30-12-2013, 20:58
| Umfrage: Atheismus der neue Fundamentalismus? Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen. |
|||
| Ja | 7 | 29.17% | |
| Nein | 15 | 62.50% | |
| Unentschlossen | 2 | 8.33% | |
| Gesamt | 24 Stimme(n) | 100% | |
| ∗ Du hast diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
|
Atheismus der neue Fundamentalismus?
|
|
30-12-2013, 21:06
"Gott schütze Amerika"
30-12-2013, 21:09
Die Marines in Irak und Afghanistan hatten sogar Biblesprüche im Sturmgewehr eingraviert.
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...verse.html (30-12-2013, 20:58)Harpya schrieb:(30-12-2013, 20:55)Geobacter schrieb: Bei den Amerikanern steht Gott als oberster Beschützer sogar in der Verfassung ...Wortlaut ? Gott wird in der amerikanischen Verfassung mit keinem Wort erwaehnt. Dies ist auch kein Wunder, da die meisten Ausarbeiter der Verfassung Deisten waren. Alle Versuche, Gott nachtraeglich einzufuegen - und davon gab es historisch mehrere - sind gescheitert. Er wird aber in der Declaration of Independence erwaehnt, falls das ein Trost ist. |
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? | Statesman | 36 | 10394 |
01-04-2024, 23:36 Letzter Beitrag: Ekkard |
|
| Ist Atheismus ein Glaube? | Athon | 199 | 91935 |
17-05-2022, 21:30 Letzter Beitrag: Ekkard |
|
| Atheismus bald als offizielle "Religion" in Österreich? | religiös1 | 73 | 103737 |
21-04-2020, 08:04 Letzter Beitrag: Geobacter |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

