Beiträge: 2933
Themen: 20
Registriert seit: May 2007
(22-04-2014, 20:07)Geobacter schrieb: so in etwa und irgendwie ähnlich dem Jihad. Es ging um den großen Bund.
Wie kommst du auf Jihad? Oder willst du halt einfach bloß den Islam irgendwie mit Faschismus in Verbindung bringen?
Den Begriff "Bund" findet man sehr häufig, etwa in Bundesrepubliken, Bundesstaaten,etc.
Was faschistische Kampfverbände angeht, sehe ich Ähnlichkeiten bei den Tschetniks, Bündnis im Sinne von "Zusammrottung".
Beiträge: 9560
Themen: 140
Registriert seit: Dec 2013
(23-04-2014, 09:14)Mustafa schrieb: (22-04-2014, 20:07)Geobacter schrieb: so in etwa und irgendwie ähnlich dem Jihad. Es ging um den großen Bund.
Wie kommst du auf Jihad? Oder willst du halt einfach bloß den Islam irgendwie mit Faschismus in Verbindung bringen?
Den Begriff "Bund" findet man sehr häufig, etwa in Bundesrepubliken, Bundesstaaten,etc.
Was faschistische Kampfverbände angeht, sehe ich Ähnlichkeiten bei den Tschetniks, Bündnis im Sinne von "Zusammrottung".
Bünde finden sich überall. Auch im Islam.
Das Problem von Bünden sind die Ab- und Ausgrenzungen gegenüber den nicht am Bund Beteiligten. So was gibt es auch im Islam und nennt sich - bin mir da nicht ganz sicher - Umma..
Zu tragen kommt das dann z. B. in europäischen Großstädten, in welchen es sogenannte Viertel gibt, die bevorzugt von Muslimen bewohnt werden und wo dann die Sittenwächter Allahs unterwegs sind...
Solche Spezialtrupps, die im Sinne der vorherrschenden Volksmeinung (Bund)
für Sitte und Anstand sorgen, ohne dafür entlohnt zu werden oder angestellt zu sein, sind ein besonderes Merkmal des Faschismus.
Deswegen mein Verweis auf den Jihad.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
*http://www.deutschlandfunk.de/islam-totalitaeres-gottesbild-als-vorbild-fuer-diktatoren.886.de.html?dram:article_id=281650
Augstein kritisiert, dass Abdel-Samad eine Verbindung herstellt zwischen Islam und Faschismus:
Zitat:"Ist der Islam faschistisch oder der Islamismus?"
"Der Islam hat faschistoide Züge, die im Islamismus deutlich sind. Faschismus war eine Geisteshaltung, die Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts in Europa geherrscht hat und anderswo auf der Welt Spuren hinterlassen hat. Klar, wenn man den Titel meines Buches hört, denkt man sofort, das passt aber nicht zusammen. Der Faschismus ist eine politische Ideologie und der Islam ist eine Religion. Wie passt das zusammen? Dann sage ich: Der Faschismus ist nicht nur eine politische Ideologie, sondern auch eine politische Religion. Der Faschismus hat alles, was zu einer Religion gehört: Absolute Wahrheiten, charismatische Führer, die mit einem heiligen Auftrag ausgestattet sind, die Feinde zu besiegen, die Nation zu einen. Und der Islam ist nicht nur eine Religion, sondern auch eine politische Ideologie.
"
Würde Europa also mit einer zunehmenden Islamisierung auch den Faschismus wieder akzeptieren müssen ?
Das Thema hat auch alle politischen Foren und Arenen erfaßt, genauso wie politik das sind wir - und Verschwörungsforen.
*http://www.weltverschwoerung.de/glaube-religion/24509-gehoert-islam-zu-deutschland-33.html#post653353
Insofern: ich würde sagen: das Reizwort war "Faschismus" und damit gerät das Thema in den Focus aller, vor allen derer, die die Religion noch nicht mit faschistoiden Ansichten verbunden hatten. Jetzt schaut mancher Kritiker genauer hin und damit wird dieses Thema noch eine Weile aktuell bleiben.
Wenn wir über das Totalitäre einer Religion oder eines Staates etwas sagen, daß hatten wir in der Vergangenheit auch so einiges, wo Menschen in gedachter oder besser, gewünschter Weise denken sollten - so vereinfacht können wir das dann eben auch nicht sehen.
*http://www.preussische-allgemeine.de/nachrichten/artikel/die-alten-gespenster.html
Zitat:Totalitäre Regime sind eine Steigerungsform der autoritären Systeme. Beiden gemein ist, dass sie keinen Widerspruch, keine offene Abweichung von der von ihnen befohlenen Linie zulassen wollen.
Im Leserkommentarbereich haben beide Beiträge eine unterschiedliche Meinung darüber.
Wie habe ich die DDR empfunden - ich würde sagen: teils - teils - es war Erziehung und Nachahmen und später erst ein nachdenken, weil Theorie und Praxis allmählich immer weiter auseinander lagen.
Beiträge: 2933
Themen: 20
Registriert seit: May 2007
(23-04-2014, 23:27)Klaro schrieb: Das Thema hat auch alle politischen Foren und Arenen erfaßt
Eher die Hysterie-Medien, die dir so gefallen.
Ein passender Artikel dazu:
*http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2014/04/09/die-hysterie-des-netzjournalismus-ein-besuch-bei-den-deutschen-wirtschafts-nachrichten
Florian Freystetter ist gegen Jeden und alles und dient dazu, den Leuten zu erklären, das alles nicht so ist, wie es die Kritiker sagen - ist er doch selbst Kritiker und will den Leuten auch nur erzählen, was und wem sie zu glauben haben.
Du machst genau, was Du mir vorwirfst. Du glaubst jemandem, der Leuten, die hinter die Kulissen schauen, was da vor sich geht, zu sagen vermeint, sie sollten doch nur einer Linie folgen - dem Mainstream.
Hat man den Deutschen nach dem Krieg nicht immer vorgehalten, daß sie ihre Augen und Ohren nicht offen gehalten haben, um zu sehen, was Hitler da getrieben hat ?
Und wird man den Leuten, wenn Situationen entstehen, die wir dann überstehen müssen, dann nicht auch wieder vorhalten, später, daß sie die Augen und Ohren nicht genug offen gehalten haben und auf die Richtlinie in der Presse vom Staat gelenkt, herein gefallen sind.
Das Muster wiederholt sich.
Bist Du zu naiv oder willst Du es nicht wahrhaben, was in der Welt vor sich geht ?
Mag sein, daß einiges nicht stimmt, aber in jeder Meldung liegt immer ein Körnchen Wahrheit drin.
Da ich alle Medien anführe, Du mir aber unterstellst, ich würde nur diejenigen nehmen, die alles verteufeln, dann wären Deiner Meinung nach jede Linie, die nur ein bißchen wagen, eine Sache kritisch zu beleuchten, gleich die, die "hetzen" - was ich sehr merkwürdig finde.
Aber meistens findet man das bei Leuten, die nur wollen, daß eine Linie bevorzugt wird.
Erinnert mich wieder stark daran, worin ich selbst gelebt habe - die Muster ähneln sich so sehr.
Beiträge: 2933
Themen: 20
Registriert seit: May 2007
(24-04-2014, 09:43)Klaro schrieb: Da ich alle Medien anführe
Ich halte den allergrößten Teil der von dir zitierten Medien für unseriös.
Da geht es gerade eben nicht um kritische Beleuchtung, sondern um Hysterie und Stimmungsmache.
Anstatt in diesem Müll nach einem "Körnchen Wahrheit" zu suchen, informiere ich mich lieber über seriöse Medien darüber, "was in der Welt vor sich geht".
Beiträge: 9560
Themen: 140
Registriert seit: Dec 2013
(24-04-2014, 10:03)Mustafa schrieb: Anstatt in diesem Müll nach einem "Körnchen Wahrheit" zu suchen, informiere ich mich lieber über seriöse Medien darüber, "was in der Welt vor sich geht".
Klingt irgendwie so, als wenn die Opfer immer selbst alle an ihrem Unglück schuld sind.
Es sei denn, sie sind Muslime.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 2933
Themen: 20
Registriert seit: May 2007
24-04-2014, 13:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-04-2014, 13:14 von Mustafa.)
(24-04-2014, 12:02)Geobacter schrieb: Klingt irgendwie so, als wenn die Opfer immer selbst alle an ihrem Unglück schuld sind.
Es sei denn, sie sind Muslime. 
Wie bitte?
Was hat deine Aussage mit meiner Kritik an unseriösen Medien zu tun?
Beiträge: 13967
Themen: 305
Registriert seit: Apr 2004
Bitte beim Thema bleiben!
Mustafa, Du suchst die Medien, die die Religion nur lobpreist, die Dir gefällt, bzw. der Du angehörst.
Ich halte für Abdel-Hamad für glaubwürdig und wenn Du meinst, daß das Deutschlandfunk Radio und die welt oder taz oder was ich auch benannt habe,
für Dich unseriös sind, dann weiß ich, daß Du nur die Zeitungen für gut hältst,
die kein Rückgrat haben, um eine Sache kritisch zu betrachten.
Aber, wie Geobacter auch meinte, wer eine gewisse Religion nicht ständig lobt, sondern sie auch heraus fordert, damit sie Stellung bezieht und wie auch Frau Kelek in ihren Büchern über die Unmündigkeit der Muslime schreibt, die immer noch in ihren Traditionen des Gehorchens leben und gar nicht anders leben wollen, dann sehe ich Kelek, Ates, Ceceli und Hamad als diejenigen an, die etwas verändern wollen, aber bei unseren Politikern keine Rückhalt finden und das finde ich bedauerlich, deshalb finde ich es richtig, daß Hamad dieses Buch über die faschistischen Inhalte geschrieben hat, damit es die Menschen aufklärt und ja, es gab sogar viele Imame, die Hitler die Hand hielten und seine Gedanken teilten.
Und sie haben diesen Faschismus nicht abgelegt - weil sie noch immer die Inhalte hoch halten, wie einige von ihnen auch im weltweiten Netz schriftlich und mündlich hinterlassen.
Irgendwie hat aber auch die von Dir hochgelobte "Zeit" (einige Zeit für FDP Anhänger erträglicher, vertraten sie doch deren Meinung) begriffen, daß sie den Islam kritischer beleuchten sollte. - die zeit.de der islam und der faschismus -
Wie sich das Blatt doch wenden kann....mit der Zeit.....allgemein.....
Beiträge: 9560
Themen: 140
Registriert seit: Dec 2013
(24-04-2014, 13:14)Mustafa schrieb: (24-04-2014, 12:02)Geobacter schrieb: Klingt irgendwie so, als wenn die Opfer immer selbst alle an ihrem Unglück schuld sind.
Es sei denn, sie sind Muslime. 
Wie bitte?
Was hat deine Aussage mit meiner Kritik an unseriösen Medien zu tun?
Wenn du die seriösen beim Namen nennst, nichts.
Ansonsten ist es schwierig, weil man natürlich hinterher immer alle Medien beliebig als unseriös abkanzeln kann, wenn die die Dinge mal beim unbequemen Namen nennen.
Islamistischer Faschismus ist eine der vielen schweren Seiten des Islam und also eine Tatsache. Und es ist nicht Aufgabe der Medien das zu verheimlichen,
sondern es wäre die Aufgabe der Muslime selbst, diese schweren dunklen Seiten des Islam aufzuhellen.
Leider läuft es immer genau anders herum. Es wird immer ab-gewigelt...
Medien die das Thema anschneiden, als aufwiglerisch, unseriös, inkorrekt und sonst was minderwertiges dargestellt.
Ich hab einen Sohn, der Studiert an der TU München Informatik.
Hat sich auf dem Schulhof in ein hübsches dunkeläugiges Mädchen verguckt. Aber leider ist er katholischer Atheist und die Verwandten des Mädchens sind damit alles andere als einverstanden. Ich hab mich dann mal so informiert wie das ist, wenn ein Ungläubiger sich für eine junge Muslima interessiert, die seine Gefühle erwidern möchte..
das ist fast so, als wenn ein Jude in die Familie eines Nationalsozialisten des III Reiches einheiraten möchte..
Also ned böse sein Mustafa..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 2933
Themen: 20
Registriert seit: May 2007
(24-04-2014, 21:27)Klaro schrieb: Mustafa, Du suchst die Medien, die die Religion nur lobpreist, die Dir gefällt, bzw. der Du angehörst.
Wie kommst du darauf?
Ich habe nichts gegen Abdel-Samad, teile viele seiner Kritikpunkte, auch wenn ich einige seiner Aussagen, wie auch den Faschismus-Vergleich unpassend finde.
Meine Kritik bezog sich auf die meisten der von dir zitierten Medien, die z.B. Aussagen Abdel-Samads für ihre Zwecke ausschlachten und populistisch aufbereiten, um Stimmung zu machen.
Die von dir im Dauerfeuer präsentierten links gehen von bestenfalls Springer-Populismus bis hin zu absurden Verschwörungstheoretikern.
Das ist nicht wahr und das weißt Du auch.
Ich finde es gut, daß der Islam endlich in seine Aufklärung muß und kommen wird,
denn die Autoren und Autorinnen, die ich lese, sind in dieser Kultur aufgewachsen
und wissen, worum es geht. Ob Bassam Tibi oder Ayaan Hirsi Ali und viele andere Autoren,
sie alles sprechen aus den Erfahrungen und denen glaube ich, denn die Schönredner, die den Islam nur loben,
haben auch nur ein Ziel: uns allen den Islam zu bringen, und wenn es auch still und leise
über die Hintertür ist, bis man vor vollendeten Tatsachen steht, wovor auch Herr Bosbach warnt
und andere Politiker, wenn sie sich noch trauen, aussprechen.
Solange Salafisten ihr Treiben an Schulen und im Raum Frankfurt Main ungestraft ausüben
können und dürfen, sieht es doch eher so aus, als wenn sie von Politikern gestützt werden und
je mehr Minister mit türkischem Hintergrund die Politik mit bestimmen, werden Salafisten und
islamische Verbände immer weiter ihre Macht ausbauen und damit kommen wir auf den Punkt:
Sie bringen das, was Herr Hamad befüchtet und vor allem benennt.
Und die türkische Presse in deutscher Sprache hat daran auch einen Anteil.
Man muß den Leuten nur lange genug einreden, was ihnen gut tut oder gut zu tun hat, damit sie
es allmählich auch "lernen".
Gewußt wie !
(24-04-2014, 22:52)Klaro schrieb: Man muß den Leuten nur lange genug einreden, was ihnen gut tut oder gut zu tun hat, damit sie
es allmählich auch "lernen".
Gewußt wie !
Du meinst die schauen bei den Katholen/Evangelen ab ?
Welche Religion hast du, etwa auf die o.a reingefallen.
|