Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Grund für Gott
(25-06-2024, 17:52)Geobacter schrieb:
(25-06-2024, 16:13)Reklov schrieb: ....ich bin schon alt genug, um zu wissen, dass in glänzenden Worten keine Wahrheit zu finden ist. Dennoch bleibt nun mal die Sprache das gängigste Mittel der Kommunikation.
"Gott" kann nie unser "innerer Schweinehund" sein, und auch Petrus wurde nicht von Gott zum Verrat gedrängt, sondern von der Angst um sein eigenes Leben.

Gott ist Glaube... Reklov. Somit kann Gott alles sein. Noch beliebiger gehts gar nicht (Wunschdenken). Um mich bei einem Unwetter mit einer Wahrscheinlichkeit von 100% vor Blitz und Donner zu schützen, vertraue ich lieber dem "Faradayschen Käfig" (Wissenschaft) als deinem hohlen Nichtwissen (Glaube).

@ Geobcter,

wer "glaubt", Gott kann ALLES sein, der hat in seinen Gehirnwindungen eine Menge "Aberglauben" mit eingepackt. Im besten Fall könnte man denken, dass Gott ALLES kann  -  außer, wie mir als Text mal unterkam, sich selbst zu reproduzieren.
Wunschdenken beherrscht z.B. die Religionen, weil diese "Gott" seit jeher in ihr Dogma zu zwängen versuchen. 
Wenn Du dem Faradayschen Käfig vertraust, was ich im Fall von Blitz und Donner auch tue, so nützen wir dabei lediglich die Gesetze der Natur zu unserem Vorteil. - Mehr nicht! (Dabei taucht aber gleich schon mal die Frage nach dem Grund der Existenz von wirkenden Naturgesetzen auf, welche die Naturwissenschaften nun mal nicht beantworten können. Wie denn auch, sind sie ja selber ein von der Natur Hervorgebrachtes!?) 

Über die großen Bereiche des Nichtwissens innerhalb der Naturwissenschaft werde ich demnächst mal Aussagen von Experten in einem extra thread anführen, die mindestens so viel darüber wissen, wie DU, - wenn nicht sogar einiges mehr! (So könnte mal wieder etwas mehr Ordnung in die Wortkonstrukte und das so fleißige Bemühen zur Erklärung der WELT ins Forum kommen.)

Gruß von Reklov
(26-06-2024, 13:15)Reklov schrieb:
(25-06-2024, 17:52)Geobacter schrieb:
(25-06-2024, 16:13)Reklov schrieb: ....ich bin schon alt genug, um zu wissen, dass in glänzenden Worten keine Wahrheit zu finden ist. Dennoch bleibt nun mal die Sprache das gängigste Mittel der Kommunikation.
"Gott" kann nie unser "innerer Schweinehund" sein, und auch Petrus wurde nicht von Gott zum Verrat gedrängt, sondern von der Angst um sein eigenes Leben.

Gott ist Glaube... Reklov. Somit kann Gott alles sein. Noch beliebiger gehts gar nicht (Wunschdenken). Um mich bei einem Unwetter mit einer Wahrscheinlichkeit von 100% vor Blitz und Donner zu schützen, vertraue ich lieber dem "Faradayschen Käfig" (Wissenschaft) als deinem hohlen Nichtwissen (Glaube).

wer "glaubt", Gott kann ALLES sein, der hat in seinen Gehirnwindungen eine Menge "Aberglauben" mit eingepackt. Im besten Fall könnte man denken, dass Gott ALLES kann  -  außer, wie mir als Text mal unterkam, sich selbst zu reproduzieren.
Ja freilich.. jeder Pfau schlägt dumm sein Rad und glaubt, es gäb nicht schöneres als ihn.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(25-06-2024, 14:54)Reklov schrieb: "ohne Ahnung" ist heute keiner mehr!

nun, auf dich trifft das entweder nicht zu oder (was ich für eher wahrscheinlich halte) du ignorierst vorhandenes und/oder dir bekannt gemachtes wissen vorsätzlich und bösartig, um weiterhin "fake news" zu verbreiten

Zitat:Was Du z.B. nicht wahrhaben willst, ist, dass es, außer den uns zugänglichen "Erscheinungen", noch andere Dinge "zwischen Himmel und Erde" geben könnte, als es Deine Schulweisheit träumt!

oder halt auch nicht. da es für ersteres nicht das geringste stichhaltige indiz gibt (sondern nur deine schwafelei davon), gehen rational denkende von zweiterem aus im sinne einer bis zum beweis des gegenteils gültigen these

konjunktive haben keine faktische aussagekraft
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(25-06-2024, 16:13)Reklov schrieb: "Gott" kann nie unser "innerer Schweinehund" sein

obwohl du ständig gebetsmühlenartig predigst, daß man über dein wortchiffrenschöpfwerk aber auch schon so was von gar nichts wissen könne, weißt du selber das also so was von sicher...

wer soll das, bitte, ernst nehmen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(26-06-2024, 13:53)Geobacter schrieb:
(26-06-2024, 13:15)Reklov schrieb:
(25-06-2024, 17:52)Geobacter schrieb:
(25-06-2024, 16:13)Reklov schrieb: ....ich bin schon alt genug, um zu wissen, dass in glänzenden Worten keine Wahrheit zu finden ist. Dennoch bleibt nun mal die Sprache das gängigste Mittel der Kommunikation.
"Gott" kann nie unser "innerer Schweinehund" sein, und auch Petrus wurde nicht von Gott zum Verrat gedrängt, sondern von der Angst um sein eigenes Leben.

Gott ist Glaube... Reklov. Somit kann Gott alles sein. Noch beliebiger gehts gar nicht (Wunschdenken). Um mich bei einem Unwetter mit einer Wahrscheinlichkeit von 100% vor Blitz und Donner zu schützen, vertraue ich lieber dem "Faradayschen Käfig" (Wissenschaft) als deinem hohlen Nichtwissen (Glaube).

wer "glaubt", Gott kann ALLES sein, der hat in seinen Gehirnwindungen eine Menge "Aberglauben" mit eingepackt. Im besten Fall könnte man denken, dass Gott ALLES kann  -  außer, wie mir als Text mal unterkam, sich selbst zu reproduzieren.
Ja freilich.. jeder Pfau schlägt dumm sein Rad und glaubt, es gäb nicht schöneres als ihn.

@ Geobacter,

... das ist nun völlig daneben, denn der Pfau hat a) nicht das Bewusstsein eines Menschen und b) will er mit dem Rad schlagen den Weibchen imponieren! Du und alle anderen Forum user werden aber doch hoffentlich einsehen, dass es hier im Forum nicht um ein Balzen geht, sondern um die Erhellung von Wahrheitsbehauptungen durch Argumente in Rede und Gegenrede!

Angemerkt zu dem von Dir neulich erwähnten Faradayschen Käfig (benannt nach dem Physiker M. Faraday): Der ADAC warnt davor, nach Blitzeinschlag in das Auto, im Innenraum keine Teile zu berühren, welche mit der Karosserie in Verbindung stehen.

Gruß von Reklov

Gruß von Reklov
(27-06-2024, 13:32)Reklov schrieb: Angemerkt zu dem von Dir neulich erwähnten Faradayschen Käfig (benannt nach dem Physiker M. Faraday): Der ADAC warnt davor, nach Blitzeinschlag in das Auto, im Innenraum keine Teile zu berühren, welche mit der Karosserie in Verbindung stehen

also keine teile berühren ist gefährlich. welche soll man denn nun berühren?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(26-06-2024, 14:17)petronius schrieb:
(25-06-2024, 16:13)Reklov schrieb: "Gott" kann nie unser "innerer Schweinehund" sein

obwohl du ständig gebetsmühlenartig predigst, daß man über dein wortchiffrenschöpfwerk aber auch schon so was von gar nichts wissen könne, weißt du selber das also so was von sicher...

wer soll das, bitte, ernst nehmen?

@ petronius,

... bereits innerhalb wissenschaftlicher Fachgebiete befinden sich riesige Wissenslöcher, was ja von den Wissenschaftlern auch nicht bestritten wird. 
Von "Gott" ist jedoch keine zutreffende Aussage zu machen, deswegen ist der von Geobacter vorgestellte "innere Schweinehund" im besten Fall ein schlechter psychologischer Versuch, das Innenleben eines Menschen gleich schon als "Gott" anpreisen/denken zu wollen. 
Es steht aber Dir und jeder anderen Person völlig frei, auch an ein solches Sprachbild zu glauben - und es damit auch ernst zu nehmen ...   Icon_rolleyes

Gruß von Reklov
(27-06-2024, 13:48)Reklov schrieb: ... bereits innerhalb wissenschaftlicher Fachgebiete befinden sich riesige Wissenslöcher, was ja von den Wissenschaftlern auch nicht bestritten wird. 
Von "Gott" ist jedoch keine zutreffende Aussage zu machen...

Gott ist Glaube, Reklov. Von daher sind alle Aussagen "von" Gott beliebig und damit zutreffend wie jede andere Aussage welche sich nicht überprüfen lässt auch. Beliebigkeiten lassen sich  von "den Wissenschaftlern" aber halt leider auf keinen gemeinsamen Nenner bringen. Und damit ist Gott auch kein Naturwissenschaftliches Thema. 

Es muss dir also bei deinem täglichen Pfauen-Balzen hier, wohl um was ganz anderes gehen. Icon_cheesygrin Eitelkeiten, Eifersucht, Neid... mangelnde Aufmerksamkeit und Zuwendung.. usw. usf.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(27-06-2024, 14:33)Geobacter schrieb:
(27-06-2024, 13:48)Reklov schrieb: ... bereits innerhalb wissenschaftlicher Fachgebiete befinden sich riesige Wissenslöcher, was ja von den Wissenschaftlern auch nicht bestritten wird. 
Von "Gott" ist jedoch keine zutreffende Aussage zu machen...

Gott ist Glaube, Reklov. Von daher sind alle Aussagen "von" Gott beliebig und damit zutreffend wie jede andere Aussage welche sich nicht überprüfen lässt auch. Beliebigkeiten lassen sich  von "den Wissenschaftlern" aber halt leider auf keinen gemeinsamen Nenner bringen. Und damit ist Gott auch kein Naturwissenschaftliches Thema. 

Es muss dir also bei deinem täglichen Pfauen-Balzen hier, wohl um was ganz anderes gehen. Icon_cheesygrin Eitelkeiten, Eifersucht, Neid... mangelnde Aufmerksamkeit und Zuwendung.. usw. usf.

@ Geobacter,

Aussagen, die wissenschaftlich nicht überprüfbar sind, gibt es auch in der Wissenschaft! Dort kleidet man sie halt in andere Worte ein und es zählt nur, was in der "Forschungsgemeinde" anerkannt und reproduzierbar ist! Dabei geben Methoden und Modelle vor, was beobachtet (geobachtet) werden kann. - Die Theorien können stimmen oder auch nicht. Mathematische Beweise und logische Modelle können nur zeigen, dass die Berechnungen und theoretischen Vorstellungen fehlerfrei sind. Aber nicht, ob das Modell der Wirklichkeit entspricht. Zudem existieren manche Modelle nur in der Theorie oder unter experimentellen Bedingungen.

Der große Mangel, den die Wissenschaften haben ist nun mal, dass sie den Menschen nur "leere Richtigkeiten" anbieten können. Der Mensch aber "lebt nicht vom Brot allein" ...  Icon_exclaim

In diesem Forum geht es aber u.a. auch um Wahrheit. Und diese ist mehr, als der Mensch von ihr wissen kann. Man kann sie nicht messen, man kann sich ihr nur nähern und vor allem einsehen, dass naturwissenschaftliches Wissen noch keine Wahrheit ist, auch, wenn das einigen nicht schmecken will, haben sie doch so eifrig ihr Spezialfach "studiert", konnten damit aber nur Teile erschließen, nicht das GANZE, - denn für komplexe und ganzheitliche Zustände sind Naturwissenschaften nicht geeignet!
Naturwissenschaft beschäftigt sich mit Natur, allerdings nur mit messbaren, strukturellen und berechenbaren Bereichen.

Ein "Wunder" geschieht also nicht wider die Natur, sondern wider die bekannte Natur!

Um was es Dir bei Deinen "täglichen Beiträgen" geht, darfst Du dir gerne selber beantworten.
Zumindest kann hier jeder an Deinen oft starken Schimpfwort-Kanonaden erkennen, um was es Dir geht: allein nur mit südländischem Temperamentsausbrüchen zu meinen, irgend jemand könnte das beeindrucken!?

Das mit dem "Glauben" siehst Du schon richtig. Dieser hält sich aber nun mal in unserer kleinen Welt, weil eben auch gilt: Fehlen eines Nachweises ist kein Beweis eines Nichtvorhandenseins. Wenn also ein Experiment nichts findet, kann man daraus keine weitreichenden Schlüsse ziehen. Außer, dass unter den gegebenen Bedingung nichts gefunden wurde.

Nun darfst Du nachdenken, unter welchen Bedingungen überhaupt unser biologischer Körper in der Lage ist, "gedanklich tiefer zu graben"?
Es bedeutet nämlich nicht, dass das GESUCHTE nicht existiert, wenn die "Studienbedingungen" nicht optimal zum Gegenstand der Untersuchungen passen!

Eitelkeiten, Eifersucht, Neid... mangelnde Aufmerksamkeit und Zuwendung.. usw. usf. kannst Du aber getrost nicht nur bei mir, sondern bei allen usern ausschließen - einschließlich der Moderatoren. - Auf wen oder was sollte ich denn schon neidisch sein ??? - lebe ich doch auf der Sonnenseite und dazu noch gesund und munter ... Icon_razz

Frage: Sollte man, weil ja auch DU hier fleißig Deine Ansichten rein tippst, Dir nun Eigenschaften wie Eifersucht, Eitelkeit, Neid zuschreiben oder gar vermuten, dass DU in deinem Schrank heimlich ein Pfauen-Federkleid aufbewahrst, welches Du während des Schreibens Deiner Beiträge anziehst?   Icon_razz

Gruß von Reklov
(27-06-2024, 16:08)Reklov schrieb: Aussagen, die wissenschaftlich nicht überprüfbar sind, gibt es auch in der Wissenschaft! Dort kleidet man sie halt in andere Worte ein und es zählt nur, was in der "Forschungsgemeinde" anerkannt und reproduzierbar ist!

Bei den Aussagen die dich betreffen, handelt es sich aber lediglich um Werturteile die beliebig sind. Hervorzuhebendes Beispiel: "Atheisten leugnen Gott".
Gott ist lediglich Glaube und niemand leugnet Gott dem das auch bewusst ist.
Deine Aussage, Religionen und Kirchen hätten wenn überhaupt, nur am Rande oder überhaupt nichts mit Gott zu tun, ist lediglich ein Strohmann. (Beliebiges Werturteil)

Der Radschlag eines eifersüchtigen Pfaues.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
@Geobacter: Können wir mal die persönliche Schiene Geobacter/Reklov verlassen?

(27-06-2024, 13:48)Reklov schrieb: ... bereits innerhalb wissenschaftlicher Fachgebiete befinden sich riesige Wissenslöcher, was ja von den Wissenschaftlern auch nicht bestritten wird.
Als da wären? (Und jetzt nicht der Anfang der Welt, der Beginn des Lebens und ähnliche Randthemen!)

(27-06-2024, 16:08)Reklov schrieb: Aussagen, die wissenschaftlich nicht überprüfbar sind, gibt es auch in der Wissenschaft!
Eigentlich nicht! Wenn dir etwas auffällt, dann bitte fragen und nicht einfach irgendwas behaupten!

(27-06-2024, 16:08)Reklov schrieb: Die Theorien können stimmen oder auch nicht. Mathematische Beweise und logische Modelle können nur zeigen, dass die Berechnungen und theoretischen Vorstellungen fehlerfrei sind. Aber nicht, ob das Modell der Wirklichkeit entspricht. Zudem existieren manche Modelle nur in der Theorie oder unter experimentellen Bedingungen.
Du verstehst "Modelle" falsch bzw. überfrachtest sie mit philosophischen Forderungen, die sie nicht einmal erfüllen sollen.
Ein Modell reproduziert bekannte Messdaten und kann, wenn man Glück hat, auch neue Messdaten produzieren.
Das ist kein Mangel, sondern das System.

(27-06-2024, 16:08)Reklov schrieb: Der große Mangel, den die Wissenschaften haben ist nun mal, dass sie den Menschen nur "leere Richtigkeiten" anbieten können. Der Mensch aber "lebt nicht vom Brot allein" ...
Falsch! Die wissenschaftliche Methodik klärt Sachverhalte auf (durch Messdaten) und setzt sie zur Vereinfachung in einen Zusammenhang (Modell). Mit der jeweiligen Lebensphilosophie hat das nichts zu tun. Deshalb ist auch der Ausdruck "leere Richtigkeiten" unsinnig und allein dein Steckenpferd.

(27-06-2024, 16:08)Reklov schrieb: In diesem Forum geht es aber u.a. auch um Wahrheit.
Falsch! Dir geht es um "Wahrheit", wobei niemals klar wird, was das sein soll.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
(27-06-2024, 13:48)Reklov schrieb: bereits innerhalb wissenschaftlicher Fachgebiete befinden sich riesige Wissenslöcher, was ja von den Wissenschaftlern auch nicht bestritten wird

niemand bestreitet, daß noch nicht alles gewußt wird

warum du das also immer wieder in vorwurfsvollem ton vorbringst, wissen hoffentlich wenigstens deine götter

mit gründen für dieselben hat es jedenfalls wieder mal so gar nichts zu tun

Zitat: 
Von "Gott" ist jedoch keine zutreffende Aussage zu machen

dann laß es doch einfach!

dazu gehört logischerweise auch jede behauptung darüber, was dieser "Gott" denn nun keinesfalls sein könne

Zitat:deswegen ist der von Geobacter vorgestellte "innere Schweinehund" im besten Fall ein schlechter psychologischer Versuch, das Innenleben eines Menschen gleich schon als "Gott" anpreisen/denken zu wollen

nein - es ist genauso möglich oder unmöglich wie alles, was du über dein wortchiffren-schöpfwerk salbaderst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(27-06-2024, 16:08)Reklov schrieb: Aussagen, die wissenschaftlich nicht überprüfbar sind, gibt es auch in der Wissenschaft!

du lügst!

Zitat:Dort kleidet man sie halt in andere Worte ein und es zählt nur, was in der "Forschungsgemeinde" anerkannt und reproduzierbar ist!

ja was jetzt? ist es "wissenschaftlich nicht überprüfbar", oder "zählt nur, was...anerkannt und reproduzierbar ist"?

werde dir doch bitte erst mal selber klar, welches pferd du eigentlich reiten willst

Zitat:Die Theorien können stimmen oder auch nicht

du lügst!

und zwar deshalb, weil dir das schon dutzende male erklärt wurde, du aber fortfährst, unwahres zu behaupten. so daß vorsatz gegeben ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(28-06-2024, 15:13)petronius schrieb:
(27-06-2024, 16:08)Reklov schrieb: Aussagen, die wissenschaftlich nicht überprüfbar sind, gibt es auch in der Wissenschaft!

du lügst!

Zitat:Dort kleidet man sie halt in andere Worte ein und es zählt nur, was in der "Forschungsgemeinde" anerkannt und reproduzierbar ist!

ja was jetzt? ist es "wissenschaftlich nicht überprüfbar", oder "zählt nur, was...anerkannt und reproduzierbar ist"?

werde dir doch bitte erst mal selber klar, welches pferd du eigentlich reiten willst

Zitat:Die Theorien können stimmen oder auch nicht

du lügst!

und zwar deshalb, weil dir das schon dutzende male erklärt wurde, du aber fortfährst, unwahres zu behaupten. so daß vorsatz gegeben ist

@ petronius,

... zunächst solltest Du verstehen könne, dass etwas zu "er-klären", noch lange nicht bedeuten muss, es ist "ge-klärt". 
Alles andere wäre tatsächlich vorsätzlich gelogen!
Nochmal: Nur was in der Forschungsgemeinde anerkannt, überprüfbar und reproduzierbar ist, zählt in wissenschaftlichen Kreisen!

Eine Aussage wird dann als wissenschaftliche Hypothese oder Grundannahme bezeichnet, wenn sie u.a. theoretisch begründet und allgemeingültig ist. Es ist also eine empirische Verallgemeinerung über eine Mengen von Beobachtungsdaten.

Na und - was "glaubst" Du, wieviel Du schon damit "er-klären" kannst oder wie weit das gesamte Spektrum menschlicher Erkenntnisse und Erfahrungen reichen?  Icon_rolleyes  

Dir dürfte ja auch bekannt sein, dass eine These nur eine Behauptung darstellt, während eine Hypothese einen Zusammenhang mindestens zwischen 2 Faktoren behauptet. Noch zugespitzter sind die Vermutungen einer Beziehung von Ursache und Wirkung, welche sich in Wenn-Dann oder in Je-Desto-Aussagen formulieren lässt.
Und eine Theorie ist ein System von Hypothesen oder eine Menge von solchen Systemen, die zur Erklärung bestimmter Phänomenen-Bereiche.

Es darf aber DENNOCH jeder für sich weiter versuchen, die WELT zu "er-klären" und wenn er dann sagt, er habe damit die WAHRHEIT getroffen, erlaube ich mir, ihn einen Lügner zu nennen.  Icon_razz 

Gruß von Reklov
(27-06-2024, 13:48)Reklov schrieb: bereits innerhalb wissenschaftlicher Fachgebiete befinden sich riesige Wissenslöcher, was ja von den Wissenschaftlern auch nicht bestritten wird

petronius
niemand bestreitet, daß noch nicht alles gewußt wird
warum du das also immer wieder in vorwurfsvollem ton vorbringst, wissen hoffentlich wenigstens deine götter
mit gründen für dieselben hat es jedenfalls wieder mal so gar nichts zu tun

@ petronius,

... diesen vorwurfsvollen Ton witterst nur DU, ansonsten ist es lediglich eine nüchterne Aussage! Apropos "Götter": Es sind nicht meine - und der eigentliche Grund für die WELT ist auch den modernen Wissenschaften nicht klar - ob mit oder ohne Götter!
Allein schon die Herkunft der Schwerkraft ist rätselhaft, denn kein Physiker weiß, warum es sie gibt! 

Zitat:Reklov
deswegen ist der von Geobacter vorgestellte "innere Schweinehund" im besten Fall ein schlechter psychologischer Versuch, das Innenleben eines Menschen gleich schon als "Gott" anpreisen/denken zu wollen

petronius
nein - es ist genauso möglich oder unmöglich wie alles, was du über dein wortchiffren-schöpfwerk salbaderst

... möglich ist also auch, dass DU mit Deinen Ansichten total auf dem Holzweg bist!?   Icon_rolleyes

Außerdem solltest Du zunächst mal über den Begriff CHIFFRE in seiner Bedeutung nachdenken.
Auch Zahlen (eine andere Art Chiffre) sind abstrakte mathematische Objekte des Denkens, die sich historisch aus Vorstellungen von Größe und Anzahl von Objekten entwickelten.

Da wir hier nun mal in einem RELIGIONSFORUM sind, ist es nicht zu umgehen, dass ein Thema auch immer wieder auf verschiedenste Weise angesprochen und erörtert wird: nämlich die Wortchiffre >GOTT<.

Und wenn Du meinst, es würde dabei nur "salbadert", dann frage Dich mal ehrlich, was denn die Wissenschaften mit ihren Ergebnissen zum Dasein im Sein groß beitragen können, außer ihre Denke mit korrekten Messungen und Beobachtungen des Gegenständlichen zu rechtfertigen/untermauern.   Icon_rolleyes

Dasjenige, was Dr. Faust in Goethes Werk beklagt ist immer noch aktuell: 
>Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor. <

So ist es jedenfalls bis heute - und auch eine noch so gut entwickelte KI wird daran (aus bekannten Gründen!) nichts ändern können! (Hoffentlich ist der Mensch nicht auch noch so dumm und überlässt der KI die Kontrolle seiner Waffensysteme.)

Gruß von Reklov


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das beste Argument gegen den Materialismus und für Gott? subdil 143 10147 20-08-2025, 18:56
Letzter Beitrag: Reklov
  Der Begriff "Gott" Reklov 105 5505 18-03-2025, 01:21
Letzter Beitrag: Ulan
  Argumente für Gott Reklov 306 72327 30-10-2024, 21:23
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste