Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie kann die Kirche in der heutigen Zeit erfolgreich sein?
(21-05-2024, 22:31)Sinai schrieb:
(21-05-2024, 22:17)Ulan schrieb: . . . das ist wirklich ein weltweiter Trend, auch in Ländern wie Polen und wohl auch in der arabischen Welt . . .

Der Schwund ist in Nord- und Südamerika übrigens etwa gleich schnell wie in Westeuropa . . .

Wir sollten in unserer Diskussion aber schon zwischen polnischen und südamerikanischen und afrikanischen Katholiken, nordamerikanischen Freikirchen und arabischen Moslems unterscheiden.

Tun wir doch. Nur aber du nicht. Auch alle anderen, mehr oder weniger großen Weltreligionen, tauen in Sachen Säkularisierung immer mehr auf. Weswegen sich die konservativen Fundamentalisten auch so lauthals darüber beklagen. Was dann aber auch wieder nur das genau Gegenteil dessen bewirkt, was sie sich erhoffen. Junge Menschen unserer Tage werden sie bald alle ersetzen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(21-05-2024, 22:24)Geobacter schrieb: . . . die Jugend will diesen rechtsextrem katholischen "Talibanfundamentalismus" auch nicht mehr . . .


Die deutsche Jugend ist bereits sehr rechts !
Sieh die Studie der renommierten Tagesschau.de

Politik und Soziales › Wir rutschen langsam in den 3. Weltkrieg oder sind schon drin? Beitrag #93
(25-04-2024, 23:35)Sinai schrieb: Eine neue Studie in Deutschland lässt aufhorchen:

Studie "Jugend in Deutschland"
"Die AfD stehe laut ihrer Befragung mit 22 Prozent aktuell an der Spitze der Wählergunst bei den unter 30-Jährigen
(2022: 9 Prozent)."
Stand: 23.04.2024
Quelle: Tagesschau.de

Das heißt, innerhalb von zwei Jahren von 9 Prozent auf 22 Prozent

Und warum verwendest du das Wort "Taliban" ? Du willst die Christen damit abwerten, aber auch das gelingt dir nicht. Denn die Taliban sind bekanntlich absolut keine Freunde der Christen
(21-05-2024, 22:41)Sinai schrieb: Na Manitou wird sicher nicht gemeint sein ! Icon_cheesygrin

Eben doch. Auch Manitou, Vishnu, Allah, Siva sind gemeint. Ein christliches Symbol wäre halt verboten.
(21-05-2024, 22:43)Ulan schrieb:
(21-05-2024, 22:41)Sinai schrieb: Na Manitou wird sicher nicht gemeint sein ! Icon_cheesygrin

Eben doch. Auch Manitou, Vishnu, Allah, Siva sind gemeint.

Sagst du jetzt. Aber wo steht das geschrieben?
Gesetz ?
Die deutschen Ultrarechten sind auch nicht religiös. Die reden nur manchmal vom "christlichen Abendland", weil sie aus Gegenden kommen, wo es schon heute keine Christen mehr gibt, so dass sie eh nicht wissen, was ein "Christ" ist.
(21-05-2024, 22:45)Sinai schrieb: Sagst du jetzt. Aber wo steht das geschrieben?
Gesetz ?

Das sagt die amerikanische Verfassung. Der amerikanische Staat darf keine Religion in irgendeiner Weise fördern oder bevorzugen. Deshalb haben wir die sogenannte "American Civil Religion", die nur vollkommen religionsneutrale Ausdrücke verwendet. Es ist immer nur von "Gott" die Rede, ohne dass dies irgendeiner Religion zuordenbar waere.
(21-05-2024, 22:36)Ulan schrieb: Und nein, der Präsident muss nicht auf die Bibel schwören; eine solche Vorschrift wäre eindeutig verfassungswidrig.

Die Verpflichtung auf die Bibel zu schwören stammt zwar nicht aus US Gesetzen, aber es ist die Erwartungshaltung der Bürger

Und das ist auch ein sehr starker - gesellschaftlicher - Zwang

Und seine Berater sagen ihm schon, dass es sehr schädlich für ihn und vor allem seine Partei wäre, wenn er bei seiner Amtseinsetzung nicht auf die Bibel schwören würde
(21-05-2024, 22:51)Sinai schrieb: Die Verpflichtung auf die Bibel zu schwören stammt zwar nicht aus US Gesetzen, aber es ist die Erwartungshaltung der Bürger

Einiger Bürger. Du verallgemeinerst immer wieder unzulässigerweise. Leute, die so etwas für wichtig halten, machen zwar bestenfalls die Hälfte der Bürger aus, aber da es den Rest nicht weiter stört oder interessiert, wird's halt für ein paar Wählerstimmen gemacht.

Der wichtige Punkt war jedenfalls, dass so etwas nicht Gesetz sein darf. Du hast viele falsche Vorstellungen von den USA.
(21-05-2024, 22:50)Ulan schrieb: Das sagt die amerikanische Verfassung. Der amerikanische Staat darf keine Religion in irgendeiner Weise fördern oder bevorzugen. Deshalb haben wir die sogenannte "American Civil Religion", die nur vollkommen religionsneutrale Ausdrücke verwendet. Es ist immer nur von "Gott" die Rede, ohne dass dies irgendeiner Religion zuordenbar waere.


Wenn von "God" die Rede ist, dann kann man ihn schon eingrenzen.
Monotheistisch weil er in der Einzahl erwähnt wird und Männlich (keine Goddess)

Da bleibt nicht viel über: jedenfalls der Gott der drei Abrahamitischen Religionen
(21-05-2024, 22:58)Sinai schrieb: Wenn von "God" die Rede ist, dann kann man ihn schon eingrenzen.
Monotheistisch weil er in der Einzahl erwähnt wird und Männlich (keine Goddess)

Da bleibt nicht viel über: jedenfalls der Gott der drei Abrahamitischen Religionen

Unsinn. Das ist vom Höchstgericht klargestellt worden, weil dagegen geklagt wurde. Mit "God" ist ganz allgemein irgendein höchstes Wesen gemeint, egal, was man sich konkret darunter vorstellen mag. Hinduistische oder indianische Götter oder Göttinnen sind damit auch gemeint, irgendein Geist, oder was auch immer. Wenn es anders wäre, hätte das Gericht den Spruch auf dem Geldschein verbieten müssen.
(21-05-2024, 22:43)Sinai schrieb: ....warum verwendest du das Wort "Taliban" ? Du willst die Christen damit abwerten, aber auch das gelingt dir nicht. Denn die Taliban sind bekanntlich absolut keine Freunde der Christen.

Solche Christen wie dich gibt vergleichsweise nur noch wenige.  Auch wenn es immer noch ein paar hundert Millionen in der Zahl sein mögen. Die Psychologie dieser Christen ist aber mit der der Taliban vergleichbar. Sowohl die Taliban als auch die Christen deiner Kategorie meinen, dass sich alle Menschen ihrer "Ideologie" (ihrem Glauben und damit auch ihnen selbst) unter zu ordnen hätten. Du sprichst das zwar nicht direkt aus, wie die Taliban das tun, aber machst auch keinen Hehl daraus. Die Taliban sind also nur Konkurrenten deiner Ideologie.
Andererseits, sind die Taliban, die ihre Ideologie mit Gewalt durchsetzen und auch nur darüber "erfolgreich" sind, gegenüber deiner Kategorie im Vorteil. Das muss uns aber auch nicht weiter interessieren. Dank unserer Verfassungen, die uns Religionsfreiheit auch im negativ besetzten Sinn garantieren.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(21-05-2024, 23:03)Ulan schrieb:
(21-05-2024, 22:58)Sinai schrieb: Wenn von "God" die Rede ist, dann kann man ihn schon eingrenzen.
Monotheistisch weil er in der Einzahl erwähnt wird und Männlich (keine Goddess)

Da bleibt nicht viel über: jedenfalls der Gott der drei Abrahamitischen Religionen

Unsinn. Das ist vom Höchstgericht klargestellt worden, weil dagegen geklagt wurde. Mit "God" ist ganz allgemein irgendein höchstes Wesen gemeint, egal, was man sich konkret darunter vorstellen mag. Hinduistische oder indianische Götter oder Göttinnen sind damit auch gemeint . . .


Juristen reden so. Aber jeder Amerikaner weiß, was gemeint ist Icon_cheesygrin

Soll sich doch Trump oder Biden trauen, Äquidistanz zum Gott der Bibel, Manitou und Demeter zu erklären
(21-05-2024, 23:08)Geobacter schrieb: Sowohl die Taliban als auch die Christen deiner Kategorie meinen, dass sich alle Menschen ihrer "Ideologie" (ihrem Glauben und damit auch ihnen selbst) unter zu ordnen hätten.


Ich habe mich hier im Forum schon mehrmals vom letzten Buch der Bibel (Apokalypse)  ausdrücklich distanziert, da es mir - da wohl offensichtlich codiert - völlig unverständlich ist und gewaltverherrlichend ist

Und nie wollte ich, dass du ein Christ werden solltest.

Allerdings rufen deine ständigen Hasspredigten (Stichwort Narzissten) Widerstand hervor, da braucht sich niemand zu wundern. Du beschimpft ja alle Bibelleser als "Narzissten", nur weil sie nicht der von dir propagierten Ideologie folgen
(21-05-2024, 23:28)Sinai schrieb:
(21-05-2024, 23:08)Geobacter schrieb: Sowohl die Taliban als auch die Christen deiner Kategorie meinen, dass sich alle Menschen ihrer "Ideologie" (ihrem Glauben und damit auch ihnen selbst) unter zu ordnen hätten.


Ich habe mich hier im Forum schon mehrmals vom letzten Buch der Bibel (Apokalypse)  ausdrücklich distanziert, da es mir - da wohl offensichtlich codiert - völlig unverständlich ist und gewaltverherrlichend ist

Du hast dich hier im Forum aber auch schon mehrmals darüber empört, dass die Moderation deine Meinung zum Rest der Bibel überhaupt nicht teilt und von daher sich das "Religionsforum" sich den Namen überhaupt nicht verdiene.  Und darüber zu diskutieren, was du dem derzeitigen Papst alles Böse wünschst, ist es gar nicht wert.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Allerdings heißt die ziemlich unpräzis gestellte Frage "Wie kann die Kirche in der heutigen Zeit erfolgreich sein?"
und es wird hier um den heißen Brei herumgeredet.

Beantwortbar wären etwa Fragen wie:
"Wie kann die Christenheit in der heutigen Zeit erfolgreich sein?"
"Wie kann die Katholische Kirche in der heutigen Zeit erfolgreich sein?"

Weiters ist das Wort "erfolgreich" in der Religion nicht zu quantifizieren. Zahl der Geburten / Taufen / Erwachsenentaufen / Mitglieder / Minister ?

Die vielen kleinen protestantischen Denominationen in den USA sind politisch ziemlich stark und können durch Politiker und Gesetze Einfluss auf die Gesellschaft nehmen, in manchen nordwestlichen Teilen Europas sieht es derzeit anders aus

Nun stehen Europawahlen vor der Tür, Papst Franziskus (87) ist gesundheitlich angeschlagen und niemand weiß wie es in der EU und in Europa weitergehen wird


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 296 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 113 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de Sinai 143 20962 06-08-2025, 09:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste