Beiträge: 4000
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
(11-10-2022, 12:44)Reklov schrieb: schrieb: Deine Beschreibungen basieren auf beobachtbaren materiellen Erscheinungen. Die mögen ja naturwissenschaftlich "korrekt" sein, sagen aber nichts über das eigentliche Geheimnis des Lebens und der damit verbundenen Evolution aus!?
Ulan schrieb: Ganz im Gegenteil: diese Beobachtungen erklaeren uns, wie Evolution verlaeuft und warum sich neue Arten bilden. Dass Dir dafuer das Verstaendnis fehlt, hast Du uns jetzt mehrfach gezeigt.
(11-10-2022, 12:44)Reklov schrieb: schrieb: Wenn Du mal erkennst, dass diese naturwissenschaftlichen Erscheinungen (als Unterscheidungen!) keine Substanz haben, näherst Du dich dem richtigen Wissen. Dadurch würdest Du aufhören, die "Erscheinungen der Formen" und ihre von Menschen benannten Namen als Realität zu betrachten.
Ulan schrieb:
Solange Deine Aussagen zur Naturwissenschaft keine Substanz haben, fehlt Dir das Fundament, um ueberhaupt darueber hinausgehende Ueberlegungen anzustellen. All Dein Reden hier haengt voellig im luftleeren Raum, frei von irgendwelchem Verstaendnis selbst simpelster Zusaemmenhaenge. Aus diesem Grund muss niemand Deine Aussagen irgendwie ernstnehmen, da sie sowieso meist inhaltsleer oder, wie auch in dem Beitrag, auf den ich antworte, voll von falschem Sachverstaendnis sind. Hier zeigt sich uebrigens, dass Deine Losgeloestheit von Sachfragen Dich immer wieder in die Irre fuehrt.
Nur dass halt vieles von Deinem "Sosein" kein Sosein ist, sondern schon von Dir hineingesteckte falsch Interpretationen enthaelt. So kommt man erst recht auf keinerlei Erkenntnis.
Hallo Ulan,
... die Objekte zu identifizieren, die zu erkennen, zu erforschen sind, ist eine Sache - aber daran schon gleich den Titel "Probleme mit Gott" einflechten zu wollen - nochmal eine völlig andere! Der Komplex von kennbaren, erkannbaren Objekten kann nun mal nicht mit dem thread-Thema verknüpft werden. (Meine ich.)
Wenn die Erforschung der Welt weiter vorangetrieben wird, wird man feststellen, dass "Gott" als Objekt nicht gefunden werden kann. Will es einer "fühlen", so kann er es nicht, weil ER alles Gefühlte ist. Man kann ihn auch nicht "erleben", weil er alles Erlebte ist. - Unter dem Mikroskop wirst Du aber nur "die Welt" finden und die damit verbundenen "leeren Richtigkeiten".
Gruß von Reklov
Beiträge: 19356
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(10-10-2022, 18:43)Sinai schrieb: (10-10-2022, 15:26)Reklov schrieb: Unser Mond ist ein Stabilisator und im Verhältnis zu anderen Monden recht groß. Er verhindert ein „Taumeln“ der Erde und hält die Erde stabil bei 23,5 Grad. Nur so sind „stabile“ Klimazonen möglich, in denen Tier- und Pflanzenarten mit jeweils unterschiedlichen Bedürfnissen existieren können. Wissenschaftler errechneten übrigens, dass die ideale Neigung unserer Erde zur Sonne zwischen 23 und 24 Grad liegt. Sollten wir uns nun wundern, dass die Neigung 23,5 Grad beträgt?
Auch ist die Wirkung des Mondes auf die Gezeiten nicht zu übersehen. Das Meer wird in einem 12-stündigen Rhythmus gut durchmischt und mit Sauerstoff angereichert. Solche Faktoren und Kombinationen machen das Leben auf der Erde überhaupt erst möglich 
Ist also alles „weise“ konzipiert
Nein - das ist saudeppert konzipiert. Wir würden zwei Monde brauchen!
sollte für dich bei entsprechendem promillepegel ja kein problem darstellen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19356
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(10-10-2022, 20:21)Sinai schrieb: (10-10-2022, 18:45)petronius schrieb: das universum ist sogar ein abgeschossenes system - und zwar per definitionem
Ist das eine religiöse Definition?
nein, ein tippfehler
es sollte heißen "abgesch lossenes system
Zitat:Wer will denn das wissen??
na, du!
sonst würdest du ja nicht so dumm fragen
daß es ein abgeschlossenes system ist, folgt aus der definition von "universum"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 4000
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
11-10-2022, 13:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-10-2022, 13:51 von Reklov.)
(10-10-2022, 18:33)Geobacter schrieb: Auch wenn dem so sei, zeichnen sich Gespräche dadurch aus, dass die Teilnehmer gegenseitig auf ihre Argumente eingehen, um dann auch ihren eigenen Argumente so vor zu tragen, dass alle sie nachvollziehen können.
Behauptungen müssen deswegen immer überprüft werden können, Reklov. Und wer wie DU, da immer meint, man müsse ihm seine Behauptungen erst mal widerlegen können und dabei auch immer wieder betont, dass das gar nicht möglich sei.... der ist ein bösartig selbstgerechtes, aber höchstwarscheinlich auch noch abnorm dummes Arschloch. was seine emotionale und soziale Intelligenz und noch ein wenig darüber hinaus angeht.
... bei naturwissenschaftlichen Aussagen sind Überprüfungen, wie Du sie forderst, möglich.
Beim "Gottesthema" (Probleme mit Gott), welches sich weder in den östlichen noch westlichen relig. Texten als "gültig" bezeichnen darf, ist dies eben nicht möglich.
Es bleiben lediglich die Vorstellungen der versch. Religionen oder Auslegungen einzelner Personen.
Dennoch darf aber auch dieses Thema in Worten gekleidet werden - auch wenn unsere begrenzte Sprache hier stets eine berechtigte Kritik in Kauf nehmen muss.
Deswegen ist es auch möglich, auf vielerlei Art und Weise von der sog. Realität zu sprechen. Man kann z.B. sagen, dass es überhaupt keine Objekte gibt - oder man kann sagen, dass es keine Subjekte gibt. Beides kann man leugnen.
Man kann auch von einer Absoluten Subjektivität reden, die über das relative Subjekt und das relative Objekt hinausgeht und doch beide einschließt. Damit würde man nur auf zwei verschiedene Weisen sagen, dass Innenwelt und Außenwelt nur zwei verschiedene Bezeichnungen für den einzigen, stets gegenwärtigen Zustand sind, der uns zumindest ein grenzenloses Gewahrsein bewusst machen kann.
Wer aber etwas mehr Intelligenz als Du besitzt, bezeichnet z.B. das "Arschloch" schon mal nicht als "dumm", denn ohne diese Körperöffnung wären wir alle nicht lebensfähig.
Gruß von Reklov
Beiträge: 19356
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(11-10-2022, 12:44)Reklov schrieb: Kannst Du aber auch sagen, warum es zwar möglich ist, künstliche Kartoffeln herzustellen, aber es nicht möglich ist, sie zum Keimen zu bringen
stimmt auffällig!
marzipankartoffeln sind nicht keimfähig
oder wovon sprichst du da eigentlich grad schon wieder?
Zitat:Deine Beschreibungen basieren auf beobachtbaren materiellen Erscheinungen
und deine auf reinem wunschdenken - so what?
Zitat:Wenn Du mal erkennst, dass diese naturwissenschaftlichen Erscheinungen (als Unterscheidungen!) keine Substanz haben
...bist du endgültig in esoterische spinnerei abgedriftet
Zitat:Erst, wenn Erscheinungen und Namen beiseitegelassen werden und wenn alle Unterscheidungen aufhören, schält sich in dem, was bleibt, die wahre Natur der Dinge heraus
wieder mal völlig sinnbefreites wortgeklingel
wie soll sich was "herausschälen", wenn "alle Unterscheidungen aufhören"?
dann haben wir nämlich einen einheitsbrei, aus dem sich gar nichts mehr ableiten oder gar erkennen läßt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19356
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(11-10-2022, 13:22)Reklov schrieb: die Objekte zu identifizieren, die zu erkennen, zu erforschen sind, ist eine Sache - aber daran schon gleich den Titel "Probleme mit Gott" einflechten zu wollen - nochmal eine völlig andere! Der Komplex von kennbaren, erkannbaren Objekten kann nun mal nicht mit dem thread-Thema verknüpft werden
nun bist du aber der einzige, der das andauernd tut
dein "problem mit gott" besteht darin, daß er sich eben gerade nicht in naturwissenschaftlichen erkenntnissen manifestiert, die du gleichwohl - in deinem permanenten kategorienfehler - hier zur sprache bringst
dein problem - dein problem ganz allein
nicht unseres
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 9506
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
11-10-2022, 15:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-10-2022, 15:30 von Geobacter.)
(11-10-2022, 13:49)Reklov schrieb: (10-10-2022, 18:33)Geobacter schrieb: Behauptungen müssen deswegen immer überprüft werden können, Reklov. Und wer wie DU, da immer meint, man müsse ihm seine Behauptungen erst mal widerlegen können und dabei auch immer wieder betont, dass das gar nicht möglich sei.... der ist ein bösartig selbstgerechtes, aber höchstwarscheinlich auch noch abnorm dummes Arschloch. was seine emotionale und soziale Intelligenz und noch ein wenig darüber hinaus angeht.
... bei naturwissenschaftlichen Aussagen sind Überprüfungen, wie Du sie forderst, möglich.
Beim "Gottesthema" (Probleme mit Gott), welches sich weder in den östlichen noch westlichen relig. Texten als "gültig" bezeichnen darf, ist dies eben nicht möglich.
Du bist ein abgedrehter Lügner, @Reklov. Und ganz bei Verstand bist wohl auch nicht. Ich habe noch nie verlangt, dass religiöse "Aussagen" Überprüfungen bedürfen. Sondern solche religiöse Behauptungen wie nur DU sie aufstellst. Behauptungen, die sich angeblich durch naturwissenschaftliche Beobachtungen und dumme semantische Fragestellungen beweisen ließen.
(11-10-2022, 13:49)Reklov schrieb: Es bleiben lediglich die Vorstellungen der versch. Religionen oder Auslegungen einzelner Personen.
Exakt, Reklov. Und von daher auch lediglich nur von Glaubensqualität, ohne jegliche Beweisbarkeit. Womit sie auch keinen Anspruch darauf haben, erst mal widerlegt werden zu müssen, bevor ihnen von den Naturwissenschaften eine irgendwelche universelle Wahrheit abgesprochen werden könne und dürfe, wie du meinst.
(11-10-2022, 13:49)Reklov schrieb: Dennoch darf aber auch dieses Thema in Worten gekleidet werden - auch wenn unsere begrenzte Sprache hier stets eine berechtigte Kritik in Kauf nehmen muss.
Warum stellst du dann wieder die Frage, warum das Leben an Land gegangen sei? Warum Behauptest du, dass dieses an Land gehende Leben damals schon alles im Überfluss vorgefunden haben müsse? Und warum glaubst du, dass du dich bezüglich solch einer Vorstellung nicht irren könntest? Um also nur wieder den echten Trottel der du wohl wirklich bist, auf andere zu schieben?
(11-10-2022, 13:49)Reklov schrieb: Deswegen ist es auch möglich, auf vielerlei Art und Weise von der sog. Realität zu sprechen. Man kann z.B. sagen, dass es überhaupt keine Objekte gibt - oder man kann sagen, dass es keine Subjekte gibt. Beides kann man leugnen.
Nur bleibt dann die Fragen, was damit bezweckt werden will und soll und welche Bedürfnisse mit solchen "Leugnungen gedeckt werden sollen. Oder was glaubst du, warum ich bei DIR immer wieder von einer krankhaft bösartigen Selbstüberschätzung und ebensolcher Selbstgerechtigkeit rede.
Von allerschwerster narzisstischer Kränkung und ebensolchen Wutausbrüchen.. welche sich dann oft auch in diffamierender Herabwürdigung alle Bozner und Randprovinzitaliener äußert.... usw. usf. Um dann wieder von dir persönliche renommierte und ebenso auserwählte Naturwissenschaftler für dich sprechen zu lassen, wie recht du doch hattest. Aber dann doch die Aussagen anderer Wissenschaftler, die nicht nach deinem selbstgerechten Geschmäckle sind, als "leere Richtigkeiten" ab zu tun.
(11-10-2022, 13:49)Reklov schrieb: Man kann auch von einer Absoluten Subjektivität reden, die über das relative Subjekt und das relative Objekt hinausgeht und doch beide einschließt.
Das ist eine Behauptung die du erst mal beweisen musst. Für gewöhnlich ist es ja so, dass man es zumindest versuchen kann. Aber damit dann doch nur beweist, was für ein emotional leerer und bösartiger Dummkopf man ist. Hier können wir dann auf Leute wie Donald T. und passend zu Gegenwart, noch passender auf Wladimir Putin verweisen, welcher mit einer selbigen absoluten Subjektivität wie der deinen..... nur genau gleich argumentiert, wenn er hunderte Raketen auf alle Infrastrukturen überall in der Ukraine abschießen lässt und dabei auch Kinderspielplätze nicht davon ausnimmt. Er glaubt nämlich auch, dass seine absolute Subjektivität über das relative Subjekt hinaus geht..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 13885
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
(11-10-2022, 13:49)Reklov schrieb: Man kann auch von einer Absoluten Subjektivität reden, die über das relative Subjekt und das relative Objekt hinausgeht und doch beide einschließt. Stuss!
(11-10-2022, 15:14)Geobacter schrieb: Das ist eine Behauptung die du erst mal beweisen musst. Geht nicht, weil es in unserer Welt nichts Absolutes gibt. Alles, auch unser Denken, bewegt sich in Abhängigkeit (also relativ) von unserer Welt.
(11-10-2022, 15:14)Geobacter schrieb: Hier können wir dann auf Leute wie Donald T. und passend zu Gegenwart, noch passender auf Wladimir Putin verweisen, welcher mit einer selbigen absoluten Subjektivität wie der deinen..... nur genau gleich argumentiert, wenn er hunderte Raketen auf alle Infrastrukturen überall in der Ukraine abschießen lässt und dabei auch Kinderspielplätze nicht davon ausnimmt. Er glaubt nämlich auch, dass seine absolute Subjektivität über das relative Subjekt hinaus geht. Ganz genau auf den Punkt gebracht!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 16060
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(11-10-2022, 13:22)Reklov schrieb: ... die Objekte zu identifizieren, die zu erkennen, zu erforschen sind, ist eine Sache - aber daran schon gleich den Titel "Probleme mit Gott" einflechten zu wollen - nochmal eine völlig andere! Der Komplex von kennbaren, erkannbaren Objekten kann nun mal nicht mit dem thread-Thema verknüpft werden. (Meine ich.)
Ja, dann lass es doch. Du bist es doch, der sich nach einwoechiger Abwesenheit gleich wieder an Naturwissenschaft in einem langen Beitrag abarbeiten musste. Aber wie ich sehe, haben Dir das Deine anderen Gespraechspartner auch schon gesagt. Du ueberziehst jedes Thema zu Gott mit Deinen, oft genug voellig abstrusen, Fantasien zu Natuwissenschaften.
(11-10-2022, 13:22)Reklov schrieb: Wenn die Erforschung der Welt weiter vorangetrieben wird, wird man feststellen, dass "Gott" als Objekt nicht gefunden werden kann.
Ja und? Dann finde ihn halt nicht. Das ist dann, ganz im Threadthema, nicht mein Problem. Ich suche nicht nach ihm.
Beiträge: 21629
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
Beitrag #1
(23-07-2017, 21:07)augustinus schrieb: Meine Probleme mit Gott (Welcher Gott von den tausenden?)
Dann solltest Du den Thread " Meine Probleme mit den Göttern" nennen
Beiträge: 4000
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
(11-10-2022, 13:22)Reklov schrieb: schrieb: ... die Objekte zu identifizieren, die zu erkennen, zu erforschen sind, ist eine Sache - aber daran schon gleich den Titel "Probleme mit Gott" einflechten zu wollen - nochmal eine völlig andere! Der Komplex von kennbaren, erkannbaren Objekten kann nun mal nicht mit dem thread-Thema verknüpft werden. (Meine ich.)
Ulan schrieb:
Ja, dann lass es doch. Du bist es doch, der sich nach einwoechiger Abwesenheit gleich wieder an Naturwissenschaft in einem langen Beitrag abarbeiten musste. Aber wie ich sehe, haben Dir das Deine anderen Gespraechspartner auch schon gesagt. Du ueberziehst jedes Thema zu Gott mit Deinen, oft genug voellig abstrusen, Fantasien zu Natuwissenschaften.
... Deinen Worten entgegne ich, dass die naturwissenschaftlichen Argumente das "Gottesthema" in diesem Religionsforum mit ihren abstrusen wissenschaftlichen "Modellen" nicht nur überziehen, sondern in jeder Weise damit auch völlig überfordert sind.
Das ist es, was sie "lassen sollten", denn dafür sind sie nun mal total ungeeignet - und das nicht nur sprachlich, in Form ihrer vorgetragenen speziellen Worte und Zahlen!
(11-10-2022, 13:22)Reklov schrieb: schrieb: Wenn die Erforschung der Welt weiter vorangetrieben wird, wird man feststellen, dass "Gott" als Objekt nicht gefunden werden kann.
Ulan schrieb:
Ja und? Dann finde ihn halt nicht. Das ist dann, ganz im Threadthema, nicht mein Problem. Ich suche nicht nach ihm.
... eines scheint nun auch klar: Für dieses Threadthema bist Du wohl nicht der geeignete Administrator.
Warum machst Du also hier überhaupt mit?
Gruß von Reklov
Beiträge: 4000
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
(10-10-2022, 18:33)Reklov schrieb:... bei naturwissenschaftlichen Aussagen sind Überprüfungen, wie Du sie forderst, möglich. Beim "Gottesthema" (Probleme mit Gott), welches sich weder in den östlichen noch westlichen relig. Texten als "gültig" bezeichnen darf, ist dies eben nicht möglich. schrieb: Geobacter schrieb:Behauptungen müssen deswegen immer überprüft werden können, Reklov. Und wer wie DU, da immer meint, man müsse ihm seine Behauptungen erst mal widerlegen können und dabei auch immer wieder betont, dass das gar nicht möglich sei.... der ist ein bösartig selbstgerechtes, aber höchstwarscheinlich auch noch abnorm dummes Arschloch. was seine emotionale und soziale Intelligenz und noch ein wenig darüber hinaus angeht.
Du bist ein abgedrehter Lügner, @Reklov. Und ganz bei Verstand bist wohl auch nicht. Ich habe noch nie verlangt, dass religiöse "Aussagen" Überprüfungen bedürfen. Sondern solche religiöse Behauptungen wie nur DU sie aufstellst. Behauptungen, die sich angeblich durch naturwissenschaftliche Beobachtungen und dumme semantische Fragestellungen beweisen ließen.
... was regst Du dich denn auf? Schließlich hast Du doch auch einen Hinterausgang, den unsere Sprache als "Arschloch" bezeichnet. Sei froh dass Du ihn hast, denn wohin sonst mit all der verwerteten Nahrung?  Du hockst mit diesem Deinem "Loch" also mit im Boot der "gebildeten Unwissenden"!
Die meisten meiner hier aufgestellte relig. Behauptungen stammen ja nicht von mir, sondern sind Zitate anderer Personen, die ich aber stets auch erwähnt habe. Naturwissenschaftliche Beobachtungen ließen die "Gottesfrage" ja erst aufkommen - früher in antiker und heute in moderner Sprachform. Wärest Du etwas begabter, würde Dir solches auch leicht "einleuchten " können. Außer zu Beschimpfungen scheint es aber bei Deinem ital. Temperament und dem damit gekoppelten Verstand nun auch nicht zu reichen? (An sich schade und für ein solches Forum zudem auch ungeeignet!)
(11-10-2022, 13:49)Reklov schrieb: schrieb: Es bleiben lediglich die Vorstellungen der versch. Religionen oder Auslegungen einzelner Personen.
Geobacter schrieb:
Exakt, Reklov. Und von daher auch lediglich nur von Glaubensqualität, ohne jegliche Beweisbarkeit. Womit sie auch keinen Anspruch darauf haben, erst mal widerlegt werden zu müssen, bevor ihnen von den Naturwissenschaften eine irgendwelche universelle Wahrheit abgesprochen werden könne und dürfe, wie du meinst.
... oh Mann bist Du schwerfällig! - Dieses Forum hat ja als einzige Gewürz-Zutat die Rede und Gegenrede von Gläubigen und Atheisten in seinem Gepäck.
Sog. wissenschaftliche "Tatsachen" sind ja überall in noch weit besserer Form nachzulesen. Da darf dann einer wie Du, sich in Fakten suhlen und sich mit "leeren Richtigkeiten" einseifen und parfümieren.
(11-10-2022, 13:49)Reklov schrieb: schrieb: Dennoch darf aber auch dieses Thema in Worten gekleidet werden - auch wenn unsere begrenzte Sprache hier stets eine berechtigte Kritik in Kauf nehmen muss.
Geobacter schrieb:
Warum stellst du dann wieder die Frage, warum das Leben an Land gegangen sei? Warum Behauptest du, dass dieses an Land gehende Leben damals schon alles im Überfluss vorgefunden haben müsse? Und warum glaubst du, dass du dich bezüglich solch einer Vorstellung nicht irren könntest? Um also nur wieder den echten Trottel der du wohl wirklich bist, auf andere zu schieben?
... einfache Antwort: erstens sind die Fragen berechtigt und auch Du wirst sie dir vermutlich, falls Du kein Trottel bist, ja schon gestellt haben!?
Zweitens sind es wissenschaftliche Texte, die behaupten, dass Pflanzen schon lange vor den Landtieren die Erdoberfläche bedeckt haben.
(11-10-2022, 13:49)Reklov schrieb: schrieb: Deswegen ist es auch möglich, auf vielerlei Art und Weise von der sog. Realität zu sprechen. Man kann z.B. sagen, dass es überhaupt keine Objekte gibt - oder man kann sagen, dass es keine Subjekte gibt. Beides kann man leugnen.
Geobacter schrieb:
Nur bleibt dann die Fragen, was damit bezweckt werden will und soll und welche Bedürfnisse mit solchen "Leugnungen gedeckt werden sollen. Oder was glaubst du, warum ich bei DIR immer wieder von einer krankhaft bösartigen Selbstüberschätzung und ebensolcher Selbstgerechtigkeit rede.
Von allerschwerster narzisstischer Kränkung und ebensolchen Wutausbrüchen.. welche sich dann oft auch in diffamierender Herabwürdigung alle Bozner und Randprovinzitaliener äußert.... usw. usf. Um dann wieder von dir persönliche renommierte und ebenso auserwählte Naturwissenschaftler für dich sprechen zu lassen, wie recht du doch hattest. Aber dann doch die Aussagen anderer Wissenschaftler, die nicht nach deinem selbstgerechten Geschmäckle sind, als "leere Richtigkeiten" ab zu tun.
... kein user poltert hier so "gekränkt und wütend" herum wie Du! Der von dir anderen empfohlene Besuch beim Psychiater solltest also zunächst mal Du selbst planen!
Ein Bozner ist weder ein Schimpfwort, noch ist er ein Randprovinzler. Wenn Du hier sooooooo empfindlich Fehldeutungen anmeldest, dann kann ich dir auch nicht helfen.
(11-10-2022, 13:49)Reklov schrieb: Man kann auch von einer Absoluten Subjektivität reden, die über das relative Subjekt und das relative Objekt hinausgeht und doch beide einschließt.
Geobacter schrieb:
Das ist eine Behauptung die du erst mal beweisen musst. Für gewöhnlich ist es ja so, dass man es zumindest versuchen kann. Aber damit dann doch nur beweist, was für ein emotional leerer und bösartiger Dummkopf man ist. Hier können wir dann auf Leute wie Donald T. und passend zu Gegenwart, noch passender auf Wladimir Putin verweisen, welcher mit einer selbigen absoluten Subjektivität wie der deinen..... nur genau gleich argumentiert, wenn er hunderte Raketen auf alle Infrastrukturen überall in der Ukraine abschießen lässt und dabei auch Kinderspielplätze nicht davon ausnimmt. Er glaubt nämlich auch, dass seine absolute Subjektivität über das relative Subjekt hinaus geht..
... das hast Du auch nicht verstanden!!! Denn - Donald Trump und Putin zählen, (wie z.B. auch Hitler und Mussolini), zu den Personen, welche ihr relatives Subjekt eben über die Absolute Subjektivität stellten und somit verbrecherische, gewissenlose Schäden unter den Menschen anrichteten.
Ich hoffe Du weist oder ahnst, was überhaupt mit der Absoluten Subjektivität gemeint ist?
Gruß von Reklov
Beiträge: 16060
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(13-10-2022, 14:54)Reklov schrieb: ... eines scheint nun auch klar: Für dieses Threadthema bist Du wohl nicht der geeignete Administrator.
Warum machst Du also hier überhaupt mit?
Ich bin kein Administrator, sondern ein Moderator. Ich muss feststellen, dass Du dieses und andere Themen laufend mit themenfremden Beitraegen vollmuellst.
Noch mal zur Erinnerung: hier geht's um "Probleme mit Gott" nicht, wie in jedem Thread, in dem Du schreibst, um "Reklovs abstruse Vorstellungen zu Naturwissenschaften".
Beiträge: 13885
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
(13-10-2022, 14:54)Reklov schrieb: @Ulan): ... Deinen Worten entgegne ich, dass die naturwissenschaftlichen Argumente das "Gottesthema" in diesem Religionsforum mit ihren abstrusen wissenschaftlichen "Modellen" nicht nur überziehen, sondern in jeder Weise damit auch völlig überfordert sind. Dich kann man nur mit Mühe davon abbringen, weltanschauliche Argumente mit Natur-Erkenntnissen zu "belegen". Und richtig, damit zwingst du deine Diskussionspartner, naturwissenschaftliche Erkenntnisse zu präzisieren und zu belegen, dass und warum sie zu diesem Zweck nichts beitragen.
(13-10-2022, 14:54)Reklov schrieb: Das ist es, was sie "lassen sollten", denn dafür sind sie nun mal total ungeeignet - und das nicht nur sprachlich, in Form ihrer vorgetragenen speziellen Worte und Zahlen! Ganz sicher nicht! Aber zweifellos kann man die Gegenargumentation mit "nein, Kategorienfehler" abkürzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 9506
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
13-10-2022, 16:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-10-2022, 17:15 von Geobacter.)
(13-10-2022, 15:40)Reklov schrieb: ... das hast Du auch nicht verstanden!!! Denn - Donald Trump und Putin zählen, (wie z.B. auch Hitler und Mussolini), zu den Personen, welche ihr relatives Subjekt eben über die Absolute Subjektivität stellten...
dann bist DU ja noch schlimmer als die alle miteinander. DU stellst ja nicht nur ständig deine eigenen relative Subjektivität über unser aller, sondern meinst sogar noch einen absoluten Anspruch darauf zu haben. Und den nennst du einfach mal Chiffer Gottes. Die Bozner würden dazu sagen:.... "ein krummer Hund der sich selber und sein Herrchen Gassi führt".
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
|