![]() |
Das Wasser des Jordan teilte sich - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Bibeltexte (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Das Wasser des Jordan teilte sich (/showthread.php?tid=9585) Seiten:
1
2
|
RE: Das Wasser des Jordan teilte sich - Mustafa - 30-11-2019 (30-11-2019, 01:30)Sinai schrieb: Sehr schwierig zu interpretierende Symbolik - das konnten nur Schriftgelehrte Zum Glück sind heutzutage weit mehr Menschen in der Schrift gelehrt, können also lesen, und sich mit mythologischer Symbolik und Theologie beschäftigen. RE: Das Wasser des Jordan teilte sich - Sinai - 30-11-2019 (30-11-2019, 02:07)Mustafa schrieb: Zum Glück sind heutzutage weit mehr Menschen in der Schrift gelehrt, können also lesen, und sich mit mythologischer Symbolik und Theologie beschäftigen. Lesen können allein genügt nicht. Das ist notwendig, aber nicht hinreichend. Da kommt meistens ein gefährlicher Salat heraus Wenn ich mir anschaue, was die Leute so alles aus dem Koran, dem Talmud, dem Neuen Testament, der Apokalypse des Johannes, dem Alten Testament herauslesen, wird mir oft bange Da gibt es im Islam dutzende teils sehr gegensätzliche Schulen (Sunniten, Schiiten), es gab schon im alten Judentum sehr unterschiedliche Lehrmeinungen (Pharisäer, Sadduzäer) was nicht einmal durch Maimonides (gest. 1204) beendet werden konnte, bei den Christen gab und gibt es die Orthodoxe, die Katholische, die Anglikanische, die Lutherische, die Calvinistische, die Altkatholische Kirche und dutzende Sekten bis hin zu den Zeugen Jehovas Alle diese Menschen arbeiteten bona fide Sie lasen aufmerksam und kamen zu immer unterschiedlicheren Ergebnissen RE: Das Wasser des Jordan teilte sich - Ulan - 30-11-2019 (29-11-2019, 22:23)Sinai schrieb:(29-11-2019, 21:53)Ulan schrieb: "Verbotene Magie" ist Magie, die nicht von Gott kommt. Falls Du mir hier fuer meine Faehigkeit, die Information auf den wesentlichen Kern zu bringen, applaudieren willst, dann Danke ![]() Der Apostel Petrus z.B. nimmt an einem Magier-Duell teil. Moses macht den Trick mit dem Stab und der Schlange, den die Magier des Pharaos uebrigens auch beherrschen. Entscheidend ist wirklich fuer die Bibel nur, wo die "Power" herkommt; kommt sie von Jahwe/Gott, heisst es "Wunder", kommt sie von irgendwo anders her, ist's "verbotene Magie". (29-11-2019, 22:23)Sinai schrieb:(29-11-2019, 21:53)Ulan schrieb: . . . Zeiten Jesu . . . Wo war da ein "Seitenhieb"? Jesus betreibt die ganze Zeit im NT Magie. Sie wird nur anders genannt. RE: Das Wasser des Jordan teilte sich - Ekkard - 01-12-2019 (30-11-2019, 01:30)Sinai schrieb: Und wie deutest Du die Teilung des Jordan ?Das hast du aber so nicht gefragt! Ich halte die Erzählung in diesem Fall für weitaus vordergründiger. Es ging um die Einführung des neuen Propheten. Wenn ich sehe, wie bei uns neue Pfarrer "inthronisiert" werden, dann ist der antike Fall nichts Besonderes mehr - und umgekehrt. Im Übrigen kann deine Interpretation auch "richtig" sein. Warum auch nicht? Ich sehe deine "Schwierigkeiten" einfach nicht. (30-11-2019, 01:30)Sinai schrieb: Es war von vorn herein eine Geheimwissenschaft:Nein. Du musst doch die nachgeschobenen Auslegungen nicht höher bewerten als die eigene Interpretation. Es gilt erst einmal Ockham's razor: So einfach wie möglich denken! Und dann lass' dich von antiken Priestern (Bibelautoren) nicht verunsichern. Die kochen auch nur die Suppe, die sie vorgefunden haben. Ein Bisschen mysteriöses Geklapper (Geplapper) gehört einfach zum Handwerk des Glaubens. (30-11-2019, 01:30)Sinai schrieb: Ich denke auch, daß Theologie deshalb so schwierig ist. Da kann man nicht so einfach lesen wie einen Gesetzestext. Man muß eintauchen in die uralte orientalische Welt der SymbolspracheKann man, muss man aber nicht. Es kann doch durchaus sein, dass man einem Text im Laufe des Lebens verschiedene Seiten abgewinnt. So geschieht das in den traditionellen Auslegungen doch auch: Da überlegt sich irgend eine schlauer Kopf, ob da vielleicht tiefer gehende Symbolik vorliegen kann. Dann schreibt er diese Ideen auf, uns schon haben wir etwas zum Rätselraten. (30-11-2019, 01:30)Sinai schrieb: Einfache Erklärungen sind hier wohl sicher fast immer falsch.Sagen wir so: Du, ich, die Priester oder andere werden diese mythologischen Texte nie in gleicher Weise verstehen. Was du dir an Generalisierung wünschst, gibt es nicht. Dasselbe gilt für "Ernste Bibelforscher". M. E. gibt es da nichts zu knacken. Du schreibst sehr zutreffend, alles bleibt Spekulation. Ich bin sogar davon überzeugt, die Autoren wollten das so! Ein geheimnisvoller Text regt doch viel mehr zum Nachgrübeln an, als einfache Zustandsbeschreibungen. |