Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religiöses Nirvana
#16
Faranox, die Behauptung, dass Gott nicht genauso unterteilt wie der Mensch legt doch auch nahe, dass er garnicht unterteilt? Ich halte Gott für ein weder gutes noch böses Wesen. Es gibt ein natürliches Gleichgewicht zwischen gut und böse, tragisch und schön, hübsch und häßlich. Alles hat sein Gleichgewicht und wir leben tagtäglich in einem komplexen natürlichen Gleichgewicht dieses Planeten. Insofern alles ausgeglichen wird ist die Unterteilung in Gut und Böse hinfällig, oder?

Keiner, es gibt lernfähige Menschen und lernunfähige Menschen. Du bist lernunfähig. ^^

Ich hoffe es ist klar, was ich damit sagen will.
Gruß
Motte

Zitieren
#17
Eigentlich gibt weder gut noch böse, denn das ist von den unterschiedlichsten moral vorstellungen, kulturen abhängig.

So ist für uns das morden höchst verwerflich aber nur weil wir das so sagen, was wäre wenn wir in einer kultur lebten in denen menschen ab 60 freiwillig getötet werden, oder wenn es normal wäre familienlose als beute tier zu jagen und sich das ganze schon seit tausenden von jahren so durchgesetzt hat?

Es gibt kein gut und kein böse, es gibt natur, kultur und die daraus resultieren moralischen und ethischen konzepte nach deneen man lebt. Mit anderen worten es gibt kein schwarz und kein weiß sondern nur ganz viel grau.
Zitieren
#18
ABER wenn es kein Gut und Böse, keinen guten Gott gibt, weil es eben auch keinen bösen Satan gibt, kann auch nicht verglichen werden. Dann können Götter nicht als besser oder schlechter hingestellt werden als die anderer Religionen, weil es kein gut oder schlecht gibt. Die Konsequenz wäre, dass alle Götter, ob Allah, Gott oder sonstwer gleich sind. Und gleich = gleich = ein und derselbe oder zumindest gleichgestellt weil weder gut noch böse.

Dann hätten wir alle kein Problem mehr, oder? ^^
Gruß
Motte

Zitieren
#19
(01-10-2008, 00:04)Keiner schrieb: Die reale Welt ist stets eine Mischung aus gut und böse.
Götter (geistige Welten) sind künstliche Personifikationen der Summe guter Eigenschaften.
Teufel (geistige Welten) sind künstliche Personifikationen der Summe böser Eigenschaften.
Oder? Eusa_angel


MMoin,

'oder' ist richtig. Eusa_think

Siehe meinen vorherigen Beitrag.

Tschüss

Jörg
Zitieren
#20
(01-10-2008, 02:00)SchmetterMotte schrieb: ABER wenn es kein Gut und Böse, keinen guten Gott gibt, weil es eben auch keinen bösen Satan gibt, kann auch nicht verglichen werden. Dann können Götter nicht als besser oder schlechter hingestellt werden als die anderer Religionen, weil es kein gut oder schlecht gibt. Die Konsequenz wäre, dass alle Götter, ob Allah, Gott oder sonstwer gleich sind. Und gleich = gleich = ein und derselbe oder zumindest gleichgestellt weil weder gut noch böse.

Dann hätten wir alle kein Problem mehr, oder? ^^

Das ganze ist nur eine Antithese zum besseren Verständnis, ein rhetorisches Mittel.

Der Mensch von heute schafft es leider kaum noch, sich aus den polaren Denkvorgängen herauszuheben.

Mann kann das Böse erst begreifen, wenn man das Gute kennt und anders herum. Aber im Endeffekt ist es nur eine Schablone, die wir auf Vorgänge legen und so mit den uns gegeben Kriterien urteilen. Und diese Kriterien werden uns so eingegeben, um ein möglichst gegensätzliches klares Bild für den schwachen Geist zu entwerfen, das nicht weiter hinterfragt werden muss.

Liebe Grüße

Faranox
"Religion ist Ehrfurcht - die Ehrfurcht zuerst vor dem Geheimnis, das der Mensch ist." ~Thomas Mann
Zitieren
#21
Gelöscht
Zitieren
#22
(01-10-2008, 16:35)Keiner schrieb:
(01-10-2008, 01:55)Padawan(?) schrieb: ... Es gibt kein gut und kein böse, es gibt natur, kultur und die daraus resultieren moralischen und ethischen konzepte nach deneen man lebt ...

Stimmt! Alles ist relativ.
"To have lunch" (Täter) - ist gut.
"To be lunch" (Opfer) - ist böse. Eusa_angel

Geniales Beispiel!

Aus der Perspektive des Täters ist es aufgrund seiner Überzueugungen (Natur, Kultur, moralische/ethische Konzepte usw.) gut und recht.

Aus der Perspektive des Opfers ist es aufgrund seiner Überzeugungen (Natur, Kultur, moralische/ethische Konzepte usw.) böse und unrecht.

Das hast du wunderbar erfasst und genau hier erkennt man, dass wir lediglich unsere Liste mit Kriterien durchgehen, um Böse von Gut zu unterscheiden, wobei wir uns dadurch nur selbst ein Gefüge aus Trugschlüssen aufbauen.

Liebe Grüße

Faranox
"Religion ist Ehrfurcht - die Ehrfurcht zuerst vor dem Geheimnis, das der Mensch ist." ~Thomas Mann
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Religiöses Wohlverhalten Keiner 18 22844 01-10-2008, 13:58
Letzter Beitrag: Schmettermotte

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste