Beiträge: 6971
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
(20-06-2009, 23:51)jam schrieb: ...,aber was man liest muß trotzdem auch nicht alles richtig sein.
Ich fürchte, das verkommt zur Endlosschleife. Also lassen wir’s darauf beruhen!
MfG B.
Beiträge: 702
Themen: 18
Registriert seit: Apr 2008
Hallo,
also meine Quelle ist ein Seminar zur Leben-Jesu-Forschung letztes Semester. Flavius Josephus wird als einzige außerbiblische Quelle ernst genommen. Allerdings gibt es wirklich rege Diskussionen ob er gefälscht ist. Wissen tun man das aber nicht!
Aus der selben Quelle ist die Einschätzung der Autenzität der Kreuzesworte. Dass das außen rum alles nachträglich wegen des Effekts eingefügt wurde, ist da auch klar. Deshalb konzentrier ich mich da gar nicht auf solche Sachen wie ob ein Sturm war oder nicht.
Wen mehr interessiert:
Albert Schweitzer "Geschichte der Leben Jesu Forschung" oder noch besser
Theißen/Merz "Der historische Jesus"
Das ist auch interessant für Atheisten, wenn man weiß was die Wissenschaft da treibt und wo sie grade steht
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!
(20-06-2009, 21:17)jam schrieb: Wikip. ist ne klasse Sache ,für kurz Info würde mich aber nicht unbedingt auf alles verlassen ,sondern dann noch andere Quellen dazu nehmen
einverstanden. welche anderen und besseren quellen hast du denn?
(20-06-2009, 21:17)jam schrieb: Zitat:wer denn z.b.?
es lohnt vielleicht mal manche Lebenswege von Menschen zu betrachten , und ein paar Gläubige trifft man immer mal wieder da und dort , weiß ja die Antwort ist blöd ,aber man muß jemanden am besten begegnen ,dann sieht man unterschiede wer nur redet oder so lebt
ich habs befürchtet, daß du das meinst
nun - die in evangelikalen kreisen so beliebten behauptungen über plötzliche ergriffenheit durch "jesus" sagen über die historische existenz eines "jesus" exakt gar nichts
(21-06-2009, 09:22)jam schrieb: Lieber Epicharm , das bringt auch nichts , man kann alles herauskramen von beiden Seiten her , aber es gibt einfach kein Beweismittel
dann sollte man auch nicht so argumentieren
wenn alles nur glaubenssache ist, dann soll halt jeder glauben, was er will - aber darüber den mund halten. denn außer ihm selbst betrifft es ja keinen und hat für niemanden sonst gültigkeit
(21-06-2009, 13:51)Sonne schrieb: Das ist auch interessant für Atheisten, wenn man weiß was die Wissenschaft da treibt und wo sie grade steht 
ich hoffe, nicht mehr bei albert schweitzer. der ist immerhin ein paar jährchen her
Beiträge: 6971
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
22-06-2009, 00:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-06-2009, 00:51 von Bion.)
(21-06-2009, 20:31)jam schrieb: ..., ich half dir doch nur indem ich die Stellen nannte die ich noch kannte .
Kann auch nicht dafür das Glaube , Glaube ist , was man glaubt das sieht man nicht und hofft drauf , oder vertraut das das was man nicht sieht echt ist.
Wege mit Gott hatten schon immer mit Glauben zu tun.
Also nochmals: Du hast behauptet, Lukian hätte über Jesus geschrieben. Ich habe Dich aufmerksam gemacht, dass in der von Dir zitierten Stelle nicht von Jesus, sondern von einem Magier (bzw. Zauberer) die Rede ist. Das ist keine Sache des Glaubens. Es ist eindeutig und nachprüfbar.
Ich gebe ich Dir eine weitere Information: Nirgendwo bei Lukian steht auch nur ein Wort über Jesus.
Manche, die krampfhaft nach nichtchristlichen Belegen für das Wirken Jesu suchen, glauben ihn in dem Magier der gegenständlichen Textstelle wiederzuerkennen. Dass auch Du das (gläubig!) so interpretierst, hast Du schon mitgeteilt.
MfG E.
MfG B.
Mein Gott, ist das abgefahren hier! Zauberer, Evangelikale, Ergriffene...
Beiträge: 152
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2009
Zitat:Jam:
Und Bücher können ja viel schreiben und behaupten ,und verbreiten .
Genauso wie die Bibel und der Koran...
Zitat:Jam:
aber was man liest muß trotzdem auch nicht alles richtig sein .
und
Zitat:Jam:
Nimmt man die Bibel dazu steht dort
Ich will zunichte machen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen will ich verwerfen (1.Kor.1+2)
Wovon wir aber reden, das ist dennoch Weisheit bei den Vollkommenen; nicht eine Weisheit dieser Welt, auch nicht der Herrscher dieser Welt, die vergehen. Sondern wir reden von von der Weisheit Gottes ... (1.Kor.2,6+7)
wie gesagt, was in der Bibel steht muss auch nicht richtig sein...
Zitat:Jam:
weil Glaube was Erfahrenes ist , eine Wirklichkeit die nicht jeder wahrnimmt , es ist Spiritualität ,Mystisch auch eben ,
für was man Erfahren hat , kann jedenfalls niemand einen Beweis dagegen stellen ,er kann nur sagen ich glaube nicht dran , oder kann es mir nicht vorstellen, oder mögliche Erklärungen suchen ,
Das Ganze spielt sich also nur in deinem Kopf ab.
Unser Gehirn ist zu "unglaublichen" Leistungen faehig, leider auch dazu einen "Gott" zur "Wirklichkeit" werden zu lassen. Da sag ich nur: "Gott, wirf Hirn vom Himmel"
Fimatex
Calling Atheism a religion is like calling bald a hair color.
Atheismus eine Religion zu nennen ist wie glatzkoepfig als Haarfarbe zu bezeichnen.
(21-06-2009, 20:31)jam schrieb: halten Wissenschaftler deswegen den Mund und Erkenntnisse für sich ,an die sie nur glauben?
welche sollen das sein?
in der wissenschaft glaubt man nichts "einfach so", oder weil man eine mystische erfahrung hatte
Beiträge: 702
Themen: 18
Registriert seit: Apr 2008
Liebe jam,
(22-06-2009, 07:30)petronius schrieb: in der wissenschaft glaubt man nichts "einfach so", oder weil man eine mystische erfahrung hatte
lass dich da mal nicht irritieren. Dass man Wissenschaftler ist, bedeutet nicht, dass man nicht gläubig sein kann. Es gibt viele sehr kritische Wissenschaftler, die gläubig waren und manch einen, hat eine "mystische Erfahrung" bzw. christl. Prägung auf wissenschaftlich zu untersuchende Ideen gebracht.
Nun, der Unterschied zwischen wissenschaftlicher "Erkenntnis" und biblischer ist,
a) dass man die Bibel nicht nachprüfen kann (einige versuchen es, aber naja...)
b) Wissenschaft auch irren kann, ABER die Möglichkeit besitzt sich zu korrigieren (Falsifikation). Das ist bei Offenbarungen ja nicht so. Die sind einfach "wahr".
Gruß
Sonne
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!
Beiträge: 702
Themen: 18
Registriert seit: Apr 2008
(21-06-2009, 20:06)petronius schrieb: dann sollte man auch nicht so argumentieren
wenn alles nur glaubenssache ist, dann soll halt jeder glauben, was er will - aber darüber den mund halten. denn außer ihm selbst betrifft es ja keinen und hat für niemanden sonst gültigkeit
Der Klügste ist der, der seinem eigenen Rat folgt. Es soll ja hier Forenmitglieder, die zu jedem Thread der eröffnet wird, ihre Meinung abgeben.:icon_cheesygrin:
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!
|