alles eine Frage wie man es lesen will. Bibel wird ja nicht ergebnisoffen diskutiert, jedenfalls nicht von Gläubigen. RE: Tötet Gott? - d.n. - 05-06-2014 (05-06-2014, 12:13)Harpya schrieb: Gott hatt ja auch keinen Nachnamen. Doch:Ernst Groß,.. sthet doch in der Bibel: "Mit Ernst sollst du mich rufen, den groß ist mein Name"... ![]() ![]() ![]() Sorry, aber dieses OT wird langsam lächerlich,.. RE: Tötet Gott? - Harpya - 05-06-2014 Mag man so sehen, dann sollte man aber wissen, welche Wahrheit in der Bibel mit zumindest hoher Sicherheit als belegt werden kann. Ob Gott tötet ist ja auch nicht sehr sinnfällig. Dafür unverstandene oder nicht komlett erforschte Phänomene anzunehem ist sehr subjektiv. mn Das in Gottes Namen getötet wird dürfte sicher sein, ist aber töten ohne handfeste Begründung realer göttlicher Weisung. Was die biblischen Geschichten einem zumuten entspricht doch in keinster Weise dem was da hineininterpretiert wird. Anscheined hat man nicht den richtigen Schlüssel wenn man das sagt was in der Bibel offensichtlich da steht. Da muss man wohl anderen Geistes Kind sein. Wenn es denn im Lauf der Zeit was gebracht hätte, ausser Erweiterung des Wortschatzes. "Achse des Bösen".... " Die Kreuzfahrer brechen wieder gegen uns auf", "Zionistische Weltverschörung" und der ganze Mist. Kein vororientaler Muslim bringt anscheinend einen Satz ohne 3x Allah mit allen möglichen Beinamen und ganz viel Segen der auf ihn hereinbrechen möge raus. Mal von mysteriösen Affen und Schweinverwandlungen selbst in Staatspräsidentenreden ganz abgesehen. Als Parolensammlung ist die jeder Glaube sicher klasse. Welchen Teil der Bibel hab ich jetzt überlesen, der augenfällig dem Behaupteten entspricht. Diskussionen über religiöse Bücher seit jeher sind immer schon ein Quell des Schmunzelns. Macht ja auch nichts. |