![]() |
|
Als Atheist im Gottesstaat - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Islam (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Als Atheist im Gottesstaat (/showthread.php?tid=6807) |
RE: Als Atheist im Gottesstaat - indymaya - 11-12-2013 (11-12-2013, 00:03)Bankasius schrieb: Dann frage ich mich,Frag Gott, Satan verars....t dich. RE: Als Atheist im Gottesstaat - Harpya - 11-12-2013 (10-12-2013, 22:49)Bankasius schrieb:(09-12-2013, 22:14)Mustafa schrieb: Nun, in Bosnien darf jeder Muslim auch Atheist sein. Vielleicht wechselweise. Konvertieren geht ja ruckzuck. Austreten auch. Gibts eine Vorschrift, wie oft man das wiederholen kann ? Kann man zum Ramadan austreten und dann wieder konvertieren ? Müsste gehen, hab da nichts Gegenteiliges gefunden. Da wird doch die Freiheit des Menschen propagiert, heute wähl ich das morgen das und wieder andersrum. Wie es mir gerade entgegenkommt. RE: Als Atheist im Gottesstaat - Bankasius - 11-12-2013 (11-12-2013, 01:09)indymaya schrieb: Frag Gott, Satan verars....t dich. Gott antwortet jedoch weder mir noch einem anderen Lebenden, weshalb ich mir Erleuchtung durch Gläubige erhoffte - vergeblich, wie ich sehe. RE: Als Atheist im Gottesstaat - indymaya - 11-12-2013 (11-12-2013, 01:42)Bankasius schrieb: Gott antwortet jedoch weder mir noch einem anderen Lebenden,Wenn du deine Behauptung belegen kannst bist du erleuchtet. RE: Als Atheist im Gottesstaat - Harpya - 11-12-2013 (11-12-2013, 01:50)indymaya schrieb:(11-12-2013, 01:42)Bankasius schrieb: Gott antwortet jedoch weder mir noch einem anderen Lebenden,Wenn du deine Behauptung belegen kannst bist du erleuchtet. Da keiner eine Gottesantwort belegen kann ist auch keiner erleuchtet. Gibt also keine kirchlichen Leuchten. RE: Als Atheist im Gottesstaat - Bankasius - 11-12-2013 (11-12-2013, 01:15)Harpya schrieb: Da wird doch die Freiheit des Menschen propagiert, Also Islam und "Freiheit" harmonisieren ganz und gar nicht. Wer den Vorzug genießt, von Haus aus in die einzig wahre Wahrheit der allen anderen überlegenen Religion, dem Islam, hineingeboren zu sein oder diese wahrste aller Wahrheiten einst durch die Schahada bekannt zu haben, der kann natürlich nicht mehr austreten. Die einzige vor dem Schöpfer gerechtfertigte Gesellschaft, die islamische, hat deshalb auch darauf zu achten, dass kein Muslim das schreckliche Verbrechen begeht, den Islam zu verlassen und das tut dann ja eine Gottes Gebote achtende Gesellschaft wie die des Irans, der Golfstaaten ... auch und andere Gesellschaften des Dar al-Islam, denen die bösen, bösen europäischen Kolonialmächte Gott-feindliches Recht aufzwangen, besinnen sich ebenfalls zunehmend auf die Scharia. RE: Als Atheist im Gottesstaat - Mustafa - 11-12-2013 (10-12-2013, 22:49)Bankasius schrieb: Ist er Atheist, ist er kein Muslim. Schonmal in Bosnien gewesen? RE: Als Atheist im Gottesstaat - Harpya - 11-12-2013 (11-12-2013, 02:07)Bankasius schrieb:(11-12-2013, 01:15)Harpya schrieb: Da wird doch die Freiheit des Menschen propagiert, Austreten kann ich doch. Kein Zwang im Glauben. Wo sich die Frage stellt, ob ich mal als Schiite, mal als Sunnite, dann mal als Wahabite oder mal Almadiyyah leben kann. In Syrien ist natürlich schwierig, da müsste ich öfter mal die Seite wechseln auf der ich kämpfe. Bis jetzt konnte mir aber auch keiner erläutern was DER Islam ist. Muslime schon garnicht. Dabei könnte ich garnicht falsch liegen wenn das so eine tolle Einheit ist. Ich glaube die schwindeln manchmal oder sagen garnichts. Wollte immer wissen ob Sunniten Schiiten doof finden. Man bekommt einfach keine Antwort. Da soll mal einer den Islam kennenlernen. Die RKK findet doch Protestanten auch ganz offiziell doof. RE: Als Atheist im Gottesstaat - Artist - 11-12-2013 (11-12-2013, 02:07)Bankasius schrieb: Also Islam und "Freiheit" harmonisieren ganz und gar nicht. nur... was genau ist "freiheit" ? damit mein ich aber nicht den song von westernhagen, obwohl dieser song in dem bezug kulturell schon eine bedeutung hat. RE: Als Atheist im Gottesstaat - paradox - 11-12-2013 Im Glauben gibt es keinen Zwang, heißt es. Und das stimmt auch. Wer nur formal glaubt, weil ihn das Regime dazu zwingt, der glaubt auch nicht wirklich. RE: Als Atheist im Gottesstaat - Harpya - 11-12-2013 (11-12-2013, 02:29)paradox schrieb: Im Glauben gibt es keinen Zwang, heißt es. Und das stimmt auch. Wer nur formal glaubt, weil ihn das Regime dazu zwingt, der glaubt auch nicht wirklich. Natürlich ist ein Glaube voller Zwänge, besonders im Koran. Sicher hat man die volle Freiheit genau das zu befolgen was sowieso vorgeschrieben ist. Kopftuchfarbe ist glaub ich auch nicht genau vorgeschrieben. In den Auslegungen wirds dann ganz wild, echt eine grosse Freiheit sich mit irgendwelchen Hadhiten, Rechtsschulen, Fatwas und sonstigen willkürlichen Vorschriften rumzuschlagen, die mit Koran eigentlich soviel zu tun haben wie eine Schwein mit Tango. Vieles Alte ist auch oft lokal. Vom Mohammed wird berichtet, das er gebratenes Kamel aß, darf man also. (Mit ziemlich verätzten Geschmacksnerven bekommt man es sogar runter) Toll, kommt hier jeden Tag lang. Ich könnte maximal auch ein 3 kg Kamel brauchen. In den alten Schriften steht genau was mich frei macht, hab ich andere Wünsche stehe ich unter dem Einfluss des Satans und das ist gar keine Freiheit. Als Prophet habe ich natürlich Sonderrechte, Gleichheit wäre ja langweilig. Sozusagen Bruder Nr. 1: "33:50 O Prophet, Wir haben dir für erlaubt erklärt zu heiraten: deine Gattinnen, denen du ihren Lohn hast zukommen lassen; das, was deine rechte Hand besitzt von dem, was Gott dir als Beute zugeteilt hat; die Töchter deines Onkels und die Töchter deiner Tanten väterlicherseits, die Töchter deines Onkels und die Töchter deiner Tanten mütterlicherseits, welche mit dir ausgewandert sind; auch jede gläubige Frau, wenn sie sich dem Propheten (ohne Gegenforderung) schenkt und falls der Prophet sie heiraten will: Dies ist dir vorbehalten im Unterschied von den Gläubigen - Wir wissen wohl, was Wir ihnen in bezug auf ihre Gattinnen und auf das, was ihre rechte Hand besitzt, verpflichtend gemacht haben -, damit für dich kein Grund zur Bedrängnis bestehe. Und Gott ist voller Vergebung und barmherzig." Wusste ich garnicht. Das macht es natürlich schwierig sich nach dem Propheten zu richten. Kann ja nicht wissen , ob das für alle gilt oder gerade mal ein privates Privileg ausgeübt wird. z.B. ein Hadith, das Mohammed im Stehen gepinkelt hat. Ist das jetzt für alle verbindlich, auch für Frauen ? Mehr wird nicht berichtet, Strahlweite, Winkel, evtl. intermittierend, hat er Muster gemalt..... Alles so diffuse Überlieferungen. Man muss auch erst mal klären ob das ein starker Hadith ist, wenn nicht, hat er evtl. garnicht gepinkelt. Mir ist das viel zu konfus. Ich würde bestimmt alles falsch machen, dann lass ich das mal mit dem Glauben. RE: Als Atheist im Gottesstaat - indymaya - 11-12-2013 (11-12-2013, 02:54)Harpya schrieb: Mir ist das viel zu konfus. Ich würde bestimmt alles falsch machen, dann lass ich das mal mit dem Glauben.Die Juden hatten den Gottesstaat, als Gott sie zu seinem Volk machte, Gott war ihr König und die Juden steuerfrei. Bis ihnen Gott nicht gut genug war und sie einen Menschen zum König haben wollten. Da begann das Beamtenübel und die "Steuer Gesetze". Gott erlöste die Menschen dadurch, das er Jesus zum König der Menschen machte, ein Nachkomme Davids, der einzige König, der Jesus "seinen Herrn" nannte und das schon vor 3000 Jahren. Leider bleiben die Gesetze aber bis zum Jüngsten Tag, sozusagen als Selbstbestrafung der Nichtglaubenden. Bei ihnen ist manchmal sogar "Schwein oder nicht Schwein" die Frage. Unglaublich! RE: Als Atheist im Gottesstaat - petronius - 11-12-2013 (11-12-2013, 02:22)Mustafa schrieb:(10-12-2013, 22:49)Bankasius schrieb: Ist er Atheist, ist er kein Muslim. klar, weiß ist das neue schwarz RE: Als Atheist im Gottesstaat - Bankasius - 11-12-2013 (11-12-2013, 02:22)Mustafa schrieb:(10-12-2013, 22:49)Bankasius schrieb: Ist er Atheist, ist er kein Muslim. Nee. Aber abgesehen davon, dass Bosnien keineswegs den gesamten Islam repräsentiert, ist ein Atheist ganz einfach Atheist und nicht Muslim oder Christ oder Anhänger einer anderen Religion, die an die Existenz von Göttern oder deren Singular glauben oder diese Existenzen wenigstens für möglich halten, wie dies Agnostiker tun. RE: Als Atheist im Gottesstaat - Harpya - 11-12-2013 (11-12-2013, 02:22)Mustafa schrieb:(10-12-2013, 22:49)Bankasius schrieb: Ist er Atheist, ist er kein Muslim. Nö, aber die Bosnier drängeln doch hierherzukommen, können dann was erzählen. Kann da nicht so toll sein. (*http://www.tagesschau.de/ausland/bosnien118.html) |