|  | 
| Gewollt? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Verwandtes und Sonstiges (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=27) +--- Forum: Atheismus und Agnostizismus (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Gewollt? (/showthread.php?tid=10824) | 
| RE: Gewollt? - Geobacter - 10-07-2022 (10-07-2022, 13:40)Reklov schrieb: Einfaches Beispiel dazu: Als ich hier unlängst einen Disput lostrat, weil ich Anselm v. Canterbury zitierte, bestand Dein Gegenargument darin, dass Du meintest, man könne sich nichts vorstellen, über das Größeres hinaus nichts gedacht werden kann, da es ja bewiesen sei, dass der uns umgebende Weltraum sich ständig ausdehne. Jetzt lügst du aber wiedermal, dass sich die berühmten Balken biegen. Ich habe nie "gemeint", dass man sich nichts vorstellen könne, über das hinaus nicht größeres Gedacht werden könne. Persönlich ist das durchaus möglich, wenn auch gar nicht notwendig. Aber der krankhafte Narzisst zeichnet sich ja dadurch aus, dass er meint und glaubt, über das von ihm gedachte Größte hinaus (in seinem Glauben), könne und dürfe sich auch sonst niemand etwas anderes, noch größeres denken. Deswegen ist der Narziss ein in allem nur auf sich selbst beschränkter, magisch denkender Idiot. RE: Gewollt? - Sinai - 10-07-2022 (10-07-2022, 12:59)Reklov schrieb: In der Shang-Dynastie (1766–1080 v. Chr.) mussten Dutzende Diener und Konkubinen den Königen ins Grab folgen. Na ja, wenn man ans Paradies glaubt, ist das überhaupt kein Opfer, sondern eine Reise mit dem König in ein wundervolles Land! Sie mussten nicht, sie durften! Das war ein unerhörtes Privileg RE: Gewollt? - Reklov - 10-07-2022 (10-07-2022, 14:26)Geobacter schrieb:(10-07-2022, 13:40)Reklov schrieb:(09-07-2022, 21:03)Geobacter schrieb:(09-07-2022, 15:50)Reklov schrieb: Der Narzissmus muss nicht zwangsläufig zu einer Form der Verblendung führen. In den meisten Fällen wird er durch Kräfte eingeschränkt, welche sich als stärker erweisen. ... Gehirnforscher lehren uns, dass es in unserem Gehirn kein sogenanntes ZENTRUM gibt, welches Entscheidungen trifft, sondern stets mehrere verteilte Zentralen miteinander in Verbindung sind, welche Entscheidungen mit beeinflussen können! - Bei Atheisten besteht z.B. ein "zwanghaftes" Leugnen einer "Schöpferkraft" - aus welchen Attributen auch immer sich diese absolut unendliche Substanz zusammensetzen mag ??? Die Schwierigkeiten beim menschlichen Wissenwollen zeigen sich z.B. auch in der Quantenphysik. Das Wesentliche an Quanten ist, dass sie unteilbar sind, man kann also nicht noch näher in sie hineinschauen! A. Einstein soll den Nobelpreisträger für Physik, Niels Bohr, mal gefragt haben, ob er wirklich glaube, dass der Mond nicht da ist, wenn keiner hinsieht - worauf dieser geantwortet haben soll: "Beweisen Sie mir doch das Gegenteil". Und hierbei ging es ja lediglich nur um den Mond! Wer aber wollte nun den dänischen Physiker als rechthaberischen Narzissten bezeichnen, der gegen jedes Argument immun ist? Gruß von Reklov RE: Gewollt? - Geobacter - 10-07-2022 (10-07-2022, 21:07)Reklov schrieb:(10-07-2022, 14:26)Geobacter schrieb:(10-07-2022, 13:40)Reklov schrieb:(09-07-2022, 21:03)Geobacter schrieb:(09-07-2022, 15:50)Reklov schrieb: Der Narzissmus muss nicht zwangsläufig zu einer Form der Verblendung führen. In den meisten Fällen wird er durch Kräfte eingeschränkt, welche sich als stärker erweisen. Auch die Evolution ist eine Schöpferkraft, Reklov. Halt keine hehere und sie folgt einfach nur dem opportunistischen Zufallsprinzip. Alles darüber hinaus Gedachte ist ausgedacht. Wenn du also behauptest, dass Atheisten "eine Schöpferkraft" leugnen, dann lügst nur du selber. Zwanghaft! RE: Gewollt? - Sinai - 10-07-2022 Eine Selbsthilfegruppe zum Thema Narzissmus interessiert doch ehrlich gesagt keinen zufällig ins Forum schauenden Passanten, und auch keinen alteingesessenen Leser Zur Rettung des Forums ergeht meine Bitte an Euch, in der Plauderecke einen Thread "Narzissmus" zu eröffnen, wo ihr euch austoben könnt RE: Gewollt? - petronius - 11-07-2022 (07-07-2022, 05:07)Samana Johann schrieb: Atheismus, im Sinne von Verneining von Göttern und Gebern, Güte, ist daher eine fatal Unglück bringender Glaube, jetzt, der Glaube, ausschließlich der Güte eines Schafferes zu unterliegen, somal nichteinmal kennend, ebenfalls sehr schön! also eh alles scheiße, oder was? warum es "fatal Unglück bringen" sollte, nicht an einen unsichtbaren freund zu glauben - das hätte ich doch gerne begründet mit reinen predigten, und kommen sie auch von einer safranrobe, kann ich leider recht wenig anfangen RE: Gewollt? - Sinai - 12-07-2022 (11-07-2022, 15:48)petronius schrieb: . . . safranrobe . . . Safran macht den Kuchen gel Safran ist ein uraltes Gewürz der Indusregion. (Trockengebiete) Es ist ein seit der Antike bekanntes Farbmittel. Indigo wiederum gedeiht im sumpfigen Gebiet der Gangesmündung und in Ostindien (Vietnam ect) und ist ebenfalls ein seit der Antike bekanntes Farbmittel (Feuchtgebiete) Im amerikanischen Bürgerkrieg machten Verwandte von Nordstaatenpolitikern, konkret die Angehörigen der Sippe Levi, deren östlicher Zweig seit jeher in Ostindien den Anbau von Indigo organisierte, ihr großes Geschäft. Es wurde festgelegt, daß die Uniformfarbe der Yankees blau ist. Nach dem Krieg wurden diese strapazierfähigen blauen Uniformhosen der Nordstaatler als Blue Jeans der Firma Levi berühmt Die Soldaten der Französischen Republik trugen 1870 auch Uniformen in der phantasievollen Farbe "horizon bleu". Diese Bezeichnung sollte Sichtschutz auf weite Entfernung vortäuschen RE: Gewollt? - petronius - 12-07-2022 (12-07-2022, 13:56)Sinai schrieb: die Angehörigen der Sippe Levi, deren östlicher Zweig seit jeher in Ostindien den Anbau von Indigo organisierte du redest wieder einen stuß daher... erstunken, erlogen - ein echter sinai und natürlich immer mit so einem bestimmten "gschmäckle" RE: Gewollt? - Sinai - 12-07-2022 (12-07-2022, 14:43)petronius schrieb:(12-07-2022, 13:56)Sinai schrieb: die Angehörigen der Sippe Levi, deren östlicher Zweig seit jeher in Ostindien den Anbau von Indigo organisierte Die ganze Bibel hat ein Gschmäckle   . RE: Gewollt? - Reklov - 15-07-2022 (10-07-2022, 14:41)Geobacter schrieb:(10-07-2022, 13:40)Reklov schrieb: Einfaches Beispiel dazu: Als ich hier unlängst einen Disput lostrat, weil ich Anselm v. Canterbury zitierte, bestand Dein Gegenargument darin, dass Du meintest, man könne sich nichts vorstellen, über das Größeres hinaus nichts gedacht werden kann, da es ja bewiesen sei, dass der uns umgebende Weltraum sich ständig ausdehne. Du sprachst dabei von dem sich endlos ausdehnenden Raum. Lies selber nach! ... Den Nagel hast Du aber auch deswegen nicht auf den Kopf getroffen, da Anselms Aussage unmissverständlich nun mal GOTT als das bezeichnete, über das Größeres hinaus nichts gedacht werden könne. Was sich denn aber nun wirklich dahinter verbergen könnte, war damals auch ihm nicht recht klar - so wenig, wie es heute ist! Deswegen äußerte er sich ja bewusst "abstrakt"! Damit lud er aber auch alle Kritiker des Wortes zum Wettbewerb der unterschiedlichen Vorstellungen über das Unbekannte ein. Und Du hast mal wieder nichts weiter anzubieten, als Dein nun schon langweilig gewordenes Lied über den "krankhaften Narzissten" anzustimmen. (Wer soll denn dabei noch mitsingen wollen?)   Ein solcher "krankhafter" würde sich übrigens bei der Äußerung seiner "allergrößten Vorstellung", u.U. nur blamieren.   Gruß von Reklov RE: Gewollt? - Reklov - 15-07-2022 (12-07-2022, 19:57)Sinai schrieb:(12-07-2022, 14:43)petronius schrieb:(12-07-2022, 13:56)Sinai schrieb: die Angehörigen der Sippe Levi, deren östlicher Zweig seit jeher in Ostindien den Anbau von Indigo organisierte Hallo zusammen, ... von Geschmäckle würde ich nicht sprechen wollen! Mein neuer thread über die menschliche Sprache macht so manches billige Wortgeplänkel überflüssig. Gruß von Reklov RE: Gewollt? - Reklov - 15-07-2022 (10-07-2022, 21:20)Geobacter schrieb:(10-07-2022, 21:07)Reklov schrieb:(10-07-2022, 14:26)Geobacter schrieb:(10-07-2022, 13:40)Reklov schrieb:(09-07-2022, 21:03)Geobacter schrieb: Das Problem mit Narzissten ist nicht ihre Selbstliebe, sondern ihre maßlose Selbstüberschätzung, aus welcher heraus sie niemals einsehen könnten sich zu irren, bzw. geirrt zu haben. Um sich dann um so mehr und noch wütender, boshafter und gehässiger dafür zu rächen, wenn sie wieder mal zweifelsfrei eines Irrtums überführt worden sind. ... was eine "hehere Schöpferkraft" ist, kann sowieso keiner recht sagen. Nichts entsteht jedoch aus NICHTS, denn was nicht existiert, kann nicht plötzlich zu existieren anfangen - es sei denn durch etwas, das existiert! Auch wenn im "großen Wirbel der Atome" das Zufallsprinzip durchaus (s)eine Rolle spielt, so bleiben deswegen z.B. die Gesetzte von Anziehung und Abstoßung nicht außer Kraft! Sie ordnen das Durcheinander des Zufälligen auf ihre Weise. Die Schöpfung ist übrigens noch nicht abgeschlossen. Sie hält an, - als EVOLUTION. Menschen "erleben" von ihr jedoch nur winzigste Zeit-Ausschnitte. Das Zufallsprinzip mag von Dir ja durchaus als opportunistisch beurteilt werden; Du vergisst aber, dass erst mal günstige Voraussetzungen und entsprechende Gelegenheiten für ein solches Prinzip "geschaffen" sein wollen. Kurz gesagt: Zuerst der zufällig verteilte und sich nach eisernen Gesetzen ordnende "Sternenstaub" - danach erst all die weiteren, von uns sprachlich so benannten "Entwicklungsschritte"...  Gruß von Reklov >> Kein Programm ohne Programmierer und kein Gesetz ohne Gesetzgeber << RE: Gewollt? - Geobacter - 15-07-2022 (15-07-2022, 17:51)Reklov schrieb:....und worüber redest du dann ständig?(10-07-2022, 21:20)Geobacter schrieb: Auch die Evolution ist eine Schöpferkraft, Reklov. Halt keine hehere und sie folgt einfach nur dem opportunistischen Zufallsprinzip. Alles darüber hinaus Gedachte ist ausgedacht. Wenn du also behauptest, dass Atheisten "eine Schöpferkraft" leugnen, dann lügst nur du selber. Zwanghaft! (15-07-2022, 17:51)Reklov schrieb: Nichts entsteht jedoch aus NICHTS, denn was nicht existiert, kann nicht plötzlich zu existieren anfangen - es sei denn durch etwas, das existiert! Nichts kann auch etwas anderes sein als vom Beobachter beobachtbar........und von daher alles Mögliche. (15-07-2022, 17:51)Reklov schrieb: Auch wenn im "großen Wirbel der Atome" das Zufallsprinzip durchaus (s)eine Rolle spielt..... Blablabla.. Reklov. Du drehst dich im Kreis.... Der Zufall hat meist abermillionen mal abermillionen Ursachen. RE: Gewollt? - Geobacter - 15-07-2022 (15-07-2022, 17:10)Reklov schrieb:(10-07-2022, 14:41)Geobacter schrieb:(10-07-2022, 13:40)Reklov schrieb: Einfaches Beispiel dazu: Als ich hier unlängst einen Disput lostrat, weil ich Anselm v. Canterbury zitierte, bestand Dein Gegenargument darin, dass Du meintest, man könne sich nichts vorstellen, über das Größeres hinaus nichts gedacht werden kann, da es ja bewiesen sei, dass der uns umgebende Weltraum sich ständig ausdehne. Das war ein Anschauungs-Beispiel zu deiner beschränkten & blödsinnigen Behauptung, dass etwas Größtes gedacht werden könne, über das hinaus sich auch sonst niemand noch etwas anderes, größers denken könne. Und worauf du mir dann auch noch unterstellen wolltest, meine Gedanken würden ständig um solche unwichtigen Dinge kreisen.. Lies lieber selber noch mal nach...  Kein einziger, normaler - (psychisch und geistig gesunder) - Mensch denkt ständig über so einen unwichtigen Blödsinn nach. Oder anders herum, macht es überhaupt keinen Sinn sich da solcherlei Vorstellungen zu machen. RE: Gewollt? - Ekkard - 16-07-2022 (15-07-2022, 17:51)Reklov schrieb: Nichts entsteht jedoch aus NICHTS, denn was nicht existiert, kann nicht plötzlich zu existieren anfangen - es sei denn durch etwas, das existiert!Natürlich können Dinge "plötzlich zu existieren anfangen". Es gibt nichts, was dies verhindern könnte. Es ist nur so, dass dies in unserer Welt (bisher) nicht beobachtet wurde. Es wäre auch keineswegs wünschenswert; denn unsere Welt könnte schnell überfüllt werden. Andererseits verschwinden in großer Entfernung von uns ganze Galaxien, weil sie durch Raumdehnung Überlichtgeschwindigkeit erreichen. Sie hören mithin auf, (für uns) zu existieren. (15-07-2022, 17:51)Reklov schrieb: Auch wenn im "großen Wirbel der Atome" das Zufallsprinzip durchaus (s)eine Rolle spielt, so bleiben deswegen z.B. die Gesetzte von Anziehung und Abstoßung nicht außer Kraft! Sie ordnen das Durcheinander des Zufälligen auf ihre Weise."nicht ausser", also "in"? Was du meinst, sind Naturgesetze. Natürlich werden diese "befolgt", obwohl diese Ausdrucksweise im Grunde Unsinn ist. Denn Naturgesetze "ergeben" sich durch die Wechselwirkung aller Teilmengen im Universum. (15-07-2022, 17:51)Reklov schrieb: Das Zufallsprinzip mag von Dir ja durchaus als opportunistisch beurteilt werden; Du vergisst aber, dass erst mal günstige Voraussetzungen und entsprechende Gelegenheiten für ein solches Prinzip "geschaffen" sein wollen.Diese Behauptung entbehrt jeder Grundlage. Die beobachteten Systemeigenschaften ergeben sich wechselseitig. |