Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Atheist setzt Nudelsieb als religiöse Kopfbedeckung am Ausweisfoto durch
#76
Es geht mir nicht um die "absolute Gleichheit aller in allen Situationen", sondern spezifisch um die Bevorzugung theistischer Weltanschauungen durch den Staat.
#77
Es wäre dir also lieber wenn entweder alle oder keine eine Kopfbedeckung auf Fotos tragen darf?
Für alle bin ich auch. Nur sollte man dann auch konkret dieses "Ziel" verfolgen und nicht in kindlicher Manier auf Sonderrechte anderer hinweisen ohne konkret zu sagen was man denn eigentlich möchte.
Was möchtest du?
#78
Ich wäre auch dafür, allen dieses Recht zuzugestehen. So werden die Gläubigen nicht in der Ausübung ihrer Praktiken eingeschränkt und niemand wird diskriminiert.
Danke für die Willkommenswünsche, und nur damit ich mir den Vorstellungsthread sparen kann sehr kurz etwas zu meiner Person: ich bin Atheist, Spinozist und daher auch Monist und freue mich auf zahlreiche interessante Diskussionen in diesem Forum.
#79
Ich nehme an, dass im vorliegenden Fall einfach der Amtsschimmel durchgegangen ist. Eine Gleichbehandlung kann auch darauf lauten, dass bei Passfotos und ihren Derivaten Kopfbedeckung nur in begründeten Ausnahmefällen zulässig sind. Warum: Damit sich niemand auf dem Bild unkenntlich machen kann, gleichwohl aber wichtige Gründe nicht abgewiesen werden müssen.
Es gibt jedoch keinerlei wichtigen Grund, aus dem heraus sich der Mann mit dem Nudelsieb mit einem solchen auf dem Haupt ablichten lassen müsste.
Anders kann das aussehen, wenn ein Sikh ausschließlich mit Turban in der Öffentlichkeit auftritt. Dann gehört Letzterer sogar zu seinem Erscheinungsbild.
... oder wurde Herr Alm ganz allgemein in der Öffentlichkeit mit Nudelsieb gesehen?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#80
Die Frage ist unschlagbar genau und richtig an der Stelle, Ekkard. Wenn Herr Alm das Nudelsieb beruflich wie privat tragen würde, wäre die Ablichtung gerechtfertigt. Die ganze Sache ist urkomisch, ziemlich schräg und eine Eulenspieglei.
#81
... und in der Ferne verklingt das Trappeln des Amtsschimmels (oder staubt der vielleicht nur?)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#82
(19-07-2011, 22:12)Mustafa schrieb: Selbstverständlich.
Nur ist in diesem Falle ziemlich sicher, dass die Kopfbedeckung nichts mit religiösen Gefühlen zu tun hat.
Den Pastafari ist doch in Wirklichkeit sowas überhaupt nicht wichtig.
Die wollen damit nur provozieren

religiöse gefühle sind also irgendwie was besseres oder mehr wert als nichtreligiöse?

willst du uns das sagen?

(19-07-2011, 22:12)Mustafa schrieb: Ich würde eher sagen, sie gönnen den Gläubigen die Auslebung ihrer Religion nicht

inwiefern?

wenn man für sich dieselben vorrechte in anspruch nimmt, ist man einfach mißgünstig?

vertrittst du das gottesgnadentum oder was?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#83
(20-07-2011, 15:22)Gundi schrieb: Da jetzt hier schön öfter von "Absurdität der Sonderregelung für Religiöse" bzw. diese Sonderregelung "ad absurdum" zu führen die Rede ist, wollte ich mal kurz nachfragen warum diese Sonderregelung vielen hier so absurd erscheint und ob ihr wirklich der Meinung seit Menschen eines religiösen Glaubens sollten keine "Sonderregelungen" erhalten? Was genau stört euch denn daran?

dann frage ich doch zurück, ob du wirklich der meinung bist, menschen sollten einfach so "Sonderregelungen erhalten"?

warum sollten z.b. menschen sich nicht sklaven halten? ist doch bloß eine "Sonderregelung", daß sie herr über andere menschen sein sollen. was genau stört dich denn daran?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#84
(20-07-2011, 15:45)Gundi schrieb: Bei uns in Deutschland gibt es übrigens extra Parkplätze für Behinderte. Ich darf dieses "Sonderrecht" nicht in Anspruch nehmen. Ein UndingIcon_cheesygrin
Genau so blöder Vergleich oder?

nein, ein interessanter vergleich

religiosität ist für dich also eine geistige behinderung, auf die natürlich rücksicht genommen werden muß

jetzt verstehe ich dich...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#85
(20-07-2011, 18:17)Ekkard schrieb: Ich nehme an, dass im vorliegenden Fall einfach der Amtsschimmel durchgegangen ist. Eine Gleichbehandlung kann auch darauf lauten, dass bei Passfotos und ihren Derivaten Kopfbedeckung nur inen zulässig sind

und genau das ist der fall, wie aus dem von mir nun bereits mehrfach ziotierten paßgestz hervorgeht

religiosität gilt als "begründeter Ausnahmefall"

und hr. alm hat sich diese begründung zunutze gemacht

wo ist das problem?

(20-07-2011, 18:17)Ekkard schrieb: Es gibt jedoch keinerlei wichtigen Grund, aus dem heraus sich der Mann mit dem Nudelsieb mit einem solchen auf dem Haupt ablichten lassen müsste

dann gibt es auch keinen wichtigen grund für kipa oder hijab

(20-07-2011, 18:17)Ekkard schrieb: Anders kann das aussehen, wenn ein Sikh ausschließlich mit Turban in der Öffentlichkeit auftritt. Dann gehört Letzterer sogar zu seinem Erscheinungsbild.
... oder wurde Herr Alm ganz allgemein in der Öffentlichkeit mit Nudelsieb gesehen?

von "öffentlichem erscheinungsbild" steht aber nichts im paßgesetz, auch nichts von einer pflicht zum dauerhaften tragen der kopfbedeckung

wenn hr. alm sich religiös verpflichtet sieht, das nudelsieb nur zu offiziellen anlässen wie z.b. der aufnahme eines paßfotos (das ihn doch ganz wesentlich repräsentiert) sieht, darf er privat natürlich barhäuptig auftreten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#86
(21-07-2011, 08:25)petronius schrieb:
(20-07-2011, 15:22)Gundi schrieb: Da jetzt hier schön öfter von "Absurdität der Sonderregelung für Religiöse" bzw. diese Sonderregelung "ad absurdum" zu führen die Rede ist, wollte ich mal kurz nachfragen warum diese Sonderregelung vielen hier so absurd erscheint und ob ihr wirklich der Meinung seit Menschen eines religiösen Glaubens sollten keine "Sonderregelungen" erhalten? Was genau stört euch denn daran?

dann frage ich doch zurück, ob du wirklich der meinung bist, menschen sollten einfach so "Sonderregelungen erhalten"?

Nö, von "einfach so" war ja nicht die Rede.
Warum beantwortest denn nicht mal meine Frage bevor du mit so schlauen Gegenfragen kommst?

(21-07-2011, 08:25)petronius schrieb: warum sollten z.b. menschen sich nicht sklaven halten? ist doch bloß eine "Sonderregelung", daß sie herr über andere menschen sein sollen. was genau stört dich denn daran?

Lol...
Siehe hierzu Beitrag bezüglich schwarz und weiß...


#87
(21-07-2011, 08:28)petronius schrieb:
(20-07-2011, 15:45)Gundi schrieb: Bei uns in Deutschland gibt es übrigens extra Parkplätze für Behinderte. Ich darf dieses "Sonderrecht" nicht in Anspruch nehmen. Ein UndingIcon_cheesygrin
Genau so blöder Vergleich oder?

nein, ein interessanter vergleich

religiosität ist für dich also eine geistige behinderung, auf die natürlich rücksicht genommen werden muß

jetzt verstehe ich dich...

Heute morgen nen Clown gefrühstückt?
Deine geistigen Ergüsse waren auch schon mal besser...
#88
(21-07-2011, 08:37)petronius schrieb:
(20-07-2011, 18:17)Ekkard schrieb: Ich nehme an, dass im vorliegenden Fall einfach der Amtsschimmel durchgegangen ist. Eine Gleichbehandlung kann auch darauf lauten, dass bei Passfotos und ihren Derivaten Kopfbedeckung nur inen zulässig sind

und genau das ist der fall, wie aus dem von mir nun bereits mehrfach ziotierten paßgestz hervorgeht

religiosität gilt als "begründeter Ausnahmefall"

und hr. alm hat sich diese begründung zunutze gemacht

wo ist das problem?

Ich glaube die meisten hier haben mit der Tatsache an sich kein Problem. Unsere Diskusion ging aber schon einen Schritt weiter, nämlich mit der Frage warum er eine solche Aktion macht, was der Sinn des Ganzen ist?
Darauf haben einige geantwortet, um aufzudecken dass Religionen Sonderrechte genießen.
Hm... kann man verstehen. Nur warum haben Menschen ein Problem damit anderen eine "Sonderregelung" zu zugestehen, noch dazu eine die doch eigentlich ziemlich harmlos ist.
Der Herr Alm hat wahrscheinlich noch nie in seinem Lebn das übergroße Bedürfnis gehabt, auf einem Passfoto eine Kopfbedeckung zu tragen. Weil es einige Religiöse aber dürfen, fühlt er sich auf einmal benachteiligt?
Wie gesagt, hat irgendwie was kindisches, findest du nicht?
Und es ist ja nicht so, dass hier grundlos Sonderregelungen eingeführt werden.
Warum soll es einem Sikh, für den der Turban extrem wichtig ist, auf einem Foto nicht die Sonderregelung bekommen ihn tragen zu dürfen. Für ihn hat die Kopfbedeckung doch eine ganz andere Bedeutung als für mich oder dich.

Aber falls es dich beruhigt: Immerhin den obligatorischen Säbel dürfen sie hier wahrscheinlich nicht tragen Icon_cheesygrin
#89
Die Welt ist voller Merkwürdigkeiten. Dazu zählen die Zeichen, die ein Mensch von sich gibt oder Zeichen und Symbole, die der Mensch nutzt, modifiziert, pervertiert oder was auch immer, um zu beeindrucken... Mancher ist ganz vernarrt in Orden und in Insignien der Macht; oder findet Uniformen sexy, also erotisch, da mit Macht besetzt. Nicht umsonst gilt das "Goldene Kalb" als etwas, was den Menschen abhängig oder aber auch unmündig zurück belässt. Alles ist Design. Wichtig scheint mir, dass man die Wirkung und Hintergrund kennt und darum weiß, wie Zeichen und Symbole auf Menschen wirken können. Was das Nudelsieb betrifft, so wird der Herr gerne Nudeln essen und als Zeichen seiner inneren Bindung an die Nudel, ein Nudelsieb tragen. Wie er das in seinem Beruf und im Privaten anstellt, weiß nur der Nudelgläubige am besten.
#90
(21-07-2011, 13:33)Theodora schrieb: Die Welt ist voller Merkwürdigkeiten. Dazu zählen die Zeichen, die ein Mensch von sich gibt oder Zeichen und Symbole, die der Mensch nutzt, modifiziert, pervertiert oder was auch immer, um zu beeindrucken... Mancher ist ganz vernarrt in Orden und in Insignien der Macht; oder findet Uniformen sexy, also erotisch, da mit Macht besetzt. Nicht umsonst gilt das "Goldene Kalb" als etwas, was den Menschen abhängig oder aber auch unmündig zurück belässt. Alles ist Design. Wichtig scheint mir, dass man die Wirkung und Hintergrund kennt und darum weiß, wie Zeichen und Symbole auf Menschen wirken können. Was das Nudelsieb betrifft, so wird der Herr gerne Nudeln essen und als Zeichen seiner inneren Bindung an die Nudel, ein Nudelsieb tragen. Wie er das in seinem Beruf und im Privaten anstellt, weiß nur der Nudelgläubige am besten.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich nicht um einen seltsamen Fetisch handelt, sondern dass der Mensch einfach nur auf diese nicht vernünftig begründbare regelung aufmerksam machen will.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Steigt die Gewalt durch religiösen Glauben an? Heilungsplanet 71 25215 15-12-2022, 00:04
Letzter Beitrag: Ulan
  Religiöse Witze Mandingo 320 587855 07-12-2021, 12:43
Letzter Beitrag: Athon
  Fachhandel : religiöse Utensilien (Madonnenfigur) Kreutzberg 11 16811 27-08-2014, 15:10
Letzter Beitrag: Kreutzberg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste