Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sinn des Lebens
#16
(25-09-2008, 08:17)wojciech schrieb: Da hast Du etwas sehr Gutes geschrieben.
Das Leben will leben!
Das ist auch ein guter Grund um festzustellen, dass das Leben nicht "zufällig" entstanden sein kann.

Kann man den Lebenswillen der belebten Natur mit dem freien Willen eines freien Menschen vergleichen?
(Falls es so was gibt)
Der Lebenswille mag Grund und Anlass für Deine Feststellung sein,
aber so kann man daraus keine Aussage zur Entstehung des Lebens ableiten.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Zitieren
#17
(25-09-2008, 08:52)Ripuarier schrieb: Kann man den Lebenswillen der belebten Natur mit dem freien Willen eines freien Menschen vergleichen?

Das sind verschiedene Stiefel.
Der Wille zum Leben hat nichts mit einer Entscheidung zwischen gut und schlecht zu tun, erstmal nicht.

Ich habe auch keine Aussage zur Entstehung des Lebens gebracht sondern nur festgestellt, dass dahinter ein Wille steht.
Und dass unbelebte Materie keinen Willen hat.


Gruß,
Wojciech
Zitieren
#18
Der Sinn des lebens, grundsätzlich gibt es davon ja 2 varianten erstens der biologische und zweitens der spirituelle.

Der Biologische ist recht einfach erfasst, fortpflanzung und Gleichgewicht alles pasiert aus diesem grund heraus man frisst um zu überleben um sich fortpflanzen zu könne und das ziemlich häufig schließlich sollen die eigenen gene verstreut werden. Dieses schema passt allerdings nicht mehr zum Menschen da er sich von seinen trieben lösen kann, z.B den selbsterhaltungs trieb den einige menschen ja nicht merh zu haben scheinen. Da also dieses Biologische prinzip nicht mehr auf den menschen anwendbar ist muß der sinn des menschen ein anderer sein, das wird dadurch bestätigt das wir ja keine rolle in der nahrungsketten hirarchie haben, eigentlich wäre es für Natur sogar besser wenn es den menschen nicht gäbe, den der bringt sie ja nur aus dem gleichgewicht.
Was das über den eigentlichen ursprung des Meschen ausagt sei jedem selbst überlassen.
Aber wenn der Mensch keinen Biologischen sinn macht, und er dennoch hier ist Muß es einen spirituellen sinn für ihn geben, oder?
Zitieren
#19
Die berühmte Frage nach dem Sinn des Lebens stellt allein der Mensch. Sie ist anthropozentrisch und allein auf ihn bezogen.
Von Standpunkt des Universums aus ist das Leben sinnlos. Wenn diese Welt hier plötzlich vernichtet würde, dem Universum ginge das völlig am A... vorbei, es würde ungerührt weiterlaufen.
Einen Sinn seines Lebens kann nur der Mensch sich selber geben. Wer das nicht kann - und das sind sehr viele - kauft sich eben einen vorgefertigten Lebenssinn bei einem Priester. Für den ist das ein gutes Geschäft.
Ich empfehle euch den Film "Der Sinn des Lebens" von Monty Python. Gibt es auf DVD, bei Amazon vielleicht sogar antiquarisch.
Zitieren
#20
stimmt nicht so ganz, wenn unsere welt zerstört würde, würde es dem universum nicht am a vrbeigehen, weil sich nämlich dann die gravitationsverhältnisse ändern. wenn auch im geringem ausmaß, aber sie tun es.

Auserdem wenn es leben erst gibt, dann macht es einen sinn also mit fressen und gefressen werdn und so. die frag ist ob das Leben als solches sinn macht. und da muß mann nein sagen denn wenn das leben verschwinden würde gäbe es vermutlich das universum trotzdem noch... warum vermutlich? weil ja keiner wissen kann ob, denn es wäre ja niemand mehr da um das zu bestätigen.
Zitieren
#21
Zitat:weil sich nämlich dann die gravitationsverhältnisse ändern.
Ich glaube, das macht gar nichts aus. Die Gravitationskräfte der Planeten bewirken untereinander geringfügige Bahnstörungen, gerade groß genug, daß die Astronomen sie beobachten können. Wenn auf geheimnisvolle Art der dritte Planet dieses Systems, genannt Erde, "Ploff!" verschwände, es würde gar nichts passieren. Und du kannst dich darauf verlassen: Schon auf dem nächsten Fixstern, Alpha Centauri, 4,3 Lichtjahre weiter, wird davon nichts, aber auch gar nichts zu bemerken sein. Von dort her kann man die Erde ja nicht mal sehen.
Galaktisch gesehen sind wir so unwichtig, völlig bedeutungslos. Wer interessiert sich schon für die Fäulnisbakterien, die da glauben, ein Bakteriengott schuf den Apfel, damit sie darin leben können.
Hör dir mal den Galaxy-Song in dem Film "Der Sinn des Lebens" von Monty Python an. Auf der DVD ist er sogar deutsch untertitelt.
Zitieren
#22
Gelöscht
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  spirituelles Leben // Grundfragen des Lebens Hase 21 25004 03-02-2017, 08:19
Letzter Beitrag: Adamea
  Sinn des Leids Sascha Gey 7 10913 04-11-2016, 17:47
Letzter Beitrag: Sinai
  Sinn des Betens? Gundi 136 162390 06-07-2014, 09:05
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste