Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungssätze über Information
#76
(19-11-2023, 19:49)Geobacter schrieb:
(19-11-2023, 18:05)Reklov schrieb:
(19-11-2023, 11:00)Geobacter schrieb:
(18-11-2023, 18:53)Reklov schrieb: Weder sollten sich Atheisten mit ihren schmalen Argumenten hervortun, noch sollten die Anhänger weltlicher Religionen meinen, sie hätten den Zugang zur WAHRHEIT!

Den meinst selbstverständlich nur DU zu haben. Ansonsten könntest du gar nicht eine solch überhebliche Behauptung äußern.

... schreib doch mal zur Abwechslung auch was Vernunftbegabtes, als nur vom Sofa aus zu "bellen".

Sowohl Atheisten als auch die Anhänger aller weltlichen Religionen haben wenn denn, genau gleich viel Zugang zur dieser "Wahrheit" wie DU. Atheisten könnten mit ihren Argumenten somit durchaus auch richtig liegen. Und DU, kannst dazu / diesbezüglich.... auch selber nur meinen..

... meinen Beiträgen kann ja jeder deutlich entnehmen, dass kein Mensch einen Zugang zur WAHRHEIT hat. Allenfalls bleiben ihm Deutungen und Auslegungen, oder Annäherungen in Form von Teilwahrheiten, die man als "richtig" einordnen kann. Nicht einmal die hier auf Erden "reale" Wirklichkeit ist für jeden gleich, denn ein Slumbewohner lebt nun mal in einer anderen Realität, als ein wohlhabender Arzt oder ein erfolgreicher Großhändler.

Die menschliche Vernunft erkennt z.B., dass das Sein nicht in einem System zu fassen ist, dass daher das Denken in aller Systematik zugleich offen bleiben muss.

Es gibt für Menschen naturwissenschaftliche, philosophische, psychologische und religiöse Wahrheit(en).

Aus Platzgründen greife ich nur mal eine der großen Weltreligionen heraus: 

Die Katholische Kirche hat sich ihr eigenes System entworfen und verfährt dabei argumentativ, indem sie "Wahres vom Falschen" scheidet. Dabei erkennt sie Teilwahrheiten und das relativ Wahre an und zwar durch Verwandlung des substanziellen Gehalts in Gedachtes. Der Preis dieser katholisch-rationalen Einheit ist der Verlust des Gehalts von allem, was aus dem Fremden angeeignet, verwandelt und aufgenommen wurde. Ein solches System macht unfähig, irgend ein Ursprüngliches, wenn fremd, zu erblicken. Dabei geht das echte Rätsel des transzendenten Einen verloren, ebenso wie die Zugkraft der weltlichen Kommunikation - und das alles zugunsten einer rational-systematischen EINHEIT, die für allgemeingültig gehalten wird.

Was in unbefangener Weise und Bewusstheit Machiavelli und Kautilya ausgesprochen haben, wird faktisch unbefangen von der Macht der katholischen Autorität geübt, aber stets anders begründet. Sie rühmt sich ihres eigentlichen Realismus, weil sie von Gott kommt, gegen den Irrealismus und Illusionismus der Gottlosen, Gottfremden und Ketzer. Sie gibt sich die Selbstgerechtigkeit der Legitimität. 
Nur - mit WAHRHEIT hat dies nichts zu tun, allenfalls mit dem, was jemand für "wahr" hält!

Wer philosophisch denkt, kann keine Wahrheit geben - noch annehmen - kann diese nicht besitzen, noch empfangen. Im besten Fall kann er ihr entgegenkommen - in der Kommunikation miteinander.
Es waren aber und sind radikal geschiedene Weisen des Menschseins, die ihren Weg in der Religion oder in der Vernunft suchen.

Die christliche Religion glaubt sich im Besitz der Wahrheit. Sie versucht das Suchen zu befriedigen und von jeder Unruhe beim Suchen nach Wahrheit zu befreien. Dabei drängt sie auf die Einheit in Gestalten, die der Vernunft als vorzeitig und kollabiert erscheinen.

Zugang zur Wahrheit hat also kein Mensch, allenfalls vermag er in ihrem hier auf Erden eingerichteten Naturpark ein paar Erkenntnisse sammeln.  Icon_razz

Gruß von Reklov
#77
(20-11-2023, 21:46)Reklov schrieb: Nicht einmal die hier auf Erden "reale" Wirklichkeit ist für jeden gleich, denn ein Slumbewohner lebt nun mal in einer anderen Realität, als ein wohlhabender Arzt oder ein erfolgreicher Großhändler

dummfug

beide leben in derselben realität (denn s gibt nur eine), aber in unterschiedlichen lebensverhältnissen

zum wiederholten male verwechselst du bzw. setzt vorsätzlich gleich die wörtliche mit der übertragenen bedeutung eines begriffes

spätestens beim dritten mal zieht so ein roßtäuschertrick nicht mehr

Zitat:Die menschliche Vernunft erkennt z.B., dass das Sein nicht in einem System zu fassen ist, dass daher das Denken in aller Systematik zugleich offen bleiben muss



du bist nicht "Die menschliche Vernunft"

Zitat:Es gibt für Menschen naturwissenschaftliche, philosophische, psychologische und religiöse Wahrheit(en)

nein. es gibt nur eine wahrheit: faktizität, die übereinstimmung von aussage und deren gegenstand

Zitat:Wer philosophisch denkt, kann keine Wahrheit geben - noch annehmen - kann diese nicht besitzen, noch empfangen

da hätte er halt mal lieber beizeiten was g'scheites gelernt - naturwissenschaften z.b.
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#78
(20-11-2023, 21:46)Reklov schrieb:
(19-11-2023, 19:49)Geobacter schrieb:
(19-11-2023, 18:05)Reklov schrieb:
(19-11-2023, 11:00)Geobacter schrieb:
(18-11-2023, 18:53)Reklov schrieb: Weder sollten sich Atheisten mit ihren schmalen Argumenten hervortun, noch sollten die Anhänger weltlicher Religionen meinen, sie hätten den Zugang zur WAHRHEIT!

Den meinst selbstverständlich nur DU zu haben. Ansonsten könntest du gar nicht eine solch überhebliche Behauptung äußern.

... schreib doch mal zur Abwechslung auch was Vernunftbegabtes, als nur vom Sofa aus zu "bellen".

Sowohl Atheisten als auch die Anhänger aller weltlichen Religionen haben wenn denn, genau gleich viel Zugang zur dieser "Wahrheit" wie DU. Atheisten könnten mit ihren Argumenten somit durchaus auch richtig liegen. Und DU, kannst dazu / diesbezüglich.... auch selber nur meinen..

... meinen Beiträgen kann ja jeder deutlich entnehmen, dass kein Mensch einen Zugang zur WAHRHEIT hat.

Solange du selber nicht genauer definieren kannst oder willst, was diese Wahrheit von der nur da redest überhaupt ist, sind solche schizophren Gedichte die du deine Beiträge nennst, völlig wertlos. Aber vielleicht ist ja wenigstens deine Frau darüber "entzückt"....
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#79
(20-11-2023, 21:46)Reklov schrieb: Nicht einmal die hier auf Erden "reale" Wirklichkeit ist für jeden gleich, denn ein Slumbewohner lebt nun mal in einer anderen Realität, als ein wohlhabender Arzt oder ein erfolgreicher Großhändler

petronius 
beide leben in derselben realität (denn s gibt nur eine), aber in unterschiedlichen lebensverhältnissen

zum wiederholten male verwechselst du bzw. setzt vorsätzlich gleich die wörtliche mit der übertragenen bedeutung eines begriffes

spätestens beim dritten mal zieht so ein roßtäuschertrick nicht mehr

dummfug, den Du hier raushaust!  Icon_frown - Lebensverhältnisse sind ja nicht die einzige Realität, sondern Klimazonen sind z.B. viel entscheidender. Eskimos "erleben" eine völlig andere Realität, als Nomaden, welche in der Sahara umherziehen.
Unser Gehirn stellt fortlaufend Vermutungen über die Außenwelt an und gleicht Sinneseindrücke ab. Auf diese Weise konstruiert es die Realität, die wir wahrnehmen als eine Art kontrollierte Halluzination.
Der von Dir hier verwendete "Roßtäuschertrick" kann dabei durchaus zum Zug kommen - und das nicht nur beim dritten Mal !  Icon_razz


Zitat:Reklov
Die menschliche Vernunft erkennt z.B., dass das Sein nicht in einem System zu fassen ist, dass daher das Denken in aller Systematik zugleich offen bleiben muss

petronius

du bist nicht "Die menschliche Vernunft"

... damit ist jede menschliche Vernunft gemeint, stell dir nur vor - auch Deine! 

Zitat:Reklov
Es gibt für Menschen naturwissenschaftliche, philosophische, psychologische und religiöse Wahrheit(en)

petronius 
nein. es gibt nur eine wahrheit: faktizität, die übereinstimmung von aussage und deren gegenstand

... Faktizität (= Wirklichkeit, Gegebenheit, Tatsächlichkeit) ist schon mal keine Wahrheit, weil sie ja großen Änderungen unterworfen war und weiterhin auch sein wird. Die Übereinstimmung von Aussage und deren Gegenstand taugt dazu auch nur bedingt, denn Menschen können sich bestenfalls mit Begriffen verständigen, auf deren Gültigkeit sie sich abgesprochen und geeinigt haben. Ob aber dabei die Sprachformeln den Kern des Gegenstandes treffen, bleibt ungewiss! 


Zitat:Reklov
Wer philosophisch denkt, kann keine Wahrheit geben - noch annehmen - kann diese nicht besitzen, noch empfangen

petronius 
da hätte er halt mal lieber beizeiten was g'scheites gelernt - naturwissenschaften z.b.

... Deine Wissenslücke darfst Du schließen: Bereits Aristoteles war, wie viele Denker nach ihm auch, ein wichtiger und einflussreicher Naturforscher. Ob aber Naturwissenschaften schon per se etwas G'scheites sind, darf bezweifelt werden, denn immerhin waren führende Physiker seinerzeit am Bau der ersten Atombombe beteiligt!  Icon_frown
Bekanntlich hat ja jede Münze 2 Seiten!

Gruß von Reklov
#80
(19-11-2023, 11:00)Geobacter schrieb:
(18-11-2023, 18:53)Reklov schrieb: Weder sollten sich Atheisten mit ihren schmalen Argumenten hervortun, noch sollten die Anhänger weltlicher Religionen meinen, sie hätten den Zugang zur WAHRHEIT!

Den meinst selbstverständlich nur DU zu haben. Ansonsten könntest du gar nicht eine solch überhebliche Behauptung äußern.

... niemand hat Zugang zur WAHRHEIT und Dies habe ich hier nie anders behauptet! Meine Behauptung ist nicht überheblich, sondern entspricht den Tatsachen. Ansonsten würde man auch nicht zwischen Wissen und Glauben seit jeher trennen müssen.

Auch beim Erforschen der Welt kann die täuschende Subjektivität nicht ausgeschaltet werden, durch die jemand in Sinnestäuschungen, in situationsbedingte und der eigenen Wesensart entspringenden unbefragten Wertschätzung in zufälligen und ungeordneten Denkweisen der Unwahrheit unterliegt.
Der Mensch lebt in einer für ihn konkreten Welt, die aber dennoch eine "Wahrnehmungswelt" ist, zudem eingetaucht in Daseinsinteressen. Es ist eine Welt des Bewusstseins überhaupt, eine existenzielle Welt, zudem auch eine Chiffernwelt!

Gruß von Reklov
#81
(21-11-2023, 21:34)Reklov schrieb:
(19-11-2023, 11:00)Geobacter schrieb:
(18-11-2023, 18:53)Reklov schrieb: Weder sollten sich Atheisten mit ihren schmalen Argumenten hervortun, noch sollten die Anhänger weltlicher Religionen meinen, sie hätten den Zugang zur WAHRHEIT!

Den meinst selbstverständlich nur DU zu haben. Ansonsten könntest du gar nicht eine solch überhebliche Behauptung äußern.

... niemand hat Zugang zur WAHRHEIT und Dies habe ich hier nie anders behauptet!

Zuerst musst du mal definieren, von welcher WAHRHEIT du genau redest. Zumal wir hier alle nicht wissen, ob es denn eine solche Wahrheit wie die die du meinst überhaupt gibt. Und wenn  dann eh wieder niemand Zugang zu dieser Wahrheit hat, ist diese Wahrheit für uns ohnehin total überflüssig wie wertlos . Wie auch dein ständiges Geschwurbel und dumpfes Raunen darüber.

Wenn man von Wahrheit redet, dann mein man in  aller Bescheidenheit eine Übereinstimmung mit der Wirklichkeit und also eine Wahrheit die sich überprüfen und beweisen lässt. Alles andere ist dummes Gefasel von überflüssigen Leuten die sich und ihre Ideen besonders grandios und wichtig meinen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#82
(10-11-2023, 23:34)Reklov (#41) schrieb: Lediglich Menschen haben große Wissenslücken!

Würdest du anerkennen wollen, dass genau diese Wissenslücken bei den Menschen in grauer Vorzeit dazu geführt haben könnten, die Ursache für z. B. Blitz und Donner in einer "göttlichen" Macht zu suchen?

Würdest du weiter anerkennen wollen, dass durch das Schließen solcher Wissenslücken dem Grunde nach "göttliches" Wirken mehr und mehr obsolet wird? Offenbar hat sich jedoch in der damaligen Zeit der Glaube an eine sog. schöpferische Kraft in den Menschen so manifestiert, dass er sich trotz unzähliger zwischenzeitlicher wissenschaftlicher Erkenntnisse bis heute gehalten hat.

Und wenn ich mir vor Augen halte, wieviele zum großen Teil blutige Auseinandersetzungen im Namen "Gottes" (oder Allahs oder oder...) schon geführt wurden, packt mich das kalte Grausen.


Zitat:#38: Deinen "Slogan" kann man auch leicht umdrehen und sagen: Gott schuf den Menschen und hat bis heute daran zu schaffen

Und genau aus den genannten Gründen habe ich ihn so formuliert, wie er da steht. Denn "Gott" kann doch wohl keine Probleme haben, oder...?
Ohne NICHTS
ist alles ETWAS
#83
(21-11-2023, 21:17)Reklov schrieb:
(20-11-2023, 21:46)Reklov schrieb: Nicht einmal die hier auf Erden "reale" Wirklichkeit ist für jeden gleich, denn ein Slumbewohner lebt nun mal in einer anderen Realität, als ein wohlhabender Arzt oder ein erfolgreicher Großhändler

petronius 
beide leben in derselben realität (denn es gibt nur eine), aber in unterschiedlichen lebensverhältnissen

zum wiederholten male verwechselst du bzw. setzt vorsätzlich gleich die wörtliche mit der übertragenen bedeutung eines begriffes

spätestens beim dritten mal zieht so ein roßtäuschertrick nicht mehr

dummfug, den Du hier raushaust! Lebensverhältnisse sind ja nicht die einzige Realität, sondern Klimazonen sind z.B. viel entscheidender

nein - echt jetzt?

warum sind klimazonen entscheidend? weil sie die lebensverhältnisse beeinflussen

hat nur leider alles nicht das geringste mit dem zu tun, was ich moniert habe: daß du hier schon wieder mal bedeutungsebenen vermischst bis vorsätzlich verwechselst

Zitat:Eskimos "erleben" eine völlig andere Realität, als Nomaden, welche in der Sahara umherziehen

nein - eben nicht. sie erleben nur verschiedene teilaspekte der realität

Zitat:Unser Gehirn stellt fortlaufend Vermutungen über die Außenwelt an und gleicht Sinneseindrücke ab. Auf diese Weise konstruiert es die Realität, die wir wahrnehmen als eine Art kontrollierte Halluzination

bist du jetzt zum solipsismus konvertiert?

verweigerst du das konzept einer objektiven realität? (daß wir sie nicht objektiv wahrnehmen können, ist ja wieder ein anderes thema)

Zitat:Der von Dir hier verwendete "Roßtäuschertrick" kann dabei durchaus zum Zug kommen - und das nicht nur beim dritten Mal !

ist mir völlig klar, daß du ihn nicht aufgeben willst - wie lächerlich du dich damit auch machst

Zitat:
Zitat:Reklov
Die menschliche Vernunft erkennt z.B., dass das Sein nicht in einem System zu fassen ist, dass daher das Denken in aller Systematik zugleich offen bleiben muss

petronius

du bist nicht "Die menschliche Vernunft"

... damit ist jede menschliche Vernunft gemeint, stell dir nur vor - auch Deine! 

deshalb ja auch "nö"

die erkenntnisresistenz dessen, was du für deine vernunft hältst, ist ja allseits bekannt

Zitat:
Zitat:Reklov
Es gibt für Menschen naturwissenschaftliche, philosophische, psychologische und religiöse Wahrheit(en)

petronius 
nein. es gibt nur eine wahrheit: faktizität, die übereinstimmung von aussage und deren gegenstand

Faktizität (= Wirklichkeit, Gegebenheit, Tatsächlichkeit) ist schon mal keine Wahrheit, weil sie ja großen Änderungen unterworfen war und weiterhin auch sein wird

hach ja, deine "aristotelische wahrheit"... als wäre wahrheit als aussagewert nicht zwangsläufig und immer bedingt, eben auf die jeweilige aussage bezogen

du langweilst

Zitat:Bereits Aristoteles war, wie viele Denker nach ihm auch, ein wichtiger und einflussreicher Naturforscher

sicher. hat aber dabei so einiges falsch beschrieben, zu dem die moderne naturwissenschaft erst um einiges später die wahrheit herausgefunden hat

Zitat:Ob aber Naturwissenschaften schon per se etwas G'scheites sind, darf bezweifelt werden

zweifle nur

was g'scheiteres als deine wortchiffren-schöpfwerke sind sie allemal
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#84
(21-11-2023, 22:21)Geobacter schrieb:
(21-11-2023, 21:34)Reklov schrieb:
(19-11-2023, 11:00)Geobacter schrieb:
(18-11-2023, 18:53)Reklov schrieb: Weder sollten sich Atheisten mit ihren schmalen Argumenten hervortun, noch sollten die Anhänger weltlicher Religionen meinen, sie hätten den Zugang zur WAHRHEIT!

Den meinst selbstverständlich nur DU zu haben. Ansonsten könntest du gar nicht eine solch überhebliche Behauptung äußern.

... niemand hat Zugang zur WAHRHEIT und Dies habe ich hier nie anders behauptet!

Zuerst musst du mal definieren, von welcher WAHRHEIT du genau redest. Zumal wir hier alle nicht wissen, ob es denn eine solche Wahrheit wie die die du meinst überhaupt gibt. Und wenn  dann eh wieder niemand Zugang zu dieser Wahrheit hat, ist diese Wahrheit für uns ohnehin total überflüssig wie wertlos . Wie auch dein ständiges Geschwurbel und dumpfes Raunen darüber.

Wenn man von Wahrheit redet, dann mein man in  aller Bescheidenheit eine Übereinstimmung mit der Wirklichkeit und also eine Wahrheit die sich überprüfen und beweisen lässt. Alles andere ist dummes Gefasel von überflüssigen Leuten die sich und ihre Ideen besonders grandios und wichtig meinen.

... "dumm" ist vor allem Dein Glaube, eine Übereinstimmung mit der Wirklichkeit, wie sie von Menschen überprüft und bewiesen werden kann, hätte etwas mit WAHRHEIT zu tun.  Icon_rolleyes Das, was Du ansprichst, kann lediglich als stimmig, korrekt oder richtig bezeichnet werden.
Es gibt wissenschaftliche, philosophische, psychologische und metaphysische Annäherungen an die WAHRHEIT! Dies wurde und wird (u.a. auch von Dir - und wohl auch außerhalb dieses Forums) ständig durcheinander gebracht, oder einfach laienhaft großzügig vermischt!

Wir Menschen bezeichnen bereits einen stimmigen Zusammenhang, der geordnet ist, als WAHRHEIT.  - Das Thema ist allerdings sehr umfassend und so will ich nur Stichworte anmerken, welche zu dieser Thematik gehören: 

Wahrheitsbewusstsein erwacht durch philosophische Logik. 

Die Wahrheitsfrage spiegelt sich u.a. in der Tragödie - Ödipus, Hamlet ... etc.

Wahrheitskriterien ergeben sich aus unserem Dasein und der Frage der Brauchbarkeit.

Wahrheitssinn ist die Frage nach dem vielfachen Wahrheitsgehalt.

Wahrheitswille, wie er in vielen Menschen lebt, musste und muss auch in Zukunft durch Irrungen hindurch.

Wahrsein hat nach wie vor die Aufgabe, die Frage nach dem Wahren zu stellen, dabei auch Grenzgestalten, Ausnahmen oder autoritäre Ansprüche zu beurteilen. So bleibt Wahrsein immer noch an Kommunikation gebunden und kann auf diese Weise bestenfalls zur Erhellung beitragen.

Wieder mal wird deutlich, dass Du zum Thema WAHRHEIT weder Ideen, noch Sonstiges beitragen kannst, außer, dass Du wiederholt unqualifiziert und "überflüssig" aus Deiner Denkecke heraus posaunst! Nach dem Motto: Hauptsache gemeckert, auch wenn ich an sich nichts Vernünftiges beizutragen habe!  Icon_frown

Gruß von Reklov
#85
(10-11-2023, 23:34)Reklov (#41) schrieb: Lediglich Menschen haben große Wissenslücken!

Athon 
Würdest du anerkennen wollen, dass genau diese Wissenslücken bei den Menschen in grauer Vorzeit dazu geführt haben könnten, die Ursache für z. B. Blitz und Donner in einer "göttlichen" Macht zu suchen?

Würdest du weiter anerkennen wollen, dass durch das Schließen solcher Wissenslücken dem Grunde nach "göttliches" Wirken mehr und mehr obsolet wird? Offenbar hat sich jedoch in der damaligen Zeit der Glaube an eine sog. schöpferische Kraft in den Menschen so manifestiert, dass er sich trotz unzähliger zwischenzeitlicher wissenschaftlicher Erkenntnisse bis heute gehalten hat.

Und wenn ich mir vor Augen halte, wieviele zum großen Teil blutige Auseinandersetzungen im Namen "Gottes" (oder Allahs oder oder...) schon geführt wurden, packt mich das kalte Grausen.

Hallo Athon,

zunächst: ich unterscheide schon zwischen Glaube und Aberglaube. Ein Blitz, geschleudert vom damaligen ZEUS kann heute leicht als Aberglaube bezeichnet/abgetan werden.  - Kommt man aber zu der Tatsache, dass auch die heutigen Physiker nicht wissen, warum es überhaupt Materie gibt, was eigentlich Gravitation oder dunkle Energie sein soll, oder, woher das Leben stammt, so stehen wir alle heute zwar vor tieferen Wissensinhalten, haben aber von dem, was uns und den Kosmos "umgreift" - keine Ahnung.  Icon_rolleyes
Wenn "Wissenslücken" geschlossen werden, was übrigens nicht nur segensreich war/ist, so öffnen sich dabei zwar Türen zu bisher unbekannten Zimmern, aber gleichzeitig stellt man fest, dass diese neu geöffneten Räume ebenfalls wieder Türen haben, die verschlossen sind.

Zitat:Reklov
Deinen "Slogan" kann man auch leicht umdrehen und sagen: Gott schuf den Menschen und hat bis heute daran zu schaffen

Athon 
Und genau aus den genannten Gründen habe ich ihn so formuliert, wie er da steht. Denn "Gott" kann doch wohl keine Probleme haben, oder...?

... man kann ja auch ein Problem "liebend" angehen oder mit großer fachlicher Kompetenz bearbeiten, immer wieder daran "feilen"! Wer von uns kann schon sagen, inwieweit z.B. die Evolution als Mittel eingesetzt wurde, um den immer besser werdenden Menschen-Typ hervorzubringen?

Blickt man z.B. auf den Text der Genesis, so hatte (hat) "Gott" keinerlei Probleme mit uns, aber er warnt(e) rechtzeitig vor Abwegen und den damit  verknüpften unausweichlichen Konsequenzen.
Neulich konnte ich in einem Essay lesen, dass "Gott" nie Probleme mit den Menschen hatte, aber wegen dem oft so verblendeten Missbrauch ihrer geschenkten Freiheit lediglich seine Einstellung zu ihnen etwas geändert hat. 
Auch nicht schlecht formuliert - und zudem sieht man, was mit Sprache so alles ausgesagt werden kann!  Icon_rolleyes

Zumindest aber bleibt das Dasein auf unserem Planeten spannend - auch wenn das Leid als ungebetener Gast ständig mit am Tisch sitzt! 

Gruß von Reklov
#86
(23-11-2023, 21:48)Reklov schrieb: ...ich unterscheide schon zwischen Glaube und Aberglaube. Ein Blitz, geschleudert vom damaligen ZEUS kann heute leicht als Aberglaube bezeichnet/abgetan werden. 

Das ist doch nicht die Frage, Reklov. Es geht doch darum, dass den damaligen Menschen mangels Informationen um die tatsächlichen physikalischen und chemischen Zusammenhänge aus meiner Sicht nichts anderes übrig blieb, darauf fußende natürliche Erscheinungen als "göttlich" verursacht anzunehmen. Ob du dies nun Glaube oder Aberglaube nennst, ist dabei nicht von Belang.

Ich frage daher noch einmal: Hälst du es nicht doch für mehr als wahrscheinlich, dass dieses damalige Unwissen als Ursache für die Entstehung von "Glauben" herhalten könnte?


Zitat:Blickt man z.B. auf den Text der Genesis, so hatte (hat) "Gott" keinerlei Probleme mit uns, aber er warnt(e) rechtzeitig vor Abwegen und den damit  verknüpften unausweichlichen Konsequenzen.

Nun ja, Reklov, wenn "Gott" allmächtig und allwissend ist, müsste er diese Entwicklung doch wohl vorausgesehen haben...
Ohne NICHTS
ist alles ETWAS
#87
(23-11-2023, 21:11)Reklov schrieb:
(21-11-2023, 22:21)Geobacter schrieb:
(21-11-2023, 21:34)Reklov schrieb:
(19-11-2023, 11:00)Geobacter schrieb:
(18-11-2023, 18:53)Reklov schrieb: Weder sollten sich Atheisten mit ihren schmalen Argumenten hervortun, noch sollten die Anhänger weltlicher Religionen meinen, sie hätten den Zugang zur WAHRHEIT!

Den meinst selbstverständlich nur DU zu haben. Ansonsten könntest du gar nicht eine solch überhebliche Behauptung äußern.

... niemand hat Zugang zur WAHRHEIT und Dies habe ich hier nie anders behauptet!

Zuerst musst du mal definieren, von welcher WAHRHEIT du genau redest. Zumal wir hier alle nicht wissen, ob es denn eine solche Wahrheit wie die die du meinst überhaupt gibt. Und wenn  dann eh wieder niemand Zugang zu dieser Wahrheit hat, ist diese Wahrheit für uns ohnehin total überflüssig wie wertlos . Wie auch dein ständiges Geschwurbel und dumpfes Raunen darüber.

Wenn man von Wahrheit redet, dann mein man in  aller Bescheidenheit eine Übereinstimmung mit der Wirklichkeit und also eine Wahrheit die sich überprüfen und beweisen lässt. Alles andere ist dummes Gefasel von überflüssigen Leuten die sich und ihre Ideen besonders grandios und wichtig meinen.

... "dumm" ist vor allem Dein Glaube, eine Übereinstimmung mit der Wirklichkeit, wie sie von Menschen überprüft und bewiesen werden kann, hätte etwas mit WAHRHEIT zu tun.

Ah ja .. davon bin ich aber felsenfest überzeugt. Um so mehr du du mich davon überzeugen willst, dass dein widersprüchliches Gefasel  über diese WAHRHEIT etwa mit Wahrheit zu tun hätte. Gar noch In Übereinstimmung mit der Wirklichkeit. Tard
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#88
(23-11-2023, 21:11)Reklov schrieb: Es gibt wissenschaftliche, philosophische, psychologische und metaphysische Annäherungen an die WAHRHEIT!



"wahr" ist ein logisches attribut

deine privatdefinition interessiert nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#89
(23-11-2023, 21:48)Reklov schrieb: haben aber von dem, was uns und den Kosmos "umgreift" - keine Ahnung

vor allem du nicht. weil da nämlich nix ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#90
(24-11-2023, 15:47)Geobacter schrieb:
(23-11-2023, 21:11)Reklov schrieb:
(21-11-2023, 22:21)Geobacter schrieb:
(21-11-2023, 21:34)Reklov schrieb:
(19-11-2023, 11:00)Geobacter schrieb: Den meinst selbstverständlich nur DU zu haben. Ansonsten könntest du gar nicht eine solch überhebliche Behauptung äußern.

... niemand hat Zugang zur WAHRHEIT und Dies habe ich hier nie anders behauptet!

Zuerst musst du mal definieren, von welcher WAHRHEIT du genau redest. Zumal wir hier alle nicht wissen, ob es denn eine solche Wahrheit wie die die du meinst überhaupt gibt. Und wenn  dann eh wieder niemand Zugang zu dieser Wahrheit hat, ist diese Wahrheit für uns ohnehin total überflüssig wie wertlos . Wie auch dein ständiges Geschwurbel und dumpfes Raunen darüber.

Wenn man von Wahrheit redet, dann mein man in  aller Bescheidenheit eine Übereinstimmung mit der Wirklichkeit und also eine Wahrheit die sich überprüfen und beweisen lässt. Alles andere ist dummes Gefasel von überflüssigen Leuten die sich und ihre Ideen besonders grandios und wichtig meinen.

... "dumm" ist vor allem Dein Glaube, eine Übereinstimmung mit der Wirklichkeit, wie sie von Menschen überprüft und bewiesen werden kann, hätte etwas mit WAHRHEIT zu tun.

Ah ja .. davon bin ich aber felsenfest überzeugt. Um so mehr du du mich davon überzeugen willst, dass dein widersprüchliches Gefasel  über diese WAHRHEIT etwa mit Wahrheit zu tun hätte. Gar noch In Übereinstimmung mit der Wirklichkeit. Tard

... als ich Deine Zeilen las, musste ich schmunzeln, denn, stell Dir nur vor,  - auch unser örtlicher Pfarrer ist von seinem biblischen Denkmuster über "Gott" felsenfest überzeugt! Euch beide zusammen in einem Raum argumentieren zu hören, wäre allemal eine Tonaufzeichnung für eine Radiosendung wert!   Icon_razz

Lese zunächst mal etwas konzentrierter dasjenige, was ich bei #84 unter den Stichworten zur WAHRHEIT vermerkt habe, bevor Du voreilig trompetest, dann kannst Du zumindest ahnen, dass WAHRHEIT nichts mit zeitnaher WIRKLICHKEIT zu tun haben muss, mit dieser also nicht verwechselt werden sollte.

Gruß von Reklov


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Information aus naturwissenschaftlicher Sicht Ekkard 19 5888 27-04-2023, 23:05
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste