![]() |
Christentum, Judentum und Islam (gemeinsames Beten) - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Christentum, Judentum und Islam (gemeinsames Beten) (/showthread.php?tid=4140) |
RE: Christentum, Judentum und Islam (gemeinsames Beten) - petronius - 17-12-2009 (17-12-2009, 22:06)Maik schrieb: Mag ja sein das sie das denken, aber wieso sagt derselbe Gott immer etwas Anderes? das tut er doch immer selbst innerhalb der jeweiligen religionskonstrukte was also schließt allah davon aus, mit jahwe und der trinität nach christlichem verständnis eine von drei interpretationen des einen zu sein? RE: Christentum, Judentum und Islam (gemeinsames Beten) - zahira - 17-12-2009 @MAIK N Bei allen dreien heißt es .... Ich glaube an Gott RE: Christentum, Judentum und Islam (gemeinsames Beten) - petronius - 17-12-2009 (17-12-2009, 22:41)Maik schrieb: Wer an JHWE glaubt, der kommt ins Himmelreich. JHWE (das at) hat ebenso wenig einen gottessohn jesus gekannt wie der islam RE: Christentum, Judentum und Islam (gemeinsames Beten) - Maik - 17-12-2009 Manche Leute sagen das wir alle Gott in uns haben, würdest du dem zustimmen? RE: Christentum, Judentum und Islam (gemeinsames Beten) - petronius - 17-12-2009 (17-12-2009, 23:04)Maik schrieb: Die Unterschiede zwischen Christentum und Islam sind fundamental und gehen über Detailfragen wie sie die christlichen Splittergruppen diskutieren hinaus. na selbstverständlich das gilt ja auch für die unterschiede zwischen christentum und judentum, und trotzdem glauben christen wie juden an denselben gott oder etwa nicht? was meinst du? RE: Christentum, Judentum und Islam (gemeinsames Beten) - petronius - 17-12-2009 (17-12-2009, 23:10)Maik schrieb: Manche Leute sagen das wir alle Gott in uns haben, würdest du dem zustimmen? wer, ich? da fragst du aber wirklich den falschen... :icon_cheesygrin: RE: Christentum, Judentum und Islam (gemeinsames Beten) - zahira - 17-12-2009 (17-12-2009, 23:10)Maik schrieb: Manche Leute sagen das wir alle Gott in uns haben, würdest du dem zustimmen? Gott ist auch der Atem, wir alle Atmen unser ganzes Leben in Gott, also haben wir alle Gott in uns, ob wir wollen oder nicht. Wir können uns nur entscheiden daran zu glauben oder nicht ;o) Was hat das mit dem Thema zu tun? RE: Christentum, Judentum und Islam (gemeinsames Beten) - Mustafa - 17-12-2009 (17-12-2009, 23:04)Maik schrieb: Ich geh sogar soweit zu behaupten das nicht mal jeder Christ das tut. Die Menschen werden doch wohl selber am besten wissen, woran sie glauben. Und wenn sie davon berichten, dann darf man es ihnen auch glauben. (17-12-2009, 23:04)Maik schrieb: Nochmal : Die Unterschiede zwischen Christentum und Islam sind fundamental und gehen über Detailfragen wie sie die christlichen Splittergruppen diskutieren hinaus. Das macht noch lange keinen anderen Gott. Und die Unterschiede zwischen Judentum und Christentum sind noch fundamentaler. Während Juden (und Muslime) an EINEN Gott ohne wesensgleichen Sohn glauben, glauben Christen an einen dreieinigen Gott und vergöttlichen dabei einen Menschen. Wenn man also dieser Argumentation folgen würde, käme man zu dem Schluß, daß Juden und Muslime an den Gott Abrahams glauben, aber Christen an einen anderen. Aber wie gesagt : Das kann man nicht machen, weil sich Christen zu eben dem Gott Abrahams bekennen, und ich bin nicht so dreist, ihnen dabei Lüge oder Irrtum zu unterstellen. RE: Christentum, Judentum und Islam (gemeinsames Beten) - Maik - 17-12-2009 (17-12-2009, 23:16)zahira schrieb: Was hat das mit dem Thema zu tun? Buddhisten, Hindus und Esotheriker glauben auch das das Göttliche in uns allen ist. Aber Moslems würden sich eine Gleichstellung verbitten. RE: Christentum, Judentum und Islam (gemeinsames Beten) - petronius - 17-12-2009 (17-12-2009, 23:17)melek schrieb: Während Juden (und Muslime) an EINEN Gott ohne wesensgleichen Sohn glauben, glauben Christen an einen dreieinigen Gott und vergöttlichen dabei einen Menschen. von der logik maiks her (wenn man diese denn anwenden will) kann dem nicht widersprochen werden RE: Christentum, Judentum und Islam (gemeinsames Beten) - Maik - 17-12-2009 (17-12-2009, 23:17)melek schrieb: Das macht noch lange keinen anderen Gott. Doch. Genau das tut es. Zitat:Während Juden (und Muslime) an EINEN Gott ohne wesensgleichen Sohn glauben, glauben Christen an einen dreieinigen Gott und vergöttlichen dabei einen Menschen. Immerhin sagst du damit, das eben nicht alle 3 das selbe sind. Zitat:Wenn man also dieser Argumentation folgen würde, käme man zu dem Schluß, daß Juden und Muslime an den Gott Abrahams glauben, aber Christen an einen anderen. Oder andersrum. :icon_cheesygrin: Aber Juden haben einen anderen Grund nicht an Jesus zu glauben als Moslems, deshalb ist das nicht ganz vergleichbar. RE: Christentum, Judentum und Islam (gemeinsames Beten) - petronius - 17-12-2009 (17-12-2009, 23:20)Maik schrieb: Buddhisten, Hindus und Esotheriker glauben auch das das Göttliche in uns allen ist. Aber Moslems würden sich eine Gleichstellung verbitten. wie gut, daß du das so genau weißt ob etwa die muslima zahira sich da in ihrer haltung von dir adäquat vertreten sieht, wage ich zu bezweifeln. bleib doch besser bei deinem eigenen glauben, als für andere das sprachrohr zu geben RE: Christentum, Judentum und Islam (gemeinsames Beten) - Maik - 17-12-2009 Der andere Sohn von Abraham wurde abgeschnitten und sein Volk hat sich anders entwickelt. Auch im Religiösen. RE: Christentum, Judentum und Islam (gemeinsames Beten) - Ekkard - 17-12-2009 (17-12-2009, 23:10)Maik schrieb: Manche Leute sagen das wir alle Gott in uns haben, würdest du dem zustimmen?Bei einer solchen Aussage kommt es darauf an, was mit "Gott in sich haben" gemeint ist. Genauso gut kann man sagen, dass unser Bewusstsein oder die Seele von allem etwas "in sich trägt": Vom "Bösen", vom "Guten", vom "Nützlichen", vom "Poëtischen", vom "Hass" und von der "Freude". In diesem Sinne tragen wir in uns alle Vorstellungen, mit denen wir irgendwann in Berührung gekommen sind. Das ist die Eigenart, das Wesen des Bewusstseins! RE: Christentum, Judentum und Islam (gemeinsames Beten) - zahira - 17-12-2009 (17-12-2009, 23:25)Maik schrieb: Der andere Sohn von Abraham wurde abgeschnitten und sein Volk hat sich anders entwickelt. Auch im Religiösen. Abgeschnitten? Wo steht das? Und woher soll dann ein anderer Gott gekommen sein? Bitte erklär mir das. |