Religionsforum (Forum Religion)
Latein in Gottesdiensten - pro und contra - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Latein in Gottesdiensten - pro und contra (/showthread.php?tid=6285)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Latein in Gottesdiensten - pro und contra - Bion - 18-03-2013

(18-03-2013, 10:45)Silvan schrieb: Hier geht es um das Credo.

Das Credo ist im Original lateinisch.

"Das Original" liegt in zwei Fassungen vor, in einer griechischen und einer lateinischen. Die lateinische Fassung weicht von der griechischen geringfügig ab.


RE: Latein in Gottesdiensten - pro und contra - Silvan - 18-03-2013

filioque?


RE: Latein in Gottesdiensten - pro und contra - Harpya - 18-03-2013

(18-03-2013, 14:03)Silvan schrieb: filioque?
cumderandum ?


RE: Latein in Gottesdiensten - pro und contra - Silvan - 18-03-2013

@ Harpya

Es macht keinen Spaß, mit dir zu reden.

Das beste wird sein, wir ignorieren uns.


RE: Latein in Gottesdiensten - pro und contra - Bion - 18-03-2013

(18-03-2013, 14:03)Silvan schrieb: filioque?

Ja, in dieser Zeile fehlt der Sohn im griechischen Grundtext.

Und aus einem mitangebeteten Sohn (griech. Fassung) wird beispielsweise ein zugleich angebeteter (lat. Fassung), etc.


RE: Latein in Gottesdiensten - pro und contra - Silvan - 18-03-2013

Und darüber gab es dann großen Streit .....


RE: Latein in Gottesdiensten - pro und contra - Bion - 18-03-2013

Ja.

Der vom Konzil als Dogma abgesegnete Text war jener der griechischen Fassung.

Das filioque der lateinischen Fassung wurde dem Text erst nach der 3. Synode von Toledo (589) hinzugefügt und verursacht vom 8. Jh an heftige theologische Auseinandersetzungen.


RE: Latein in Gottesdiensten - pro und contra - Silvan - 19-03-2013

Heute wird der Papst in sein Amt eingeführt.

Falls dabei auch Latein zu hören ist, wird es mich freuen.


RE: Latein in Gottesdiensten - pro und contra - indymaya - 19-03-2013

(19-03-2013, 09:29)Silvan schrieb: Falls dabei auch Latein zu hören ist, wird es mich freuen.
Griechisch wäre aber besser, damit kein Streit entsteht.


RE: Latein in Gottesdiensten - pro und contra - Silvan - 19-03-2013

Die Sprache der katholischen Kirche ist nicht nur Latein, sondern auch Griechisch.

Heute wurde also nun das Evangelium zum Josefstag in griechischer Sprache gelesen - oder gesungen.

Auch schön!


RE: Latein in Gottesdiensten - pro und contra - indymaya - 19-03-2013

(19-03-2013, 11:30)Silvan schrieb: Heute wurde also nun das Evangelium zum Josefstag in griechischer Sprache gelesen - oder gesungen.

Auch schön!
Siehst Du... man hört auf mich.