Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist die Kirche eine "weitere NGO" geworden ?
#46
(22-04-2025, 12:53)Sinai schrieb: Die deutsche Bundestagspräsidentin Magistra Julia Klöckner hat mit Ansichten autoritärer Staaten nichts zu tun.

aber natürlich nicht...

sie teilt sie nur
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#47
In Sachen Integrität schenken sich Frau Klöckner und die katholische Kirche nichts. Die eine ist so verlogen wie die andere. Woher auch, Frau Klöckner ist Mitgliedin derselben. Klöckners Ehrlichkeit war ht*tps://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/die-fake-news-der-julia-klockner-unehrlichkeit-als-roter-faden-einer-karriere-10604008.html einen Artikel wert. Als Mitgliedin der katholischen Kirche gilt für Frau Klöckner darüberninaus:
Zitat:1. Korinther 14:34 Schlachter “Wie in allen Gemeinden der Heiligen, so sollen die Frauen in den Gemeinden schweigen; denn es ist ihnen nicht gestattet zu reden, sondern sie sollen untertan sein, wie auch das Gesetz sagt.
35Wollen sie aber etwas lernen, so mögen sie daheim ihre Männer fragen; denn es steht einem Weibe übel an, in der Gemeinde zu reden."
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
#48
(22-04-2025, 14:07)petronius schrieb: wenn du wissen willst, wen hr. merz da namentlich genannt (aber nicht ausschließlich gemeint) hat, lies nach:

*https://dserver.bundestag.de/btd/20/150/2015035.pdf

das rote kreuz kommt in der anfrage übrigens auch vor


Das Rote Kreuz und die Tafeln wurden positiv erwähnt:

"483. Welche Unterschiede bestehen zwischen dem Netzwerk Recherche e. V.
und klassischen Wohltätigkeitsorganisationen wie dem Roten Kreuz oder
den Tafeln?"
#49
Die Kirche ist karitativ sehr stark tätig, man denke an die zu ihr gehörende NGO namens Caritas

Aber die Kirche auf eine NGO reduzieren zu wollen, wäre eine atheistische Denke
#50
(22-04-2025, 14:14)exkath schrieb: In Sachen Integrität schenken sich Frau Klöckner und die katholische Kirche nichts. Die eine ist so verlogen wie die andere. Woher auch, Frau Klöckner ist Mitgliedin derselben.

Heribert Prantl wuchs ebenfalls sehr katholisch auf.
"Als Ministrant habe ich das noch erlebt" Zitat Heribert Prantl aus: "Sie macht die Kirchen sehr klein" - domradio.de
"Heribert Prantl (* 30. Juli 1953 in Nittenau, Oberpfalz) ist ein deutscher Journalist und Publizist. (...)
Als Jugendlicher engagierte er sich im Bund der Deutschen Katholischen Jugend" Heribert Prantl - Wikipedia


(22-04-2025, 14:14)exkath schrieb: Als Mitgliedin der katholischen Kirche gilt für Frau Klöckner darüberninaus:
Zitat:1. Korinther 14:34 Schlachter “Wie in allen Gemeinden der Heiligen, so sollen die Frauen in den Gemeinden schweigen; denn es ist ihnen nicht gestattet zu reden, sondern sie sollen untertan sein, wie auch das Gesetz sagt.
35Wollen sie aber etwas lernen, so mögen sie daheim ihre Männer fragen; denn es steht einem Weibe übel an, in der Gemeinde zu reden."

Der Deutsche Bundestag - dessen Präsidentin Magistra Julia Klöckner ist, ist ja keine christliche Gemeinde
#51
Frau Bundestagspräsidentin Magistra Julia Klöckner ist Katholikin, sehen wir daher in die bei Katholiken übliche Einheitsübersetzung:
Der erste Brief an die Korinther 14,33-35 "Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern ein Gott des Friedens. Wie es in allen Gemeinden der Heiligen üblich ist, sollen die Frauen in der Versammlung schweigen; es ist ihnen nicht gestattet zu reden. Sie sollen sich unterordnen, wie auch das Gesetz es fordert.
Wenn sie etwas wissen wollen, dann sollen sie zu Hause ihre Männer fragen; denn es gehört sich nicht für eine Frau, vor der Gemeinde zu reden."

Der Deutsche Bundestag - dessen Präsidentin Magistra Julia Klöckner ist, ist ja keine Gemeinde der Heiligen und nicht einmal eine christliche Versammlung

Der Deutsche Bundestag ist ein profanes Organ und wurde nicht von Gott eingesetzt (behauptet dies nicht einmal), sieht sich nicht als religiöse Versammlung, sondern wurde unmittelbar vom Staatsvolk gewählt. Das biblische Schweigegebot gilt daher dort nicht.
#52
(22-04-2025, 19:45)Sinai schrieb: Aber die Kirche auf eine NGO reduzieren zu wollen, wäre eine atheistische Denke

Der Definition nach ist die Kirche eine NGO. Mit "atheistisch" hat das nichts zu tun.

Und bei Frau Kloeckner ist das Problem, dass sie sich parteipolitisch aeussert, was sie in ihrem Amt nicht mehr tun sollte. Aber Zweifel an ihrer Befaehigung fuer das Amt gab es ja schon, bevor sie gewaehlt wurde.
#53
(23-04-2025, 00:04)Ulan schrieb:
(22-04-2025, 19:45)Sinai schrieb: Aber die Kirche auf eine NGO reduzieren zu wollen, wäre eine atheistische Denke

Der Definition nach ist die Kirche eine NGO.


Wo kann man diese Definition nachlesen ?

Im Gabler Wirtschaftslexikon wohl kaum ...
Hast Du das aus mehreren möglichst objektiven Religionslexika? Welchen?
#54
(23-04-2025, 00:04)Ulan schrieb: Aber Zweifel an ihrer Befaehigung fuer das Amt gab es ja schon, bevor sie gewaehlt wurde.


Gab es bei jedem! Seit es Wahlen gibt

Jeder Kandidat muss sich gegen mehrere Konkurrenten und deren Unterstützer durchsetzen, die seine Befähigung in Frage stellen - und vice versa !



Nachtrag zum vorigen Beitrag:
Bitte um wörtliche Kopie des gesamten Satzes
#55
(23-04-2025, 00:10)Sinai schrieb: Wo kann man diese Definition nachlesen ?

Im Gabler Wirtschaftslexikon wohl kaum ...
Hast Du das aus mehreren möglichst objektiven Religionslexika? Welchen?

Was soll die Definition von NGO mit Religion zu tun haben? Als was Kirchen sich selbst sehen, ist hier nicht von Belang.

Fuer so etwas bietet sich immer die Bundeszentrale fuer politische Bildung an. Man kann verschiedene Definitionen verwenden. Zitat:

"Generell sind unter dem Begriff alle internationalen Organisationen zu verstehen, die nicht durch ein öffentliches Mandat legitimiert sind. Wird der Begriff NGO breiter gefasst und werden alle privaten Akteure und Interessengruppen – also internationale Gewerkschaften, Wirtschaftsverbände, Verbände von wissenschaftlichen Einrichtungen, Wohlfahrtsverbände, Hilfsorganisationen, Stiftungen, Kirchen, Selbsthilfegruppen und Bürgerinitiativen – mit einbezogen, steigt die Zahl der NGOs auf gut 25.000 im Jahr 2015."
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und...isationen/

Die UN verwendet solch eine breite Definition, der zitierte Artikel in den Statistiken die engere.
#56
(23-04-2025, 01:16)Sinai schrieb:
(23-04-2025, 00:04)Ulan schrieb: Aber Zweifel an ihrer Befaehigung fuer das Amt gab es ja schon, bevor sie gewaehlt wurde.

Gab es bei jedem! Seit es Wahlen gibt

Mag schon sein, aber sie hat diese Zweifel mit dem Vorgang, den Du in diesem Thread gepostet hast, ja schon bestaetigt. Sie kann's einfach nicht lassen, CDU-Parteipolitik zu machen.
#57
(22-04-2025, 19:37)Sinai schrieb:
(22-04-2025, 14:07)petronius schrieb: wenn du wissen willst, wen hr. merz da namentlich genannt (aber nicht ausschließlich gemeint) hat, lies nach:

*https://dserver.bundestag.de/btd/20/150/2015035.pdf

das rote kreuz kommt in der anfrage übrigens auch vor


Das Rote Kreuz und die Tafeln wurden positiv erwähnt:

"483. Welche Unterschiede bestehen zwischen dem Netzwerk Recherche e. V.
und klassischen Wohltätigkeitsorganisationen wie dem Roten Kreuz oder
den Tafeln?"

das ist keine explizite positive hervorhebung

und ändert schon gar nichts am tenor der anfrage. als deren leser wartet man förmlich darauf, kritische ngos zu "feindlichen agenten" erklärt zu finden

Zitat:die Kirche auf eine NGO reduzieren zu wollen, wäre eine atheistische Denke

dann mach dir das mit der weinkönigin a.d. aus

was willst du jetzt eigentlich? fr. klöckner schimpfen, oder die kirche, oder nur uns mitdiskutanten?

wo soll das ganze für dich hingehen? was ist deine meinung und haltung?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#58
(23-04-2025, 00:10)Sinai schrieb:
(23-04-2025, 00:04)Ulan schrieb:
(22-04-2025, 19:45)Sinai schrieb: Aber die Kirche auf eine NGO reduzieren zu wollen, wäre eine atheistische Denke
Der Definition nach ist die Kirche eine NGO.

Wo kann man diese Definition nachlesen ?

im begriff "nicht-regierungs-organisation"

die kirchen sind zweifellos organisationen und unterstehen nicht der regierung. was daran ist so schwer zu verstehen?

Zitat:Im Gabler Wirtschaftslexikon wohl kaum ...
Hast Du das aus mehreren möglichst objektiven Religionslexika? Welchen?

bist du so begriffsstutzig oder stellst du dich vorsätzlich dumm?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#59
(23-04-2025, 09:54)Ulan schrieb: "Generell sind unter dem Begriff alle internationalen Organisationen zu verstehen, die nicht durch ein öffentliches Mandat legitimiert sind. Wird der Begriff NGO breiter gefasst ..."

Man kann also den Begriff breiter oder enger fassen

Nur unter der Prämisse, den Begriff weiter fassen zu wollen ...
Somit ist das natürlich keine eindeutige Definition sondern ein aufgezeigter Aspekt, wie das Wort manchmal verwendet wird
#60
(23-04-2025, 11:03)petronius schrieb:
(22-04-2025, 19:37)Sinai schrieb:
(22-04-2025, 14:07)petronius schrieb: wenn du wissen willst, wen hr. merz da namentlich genannt (aber nicht ausschließlich gemeint) hat, lies nach:

*https://dserver.bundestag.de/btd/20/150/2015035.pdf

das rote kreuz kommt in der anfrage übrigens auch vor


Das Rote Kreuz und die Tafeln wurden positiv erwähnt:

"483. Welche Unterschiede bestehen zwischen dem Netzwerk Recherche e. V.
und klassischen Wohltätigkeitsorganisationen wie dem Roten Kreuz oder
den Tafeln?"

das ist keine explizite positive hervorhebung

und ändert schon gar nichts am tenor der anfrage. als deren leser wartet man förmlich darauf, kritische ngos zu "feindlichen agenten" erklärt zu finden

Du lies weniger James Bond Romane Eusa_dance


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Feiertage reduzieren? "Immer weniger Menschen Mitglied in einer Kirche" Sinai 21 1542 02-06-2025, 18:21
Letzter Beitrag: Sinai
  "Katholische Kirche" wird zunehmend politisch! Sinai 3 512 16-04-2025, 21:15
Letzter Beitrag: Sinai
  Eine desinformierte und manipulierte Gesellschaft Thomas B. Reichert 129 23524 21-02-2025, 21:25
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste