Religionsforum (Forum Religion)
Biblisches Wirtschaftssystem - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Biblisches Wirtschaftssystem (/showthread.php?tid=7469)

Seiten: 1 2 3 4


Biblisches Wirtschaftssystem - Sinai - 08-06-2014

EINLEITUNG

Christentum und Gnosis / Religions- und Kulturgeschichte
(08-06-2014, 10:39)BigBuddah schrieb: Unser System verwendet die Fleißigen als Brennholz für die Öfen, die die
Reichen, reich machen, die Bevölkerung ernähren und in wichtigen Dingen helfen
und erst alles möglich machen.

Da gebe ich Dir voll recht.
Wir leben derzeit in der Marktwirtschaft, wo der Mechanismus von Angebot und Nachfrage zur Leitmaxime erkoren wurde.
Da das Thema hier OT ist, eröffne ich einen Thread dazu: Biblisches Wirtschaftssystem

Das derzeitige System basiert auf folgenden Prämissen:
1.) Es liegt vollkommene Markttransparenz vor
2.) Vergleichbarkeit der Waren
3.) Sofortige Reaktion ist möglich

Leider ist Punkt (3) mit der sofortigen Reaktionsmöglichkeit meist nicht gegeben.

Ein Gemüsebauer kann zwar relativ rasch auf eine neue Gemüsesorte umstellen, wenn der Kartoffelanbau zu einem Verlust wird, kann er binnen Jahresfrist auf Salat umsteigen. Kein großes Problem.
Aber bei einem Waldbesitzer schaut es schon anders aus. Wenn Eiche nicht mehr nachgefragt wird (weil das Bauholz durch Kunststoff und Alu verdrängt wird), dann kann er nicht auf Nußbaum (für Kunsthandwerk) umsteigen, denn der Umstieg würde 30 Jahre erfordern, da ist sein Menschenleben zu kurz ! Er hat keine reale Reaktionsmöglichkeit und ist ein Verlierer.

Oder ein Baggerfahrer kann binnen zwei Monaten auf Lastwagenfahrer umsteigen.
Aber bei langfristigen Ausbildungen geht das nicht. Ein Mediziner kann nicht auf Jurist umsteigen, wenn er sieht, daß es eine Ärzteschwemme gibt. Da ist das Menschenleben zu kurz !

Somit ist das derzeitige marktwirtschaftliche System eigentlich unzulässig, da die 3. Prämisse nicht gegeben ist. Diejenigen, die in Bereichen agieren wo rasch reagiert werden kann, sind im Vorteil (Gemüsebauern, Hilfsarbeiter).

Wo die Reaktion auf den Markt nur mittelfristig möglich ist (Rinderzüchter) schaut es nicht mehr so rosig aus.

Dort wo die Reaktion auf den Markt (auch die Arbeitswelt ist leider ein Markt geworden) nicht mehr möglich ist
(Akademiker, Waldbesitzer), wirkt der Marktmechanismus oft verheerend.
Manchmal kommt in solchen Bereichen eine Generation unverdient zu Reichtum, manchmal verelendet eine solche Generation.

Früher gab es die Systemkonkurrenz. Durch die Existenz der kommunistischen Planwirtschaft mußte sich auch die kapitalistische Planwirtschaft einbremsen. Siehe das damalige, von Willi Brandt geschaffene Modell.
Aber jetzt haben wir leider den Turbokapitalismus

Es wird noch schlimmer werden, es geht in Richtung Abschaffung der staatlichen Pflichtkrankenversicherung. Dann werden wir hier Zustände haben wie in Amerika
Dort kannst Du Dich privat krankenversichern, aber Du mußt Dich vorher gesundheitlich durchuntersuchen lassen. Bist Du Diabetiker, nimmt Dich keine Versicherung ! Auch daran sieht man, daß das marktwirtschaftliche System an der Realität vorbeigeht. Denn etwa 5 % der Neugeborenen sind eben Diabetiker, das ist von Natur aus so. Das soll die Gesellschaft tragen.

Aber BigBuddah –
Ich sehe derzeit keinen Ausweg aus der falschen Gesellschaftspolitik
1.) Seit 1989 ist der Marxismus tot
2.) Biblisches Wirtschaftssystem. Frage welches ?

- - - - - - - -

Gehen wir in medias res

Jesus forderte: "Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen; euer himmlischer Vater ernährt sie. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie?" Matthäus 6:26 EÜb
Wollen wir unser Wirtschaftssystem darauf umstellen ? Die Mehrheit der deutschen Wähler würde das ablehnen. Die Bauern verweigern die Aussaat, und sie fahren nicht zur Ernte aus. Auch gäbe es keine Vorräte in Scheunen. Es gäbe sehr bald Neuwahlen.

Altes Testament
Eine Rechtfertigung der antiken Sklaverei.
Die Christen würden dieses System bekämpfen.

Völlige Ablehnung des Alten Testaments
Ebenfalls undenkbar, denn was ist dann mit den 10 Geboten ?
Du sollst nicht begehren nach Deines Nächsten Besitz
(In 2 Mo 20:17 steht der genaue Wortlaut)

Ich habe diese drei Positionen aufgezeigt und hoffe auf eine angeregte Diskussion zum Thema 'Biblisches Wirtschaftssystem'


RE: Biblisches Wirtschaftssystem - Harpya - 08-06-2014

Was für ein biblisches Wirtschaftssystem, wärst der Erste der eins entdeckt hat.

Stecken irgendwelche argrarökomischen Lehren, VWL, BWL Erkenntnisse,
Handelsempfehlungen, Nutztierzuchtoffenbarungen in irgendwelchen
apokryphen Schriften ?

Ist das ein Gedankenspiel, wie wäre ein Wirtschaftsystem wenn Gott es erfunden hätte ?
Nicht mal Kain und Abel hatten Tipps von Gott für Ackerbau und Viehzucht.

Wurde nicht Abel, der Begründer der Viehzucht erschlagen.
Wollte Gott Vegetarier.

Wenn ich mal raten soll, wahrscheinlich eine Art Manchester-Kapitalismus,
bzw. kümmere sich jeder um sich selbst.

Da sprach der HERR zu Kain: Wo ist dein Bruder Abel? Er sprach: Ich weiß nicht; soll ich meines Bruders Hüter sein?


RE: Biblisches Wirtschaftssystem - Sinai - 08-06-2014

Jesus forderte: "Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen;
euer himmlischer Vater ernährt sie. ( . . . )" Matthäus 6:26 EÜb
. . . sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen . . .

Viele Christen finden das gut. Sie wollen Jesus nachfolgen. Sie haben erkannt, daß das heutige System oft sehr ungerecht ist. Es gibt tatsächlich viele tausend Christen allein in Deutschland, die diese Worte ernst nehmen.


Auf der anderen Seite gibt es das genaue Gegenteil. Protestant Work Ethic
"The Protestant work ethic (or the Puritan work ethic) is a concept in theology, sociology, economics and history which emphasizes hard work, frugality and diligence as a constant display of a person's salvation in the Christian faith . . . "
Protestant work ethic - Wikipedia, the free encyclopedia
The Protestant work ethic is a concept in theology, sociology, economics . . .


RE: Biblisches Wirtschaftssystem - Harpya - 08-06-2014

(08-06-2014, 15:53)Sinai schrieb: Protestant work ethic - Wikipedia, the free encyclopedia
The Protestant work ethic is a concept in theology, sociology, economics . . .

Da steht ja nur das Wort drin. Immerhin gibts einen link:
"Prosperity theology (sometimes referred to as the prosperity gospel, the health and wealth gospel, or the gospel of success)[A] is a Christian religious doctrine that financial blessing is the will of God for Christians, and that faith, positive speech, and donations to Christian ministries will always increase one's material wealth."
*http://en.wikipedia.org/wiki/Prosperity_theology

Och nö, das ist mir dann doch nicht recht.
"donations to Christian ministries will always increase one's material wealth."

Tolle Doktrin, können sie behalten.
Wo ist die biblisch, Protestanten sind ja nicht mal richtige Christen.


RE: Biblisches Wirtschaftssystem - BigBuddah - 08-06-2014

Zuallererst, welche Arbeitsposten kann man den als unnötig sehn? börse, wirtschaft, politik, katholische häuser,
Welche Arbeitsposten sollten verbessert werden? Bildung (auch für erwachsene, umschulung bis geistige förderung, und spezielle förderung bereits im kindesalter für interessen und fähigkeiten der individuellen personen sowie allgemeinwissen das aber schlicht gehalten werden sollte.), fliegendes arbeitssystem das arbeiter dorthin schickt wo not am mann ist und dort arbeiter abzieht die nichts zu tun haben. Pflege, nahrungsmittelindustrie, transportverbesserung durch ein besseres angebot und nachfragesystem bis hin zu freihauslieferungen bzw abholung zu bestimmten uhrzeiten, kostenlose ernährung durch staat und für die die etwas besseres an nahrungsmittel wollen können die staatlichen nahrungsmittel weglassen und was anderes bestellen, doch sollte eine auswahl verschiedenster menüs zur auswahl stehn. sicherlich machbar aber erfordert durchaus sehr große organisatorische fähigkeiten. verbessertes pflegesystem von menschen, große bauprojekte die was weiterbringen und wirklich nützlich sind

was müsste noch geändert werden? besitztümerneuverteilung, verrstaatlichung aller arbeitsstellen und staatliches geldsystem bis zu geburtenkontrolle und information zu geburtenrate bzw zahlung für das privileg kinder zu bekommen falls die geburtenrate überschritten wurde, bauen von wohnhäusern/blocks und unterricht für obdachlose und wiedereingliederung in die arbeitswelt, förderung von krankenhäusern durch material und medizin lieferungen die nicht vom krankenhaus übernommen werden müssen und freie behandlung. abreißen unbeliebter bauten bzw ordentlicher staatlicher renovierung, einheitliches gehaltsystem.
und am besten das ganze ohne chip im arm oder auf der stirn weil das furcht auslöst xD
das alles sind nur paar vorschläge.
zusammen kann die menschheit viel erreichen und (meiner meinung) steht es den reichen nicht zu mehr zu besitzen als sie brauchen und wegen dem ganzen:
noch dazu, abschaffung des zinssystems (bescheuertes system), keine möglichkeit von schulden machen außer im privaten bereich wobei kredithaie und die die sich etwas von ihnen borgen, strafrechtlich verfolgt werden. falls bei einem menschen kein geld vorhanden ist wird er ohnehin mit staatlichen nahrungsmitteln versorgt
das ganze klingt nach einem sehr kommunistischen system doch vorteile wären:
keine sorgen ums überleben für alle beteiligten
verbessertes arbeitssystem und keine arbeitslosigkeit
mehr freizeit weil mehr arbeiter vorhanden sind
bessere schulung
bessere ärztliche versorgung
weltbewegende projekte in bereichen energieerzeugung, nahrungsmittelherstellung und anderes(wir könnten das meer wiederbevölkern, [mit fischen natürlich])
qualitativ hochwertigeres leben für alle beteiligten.

----
edit
alles in allem ein system das in der art nie dagewesen wäre bzw ist. ein system das die bevölkerung befragt wie was ablaufen sollte sollte vllt noch eingebaut werden wo stimmen abgegeben werden und vorschläge gemacht werden können für die menschen stimmen können, wobei persönliche begierden außenvor gelassen werden sollten.
nur damit die bevölkerung sich nicht selbst ein ei legt indem sie lauter unnötiges befürwortet.
edit2
die umsetzung wäre äußerst problematisch


RE: Biblisches Wirtschaftssystem - petronius - 08-06-2014

(08-06-2014, 14:27)Sinai schrieb: Das derzeitige System basiert auf folgenden Prämissen:
1.) Es liegt vollkommene Markttransparenz vor
2.) Vergleichbarkeit der Waren
3.) Sofortige Reaktion ist möglich

Leider ist Punkt (3) mit der sofortigen Reaktionsmöglichkeit meist nicht gegeben.

alle drei sind nicht mehr als bloße theorie

(08-06-2014, 14:27)Sinai schrieb: Somit ist das derzeitige marktwirtschaftliche System eigentlich unzulässig, da die 3. Prämisse nicht gegeben ist

wer soll "das derzeitige marktwirtschaftliche System" auf zulässigkeit überprüfen?

wir haben es, und ob du oder sonstwer es für "zuläsig" hält oder nicht, ist absolut irrelevant

(08-06-2014, 14:27)Sinai schrieb: Dort wo die Reaktion auf den Markt (auch die Arbeitswelt ist leider ein Markt geworden) nicht mehr möglich ist
(Akademiker, Waldbesitzer), wirkt der Marktmechanismus oft verheerend

marktmechanismen wirken auch sonst nicht selten verheerend

weshalb es ja auch extrem naiv und gefährlich ist, alles den "mechanismen des markts" zu überlassen, die es auf irgendeine wundersame art und weise schon irgendwie "richten sollen"

(08-06-2014, 14:27)Sinai schrieb: Ich habe diese drei Positionen aufgezeigt und hoffe auf eine angeregte Diskussion zum Thema 'Biblisches Wirtschaftssystem'

was soll das sein, dieses 'Biblische Wirtschaftssystem'?


RE: Biblisches Wirtschaftssystem - BigBuddah - 08-06-2014

(08-06-2014, 21:42)petronius schrieb: was soll das sein, dieses 'Biblische Wirtschaftssystem'?
nennen wir es ein humanisiertes wirtschaftssystem. sinai hat sich von mir etwas mitreißen lassen daher biblisch


RE: Biblisches Wirtschaftssystem - petronius - 08-06-2014

sag mal, 'BigBuddah', was nimmst du eigentlich so?

ist auch egal und deine sache, aber nimm besser weniger davon

von einem nüchternen hab ich so einen atemlosen wust von unstrukturierten phrasen noch nicht gehört

und mit einem wirtschaftssystem, geschweige denn einem biblischen, hat es schon gar nichts zu tun


RE: Biblisches Wirtschaftssystem - BigBuddah - 08-06-2014

weiters genauere kontrollen von positionen die für persönliche angelegenheiten ausgenutzt werden können.
warum es schwer umzusetzen ist?
die reichen politiker leute von der börse, arbeitslose usw wolln da sicher nicht mithelfen genau wie sicher viele andere


RE: Biblisches Wirtschaftssystem - BigBuddah - 08-06-2014

@petronus
ich wünsch mir eine welt die existieren kann ohne ungerechtigkeit. und das wäre ein durchaus plausibler ideenvorschlag für so ein system. die wissenschaft bleibt bestehn. keine sorge ;) tut mir leid das du dir sowas nicht erträumen kannst.
----
edit
definiere wirtschaftssystem.
und das wort biblisch hab ich schon abgesprochen wie du in einer vorherigen antwort lesen kannst


RE: Biblisches Wirtschaftssystem - Harpya - 08-06-2014

(08-06-2014, 21:29)BigBuddah schrieb: Zuallererst, welche Arbeitsposten kann man den als unnötig sehn? börse, wirtschaft, politik, katholische häuser,
Welche Arbeitsposten sollten verbessert werden? Bildung (auch für erwachsene, umschulung bis geistige förderung, und spezielle förderung bereits im kindesalter für interessen und fähigkeiten der individuellen personen sowie allgemeinwissen das aber schlicht gehalten werden sollte.), fliegendes arbeitssystem das arbeiter dorthin schickt wo not am mann ist und dort arbeiter abzieht die nichts zu tun haben.

Tolle Ideen , welche Schritte hast du bis jetzt unternommen um
erfolgreicher Unternehmer mit 100 000+ Angestellten zu schaffen
denen du dann alles zukommen lässt ?

Nichts, oh, du meinst das soll irgendwie gemacht werden und ich lass mich
dann in die Hängematte fallen.

Guter Plan.
So viel Blödsin auf einmal ist schon preisverdächtig
für den Pokal der Wirklichkeitsentfremdung.

Das mit dem vorgeschlagenen Allgemeinwissen auf niedrigem
Niveau ist anscheinend schon dabei ausgetestet zu werden,


RE: Biblisches Wirtschaftssystem - BigBuddah - 08-06-2014

gehn wir lieber alle unter ^^
----
edit
es geht doch eh schon alles den bach runter. besser nichts tun und däumchen drehn. HA! ihr zwei intelligenzbolzen. ^^ was wär euer vorschlag zur verbesserung? die vorschläge möcht ich mal lesen. ^^ fangt an zu schreiben! los! falls euch nichts einfällt haltet die tasten still weil groß reden und kritik üben kann jeder. ich forde euch heraus. vllt kommt ja auch was nützliches raus. hoffentlich
edit2
und außerdem war es nur ein vorschlag.
edit3
außerdem mach nicht ich das ganze, es wird vom staat gemacht und ausgeführt wenn das system mal laufen würde. und warum sollte das unlogisch sein dass der staat die menschen beschäftigen kann.


RE: Biblisches Wirtschaftssystem - Harpya - 08-06-2014

Gerne, wir haben die beste Zeit aller Zeiten hier, feste an den Fehlern arbeiten
und neuen Herausforderungen mit Augenmaß begegnen.
Nach vorne sehen, nicht alten Fehler wie Kommunismus, faschistischen Ideologien,
religiösem Wahn folgen.

Wie willst dein Wunschsystem wo nichts Hand in Hand geht eigentlich nennen,
unkontrolliertes Chaos ?


RE: Biblisches Wirtschaftssystem - BigBuddah - 08-06-2014

(08-06-2014, 22:09)Harpya schrieb: Gerne, wir haben die beste Zeit aller Zeiten hier, feste an den Fehlern arbeiten
und neuen Herausforderungen mit Augenmaß begegnen.
Nach vorne sehen, nicht alten Fehler wie Kommunismus, faschistischen Ideologien,
religiösem Wahn folgen.

Wie willst dein Wunschsystem wo nichts Hand in Hand geht eigentlich nennen,
unkontrolliertes Chaos ?
wir arbeiten bereits fest an fehlern dazu braucht man mein system nicht.
und dass das system noch genauer durchdacht werden muss is doch wohl klar, muss ich das jetz alles machen. muss ich das in die wege leiten? muss ich alles einteilen alles bis aufs kleinste durchplanen.
das system kann auch flexibel gemacht werden.
warum alles nen namen haben muss is schon witzig.
tatsache ist man will doch eigentlich alles global haben, und das system ist global gedacht und daher unmöglich aber mit dem willen aller vllt durchaus möglich aber wie gesagt ich gehe sowieso davon aus dass es nicht möglich ist also was soll die kritik jetz?


RE: Biblisches Wirtschaftssystem - BigBuddah - 08-06-2014

ich gebe meiner tollen kreation den namen
*trommelwirbel*

humanisierte planwirtschaft
----
edit
zufrieden?