Beiträge: 19357
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(07-07-2025, 14:38)Reklov schrieb: Es kursiert sogar unter Experten die Meinung, dass die Annahme von dunkler Materie sich als ein historischer Fehler entpuppen könnte!?
Dazu gesellte sich die Frage, ob denn Einsteins Relativitätstheorie doch nicht als eine richtige Beschreibung des Universums zu bezeichnen ist
die rt macht keine aussagen zur dunklem materie oder energie
wozu sie etwas aussagt - das hat sich empirisch bestätigen lassen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19357
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(07-07-2025, 15:42)Reklov schrieb: die Texte habe ich auf meine Weise formuliert
kaum. denn die formatierung beherrschst du ja bekanntlicher weise nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19357
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(08-07-2025, 16:21)Reklov schrieb: wie Wissenschaft "funktioniert", wird ja nun von Wissenschaftlern selbst recht gut erläutert und auch von Laien deshalb "verstanden"
nun, von dir erwiesenermaßen nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 4000
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
12-07-2025, 12:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-07-2025, 12:45 von Reklov.)
(10-07-2025, 15:30)petronius schrieb: (08-07-2025, 16:21)Reklov schrieb: wie Wissenschaft "funktioniert", wird ja nun von Wissenschaftlern selbst recht gut erläutert und auch von Laien deshalb "verstanden"
nun, von dir erwiesenermaßen nicht
... meinst Du!
Beiträge: 4000
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
(10-07-2025, 15:27)petronius schrieb: (07-07-2025, 15:42)Reklov schrieb: die Texte habe ich auf meine Weise formuliert
kaum. denn die formatierung beherrschst du ja bekanntlicher weise nicht
... formuliert bedeutet nicht formatiert.
Wenn Du unsere Sprache beherrschst, müsste dir der Unterscheid ja klar sein!?
Gruß von Reklov
Beiträge: 4000
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
(10-07-2025, 15:25)petronius schrieb: (07-07-2025, 14:38)Reklov schrieb: Es kursiert sogar unter Experten die Meinung, dass die Annahme von dunkler Materie sich als ein historischer Fehler entpuppen könnte!?
Dazu gesellte sich die Frage, ob denn Einsteins Relativitätstheorie doch nicht als eine richtige Beschreibung des Universums zu bezeichnen ist
die rt macht keine aussagen zur dunklem materie oder energie
wozu sie etwas aussagt - das hat sich empirisch bestätigen lassen
... das war ja auch nicht der fragende Punkt in meinem Satz!
Beiträge: 9506
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
12-07-2025, 13:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-07-2025, 13:52 von Geobacter.)
(12-07-2025, 12:42)Reklov schrieb: (10-07-2025, 15:30)petronius schrieb: (08-07-2025, 16:21)Reklov schrieb: wie Wissenschaft "funktioniert", wird ja nun von Wissenschaftlern selbst recht gut erläutert und auch von Laien deshalb "verstanden"
nun, von dir erwiesenermaßen nicht
... meinst Du! 
Da kann auch ich dem petronius zweifelsfrei zustimmen.... bzw. meine auch ich das.
Diese Zustimmungen kann ich auch redlich begründen. Du meinst nämlich, als ein solcher Laie, mehr von Physik zu verstehen, als ein promovierter Physiker, wie z.B. auch unser guter Ekkard hier einer ist und der mit deinen Ansichten die du hier vertrittst, wie auch mit dem was du sonst noch von Physik verstanden zu haben meinst, nur sehr selten, wie auch meisten, überhaupt nicht einverstanden ist...
Dass diese famose Dunkle Energie, als auch die Dunkle Materie, lediglich mathematische Parameter einer Hypothese, genannt Standartmodell, auch öfters als "Urknalltheorie" bezeichnet...sind, muss man als Laie noch gar nicht mal so genau nehmen. Nur halt, dass dieses sogenannte Standartmodel sich auf Beobachtungen und physikalisch reproduzierbaren Grundlagen stützt, und sich somit nur schwer widerlegen lässt...
Auch weil es (dieses Standartmodell) völlig ohne die Annahme eines allmächtigen, immerwährenden..... göttlichen Schöpfergeistes / intelligenten Designers auskommt.
Weil du übrigens auch schon öfters hervorgehoben hast, der Begriff Gott stünde deiner Meinung nach für alles, was wir und vor allem du selber nicht wüsstest, nicht verstündest und dir nicht erklären könntest, zeichnet ihn das als Gott deiner Wissenslücken aus... (sprich Lückengott). Ob dir das jetzt so passt oder auch nicht. Dass diese Meinung / Überzeugung ... lediglich deine eigene schwachsinnige Selbstüberschätzung hervorhebt, bleibt aber erst mal dahingestellt. Der Mensch weis und versteht nämlich vieles nicht... Aber warum, sollte man sich darüber hinaus, alles nur noch mit einem allmächtigen Gott (durch Magie und Zauberei) erklären können....?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 16062
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(12-07-2025, 12:42)Reklov schrieb: (10-07-2025, 15:30)petronius schrieb: (08-07-2025, 16:21)Reklov schrieb: wie Wissenschaft "funktioniert", wird ja nun von Wissenschaftlern selbst recht gut erläutert und auch von Laien deshalb "verstanden"
nun, von dir erwiesenermaßen nicht
... meinst Du! 
Dass petronius hier Recht hat, sehen wir doch alle, wenn Du darueber schreibst.
Beiträge: 13889
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
Ich habe die Formatierung des Startbeitrags normalisiert! Dadurch werden bisher (13.07.25) verdeckte Passagen sichtbar.
Ich persönlich halte den Hype um die "dunkle Materie" für "esoterisches" Denken. Denn dunkle Materie ist das Defizit in einer Gravitationsbilanz auf sehr großer Skala, was hier schon erwähnt und erläutert worden ist. Es ist richtig, dieses Defizit ist im Moment Gegenstand astronomischer wie auch physikalischer Forschung und wir wissen noch nicht, was dabei heraus kommen wird. Na und? Für unseren Alltag ist dieses Problem bedeutungslos.
Nun zur dunklen Energie:
(07-07-2025, 14:38)Reklov schrieb: Experten vermitteln uns, dass die Kraft der dunklen Energie das Universum beschleunigt und auseinander treibt. Dies ist empirisch gesichert, aber warum das so ist, wird nicht recht verstanden. Doch natürlich wird das verstanden im Gegensatz zur dunklen Materie. Die dunkle Energie ist identisch mit der Kosmologischen Konstante, die darüber entscheidet, ob sich unser Universum zusammen zieht, sich ausdehnt oder gleichbleibend ist - je nachdem, was man auf großer Skala beobachtet. Und modernste Beobachtungen zeige eine beschleunigte Ausdehnung. Und dies ist eine dem Raum zuzuordnende Energie, wie alles was geschieht.
(07-07-2025, 14:38)Reklov schrieb: Dazu gesellte sich die Frage, ob denn Einsteins Relativitätstheorie doch nicht als eine richtige Beschreibung des Universums zu bezeichnen ist. Einer Theorie liegen immer Modellvorstellungen zugrunde, die ständig verbessert werden. Die Allgemeine Relativitätstheorie repräsentiert die derzeit beste Modellvorstellung. Ihre Voraussagen sind bisher unübertroffen. Aber natürlich sagt dieses Modell gar nichts über die Materie - also auch nichts über die dunkle. (Während die kosmologische Konstante verstanden wird)
(07-07-2025, 14:38)Reklov schrieb: Die Frage nach dem Wert einer „Beobachtung“ ist damit auch auf dem Tisch – und zwar unter vielen anderen!
Auch Newtons, von Physikern modern abgewandeltes Modell funktioniert nicht, wenn man das Universum auf großen Skalen verstehen will. Nur in Bezug auf die dunkle Materie!
(07-07-2025, 14:38)Reklov schrieb: Wir sehen also, so könnte man es sagen, nur die „Schatten“ und nicht dasjenige, was diese erzeugt! Ach wo!
(07-07-2025, 14:38)Reklov schrieb: Mit einer Beobachtungswissenschaft kann also nicht alles aufgedeckt werden und man kämpft (nicht nur hier!) mit empirischen Herausforderungen der besonderen Art! Die Frage nach der Dunklen Materie ist daür ein besonders aufschlussreiches Beispiel. Diese Ansicht ist "esoterisch". Wir haben innerhalb der Messunsicherheiten gesicherte Erkenntnisse. Es gibt aber noch keine gesicherte Modellvorstellung. So what? Das kommt noch ...
(07-07-2025, 14:38)Reklov schrieb: Naturwissenschaft kann man zudem nie isoliert sehen, sondern sie ist in viel größere historische und soziologische Rahmen und Einflüsse eingebunden! Klar, da kommt noch die Ingenieurskunst hinzu. Aber sonst?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 19357
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(12-07-2025, 12:45)Reklov schrieb: (10-07-2025, 15:27)petronius schrieb: (07-07-2025, 15:42)Reklov schrieb: die Texte habe ich auf meine Weise formuliert
kaum. denn die formatierung beherrschst du ja bekanntlicher weise nicht
... formuliert bedeutet nicht formatiert.
Wenn Du unsere Sprache beherrschst, müsste dir der Unterscheid ja klar sein!?
der unterschied zwishen "formulieren" und "formatieren" ist völlig klar
du aber hast wieder mal nicht verstanden, worauf ich hinaus wollte:
die formatierung verrät, daß du den text nicht selber hier ins forum getippt, sondern irgendwoher kopiert hast
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 4000
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
14-07-2025, 15:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-07-2025, 16:00 von Reklov.)
(12-07-2025, 13:31)Geobacter schrieb: (12-07-2025, 12:42)Reklov schrieb: (10-07-2025, 15:30)petronius schrieb: (08-07-2025, 16:21)Reklov schrieb: wie Wissenschaft "funktioniert", wird ja nun von Wissenschaftlern selbst recht gut erläutert und auch von Laien deshalb "verstanden"
nun, von dir erwiesenermaßen nicht
... meinst Du! 
Da kann auch ich dem petronius zweifelsfrei zustimmen.... bzw. meine auch ich das.
Diese Zustimmungen kann ich auch redlich begründen. Du meinst nämlich, als ein solcher Laie, mehr von Physik zu verstehen, als ein promovierter Physiker, wie z.B. auch unser guter Ekkard hier einer ist und der mit deinen Ansichten die du hier vertrittst, wie auch mit dem was du sonst noch von Physik verstanden zu haben meinst, nur sehr selten, wie auch meisten, überhaupt nicht einverstanden ist...
Dass diese famose Dunkle Energie, als auch die Dunkle Materie, lediglich mathematische Parameter einer Hypothese, genannt Standartmodell, auch öfters als "Urknalltheorie" bezeichnet...sind, muss man als Laie noch gar nicht mal so genau nehmen. Nur halt, dass dieses sogenannte Standartmodel sich auf Beobachtungen und physikalisch reproduzierbaren Grundlagen stützt, und sich somit nur schwer widerlegen lässt...
Auch weil es (dieses Standartmodell) völlig ohne die Annahme eines allmächtigen, immerwährenden..... göttlichen Schöpfergeistes / intelligenten Designers auskommt.
Weil du übrigens auch schon öfters hervorgehoben hast, der Begriff Gott stünde deiner Meinung nach für alles, was wir und vor allem du selber nicht wüsstest, nicht verstündest und dir nicht erklären könntest, zeichnet ihn das als Gott deiner Wissenslücken aus... (sprich Lückengott). Ob dir das jetzt so passt oder auch nicht. Dass diese Meinung / Überzeugung ... lediglich deine eigene schwachsinnige Selbstüberschätzung hervorhebt, bleibt aber erst mal dahingestellt. Der Mensch weis und versteht nämlich vieles nicht... Aber warum, sollte man sich darüber hinaus, alles nur noch mit einem allmächtigen Gott (durch Magie und Zauberei) erklären können....?
@ Geobacter,
nun, im Wort "Meinung" steckt schon mal das Wort "mein"!
Mache es dir also nicht unnötig schwer! - Auch ein Hobby-Pianist kann das theoretische Wissen eines Profis haben, wenngleich er nicht täglich spielt und deswegen auf den Tasten auch nicht so selbstverständlich, flink, kreativ und virtuos spielen kann.
Standardmodelle und physikalisch reproduzierbare Grundlagen haben doch nichts mit dem Begriff "Gott" zu tun, oder denken deine Synapsen jetzt völlig verkehrt?
Wenn ein Begriff für etwas Unbekanntes steht, so ist damit "natürlich" immer der Glaube plus dem Vertrauen verbunden. Das Wort "Lückengott" halte ich deswegen für nicht so glücklich gewählt, weil es suggeriert, dass Gott Lücken hat. Diesen denke ich jedoch "lückenlos".
Die Lücke besteht aber z.B. bei jemandem wie Ulan, darin, dass er zwar die Bausteine eines bakteriellen Flagellenmotors erforschen und benennen kann, aber die Frage nach deren Ur-Sprung auch für ihn unbeantwortet bleiben muss! - Er kann, wie so viele Naturwissenschaftler, zwar im Buch der Natur besser "lesen", als ein Laie, es aber deswegen leider noch nicht ergründen! Der Unterschied wird ja wohl jeder Person klar werden, auch wenn sie beruflich keine Wissenschaften betreibt!
Schwachsinnig wäre es, von den Naturwissenschaften mehr zu verlangen, was nicht nur Du dir hinter deine Ohren schreiben solltest! Verabschiede dich auch besser von Begriffen, wie Magie und Zauberei, denn willst du solches sehen, musst du einen Zirkus oder ein Variete besuchen.
Die für alle offene Frage war und ist doch, ob das Universum eine Art "Bio-Maschine" ist, die sich selbst konstruiert hat, oder ob dahinter ein uns völlig unbekannter "Grund" verborgen ist - und evtl. auch bleiben wird? - Ganz abgesehen von dem, was die begrenzten menschlichen Sinne von Geobacter so alles beobachten/geobachten und auf ihre spezielle Weise über das Gehrin wahrnehmen können!?
Für mich ist der Begriff "Gott" mit einer absolut unendlichen Wesenheit verbunden. Deren Substanz hat unendliche Attribute und diese drücken wiederum unendliches und ewiges Sein aus. Manche der Attribute können vom menschlichen Forschergeist "entdeckt" und in unserem Dasein sehr nützlich verwendet werden, - leider aber auch zur Zerstörung von Flora und Fauna beitragen.
Wünsche allen Forum-usern viel Spaß beim Nachdenken über den besagten "Begriff", der ja in einem Religionsforum nicht ohne Grund alles überschattet!
Wenn jemand eine schlüssige Antwort zum Sein und Dasein abliefern kann, hören wir ihm alle gerne zu! Ich vermute aber stark, dass es bei Lücken bleiben muss - und auch bleiben wird!?
Gruß von Reklov
Beiträge: 9506
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
15-07-2025, 11:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-07-2025, 11:12 von Geobacter.)
(14-07-2025, 15:54)Reklov schrieb: nun, im Wort "Meinung" steckt schon mal das Wort "mein"!
Mache es dir also nicht unnötig schwer!
Viel zu viel unnötiges Gerede / hohles Geschwätz um nichts, Reklov.
Dein ist nicht mein ... und "Gott" ist dein Glaube. Da du ohnehin nichts über Gott sagen kannst, lass es also einfach bleiben. Mir geht Dein Glaube, genauso wie auch der ganze ausgedachte Schwachsinn deinerseits, welchen du für besonders geistreiche Philosophie hältst, sowieso nur am "langen Rücken" vorbei.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 13889
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
15-07-2025, 11:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-07-2025, 11:16 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: überflüssiges "/quote" entfernt
)
(14-07-2025, 15:54)Reklov schrieb: Wenn ein Begriff für etwas Unbekanntes steht, so ist damit "natürlich" immer der Glaube plus dem Vertrauen verbunden. Das Wort "Lückengott" halte ich deswegen für nicht so glücklich gewählt, weil es suggeriert, dass Gott Lücken hat. Nein, natürlich ist es anders herum, was Geobacter auch korrekt erklärt hat. Nicht Gott hat Lücken, sondern das Wissen. Aus diesen Lücken lugt dann Gott heraus - so die Lesart.
(14-07-2025, 15:54)Reklov schrieb: Die Lücke besteht aber z.B. bei jemandem wie Ulan, darin, dass er zwar die Bausteine eines bakteriellen Flagellenmotors erforschen und benennen kann, aber die Frage nach deren Ur-Sprung auch für ihn unbeantwortet bleiben muss! - Er kann, wie so viele Naturwissenschaftler, zwar im Buch der Natur besser "lesen", als ein Laie, es aber deswegen leider noch nicht ergründen! Der Unterschied wird ja wohl jeder Person klar werden, auch wenn sie beruflich keine Wissenschaften betreibt! Moderativer Hinweis: @Reklov, ich bitte inständig darum, solche Behauptungen zu unterlassen, zumal dir nachgewiesen wurde, dass sie nicht zutreffen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 16062
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Es ist schon erstaunlich, dass der Begriff "Lueckengott" von Reklov jetzt seit Jahren, auch nach zig Erklaerungsversuchen, nicht begriffen wird. Da besteht anscheinend irgendeine Denkblockade.
Beiträge: 9506
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
15-07-2025, 15:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-07-2025, 15:52 von Geobacter.)
(14-07-2025, 15:54)Reklov schrieb: Für mich ist der Begriff "Gott" mit einer absolut unendlichen Wesenheit verbunden. Deren Substanz hat unendliche Attribute und diese drücken wiederum unendliches und ewiges Sein aus.
Die Absolution kann dir nur noch ein katholischer Priester erteilen... Wobei ich mir, was dich persönlich angeht, nicht ganz sicher bin.
Darüber hinaus gilt alles was für dich Gott ist, allein nur für dich persönlich. Gott ist dein Glaube ... und dieser Glaube mag für dich selber gerne die Substanz des Absoluten sein.
Nur für mich, wie auch für alle anderen Menschen die sich für keinen Gott interessieren, hat Gott keinerlei Bedeutung und schon mal überhaupt keine absolute.
Weil: wenn "ich (für mich) etwas nicht weis, oder wie auch sehr oft , etwas nicht ganz verstehe, dann weis ich wenigstens, dass es noch viele andere Menschen auf der Welt gibt, die mir da vielleicht / oder auch möglicher Weise, hilfreich zur Seite stehen.. (Beispiel: bakterieller Flagellenmotor). @Ulan (Molekularbiologe) hat uns das mit dem Flagellenmotor.... allen hier wunderbar verständlich erklärt..! Aber ich sagt ja schon, dass du andern nie richtig zuhörst. Ob du dann möglicherweise auch noch geistig gar nicht dazu in der Lage bist, lassen wir hier einfach mal dahingestellt.
Nichts desto trotz halte ich den Umkehrschluss, dass weil wir Menschen manches nicht wüssten, nicht verstünden und uns nach den üblichen Regeln von Ursache und Wirkung noch nicht alles so genau erklären könnten, solle und müsse es darüber hinaus unbedingt ein unbedingtes, wie auch allmächtiges Wesen geben (Magie und Zauberei)... welches auch noch unbegreiflich gescheiter als wir sein müsse... für unbegreiflich schwachsinnig, weil auch noch absolut größenwahnsinnig (Hybris) .....
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
|