Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gott ist ein Amt
#91
(04-01-2022, 01:41)Helmut-Otto Manning schrieb: Und auch bei Luther, wo der Märchenfigur Paulus die Anweisung "Alle Obrigkeit kommt von Gott" zugeschrieben wird, ist Gott ein Amt, das die diesseitige Herrschaft legitimiert!

Manning

Verwendete dieser Luther wirklich das Wort "Amt" ?
Zitieren
#92
(24-01-2022, 23:54)Sinai schrieb:
(24-01-2022, 11:03)Ulan schrieb: Wir koennen auf den Wuergegriff der Inquisition verzichten.

Wer ist "Wir" ?

Die Menschheit insgesamt. Bei Deinen Aeusserungen hier waerst Du uebrigens auch auf dem Scheiterhaufen gelandet, bei so vielen haeretische Ansichten, wie Du sie hast.
Zitieren
#93
@Sinai:

Natürlich verwendet Luther den Begriff nicht! Aber wer die Obrigkeit außerhalb einer Demokratie bestimmt, hat meiner Ansicht nach ein Amt!

Manning
Zitieren
#94
(25-01-2022, 16:21)Helmut-Otto Manning schrieb: @Sinai:

Natürlich verwendet Luther den Begriff nicht! Aber wer die Obrigkeit außerhalb einer Demokratie bestimmt, hat meiner Ansicht nach ein Amt!

Manning


Auch in einer Demokratie gibt es ein Postamt, ein Zollamt, ein Bauamt, ein Marktamt, ein Gesundheitsamt, ein Schulamt und dutzende andere mehr oder weniger nützliche Ämter

Der Begriff "Amt" ist in Deutschland ziemlich positiv besetzt

Dennoch übt Gott kein "Amt" aus, da er autonom ist
Zitieren
#95
Beitrag #92
(25-01-2022, 02:12)Ulan schrieb:
(24-01-2022, 23:54)Sinai schrieb:
(24-01-2022, 11:03)Ulan schrieb: Wir koennen auf den Wuergegriff der Inquisition verzichten.

Wer ist "Wir" ?

Die Menschheit insgesamt. Bei Deinen Aeusserungen hier waerst Du uebrigens auch auf dem Scheiterhaufen gelandet . . .

Vielleicht als barmherziger Garotteur, der oben am Scheiterhaufen hinter dem Delinquenten steht und ihn bei auflodern der Flamme als Akt der christlichen Feindesliebe unbemerkt von hinten erwürgt und dann unschuldig tuend runterrutscht
Zitieren
#96
@Sinai: Nicht nur Deine Menschenverachtung ist unchristlich, auch Deine mangelhafte Selbsterkenntnis ist verheerend. Was glaubst Du denn, was Deine staendigen Tiraden gegen die Offenbarung des Johannes oder Deine Behauptung, der Jesus darin koenne nicht der christliche Jesus sein, Dir im Zeitalter der Inquisition anderes als den Scheiterhaufen eingebracht haette? Oder Dein Bestreiten der christlichen Lehre, die Taufe sei der symbolische Tod?
Zitieren
#97
@Sinai
Die letzten beiden Spams wurden entfernt.
Wenn nichts mehr zum Thema kommt, sollten wir hier dicht machen.
MfG B.
Zitieren
#98
@ Sinai:

Da Gott eine Erfindung, besser Schöpfung der Menschen ist, kann er nicht autonom sein!
Er wurde mit der Macht, die Obrigkeit zu bestimmen! Also hat er ein Amt!

Manning
Zitieren
#99
(18-02-2022, 01:10)Helmut-Otto Manning schrieb: @ Sinai:

Da Gott eine Erfindung, besser Schöpfung der Menschen ist, kann er nicht autonom sein!
Er wurde mit der Macht, die Obrigkeit zu bestimmen! Also hat er ein Amt!

Manning

Zur Bezeichnung dieses Threads ("Gott ist ein Amt"): Eine Person kann nach normalem deutschem Sprachgebrauch kein Amt sein, sondern allenfalls ein Amtsinhaber oder Amtsträger. Das gilt natürlich auch für fiktive Personen. Laut Duden ist ein Amt eine "offizielle Stellung (in Staat, Gemeinde, Kirche u.Ä.), die mit bestimmten Pflichten verbunden ist; Posten". Erstens ist Gott keine Stellung, sondern allenfalls ein Stellungsinhaber, und zweitens hat er keine Pflichten, entspricht also auch insofern nicht der Definition von Amt. Auch wenn jetzt korrekter formuliert wird, dass er das Amt nicht ist, sondern es hat, trifft auch das nicht zu, denn das Amt müsste durch die zugehörigen Pflichten definiert sein.

Allerdings haben "echte" Historiker, die sich verächtlich von den "offiziellen" abgrenzen, damit kein Problem: So wie mit den Quellen geht ein "echter Historiker" auch mit der Sprache sehr frei um und definiert die Begriffe nach seinem Ermessen neu. Ein echter Historiker ist ein freier Mensch und lässt sich als solcher weder von Quellen noch von sprachlichen Konventionen versklaven. "Macht euch die Erde untertan", sagt der Gott JHWH laut Genesis den Menschen. Der "echte Historiker" ist zwar ein Verächter dieses Gottes, nimmt sich aber den Rat insofern zu Herzen, als er sich wenigstens die Quellen und die Sprache untertan macht. 
-
Zitieren
(18-02-2022, 01:10)Helmut-Otto Manning schrieb: Da Gott eine Erfindung, besser Schöpfung der Menschen ist, kann er nicht autonom sein!
Er wurde mit der Macht, die Obrigkeit zu bestimmen! Also hat er ein Amt!

Die Obrigkeit hat im brachliegenden Vakuum der "Ohnmächtigen" aus Träumer, Gerechtigkeits-Romantiker Verschwörungstheoretiker und noch jeder Menge anderer Impulsgestörter - https://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6ru...skontrolle - ihre "Obrigkeits-Machtposition" eingenommen. Gott war also in der Mitte all dieser Leute schon da. Nur halt eben noch ohne  jedwede Allmacht, welcher ein solcher Gott innehaben SOLLTE, um die fixen Ideen seiner Anhängerschaft in der ganzen Welt gebührend vertreten zu können. (Dein Reich komme, dein Wille geschehe - (er sei ganz der Unsere) - und erlöse uns von all den Bösen, den UN-Gläubigen, die uns und unseren herzallerliebsten Nächsten ständig unser täglich Brot wegfressen, dessen sie doch im Vergleich zu uns Frommen, gar nicht würdig sind. . usw. usf.)

In diesem Sinne wäre Gott dann auch kein Amt, sonder ein Schwarmgeist, welcher mit jenem, gemeiner Ameisenvölker, durchaus vergleichbar ist.
Der Schwarmgeist hat hier kein Amt inne, da sich seine eigendynamische Lebendigkeit aus dem Mittelwert gemeinsamer Interessen im Überlebenskampf der eigenen Gene, bzw. des eigenen Gen-Pols, immer ganz von selbst ergibt.

Also kein Amt von Amtes her, sondern eine strategische Rechtfertigungsgrundlage, deren Allmacht von niemandem angezweifelt werden SOLLE, da ansonsten der frommen Slebstbelöbigung, welche keiner evidenten Überprüfung, oder gar noch solcherlei Beweise bedarf.. die Vergleichsreverenz für "wir sind die Guten und damit die Privilegierten" im Wettbewerb um Ressourcen, Lebensraum und diesbezüglicher Machtkontrolle wegbricht.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
Dass sich diese "fromme Selbstbelöbigung" dann auch keiner Überprüfung und sachlichen Kritik bezüglich ihrer Widersprüche stellen will und sich von daher auch nur überaus gerne mit einem Nebel aus "Unbegreiflichem, Rätselhaftem, Geheimnisvollem-Mystischem  umgibt.. versteht sich heutzutage fast schon von selbst. Gott ist kein Amt, sondern jener sogenannte innere Schweinehund, bei dessen Dressur/Erziehung gar nicht so selten alles schief-laufen kann, was nur schief-laufen kann.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
Das die Innehaber der Stellung Gott ständig wechseln, ist die Funktion ein Amtsträger! Das reicht von Enki über Horus, Jupiter, Zeus, Jahwe bis zu Allah! Nur im Christentum führt Gott keinen Eigennamen mehr! Darum ist der Titel des Threads korrekt!

Manning
Zitieren
(18-02-2022, 02:24)Apollonios schrieb: Ein echter Historiker ist ein freier Mensch und lässt sich als solcher weder von Quellen noch von sprachlichen Konventionen versklaven

exakt!

deshalb ist auch "Er wurde mit der Macht, die Obrigkeit zu bestimmen!" ein vollständiger deutscher satz

und das:

Zitat:Das die Innehaber der Stellung Gott ständig wechseln, ist die Funktion ein Amtsträger!

natürlich erst recht...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(19-02-2022, 03:33)Helmut-Otto Manning schrieb: Das die Innehaber der Stellung Gott ständig wechseln, ist die Funktion ein Amtsträger! Das reicht von Enki über Horus, Jupiter, Zeus, Jahwe bis zu Allah! Nur im Christentum führt Gott keinen Eigennamen mehr! Darum ist der Titel des Threads korrekt!

Im Schwarmgeist sind alle Götter die, die halt momentan up-to-date sind. Sie haben kein Amt inne. Da läuft es so ähnlich wie mit der Mode.. "Meiner ist schicker, größer, allmächtiger.. usw. usf." Bis dann ein neuer Trend den alten ablöst.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
(19-02-2022, 03:33)Helmut-Otto Manning schrieb: Das die Innehaber der Stellung Gott ständig wechseln, ist die Funktion ein Amtsträger! Das reicht von Enki über Horus, Jupiter, Zeus, Jahwe bis zu Allah! Nur im Christentum führt Gott keinen Eigennamen mehr! Darum ist der Titel des Threads korrekt!

Manning

Hallo! Dem kann ich mich nur anschließen. Auch ich sehe Gott nicht als Erstes als eine Art Wesenheit, sondern als eine Rolle/Funktion. Hier wird der Begriff "Amt" gebraucht, aber es ist wohl sinngemäß dasselbe gemeint. Gott ist die höchste moralische Instanz, derjenige, der über subjektiv gut und böse entscheidet. Wer oder was diese Stellung innehat, kann sich ändern. Monotheistische Religionen erheben darauf einen Allmachtsanspruch. Icon_arrowl- "Wer ist wie Gott?" 
LG Marut
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aton - Jesus - Gott und seine Mittler Klaro 18 26770 24-10-2022, 17:52
Letzter Beitrag: Bion
  Poseidon - ein libyscher Gott ? Sinai 2 3728 02-04-2019, 01:07
Letzter Beitrag: Bion
  Gott und Religion im Nationalsozialismus Geobacter 34 43261 02-01-2015, 21:16
Letzter Beitrag: Harpya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste