20-05-2013, 18:20
Es hängt von der Gottvorstellung ab.
Früher wurde Gott (das oberste Prinzip) oft als weiblich gesehen, weil Schöpfung und Geburt mit Frauen in Verbindung gebracht wurde, die Urmutter gab es in Indien, wohl auch in Europa und in Südamerika. Vor allem kriegerische Völker sahen dann Gott eher als Männlich (Sonnengott).
In Indien ist Gott seit langem Barahman = das Absolute (geschlechtslos)
Auch Shiva als Prinzip des reinen Bewusstseins ist geschlechtslos
Und Mohammed hat Gott wohl auch als geschlechtslos gesehen (ich kenne keine zu Koon gegenteilige Auffassung)
Liebe Grüße Olaf
Früher wurde Gott (das oberste Prinzip) oft als weiblich gesehen, weil Schöpfung und Geburt mit Frauen in Verbindung gebracht wurde, die Urmutter gab es in Indien, wohl auch in Europa und in Südamerika. Vor allem kriegerische Völker sahen dann Gott eher als Männlich (Sonnengott).
In Indien ist Gott seit langem Barahman = das Absolute (geschlechtslos)
Auch Shiva als Prinzip des reinen Bewusstseins ist geschlechtslos
Und Mohammed hat Gott wohl auch als geschlechtslos gesehen (ich kenne keine zu Koon gegenteilige Auffassung)
Liebe Grüße Olaf
lokāḥ samastāḥ sukhino bhavantu