Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Politischer Extremismus
#16
(20-08-2008, 20:44)Keiner schrieb: Stimmt. Die LINKE ist solange nicht extrem, wie sie die Demokratie nicht abschaffen will und auf Gewaltanwendung verzichtet.
Schön, dass du das einsiehst, lieber Keiner.
Vielleicht solltest du dir auch einmal klar machen, dass in den neuen Bundesländern die LINKE inzwischen so stark ist wie die CDU (beide 29 %).
Glaubst du, dass die von der SED Gebeutelten sich freiwillig wieder einer "extremen" Partei anschließen wollen und die Demokratie abschaffen?

Der Allgemeinplatz "Einmal SED, immer SED" ist zu simpel, um die politische Entwicklung in den neuen Bundesländern zu erfassen. Und in der BRD trifft er keine Realität.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Zitieren
#17
Da wär ich vorsichtig. Ich denke viele ehemalige Ostdeutsche denken an die Zeit sehr viel positiver zurück als man vermuten sollte. Ich habe selbst schon sehr viele Diskussionen bezüglich dieses Themas mit Leuten aus der ehemaligen DDR gehabt und es sind nciht wenige die sich selbst belügen und die Zeit als sehr positiv in Erinnerung haben.
Zitieren
#18
Zitat:Das mag ja sein, aber wir haben bei uns keine "Linksextremisten"!

Wenn es innerhalb der Linken die "Kommunistische Plattform" gibt, obwohl ein kommunistischer Staat schon einmal bei einer 40-jährigen Bewährungsprobe auf ganzer Linie versagt und ein Land vollkommen heruntergewirtschaftet/seine nicht linientreuen Bürger mit Hilfe von Selbstschussanlagen eliminiert/ Familien außeinandergerissen hat, dann kann ich das nur als geschmacklosen Scherz der Geschichte und als ein politisches Extrem betrachten.

Wenn aber überdies eine Sahra Wagenknecht mit Rosa Luxemburg-Frisur mit billigen Parolen wie "Der Sozialismus wird siegen" in diversen Talkshows gegen die Soziale Marktwirtschaft hetzt, welche immerhin aus dem größten Trümmerfeld der Weltgeschichte binnen 60 Jahren den Exportweltmeister und eine G8-Nation gemacht hat, und ein Oskar Lafontaine vor Fremdarbeitern warnt, die "deutschen Familienvätern die Arbeitsplätze wegnehmen", dann fällt das Scherzhafte hier weg und es bleibt das Geschmacklose und dass Extremistische.

Es gibt innerhalb der Linken sicherlich auch vernünftige Politiker, die ich hoch schätzte, wie z.B. Lothar Bisky/Gregor Gysi/ Dagmar Enkelmann, und die sehr gute Ansätze und Gedanken vorzuweisen haben, aber es gibt leider auch das Linksextrmistische innerhalb der Linken, dass sich mit Sahra Wagenknecht ein Gesicht gegeben hat, und das verboten werden sollte.

Gregor Gysi ist ein sehr guter, mir persönlich auch symphatischer Politiker, der der Linken als Parteivorsitzender sicherlich gut tun würde, da er nicht nur glauwürdiger als Oskar Lafontaine ist, sondern auch ein weitaus begabterer Rhetoriker, der Demagogie und Populismus im Gegensatz zu Oskar Lafontaine und Klaus Ernst nicht nötig hat.

Ich sehe die Linke insgesamt nicht als extremistisch, aber solche zwielichtigen Gruppierungen wie die Kommunistische Plattform schon, und deshalb sollte diese m.E. verboten werden.

Zu meiner persönlichen politischen Einstellung kann ich nur schreiben, dass Schwarz-Grün durchaus einen Versuch wert wäre!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Handelt es sich wirklich nur um Stil und Form religiöser und politischer Auseinandersetzung Thoddy 10 14373 27-09-2008, 18:15
Letzter Beitrag: Padawan(?)

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: