Beiträge: 21689
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
11-04-2025, 20:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-04-2025, 20:44 von Sinai.)
Man liest die Bibel nicht aus "Spaß"
Immerhin bist Du Evangelischer Christ, und Dein Religionsgründer Luther prägte das Postulat "sola scriptura"
Sicher war dieses Postulat nicht sehr klug, denn manche Sätze der Bibel sind unverständlich
Keine Ahnung, was Luther vorschwebte. Wollte er wirklich das Reich Gottes auf Erden errichten? Mit all den vielen Kranken und Siechenden ?
Beiträge: 21689
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
11-04-2025, 22:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-04-2025, 22:04 von Sinai.)
Eine andere schwer verständliche Bibelstelle das Paradies betreffend ist im NT zu finden:
Laut 2. Korinther 12 wurde bereits ein Mensch ins Paradies entrückt! Und er hörte unsagbare Worte, die ein Mensch nicht aussprechen kann
Dies bedeutet, dass das Paradies offenbar an einem unzugänglichen Ort der Erde ist. Sonst wäre es schon entdeckt worden
Das führt zu sinnlosen Spekulationen, wie etwa dass dort ein derartiger Magnetismus herrsche, dass jeder Kompass versagen würde, und viele andere Ideen
Man kann sich aber an der Sonne orientieren, so wie die Seefahrer und Karawanenführer der Antike
Entweder ist dieser Mensch wieder in die Zivilisation zurückgekehrt und hat den Apostel Paulus dann von seiner vorherigen Entrückung ins Paradies informiert, oder der Mensch blieb dort und der Apostel Paulus erfuhr das direkt von Gott
Paulus äußerte sich dazu nicht konkret
Das Forschen in der Bibel ist wirklich sehr spannend, denn einen Satz vorher erwähnt Paulus, dass dieser Mensch auch in den Himmel entrückt worden war!
Der von Paulus erwähnte Mensch hatte also beide Destinationen besucht
Offenbar glaubten die Christen in Korinth dem Paulus nicht, denn später schreibt er in 2. Korinther 13 "Denn ihr verlangt einen Beweis dafür, dass durch mich Christus spricht"
Das heißt, schon vor 2000 Jahren gab es Misstrauen !
Beiträge: 558
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2023
(11-04-2025, 18:16)Ekkard schrieb: Glaub'doch, was dir Spaß macht, aber lebe mit dem logischen Unfug, der daraus entsteht! (11-04-2025, 20:43)Sinai schrieb: Man liest die Bibel nicht aus "Spaß" Je religiöser Menschen sind, desto weniger Spaß haben sie im Leben. Missionierung anderer dient der Spaßreduzierung. Wohin kämen wir, wenn Ungläubige Spaß am Leben hätten?
Kein Mensch mit Humor hat jemals eine Religion gegründet.
Robert Green Ingersoll
Beiträge: 21689
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
11-04-2025, 22:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-04-2025, 22:11 von Sinai.)
(11-04-2025, 22:03)exkath schrieb: Je religiöser Menschen sind, desto weniger Spaß haben sie im Leben.
Du kannst zwar nicht für 'Ekkard' antworten, aber auf deinen Einwurf kann ich sagen, dass es um 1500 einen Papst gegeben hat, der das Leben in vollen Zügen genoss - er ritt sogar im Plattenharnisch zur Wildschweinjagd
Beiträge: 16113
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(11-04-2025, 22:00)Sinai schrieb: Eine andere schwer verständliche Bibelstelle das Paradies betreffend ist im NT zu finden:
Laut 2. Korinther 12 wurde bereits ein Mensch ins Paradies entrückt! Und er hörte unsagbare Worte, die ein Mensch nicht aussprechen kann
Dies bedeutet, dass das Paradies offenbar an einem unzugänglichen Ort der Erde ist. Sonst wäre es schon entdeckt worden
Wie oft wirst Du noch vergessen, was diese Stelle bedeutet?
Paulus erzaehlt hier von seiner eigenen Himmelfahrt zum Thron Gottes. Menschen, die das tun, ist nicht erlaubt, darueber zu sprechen; weil Paulus aber doch darueber reden will, redet er so ein wenig um den heissen Brei herum. Trotzdem war jedem Zuhoerer klar, was er da behauptete.
Beiträge: 21689
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
Soll sein, dass jedem Leser klar war, was Paulus schrieb ... letztlich ist es für uns heute Nebensache, ob Paulus oder ein Anderer entrückt worden war
Viel interessanter ist aber der Umstand, dass der Entrückte (egal wie er hieß) in den Himmel und ins Paradies entrückt worden war
Zwei unterschiedliche Destinationen
________________________________
Und ebenfalls hochinteressant ist der Umstand, dass das vor 2000 Jahren geschah, dass somit das Paradies bereits zur Zeit des Paulus auf der Erde vorhanden gewesen sein musste. Zumindest eine kleine Ecke des Paradieses
Beiträge: 21689
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
11-04-2025, 22:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-04-2025, 22:32 von Sinai.)
(11-04-2025, 22:13)Ulan schrieb: Paulus erzaehlt hier von seiner eigenen Himmelfahrt zum Thron Gottes. Menschen, die das tun, ist nicht erlaubt, darueber zu sprechen; weil Paulus aber doch darueber reden will, redet er so ein wenig um den heissen Brei herum. Trotzdem war jedem Zuhoerer klar, was er da behauptete.
Denkst Du, Paulus und Rabbi Akiba waren befreundet?
Rabbi Akiba wurde geboren, als Paulus schon Mitte 40 war
Beitrag #22
(06-04-2025, 21:55)Ulan schrieb: Die "Paradiesfahrten" der juedischen Rabbis wie Akiba fuehrten sie zu Gottes Thron.
Beiträge: 16113
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
11-04-2025, 22:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-04-2025, 22:56 von Ulan.)
(11-04-2025, 22:23)Sinai schrieb: Viel interessanter ist aber der Umstand, dass der Entrückte (egal wie er hieß) in den Himmel und ins Paradies entrückt worden war
Zwei unterschiedliche Destinationen
Und hier hatte ich gehofft, dass Du endlich begriffen haettest, dass die beiden Begriffe austauschbar verwendet werden. Die Fahrt in den dritten (spaeter siebten) Himmel zum Thron Gottes wurde als Paradiesfahrt bezeichnet.
Paulus brauchte Akiba nicht zu kennen; solche Fahrten in den Himmel waren nicht unueblich. Akiba fuhr mit zwei anderen Rabbis, die aber, genau wie Paulus, die Fahrt nicht unbeschadet ueberstanden.
Beiträge: 21689
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
11-04-2025, 23:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-04-2025, 23:10 von Sinai.)
(11-04-2025, 22:51)Ulan schrieb: (11-04-2025, 22:23)Sinai schrieb: Viel interessanter ist aber der Umstand, dass der Entrückte (egal wie er hieß) in den Himmel und ins Paradies entrückt worden war
Zwei unterschiedliche Destinationen
Und hier hatte ich gehofft, dass Du endlich begriffen haettest, dass die beiden Begriffe austauschbar verwendet werden.
Woher willst du das so sicher wissen? Du bist nicht mitgeflogen, und der kurze "Bericht" im 2. Korintherbrief schreibt nun halt einmal vom Himmel und dann vom Paradies
Jedenfalls war so eine Reise sehr gefährlich, wie der Talmud andeutete:
Rabbi Ben Zoma "schaute und verlor seinen Verstand"
Rabbi Ben Azzai "schaute und starb"
Rabbi Elisha ben Avuya "schnitt die Pflanzen ab", was als Abfall vom jüdischen Glauben interpretiert wurde
Rabbi Akiba "ging hinein und kam heil heraus"
Vielleicht war der von Apostel Paulus (der ja - bevor er Christ wurde - selbst ein Pharisäer namens Saul war) erwähnte Mensch, der im Paradies war, der im Talmud erwähnte Rabbi Elisha ben Avuya, der die "Pflanzen abschnitt", was ja als Abfall vom jüdischen Glauben interpretiert wurde.
Dass er Christ wurde ?
Beiträge: 16113
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(11-04-2025, 23:07)Sinai schrieb: Woher willst du das so sicher wissen?
Von den ganzen Berichten ueber solche Reisen. Die hiessen halt explizit "Paradiesfahrten" und gingen hinauf in den dritten Himmel.
Was die Leute da genau anstellten, um die Reise anzutreten, wird aber nicht beschrieben. Irgendeinen Unsinn wahrscheinlich, wenn das meist gesundheitliche Schaeden mit sich brachte.
Beiträge: 21689
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
11-04-2025, 23:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-04-2025, 23:16 von Sinai.)
(11-04-2025, 23:13)Ulan schrieb: Was die Leute da genau anstellten, um die Reise anzutreten, wird aber nicht beschrieben.
Auch dies wäre ein interessanter Punkt. Traten diese vier Rabbis diese Reise auf eigenen Wunsch an, oder wurden sie ungefragt geholt ?
Beiträge: 21689
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
11-04-2025, 23:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-04-2025, 23:32 von Sinai.)
(11-04-2025, 23:07)Sinai schrieb: Jedenfalls war so eine Reise sehr gefährlich, wie der Talmud andeutete:
Rabbi Ben Zoma "schaute und verlor seinen Verstand"
Rabbi Ben Azzai "schaute und starb"
Rabbi Elisha ben Avuya "schnitt die Pflanzen ab", was als Abfall vom jüdischen Glauben interpretiert wurde
Rabbi Akiba "ging hinein und kam heil heraus"
(11-04-2025, 23:13)Ulan schrieb: Was die Leute da genau anstellten, um die Reise anzutreten, wird aber nicht beschrieben. Irgendeinen Unsinn wahrscheinlich, wenn das meist gesundheitliche Schaeden mit sich brachte.
Vielleicht soll man sich das nicht religiös vorstellen, sondern verdeckt politisch ?
Damals wurde ja am Bar-Kochba-Aufstand gebastelt, in dem der erwähnte Rabbi Akiba eine bedeutende Rolle spielte; es wurde eine Partisanen-Armee organisiert - und der "Himmel" war vielleicht das Deckwort für die geheime Kommandozentrale der Partisanen-Armee ?
So wie viel später der Alte vom Berge und die Assassinen - der machte ja auch seine Kämpfer durch Haschisch gefügig und willenlos. In der Tat kommt das Wort Haschisch von den Assassinen
(Vgl. Assassins frz Attentäter). Vgl. auch die jüdischen Sikarier (Dolchmänner)
Dass Rabbi Elisha ben Avuya "die Pflanzen abschnitt" klingt schon sehr verdächtig. Haschisch ?
Beiträge: 6971
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
(11-04-2025, 23:29)Sinai schrieb: In der Tat kommt das Wort Haschisch von den Assassinen
Du trägt wieder einmal Unsinn vor!
Die Bezeichnung "haschischi" (arab. haschisch = Gras, Hanf) für Assassinen war auf Syrien beschränkt und wurde dort wahrscheinlich als abfällige Bezeichnung für die Sektierer benutzt.
Wenn du versuchst, kulturgeschichtliche Thesen abzusetzen, wird das Thema verschoben.
MfG B.
Beiträge: 4081
Themen: 127
Registriert seit: Feb 2021
(10-04-2025, 16:14)Geobacter schrieb: (10-04-2025, 14:36)Reklov schrieb: ..keinesfalls können alle "Vorstellungen" richtig sein, sondern nur subjektive Weltdeutungen hervorbringen!
also kann auch deine Meinung dazu keinesfalls richtig sein .. da sie eben nur subjektiv ist.
Du musst nicht den ganzen Tag Blödsinn erzählen, um so tun, als wären Wir hier im Vergleich mit dir alle blöd. Verlangt keiner von Dir!
... interessant ist immerhin, dass kein user, außer dir!, sich hier als "blöd" hingestellt fühlt!
Unter welchen Komplexen leidest Du denn, dass Du dich wegen anderer Beiträge gleich schon "blöd" fühlst???
Jede Meinung ist nur eine Deutung oder Ansicht. Nie habe ich von meiner Sicht als die richtige geschrieben, sondern sie als sprachliches Einkreisen eines Themas verstanden. Sich das endlich zu merken, kann ja wohl auch dir nicht schwer fallen ...
Gruß von Reklov
Beiträge: 21689
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
12-04-2025, 22:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-04-2025, 23:26 von Sinai.)
Kehren wir wieder zum Thema zurück
Die drei Abrahamitischen Religionen haben wir uns angesehen, Christentum ausführlich, Koran ausführlich, das Judentum hat zwar wenige, aber deutliche Aussagen (Daniel)
Da die Diskussion im Bereich Religionsübergreifendes und Interreligiöses stattfindet, könnten wir uns auch ansehen, welche Vorstellung es bei
den Mormonen gibt:
Die Mormonen glauben tatsächlich an ein hierarchisch geschichtetes Jenseits mit 3 Klassen
1.) Das "Celestiale" Reich. Etymologisch von lat. caelestis = himmlisch
2.) Das "Terrestriale" Reich. Etymologisch von lat. terrestris = irdisch (von terra = Erde)
3.) Das "Telestiale" Reich. Etymologisch nicht herleitbar. Das niedrigste der drei Reiche Eine Graphik mit der vertikalen Positionierung dieser 3 "Kingdoms" ist zu sehen in: Degrees of glory - Wikipedia
Die Mormonen beschäftigen sich aber nicht nur mit dem Jenseits sehr ausführlich, sondern haben auch einen detaillierten Gesundheitskodex
für das Diesseits
"Mormonen halten sich an das Wort der Weisheit (ein Gesundheitsgesetz oder -kodex), das so verstanden wird, dass es den Konsum von Tabak, Alkohol, Bohnenkaffee und Schwarztee verbietet, während es den Verzehr von Kräutern, Getreide, Früchten und einen mäßigen Fleischkonsum empfiehlt." Mormonen - Wikipedia
"Als nächsten wird erklärt, dass Wein und starkes Getränk sowie heiße Getränke nicht genossen werden sollen. Ebenfalls solle auf Genuss von Tabak verzichtet werden.
Im Weiteren ist davon die Rede, dass alle Arten von Gemüse und Früchten zu ihrer jeweiligen Zeit zusammen mit Getreide, vorwiegend Weizen, die Hauptnahrung des Menschen bilden sollten. Fleisch solle nur sparsam und nur in Zeiten der Kälte und des Hungers genossen werden." Wort der Weisheit - Wikipedia
Hier ist aber nicht nur von "Bohnenkaffee und Schwarztee" die Rede, sondern generell von "heißen Getränken" - also auch Kamillentee, Kräutertee ? Aber der Verzehr von Kräutern wird ja empfohlen. Oder ist mit "Verzehr" das essen gemeint, nicht das trinken?
Ich will mich hier nicht zu lange aufhalten, es ist wohl gemeint dass Essen und Trinken und die Luft zum Atmen gesund sein sollen. Wenig Fleisch essen, keine alkohol- oder koffeinhaltigen Getränke trinken, nicht rauchen
_______________
Aber auch das Christentum betrachtet übermäßigen Alkoholkonsum als Hindernis beim ererben von Gottes Reich
Die Aussage, dass Trinker das Reich Gottes nicht erben werden, findet sich im Neuen Testament, und zwar im 1. Korintherbrief 6,9f
1. Korinther 6,9f:
"Oder wisst ihr nicht, dass Ungerechte das Reich Gottes nicht ererben werden? Irrt euch nicht! Weder Unzüchtige noch Götzendiener, weder Ehebrecher noch Lustknaben noch Knabenschänder, weder Diebe noch Geizige, noch Trunkenbolde, Lästerer oder Räuber werden das Reich Gottes ererben."
Auch die sehr modern formulierte "Lutherbibel 1917" hat einen ähnlichen Wortlaut und warnt explizit auch die "Trunkenbolde"
Es ist also nicht nur der Koran, der vor Alkohol warnt. Der Koran verbietet generell den Alkohol, das Christentum lediglich den übermäßigen Alkoholkonsum
Fragt sich dann, warum die Klöster so gerne Wein kelterten und Bier brauten und in Chartreuse Kräuterlikör herstellten !
Und die Klosterbrüder tranken diese alkoholischen Getränke auch selbst sehr gern. Die mussten doch wissen, dass das gefährlich bis schädlich für den Körper im Diesseits und ein Hindernis beim ererben von Gottes Reich ist ? Oder waren sie ahnungslos durch das Bibelverbot ?
Ich denke, es sind sich alle großen Religionsgemeinschaften dieser Welt einig, dass jede Art von Unmäßigkeit bei Essen und Trinken der geistigen Entwicklung des Menschen schadet.
Man denke an das Sprichwort: Er ist was er isst
Um in den Himmel oder ins Paradies zu gelangen, muss man zwar kein Asket sein, aber eine mäßige Ernährung wird empfohlen
Völlerei (lateinisch gula) ist immerhin eine Todsünde (Vgl. Völlerei - Wikipedia)
Nicht auszuschließen, dass das Wort Gulasch auch diese Bedeutung oder Nebenbedeutung der - erwünschten - Völlerei hat
Gerade jetzt ist die christliche Fastenzeit.
Und es fällt auf, dass alle drei Abrahamitischen Religionen das Fasten in irgend einer Form als Tugend kennen
Eine Reinigung (im Sinne von Entgiftung und Entschlackung) des Körpers und damit auch der Seele um würdig zu werden für das ererben von Gottes Reich
|