![]() |
Gott und die Welt - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Religionsübergreifendes und Interreligiöses (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Gott und die Welt (/showthread.php?tid=9774) Seiten:
1
2
|
RE: Gott und die Welt - Sinai - 05-05-2020 Beitrag # 7 (05-05-2020, 08:28)Sinai schrieb: Beitrag # 5 Beitrag # 14 (05-05-2020, 12:51)Ekkard schrieb: Hallo 'Sinai', Im Fall von Verbrechern hast Du schon recht. Das sind Einzelfälle und sie werden heute vor dem Rachedurst der Angehörigen geschützt. Aber die Eltern eines ermordeten Menschen schonen den Mann keineswegs aus innerer Überzeugung, sondern sie werden bloß vom Staat an der Rache gehindert. Das hat mit christlicher Feindesliebe nichts zu tun. Aber im Kriege gibt es auch heute keine Feindesliebe - siehe die Atombombenabwürfe auf die Zivilstädte Hiroshima und Nagasaki nach Ende des Weltkrieges. Damals kämpften nur mehr Japan und die USA gegeneinander um die Vorherrschaft im Pazifik. Und die USA geben sich als betont christlicher, protestantischer Staat Ein protestantischer Prediger hatte sogar die Atombomben in einer Zeremonie vor dem Abwurf gefeiert Feindesliebe ist auch heute keine Selbstverständlichkeit Man denke an Napalmbomben, Flammenwerfer (auch heute im Einsatz), Atombomben (da gibt es ein riesiges globales Arsenal), dazugehörige Mittelstrecken- und Langstreckenraketen, Chemische Waffen (immerhin muß jeder Bundeswehrsoldat eine Gasmaske tragen und wird penibel ausgebildet wie man die Gasmaske aufsetzt - zwecks Dichtheit ist eine glatte Rasur erforderlich - und wie man im Gefecht den Filter wechselt, auch bei Dunkelheit da Licht aufdrehen im Gefecht verboten ist), Biologische Waffen (Seuchen), immer neuere Kampfpanzer mit besseren Panzerplatten und stärkeren Kanonen, Tarnkappenbomber und Maschinengewehre die 20 Schuß pro Sekunde (!) abgeben können . . . Hier von Feindesliebe zu reden, halte ich für lächerlich Lediglich Bibelfundamentalisten wie die Zeugen Jehovas praktizieren heute noch Feindesliebe Nur Leute, die durch unablässiges Bibelstudium bei der Stange gehalten werden, sind zu Feindesliebe bereit. Wenn auch nur die kleinste Abweichung vom Evangelium bemerkbar wird, ist es schon vorbei Eine solche Christengemeinde will dann nichts mehr mit dieser Forderung zu tun haben. Man sagt biblisch "in den Wein ist Wasser gekommen" RE: Gott und die Welt - Davut - 06-05-2020 (04-05-2020, 15:45)Davut schrieb:Hallo Wassermelone, bist Du noch da? Du erwartest hier von uns einen religioesen Striptease.(04-05-2020, 12:06)Wassermelone23 schrieb: Mich als Atheist würde interessieren...... Um Dich besser verstehen zu können, kläre doch bitte zunächst mal Deine Kehrtwende vom Paradechristen zum Atheisten auf. Darum nochmal diese Bitte: "Alle Augen warten auf Dich". RE: Gott und die Welt - Ekkard - 06-05-2020 Die Sache mit der "Feindesliebe" ist nicht nur möglich, sondern sogar Bedingung z. B. bei Friedensschlüssen, Rückkehr in die Normalität. Wer nicht verzeihen/vergeben kann, wird nie zur Ruhe kommen. "Feindesliebe" (Respekt, Vergebung, Achtsamkeit, Solidarität) liegt im eigenen Interesse. Es sei denn, man ist Reichsbürger und will den gesellschaftlichen Hass. Aber das ist zumindest von den "Leithammeln" so gesteuert. (05-05-2020, 21:35)Sinai schrieb: Aber die Eltern eines ermordeten Menschen schonen den Mann keineswegs aus innerer Überzeugung, sondern sie werden bloß vom Staat an der Rache gehindert. Das hat mit christlicher Feindesliebe nichts zu tun.Dass ganze Gesellschaften hin und wieder entgleisen, ist historische Tatsache. Wer (als Staat) sich daran beteiligt, will das Leid, um des politischen Profits willen. Gleichwohl muss man sich immer im Klaren darüber sein, dass das gegenseitige Schlachten nicht dem individuellen Feind gilt, sondern allein das Interesse der eigenen "Leithammel" verkörpert (die man eigentlich und rechtzeitig entmachten sollte). Es ist besser, den Feind zu lieben als die eigenen "Leidhammel" (kein orthographischer Fehler!). RE: Gott und die Welt - Davut - 06-05-2020 (06-05-2020, 18:58)Ekkard schrieb: dass das gegenseitige Schlachten nicht dem individuellen Feind gilt, sondern allein das Interesse der eigenen "Leithammel" verkörpert (die man eigentlich und rechtzeitig entmachten sollte). Es ist besser, den Feind zu lieben als die eigenen "Leidhammel" (kein orthographischer Fehler!). Wie beim Kieler Soldatenaufstand 1918 gegen die damaligen Leithammel. Er beendete den Krieg und führte zur Absetzung des Monarchen Wilhelm ll. MfG RE: Gott und die Welt - Geobacter - 06-05-2020 (06-05-2020, 18:58)Ekkard schrieb: Es ist besser, den Feind zu lieben als die eigenen "Leidhammel" (kein orthographischer Fehler!). ![]() |