![]() |
Tötet Gott? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Tötet Gott? (/showthread.php?tid=7445) |
RE: Tötet Gott? - Harpya - 03-06-2014 Das ist falsch verstanden mit der Nächstenliebe. Nächstenliebe ist doch Aufopferung. Wie man sagt: "Wenn du deinen Mitmenschen genauso behandelst wie dich selbst. Wenn du einen Job hast gib ihn deinem Nächsten! Wenn du zu Essen hast gib es deinem Nächsten! Wenn du Geld hast gib es deinem Nächsten! Wenn du eine Frau hast die du liebst gib sie deinem Nächsten! Wenn dein Nächster zum Tode verurteilt ist so nimm seine Strafe auf Dich! Das ist Nächstenliebe ,aber wende sie nicht an bekannterweise ist Undank der Welten Lohn" RE: Tötet Gott? - Sinai - 03-06-2014 (03-06-2014, 14:17)Harpya schrieb: Wenn du einen Job hast gib ihn deinem Nächsten! Blödsinn. Da wird der Arbeitgeber nicht mitspielen. Er hat sich für einen bestimmten Arbeitnehmer entschieden, er hat den Lebenslauf des AN studiert und ihn damals aus einer großen Zahl von Bewerbern ausgesucht. (03-06-2014, 14:17)Harpya schrieb: Wenn du eine Frau hast die du liebst gib sie deinem Nächsten! Blödsinn. Da wird die Frau nicht mitspielen. (03-06-2014, 14:17)Harpya schrieb: Wenn dein Nächster zum Tode verurteilt ist so nimm seine Strafe auf Dich! Blödsinn. Da werden die Geschworenen nicht mitspielen. Sie wollen, daß der Raubmörder die Giftspritze bekommt und haben kein Interesse daran, daß sich ein Unschuldiger vergiftet, aber der gefährliche Verbrecher weiter die Stadt unsicher macht Du versuchst mit diesen Beispielen, die Rechnung ohne den Wirt zu machen. Waren aber eh nicht ernst gemeint, stimmts ? RE: Tötet Gott? - Wilhelm - 03-06-2014 Je mehr ich über dies Thema hier lese und nachdenke, komme ich zu einem anderen Urteil. Gott (oder auch Götter anderer Religionen) selber töten nicht. Alle haben Söldner, die die angeblichen Befehle ausführen. Naturkatastrophen, Seuchen und Krankheiten werden zu göttlichen Strafen umgewandelt. Zu verachten sind die, die die Söldner rekrutieren und aufstacheln. RE: Tötet Gott? - Harpya - 03-06-2014 Was Nächstenliebe eigentlich genau sein soll und wie sie aussieht steht nicht so verbindlich. Da steht nichtmal das man den Nächsten erst mal fragen sollte bevor man ihn nächstenliebt. Als das aufgestellt wurde,galts ja nur für eine keine Sekte, nur Juden. Großkotzig wurde das dann gleich der ganzen Welt zu Vorschrift gemacht. Haben Götter so an sich. Gott sieht und hört ja alles, aber nur bei Gläubigen. Die NSA dürfte besser informiert sein, die arbeitet weltweit ohne Ansehen der Person , Glaube oder anderern Zugehörigkeiten. RE: Tötet Gott? - Sinai - 03-06-2014 (03-06-2014, 15:18)Wilhelm schrieb: Gott (oder auch Götter anderer Religionen) selber töten nicht. Das stimmt zumindest teilweise. Wenn Städte erobert wurden, dann wurde das Gemetzel von Kriegern ausgeführt. Aber was war bei der Sintflut ? Was war bei Sodom und Gomorrah ? Und einmal brachte ein Malak in einer Nacht 185.000 Assyrer um RE: Tötet Gott? - Sinai - 03-06-2014 (03-06-2014, 15:19)Harpya schrieb: Was Nächstenliebe eigentlich genau sein soll und wie sie aussieht Immer wieder hört man Bemerkungen, daß die in der Sintflut ertrunkenen Kinder gar kein schlechtes Los getroffen haben, denn sie haben die "Hoffnung auf die Auferstehung" – sie sollten vielleicht gar noch dankbar sein Und über die in Jericho erschlagenen Menschen wird das ebenso gesagt Ich warte bei all dem Zynismus, daß einmal irgend ein irrer Fundamentalist auf die Idee kommt, Passanten auf der Straße zu erschießen, aus reiner Nächstenliebe, um sie auf diese Weise ins Paradies zu schicken . . . ist eigentlich dieselbe Denkweise RE: Tötet Gott? - Harpya - 03-06-2014 Der beliebte Siggi Freud, beschlagen in vielen sexistischen Belangen, auch Nächstenliebe meint: "Sigmund Freud kritisierte das Liebesgebot als Überforderung des Menschen. In seinem grundlegenden Essay Das Unbehagen in der Kultur (1929/1930) bezeichnete er das Liebesgebot als „… die stärkste Abwehr der menschlichen Aggression und ein ausgezeichnetes Beispiel für das unpsychologische Vorgehen des Kultur-Über-Ichs. Das Gebot ist undurchführbar; eine so großartige Inflation der Liebe kann nur deren Wert herabsetzen, nicht die Not beseitigen.“http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%A4chstenliebe#Kategorischer_Imperativ Nächstenliebe ist da ein netter Ansatz mit ausgesprochen starken Schwächen im Abschluss. RE: Tötet Gott? - Wilhelm - 03-06-2014 (03-06-2014, 16:10)Sinai schrieb:Wie ich schon geschrieben hatte läßt sich das event. durch Naturereignisse erklären, Tsunami, Vulkanausbrüche (Pyroklastische Ströme), plötzlicher CO2 Ausstoß (Nios-See Kenia1986), Meteoriteneinschlag....., es gibt viele Gründe die die damaligen Priester in göttliche Botschaften umwandelte.(03-06-2014, 15:18)Wilhelm schrieb: Gott (oder auch Götter anderer Religionen) selber töten nicht. Aber eins ist klar, ein oder mehrere Götter waren daran nicht beteiligt, es waren Menschen die dadurch Ihre Macht sicherten. RE: Tötet Gott? - Harpya - 03-06-2014 Evtl. wenn nicht ? Dann ist es erst mal unbekannt. Nach eigener Aussage ist Gott ja mit dem Verstand nicht fassbar. Gott ist eben das Unbekannte, hätt ich kein Problem mit. Da er nicht bekannt ist, kann er allerdings nichts mitgeteilt haben. RE: Tötet Gott? - Sinai - 03-06-2014 (03-06-2014, 18:07)Wilhelm schrieb: Wie ich schon geschrieben hatte läßt sich das event. durch Naturereignisse erklären, Tsunami, Vulkanausbrüche (Pyroklastische Ströme), plötzlicher CO2 Ausstoß (03-06-2014, 18:13)Harpya schrieb: Evtl. wenn nicht ? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß es eine weltweite Sintflut wirklich gab, wo alle Berge überschwemmt waren, sodaß sogar die Gemsen ertranken. Viel plausibler ist mir, daß es sich auch hier um eine codierte Geschichte handelt. Wasser hat im althebräischen die Bedeutung: kriegerische Massen Vordergründig wurde für die ungebildeten Leute eine Geschichte von einer Flutkatastrophe erzählt, die Schriftgelehrten wußten aber, daß da die Rede von einer Priestersippe war, die in grauer Vorzeit eine gewalttätige Zeit überlebte. Scheint mir plausibler als das Märchen mit den Elefanten an Bord Bei Sodom und Gomorrah wird gesagt, daß es brennenden Schwefel regnete. Viel naheliegender ist Brandstiftung Da lebte eben eine Priestersippe in diesen beiden Städten und litt unter der dortigen Unmoral, die wohl wirklich sehr schlimm war. Sie zogen aus (oder wurden rausgeworfen) und zündeten beim Auszug als Rache die Stadt an. RE: Tötet Gott? - petronius - 03-06-2014 (02-06-2014, 22:23)Ekkard schrieb: Gewiss, tue ich ja auch. Ich neige nur nicht zu diesen Rundumschlägen. Denn sie treffen immer die, die nichts für die völlig sinnfreie Übertragung antiker Glaubensvorstellung in die Gegenwart können. wem genau wirfst du jetzt welche "Rundumschläge" genau vor, in diesem thread? RE: Tötet Gott? - petronius - 03-06-2014 (02-06-2014, 23:17)bridge schrieb: In der Tat hab ich mir die Mühe gemacht,mich mit der sogenannten Tradition und Mythos,sprich historisch kritischen Sicht auseinandezusetzen wie gut, daß dein glaube da so völlig anders fundiert ist... ![]() (02-06-2014, 23:17)bridge schrieb: Im Gegensatz dazu hat die Faktenlage des NT ,speziell ,Geburt,Wandel,Tod und Auferstehung Jesu,ein sehr überzeugendes Fundament nope. dazu gibt es keinerlei fakten RE: Tötet Gott? - petronius - 03-06-2014 (03-06-2014, 01:02)Sinai schrieb: Er sagte mir, daß es ja kein Problem ist wenn unschuldige Menschen sterben, da sie ja ohnehin auferstehen werden. Gefühlsmäßig eine schreckliche, eine eiskalte Antwort. Aber rein logisch gar nicht so unrichtig. Es müssen ohnehin alle Menschen sterben, da ist es doch egal, wenn ein Mensch bereits als Säugling in der Sintflut ertrinkt oder abgetrieben wird ich wußte gar nicht, daß die zj abtreibung befürworten im übrigen gilt das von keksdose darauf erwiderte RE: Tötet Gott? - Geobacter - 03-06-2014 (02-06-2014, 22:41)Ekkard schrieb: Lassen wir doch den Kampf der Geschlechter bitte außen vor. So war das auch nicht gemeint. Sondern zum Thema bezogen, warum Gott tötet. Es ist das egoistische Gen gemeint. Das Sippen-Gen, das Stammes-Gen, das Volks-Gen, das von den Göttern auserwählte Gen. Gemeint war also.. Der Mensch wird in seinem Wesen weit mehr von seine Hormonen gesteuert als von seinem Willen und das treibt oft recht seltsame Auswüchse. Besonders auch im Religiösen. Aber das ist dann vielleicht ein anderes Thema. Der Glaube an Gott und im ganz besonderen auch der christlich, führt nicht zu einer friedvolleren oder gerechteren Welt. Als Beispiel dafür verweise ich auf die im christlichen Sinne sehr Gott-gläubige Nation Amerika. Da wird neben der christlichen Nächstenliebe von den selben Christen, nebenbei auch recht gerne und unverblümt offener Rassimus gepredigt. Aber das eigentliche Problem dort sind die christlichen Lobbyisten in der Politik. Besonders unter den Repubblikanern, die sich zwar untereinander vorbildhaft christlich bedienen, aber eben nur bezogen auf die eigenen Stämme und Sippen. Außerdem, waren es keine Atheisten, die die Welt in die gegenwärtig schwierige Wirtschaftslage gebracht und dann dem Volke die Rechnung für ihre Spielschulden aufgebürgt haben.^^ Lehmann und Brüder waren sogar tiefgläubige Christenmenschen und meisten ihrer Angestellten waren es auch, als sie Klorollen mit Aktienwerten bedruckten. Ich meine also, dass dort wo besonders viel im Guten geglaubt wird, das Böse gedeiht wie die Made im Speck. RE: Tötet Gott? - Harpya - 03-06-2014 (03-06-2014, 20:43)Sinai schrieb: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß es eine weltweite Sintflut wirklich gab, wo alle Berge überschwemmt waren, sodaß sogar die Gemsen ertranken. Viel plausibler ist mir, daß es sich auch hier um eine codierte Geschichte handelt. Wasser hat im althebräischen die Bedeutung: kriegerische MassenViel einfacher, die Hebräer hatten nur ein Wort für Land, den Begriff Welt gab es so nicht, wurde dann extrapoliert. |