![]() |
Der Antichrist - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Der Antichrist (/showthread.php?tid=4009) |
RE: Der Antichrist - konform - 28-11-2009 (17-11-2009, 00:24)Bion schrieb: Antichrist ist eine sprachliche Neuschöpfung des Verfassers der Johannesbriefe. Das ἀντί kann entweder mit anstelle von oder mit gegen übersetzt werden. Übersetz man es mit anstelle von, dann kann der Begriff gleichbedeutend dem Pseudochristus, wie er in Mk 13,22 und in Mt 24,24 im Grundtext (Luther 1984: falsche Christusse) Verwendung findet, verstanden werden. Im Falle einer Übersetzung mit gegen tritt jemand auf und verbreitet falsche Lehren über Christus (1Joh 2,18ff.). Den Antichristen der Johannesbriefe u.a. mit dem “Tier” des 13. Kapitels der Apk. gleichzusetzen, ist nur zum Teil richtig. Denn wie im 7. Kapitel des Buches Daniel die verschiedenen Tiere der ersten drei der vier Weltreiche einmal für die Herrscher stehen, dann aber auch für die Staatengebilde selbst, symbolisiert das Mischtier des 13. Kapitels der Apk. zunächst einen Staat, aber auch eine natürliche Person. Folgerichtig in diesem Sinne ist, dass das Buch Daniel die Tiere auch nach dem Sturz des jeweils ersten Herrscher weiter leben lässt. In gleicher Weise verfährt der Seher auch im 17. Kapitel der Apk, wo das Tier “jetzt nicht ist”, dennoch aber der sechste König dieses Systems regiert. RE: Der Antichrist - humanist - 28-11-2009 @konform Du scheinst ein Fable für Verschwörungstheorien zu haben. Nach meinem beschränkten Physikwissen ist die Relativitätstheorie von Einstein gut belegt. Dass sich in der Wissenschaft fehlerhafte Theorien nicht durchsetzen, zeigt doch der momentane Untergang der Stringtheorie. RE: Der Antichrist - konform - 28-11-2009 (16-11-2009, 19:19)Manuel schrieb: Ist der Antichrist ein Mensch? Woher kommt er? Und warum weiß man, dass er kommt? Hat er keinen freien Willen und wird von Gott geschickt? Es würde mich sehr beunruhigen, wenn der Souverän Gegenspieler mit autonomer Macht hätte. Mit anderen Worten: Der Auftritt des Antichristen ist von Gott gewollt, um die Menschheit in die schlimmste, aber sehr wohl selbstverschuldete Krise der Geschichte zu stürzen. Wie man dem 24. Kapitel Vers 22 des Matthäusevangelium entnehmen kann, ist nur Gott in der Lage, den Geozid zu verhindern. In die Hände arbeitet dem Antichristen in erster Linie die Christenheit selbst. Das bedeutet, dass - wie das Augustinus etwa meinte - die Kirche keineswegs das Reich Gottes sein kann. Allerdings sehe ich im Gegensatz zu den Protestanten besonders während der Zeit des dreißigjährigen Kriegs oder viele evangelikale Gruppen der angelsächsischen Länder keineswegs im Papst den Antichristen. Dies stünde im Widerspruch zu Apk. 17, 16. RE: Der Antichrist - konform - 28-11-2009 (28-11-2009, 15:43)humanist schrieb: @konform Glaubst Du tatsächlich, ich kenne solche Sprüche nicht zur Genüge - und mehr als Sprüche sind es nicht, auch wenn sie hinter noch so komplizierten Formeln versteckt werden. Es gibt Werke über Einsteins Theorien, die selbst Kinder verstehen. Leider werden Kinder in unserem Schulsystem zum selbständigen Denken nicht erzogen, d.h. die lernen das Ganze einfach auswendig. Welche leicht beeinflussbaren Erwachsenen die Folge sind, sieht man im Alltag. "Verschwörungstheorien": Das Totschlagargument für schlichte Gemüter kennen ich. Wenn Du Dich auch nur ein Bisschen im Gruppenverhalten auskennen würdest, oder zumindest Dir eingestehen würdest, dass es so etwas gibt, würdest Du dieses Argument für alle Zeit allein schon aus Scham aus Deinem Wortschatz verbannen. Ein Blick in Deine Umgebung und in die jüngste Geschichte hilft Dir vielleicht ein wenig auf die Sprünge. Fehlerhafte Theorien: Weder handelt es sich bei der Evolutionstheorie noch bei den Relativitätstheorien um Theorien, jedenfalls nicht im naturwissenschaftlichen Sinne. RE: Der Antichrist - humanist - 28-11-2009 Ich kenne genügend Doku-Blogs auf denen sich Verschwörungsgläubige tummeln; die gibt es sehr wohl. Beispiel "freie Energie". Wenn sich jemand gegen eine allgemein anerkannte Theorie sträubt, soll ihm das als Kritik zugestanden sein und weist ihn nicht gleich als Verschwörungstheoretiker aus. Aber mal im ernst: Wie wahrscheinlich ist es, dass du richtig liegst und alle anderen falsch? RE: Der Antichrist - konform - 28-11-2009 (28-11-2009, 16:41)humanist schrieb: Ich kenne genügend Doku-Blogs auf denen sich Verschwörungsgläubige tummeln; die gibt es sehr wohl. Beispiel "freie Energie". Da ich ein höflicher Mensch bin, sage ich es nicht gerne: Die meisten Foristen sind durch eine einseitige Sicht vorbelastet. Es liegt unter anderem an der Bequemlichkeit des Menschen, aber auch an seiner Ängstlichkeit, von der Gruppe, in der er lebt, ausgeschlossen zu werden, sich tiefer mit grundlegenden Themen zu beschäftigen. Man glaubt gerne an das, was besonders die Ideologie bildenden oder stützenden “Wissenschaften” sagen. In dem Maße wie der Zugang zu den grundlegenden Annahmen durch “Verwissenschaftlichung” der Terminologie dem Durchschnitt immer mehr verbaut wird, wird eine Überprüfung schwieriger. Ich habe nun das Forum schon mehrfach aufgefordert, um Himmels Willen Einstein selbst zu lesen und ein eigenständiges Urteil zu bilden. Ich gehe davon aus, dass die meisten Foristen doch mindestens Abitur haben, wenn nicht gar eine Hochschulausbildung. Nicht dass ich etwa Velikovskyaner wäre: Aber an ihm - einem erklärten Atheisten - gefiel mir, dass er auf die schon damals festgefressenen Dogmen der historisch arbeitenden Naturwissenschaften wie Geologie oder Paläontologie, aber auch der Geschichtswissenschaft pfiff. Er brachte überzeugende Argumente für einen kurzen Zeitrahmen für katastrophale Umbrüche in historischer Zeit ins Spiel. Zum Schluss konnte er selbst Albert Einstein, mit dem er befreundet war, von seinen Kurzzeitthesen (Alter der Alpen um 3.500 Jahre) überzeugen, die natürlich in völligen Gegensatz zu den Folgerungen aus Einsteins Theorien standen. Aber das bemerkte Einstein möglicherweise nicht mehr. RE: Der Antichrist - konform - 28-11-2009 (28-11-2009, 16:41)humanist schrieb: Ich kenne genügend Doku-Blogs auf denen sich Verschwörungsgläubige tummeln; die gibt es sehr wohl. Beispiel "freie Energie". Und noch ein Versuch: Traust Du Dir, lieber Humanist, nicht zu, den oben zitierten Ausschnitt aus Einsteins Werk kritisch zu lesen und zu verstehen? Man muss wirklich bereit sein, auch an das Unmöglich zu glauben, um das als bare Münze zu nehmen, was dieses Schein-Genie behauptet. Sollte aber Dir oder einem Deiner Bekannten ein mathematisch-naturwissenschaftlicher Beweis für Einsteins Behauptung gelingen, steht der Verleihung des Nobelpreises für Physik nichts mehr im Wege. Ich bin zwar auch in anderen Foren wie dem der F.A.Z. präsent, nicht aber in einem der von Dir genannten. Kenne ich übrigens gar nicht. RE: Der Antichrist - Romero - 28-11-2009 Da wir Atheisten immer wieder dazu ermahnt werden uns gefälligst Respektvoll über Gott, Jesus, Propheten etc. zu äussern, bitte ich dich zukünftig diffamierende Aussagen wie "Schein-Genie" im Zusammenhang mit grossen Persönlichkeiten der Wissenschaft ebenfalls zu unterlassen. Einverstanden? RE: Der Antichrist - humanist - 28-11-2009 (28-11-2009, 16:41)humanist schrieb: Ich kenne genügend Doku-Blogs auf denen sich Verschwörungsgläubige tummeln; die gibt es sehr wohl. Beispiel "freie Energie". (28-11-2009, 17:21)konform schrieb: Und noch ein Versuch: Traust Du Dir, lieber Humanist, nicht zu, den oben zitierten Ausschnitt aus Einsteins Werk kritisch zu lesen und zu verstehen? Man muss wirklich bereit sein, auch an das Unmöglich zu glauben, um das als bare Münze zu nehmen, was dieses Schein-Genie behauptet.Mit Schein-Genie offenbarst du doch deine Ablehnung seines Werkes. Hatte ja bereits gesagt, dass ich deinen Unmut als Kritik verstehe und nicht als Verschwörungstheorie. Kritische Menschen braucht das Land. Aber Kritik muss auch begründet sein. (28-11-2009, 17:21)konform schrieb: Sollte aber Dir oder einem Deiner Bekannten ein mathematisch-naturwissenschaftlicher Beweis für Einsteins Behauptung gelingen, steht der Verleihung des Nobelpreises für Physik nichts mehr im Wege.Und dir, wenn du seine Behauptung fundiert widerlegst. (28-11-2009, 17:21)konform schrieb: Ich bin zwar auch in anderen Foren wie dem der F.A.Z. präsent, nicht aber in einem der von Dir genannten. Kenne ich übrigens gar nicht.? Nein, ich meine Blogs auf denen Video-Dokumentation zu allem möglichen gepostet werden. Freie Energie war nur ein Beispiel für Verschörungstheorien, wie die gefakte Mondlandung, Illuminati, Ufos und ähnliches. RE: Der Antichrist - konform - 28-11-2009 (28-11-2009, 18:12)Romero schrieb: Da wir Atheisten immer wieder dazu ermahnt werden uns gefälligst Respektvoll über Gott, Jesus, Propheten etc. zu äussern, bitte ich dich zukünftig diffamierende Aussagen wie "Schein-Genie" im Zusammenhang mit grossen Persönlichkeiten der Wissenschaft ebenfalls zu unterlassen. Einverstanden? Nein, überhaupt nicht einverstanden. Wir befinden uns hier in einem Religionsforum, in dem auch biblischen Schriften zur Geltung kommen sollen. Einstein mit den Propheten, Jesus oder gar Gott zu vergleichen, ist schlicht gesagt ungeheuerlich. Leute wie Einstein laufen nach Paulus Definition unter solchen Zeitgenossen, die sich für weise halten. "Sich halten für" steht für "Schein". Ein Isaac Newton hätte sich solche Art Heiligsprechung verbeten. Übrigens: Worin besteht Deiner Meinung das Verdienst Einsteins? RE: Der Antichrist - konform - 28-11-2009 (28-11-2009, 18:17)humanist schrieb:(28-11-2009, 17:21)konform schrieb: Und noch ein Versuch: Traust Du Dir, lieber Humanist, nicht zu, den oben zitierten Ausschnitt aus Einsteins Werk kritisch zu lesen und zu verstehen? Man muss wirklich bereit sein, auch an das Unmöglich zu glauben, um das als bare Münze zu nehmen, was dieses Schein-Genie behauptet.Mit Schein-Genie offenbarst du doch deine Ablehnung seines Werkes. Nun weiß ich offen gesagt nicht mehr weiter. Nicht nur ich frage, wie irgendwelche mechanischen Vorgänge Einfluss auf den autonomem Ablauf der Weltzeit haben können. Hast Du den wissenschaftlichen Disput in den Medien darüber nicht verfolgt? Kannst Dir zum Einstieg in die Materie ja mal Gedanken über die in der SRT genannten Beszugssysteme machen. Manchen ging dabei ein Licht auf. (28-11-2009, 17:21)konform schrieb: Sollte aber Dir oder einem Deiner Bekannten ein mathematisch-naturwissenschaftlicher Beweis für Einsteins Behauptung gelingen, steht der Verleihung des Nobelpreises für Physik nichts mehr im Wege. (28-11-2009, 18:17)humanist schrieb: Und dir, wenn du seine Behauptung fundiert widerlegst. Ich brauch doch nicht widerlegen, was nie belegt wurde. RE: Der Antichrist - humanist - 28-11-2009 Status der Kritik (Wiki) Zitat:Gegner der RT finden von Zeit zu Zeit unter Schlagzeilen wie „Einstein widerlegt“ Resonanz in der Presse. Meist handelt es sich dabei um Experimentalaufbauten oder Gedankenexperimente, die sich keineswegs mit der Relativitätstheorie befassen, sondern nur Bestandteile ihrer bildhaft konkretisierenden populärwissenschaftlichen Auslegungen „widerlegen“. Aufgrund der beim Peer-Review festgestellten mangelnden wissenschaftlichen Qualität werden kritische Arbeiten nur in Ausnahmefällen von Fachzeitschriften angenommen, und werden stattdessen in Privatverlagen, alternativen Zeitschriften, oder privaten Internetseiten veröffentlicht. Neben dem Unverständnis der Antirelativisten ist natürlich die große Anzahl an experimentellen Erfolgen und Bestätigungen der Relativitätstheorie der ausschlaggebende Grund, warum in der Wissenschaftsgemeinde die Kritik nicht mehr ernst genommen wird. Beispiele für solche von der Fachwelt abgelehnte Kritiken sind Louis Essen (1971), Walter Theimer (1977) oder Galeczki/Marquardt (1997). Die Kritiken spielen somit in den aktuellen wissenschaftlichen Forschung keine Rolle mehr, und werden gewöhnlich nur noch in historisch-philosophischen Studien erwähnt. Wenn ich mir die Literaturangaben ansehe, überzeugt mich der Wikiartikel mehr, als deine unbewiesenen Aussagen. RE: Der Antichrist - humanist - 28-11-2009 Um die Relativitätstheorie beurteilen zu können, muss man schon Physik studiert haben. Als Laie sollte man sich das nicht anmaßen. Dieses Problem sieht man ja auch in den Medien. Zugunsten populärwissenschaftlicher Verständlichkeit werden wissenschaftliche Erkenntnisse bis zur Falschheit verbogen. Es gibt nunmal Themen, die sind zu kompliziert, als sie anschaulich erklären zu können ohne dabei an Sachlichkeit einzubüßen. RE: Der Antichrist - konform - 28-11-2009 (28-11-2009, 19:38)humanist schrieb: Wenn ich mir die Literaturangaben ansehe, überzeugt mich der Wikiartikel mehr, als deine unbewiesenen Aussagen. Mein lieber Humanist! Du tätest Dir einen großen Gefallen, Einstein selbst zu überprüfen. Wie die meisten Menschen traust Du Dir das nicht zu oder bist zu bequem dazu. In anderen Foren war man zumindest bemüht, die SRT mit philosophischen Argumenten zu belegen, denn mathematisch-naturwissenschaftliche gibt es nicht. Unter den genannten Foristen waren übrigens viele Physiker bzw. Studenten der Physik. Nun versuch's einfach mal mit der zitierten Textstelle aus Einsteins Buch. Allein damit hast Du den grundlegenden Gegenbeweis. Vielleicht hast Du es - wie übrigens die meisten Foristen - nicht begriffen, was von der "Bestätigung" oder "Widerlegung" der SRT abhängt. Ein Großteil der obigen Angaben ist übrigens falsch oder längst überholt. RE: Der Antichrist - konform - 28-11-2009 (28-11-2009, 19:54)humanist schrieb: Um die Relativitätstheorie beurteilen zu können, muss man schon Physik studiert haben. Als Laie sollte man sich das nicht anmaßen. Autsch! Du scheinst wirklich ein Spezialist zu sein. Aber Du hast völlig Recht: Wenn man naturwissenschaftliche Fachartikel nicht mal lesen kann, sollte man mit Urteilen zurückhaltend sein. |