Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nicäa 2 abgesagt ?
#31
(12-05-2025, 13:28)Ulan schrieb: Bei Deinem "Nicaea 2" geht's ja um den aussichtslosen Versuch, dass die Orthodoxen die paepstliche Oberhoheit anerkennen; wird nicht passieren.

Erstens ist dieses Treffen in Nicäa nicht meine Idee und zweitens ist das mit dem "Versuch, dass die Orthodoxen die paepstliche Oberhoheit anerkennen" Deine Phantasie

Lies noch einmal genau, was der Patriarch von Konstantinopel dazu meinte:

Am 20. 4. 2025 erschien folgender Artikel in: katholisch.at › aktuelles › 153015
Patriarch Bartholomaios trauert um Papst Franziskus
"Patriarch von Konstantinopel verliert mit dem Papst auch einen engen persönlichen Freund - "Er hinterlässt ein Beispiel echter Demut und brüderlicher Liebe" (...)
Gerne hätten die beiden heuer auch gemeinsam das 1.700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nicäa am historischen Ort miteinander begangen. Es sei dem Papst aber nicht mehr bestimmt gewesen, zu kommen, so Bartholomaios."
#32
(12-05-2025, 14:03)Sinai schrieb:
(12-05-2025, 13:28)Ulan schrieb: Bei Deinem "Nicaea 2" geht's ja um den aussichtslosen Versuch, dass die Orthodoxen die paepstliche Oberhoheit anerkennen; wird nicht passieren.

Erstens ist dieses Treffen in Nicäa nicht meine Idee und zweitens ist das mit dem "Versuch, dass die Orthodoxen die paepstliche Oberhoheit anerkennen" Deine Phantasie

Lies noch einmal genau, was der Patriarch von Konstantinopel dazu meinte:

Am 20. 4. 2025 erschien folgender Artikel in: katholisch.at › aktuelles › 153015
Patriarch Bartholomaios trauert um Papst Franziskus
"Patriarch von Konstantinopel verliert mit dem Papst auch einen engen persönlichen Freund - "Er hinterlässt ein Beispiel echter Demut und brüderlicher Liebe" (...)
Gerne hätten die beiden heuer auch gemeinsam das 1.700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nicäa am historischen Ort miteinander begangen. Es sei dem Papst aber nicht mehr bestimmt gewesen, zu kommen, so Bartholomaios."

und was soll jetzt das eine (selbstverständliche trauerbekundungen) mit dem anderen (primatsanspruch der rkk) zu tun haben?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#33
Université de Fribourg
unifr.ch › HS2019 - Ostkirchen-D
Aussagen der Katholischen Kirche über die Ostkirchen
"Note über den Ausdruck Schwesterkirchen (30. Juni 2000):
Nr. 8: ... In der Enzyklika Ut unum sint wird das Thema vor allem in Nr. 56 entfaltet, die folgendermaßen beginnt:
„Nach dem II. Vatikanischen Konzil und im Zusammenhang mit jener Tradition wurde die Gepflogenheit wiedereingeführt, den um ihren Bischof versammelten Teil- oder Ortskirchen die Bezeichnung Schwesterkirchen zuzuerkennen. Ein sehr bedeutsamer Schritt auf dem Weg zur vollen Gemeinschaft war die Aufhebung der gegenseitigen Exkommunikationen, wodurch ein schmerzliches Hindernis kirchenrechtlicher und psychologischer Art beseitigt wurde”"
#34
Wenn Deine Diskussionsfuehrung weniger nach den Anleitungen zur "Theocratic Warfare" der ZJ ablaufen wuerden, haetten wir etwas fruchtbarere Diskussionen.

Fehler werden nie anerkannt.
Widerlegungen werden ignoriert.
Es werden nur Punkte beantwortet, von denen Du meinst, Du haettest eine gutes Gegenargument.
Wenn Du kein Gegenargument hast, wird einfach etwas beantwortet, was gar nicht gefragt war.
Wenn gar nichts hilft, wird das Thema gewechselt oder die naechste Sau durchs Dorf getrieben.

Wie auch immer, dass die RKK auf die Anerkennung der Oberhoheit des Papstes besteht, ist unzweifelhaft; was auch immer sonst verlautbart wird.
#35
.

Was ist jetzt mit dem Konzil in Nicäa ?

Es ist in Vatican News und domradio.de seit einer Woche so still um das ökumenische Treffen in Nicäa geworden, dessen Beginn für den 24. Mai 2025 angesagt wurde

Am 20. 4. 2025 erschien folgender Artikel in: katholisch.at › aktuelles › 153015
Patriarch Bartholomaios trauert um Papst Franziskus
"Patriarch von Konstantinopel verliert mit dem Papst auch einen engen persönlichen Freund - "Er hinterlässt ein Beispiel echter Demut und brüderlicher Liebe" (...)
Gerne hätten die beiden heuer auch gemeinsam das 1.700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nicäa am historischen Ort miteinander begangen. Es sei dem Papst aber nicht mehr bestimmt gewesen, zu kommen, so Bartholomaios."

Wurde das Konzil klammheimlich abgesagt oder auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben ?
Oder hat es wie geplant vorgestern Samstag begonnen - ohne Teilnahme des Papstes ?
Hat der Papst wie einst vor 1700 Jahren einen von ihm beauftragten Vertreter hingeschickt ?
Damals fühlte sich der Papst gesundheitlich nicht in der Lage, diese beschwerliche mehrtägige Seereise anzutreten (langsames Ruderschiff mit Galeerensträflingen und Auxiliarsegel falls günstiger Rückenwind ist mit Holzrumpf), aber heute ist das eine Flugreise von zweieinhalb Stunden Icon_smile

Da sonst über jede Kleinigkeit im Vatikan berichtet wird, sieht es so aus, dass der Papst nicht abgeflogen ist

Die christliche Weltöffentlichkeit der Ökumene hätte aber ein Recht zu erfahren, was jetzt mit Nicäa ist
Findet es gerade statt, ohne den Papst ?
#36
@Sinai: Wenn dich etwas brennend interessiert, dann bitte recherchiere, wonach du fragst und lege dann fest, was diskutiert werden soll.
Ansonsten schließen wir den Thread und entsorgen ihn.
#37
(26-05-2025, 21:44)Ekkard schrieb: @Sinai: Wenn dich etwas brennend interessiert, dann bitte recherchiere, wonach du fragst und lege dann fest, was diskutiert werden soll.

Ich dokumentiere mein Befremden, dass in Vatican News monatelang über das geplante Konzil von Nicäa (beginnend am 24. Mai 2025) geredet wurde, und nun seit einer Woche Funkstille ist
#38
Ja nun, da kam wohl dummerweise der Tod von Franziskus dazwischen und das Konklave, aus dem Leo XIV hervor ging. Termine haben nun mal die unangenehme Eigenschaft, personal-abhängig zu sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#39
(26-05-2025, 21:54)Ekkard schrieb: Termine haben nun mal die unangenehme Eigenschaft, personal-abhängig zu sein.

Ist es nun abgesagt, oder auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben oder findet es ohne den Papst statt?
Und einen Tag zur feierlichen Eröffnung und am letzten Tag bei Beschlussfassung hätte der neue Papst schon anwesend sein können. Muss ja nicht die ganze Zeit persönlich dort sein, für die zermürbenden Verhandlungen kann er ja wirklich einen Vertreter mit Smartphone (zwecks Rückfragen) hinschicken.
Und war der heutige Empfang des Ministerpräsidenten von Äthiopien, Abiy Ahmed im Vatikan wirklich so wichtig ?
#40
(26-05-2025, 21:59)Sinai schrieb: Und war der heutige Empfang des Ministerpräsidenten von Äthiopien, Abiy Ahmed im Vatikan wirklich so wichtig ?
Ob der Papst in Rom oder in Nizza unwichtig ist, ist doch Jacke wie Hose.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
#41
(26-05-2025, 21:54)Ekkard schrieb: Ja nun, da kam wohl dummerweise der Tod von Franziskus dazwischen und das Konklave, aus dem Leo XIV hervor ging.

Die Neuwahl des Papstes nach dem Tod von Papst Franziskus ging zügig vonstatten, dies ist kein Problem gewesen

Aber offenbar ist der neue Papst eine Spur weniger ökumenisch und kompromissbereit als der alte Mann und es gibt nun doch inhaltliche Streitpunkte (Stichwort Azymenstreit) die noch nicht ausgeräumt sind. Die Leser von Vatican News und Domradio.de werden da nicht einbezogen, da Erörterungen von theologischen Differenzen nicht in die Schar der Jubelmeldungen passen

Aber es ist keine Art, nun fast schon auf Orwell-Art das lang angepriesene Großereignis Konzil von Nicäa 2025 einfach zum Nicht-Thema zu machen, zu "vergessen"
#42
(26-05-2025, 23:48)Sinai schrieb: Aber es ist keine Art, nun fast schon auf Orwell-Art das lang angepriesene Großereignis Konzil von Nicäa 2025 einfach zum Nicht-Thema zu machen, zu "vergessen"

Ich kenne niemanden ausser Dir, der daraus ein grosses Thema gemacht hat. In den Nachrichten hatte ich davon nie etwas gehoert, weshalb es auch kein Problem ist, wenn solch ein Thema einfach "verschwindet". Da braucht es kein "Verschwinden", wenn etwas nie da war.
#43
.

Papst würde gerne am Nizäa-Jubiläum teilnehmen - Vatican News
28. Juni 2024
Mario Galgano - Vatikanstadt
"Im Jahr 2025 jährt sich das Erste Ökumenische Konzil von Nizäa zum 1700. Mal. Bei einer Audienz für die Delegation des Ökumenischen Patriarchats, die anlässlich des Festes der Heiligen Peter und Paul in Rom sind, äußerte Papst Franziskus seinen Wunsch, an den Feierlichkeiten teilzunehmen.
Papst Franziskus hofft, dass das Gedenken an das Erste Ökumenische Konzil von Nizäa vom Jahr 325 alle Christen dazu inspiriert, den gemeinsamen Glauben zu bezeugen und die Sehnsucht nach größerer Einheit zu stärken. Der Papst zeigte sich erfreut darüber, dass das Ökumenische Patriarchat und das Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen bereits begonnen haben, Pläne für dieses bedeutende Jubiläum zu schmieden."

religion.ORF.at
Neuer Papst plant seine ersten Reisen - ORF
13. Mai 2025
"Der neue Papst plant seine ersten Auslandsreisen. Die erste Reise eines Papstes ist von großer Bedeutung, denn sie signalisiert, welche Akzente der neue Papst während seiner Amtszeit setzen wird. Erwartet wird, dass Leo XIV. Ende Mai anlässlich des 1.700. Jahrestages des Konzils von Nizäa I (325 n. Chr.) in die Türkei reisen wird.
Dabei handelt es sich um ein Jubiläum, das für die Ökumene höchste Relevanz hat. Damit wird das erste ökumenische Konzil der Geschichte gefeiert. Die Vorbereitungen auf die Türkei-Reise, die bereits von Franziskus geplant worden war, wurden nach seiner Einlieferung ins Spital im Februar auf Eis gelegt.
Jetzt wird es sein Nachfolger Leo XIV. sein, der zum großen Konzilsjubiläum nach Nizäa reist."

Dies sind nur zwei Beispiele.
Vatican News hatte vor 11 Monaten - noch zu Lebzeiten von Papst Franziskus - diese Ankündigung ins Internet gestellt.
Und nein, der ORF ist kein kirchennahes Medium. Der ORF strahlt via Satellit auch nach Deutschland aus und hat eine Internet Präsenz.
#44
Hier kennt jeder Vatican News oder den ORF.

Wenn Du schon mal selbst suchst, was jetzt passieren soll, haettest Du ja eventuell selbst was finden koennen. Sieht so aus, als waere ein Besuch spaeter im Jahr, wohl im November, geplant, wie wir schon vor einiger Zeit mal erwaehnt hatten. Bis dahin klappt's dann wohl auch mit einem Termin bei Erdogan.
#45
(27-05-2025, 12:00)Ulan schrieb: Wenn Du schon mal selbst suchst, was jetzt passieren soll, haettest Du ja eventuell selbst was finden koennen.

Genau das ist es, was ich kritisiere. Zuerst wird mit viel Tam Tam in der Presse das Konzil in Nicäa für den Mai vorausgesagt, dann schläft das ein und man soll sich selbst mal was suchen ...

Ich fand jetzt einen anderen Vorschlag, Oktober in Ägypten. Aber das ist nur ein Abklatsch, da die katholische Kirche kein Mitglied im ÖRK ist, der laut Wikipedia bloß 580 Mio. Christen vertritt (von 2,6 Milliarden Christen weltweit!)
Der Ökumenische Rat der Kirchen ÖRK plant eine Weltkonferenz, die vom 24. bis 28. Oktober 2025 in der Koptischen Orthodoxen Kirche in Wadi El Natrun, Ägypten, stattfinden soll. Diese Konferenz soll das Jubiläum des Konzils von Nicäa feiern und sich mit dem Thema „Where now for visible unity?“ (Auf der Suche nach sichtbarer Einheit) beschäftigen.

Doch das ist irgend eine Alternativveranstaltung, die noch zu Lebzeiten von Papst Franziskus ausgehandelt wurde.
"In einem Brief vom 21. November hat Pillay dem Oberhaupt der Koptischen Orthodoxen Kirche, Seiner Heiligkeit Papst Tawadros II, für die Einladung gedankt, die Konferenz in Ägypten zu veranstalten."
Zitat aus einem Artikel des ÖKR:
Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung 2025 wird Jubiläum des Konzils von Nizäa feiern


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aßen Christen vor Nicäa Schweinefleisch ? Sinai 8 11296 22-04-2017, 14:57
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste