Zitat:Byron das täuscht aber überaus gewaltig
jam, Ich fürchte, die Diskussion verliert allmählich an Schwung, wenn ich hier immer alles wiederholen muss.
Du kannst jetzt gerne wieder mit der ich-interpretiere-das-ganze mal-so-wie-es-mir-gefällt-Strategie anfangen.
Außerdem ist es nicht gerade ein sehr überzeugendes Argument, wenn du schreibst, dass es täuscht. Ich weiß nämlich sehr wohl, dass es deiner Meinung nach täuscht. Nur beurteile ich das ganze nach den Fakten und nicht nach meinem Bauchgefühl.
Zitat:Byron ,du kannst es gerne so sehen , aus rein menschlicher Sichtweise ,
es entspricht aber nicht die Wahrheit der Bibel
Die Wahrheit der Bibel ist das, was drin steht und nicht das, was du oder deine Gemeinschaft hineininterpretieren.
Siehtst du es etwa aus göttlicher Sichtweise?
Du hast kein Recht zu behaupten, dass du mehr Ahnung über die Wahrheit der Bibel hast als ich oder andere.
Deshalb müsste zum letztem Satz in diesem Zitat eine Bemerkung wie "meiner Meinung nach" oder eine ähnliche hinzugefügt werden.
Sonst ist das keine Diskussion sondern eine Indoktrination; und auch wenn du eine solche vielleicht sonst gewohnt bist, bitte ich dich, dies hier zu unterlassen.
Zitat:Denn Gott ist gestern , und heute , und morgen der selbe
er ändert sich nicht
Woher du allerdings weißt, was oder wer Gott Gestern, Heute oder Morgen ist, bleibt mir ein Rätsel.
Zitat:die interpretation wie es mir gefällt machst du nicht ich
Zitat:Es ist sogar verstoß gegen das Gebot du sollst Gottes Namen nicht entheiligen
Ich lasse mir von keinem Gott Gebote diktieren. Wenn du das möchtest, ist das deine Sache.
Zitat:er ist kein Mensch ,mit menschlichen Rachegelüsten , und er ist kein Mörder und auch kein Lügner .
Zitat:Seine Gedanken und Wege sind höher als unsere
Ich muss es mir nicht bieten lassen, in dieser herablassenden Weise mit einem Wesen verglichen zu werden, dessen Existenz noch nicht einmal im Ansatz belegt ist.
Zitat:Wir können ihn nach seiner Gerechtigkeit fragen wenn wir was ungerecht finden, das taten schön öfters welche
Seine "Gerechtigkeit" kann man ja in den genannten Bibelstellen nachlesen...
Zitat:wir können sagen wir verstehen dies und das nicht ,
aber Gott hat keine menschliche Sichtweise wie wir
Zitat:man muß hier berücksichtigen das die Bibel aus sicht von Israel als Gemeinschaft geschrieben ist und das Land Israel betrifft.
Das ist überhaupt kein Argument! Schon gar nicht dafür, dass deine Gemeinschaft und du das Recht haben, die Bibel nach euren Wünschen umzuinterpretieren.
Zitat:sei du ganz du selber , du mußt nicht die Worte von Petronius nachreden
Fakten sind verlässlicher als Bauchgefühle. Hast du dir schon einmal überlegt, dass sich deine "Bauchgefühle" vielleicht von deinem Unterbewusstsein so manipulieren lassen, dass am Ende genau das dein "Bauchgefühl" ist, was du gerade brauchtst, um deine abwegigen Thesen zu manifestieren?
Wenn sich hier jeder auf sein "Bauchgefühl" berufen und diesem rückhaltlos vertrauen würde, dann wäre diese Diskussion noch einseitiger.
Ich kann auch behaupten: "Mein Bauchgefühl sagt mir, dass das alte Testament eine Sammlung von gewaltverherrlichenden Kurzgeschichten ist", und mich dann in der Diskussion darauf berufen.
Übrigens auch keine bessere Strategie als deine anderen, sich auf das Bauchgefühl zu berufen, wenn einem die Argumente ausgehen.
Aber dieses Risiko (das einem die Argumente ausgehen) besteht immer, wenn man sein Weltbild auf ein gedankliches Konstrukt aufbaut und nicht auf verlässliche, wissenschaftliche Fakten.
Sei ganz unbesorgt; denn ich bin ich selber. Ich bin nur oft derselben Meinung wie petronius und er auch manchmal derselben wie ich, da du damit rechnen musst, dass auch mehrere die wahre Natur des AT erkennen: Mord, Totschlag, Lüge, Unrecht und grausame göttliche Willkür.
Ob er nun Gott oder Mensch oder Wunschdenken einiger religiöser Irrlichter ist: Im AT ist er/es auf jeden Fall ein Verbrecher!
Beiträge: 13889
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
(08-07-2009, 23:12)Byron schrieb: Die Wahrheit der Bibel ist das, was drin steht und nicht das, was du oder deine Gemeinschaft hineininterpretieren. Die Bibel ist in erster Linie bedrucktes Papier. Jede/r, die/der die Texte liest, ist gezwungen, sie für sich zu interpretieren. Insofern ist jede Behauptung über Gott eine Interpretation der Texte.
Deine Äußerungen sind somit Interpretationen, die Gläubige, die sich mit den hl. Schriften auseinander setzen, durchaus ablehnen. Deine Vorwürfe, die Stellen nicht gelesen zu haben, treffen ebenfalls nicht zu. Ich kenne die "bösen Stellen" zur Genüge. Mandingo hat sie einmal ganz offen "Kriegshetze" und "Kriegsgräuel" genannt. Ferner erscheinen Strafandrohungen für Nichtigkeiten i. S. unseres heutigen Verständnisses. Alles richtig.
Nur daraus den Schluss zu ziehen, das alles seien Eigenschaften Gottes, ist leider falsch. So klingt Dein Beitrag recht fremdartig, weil sowohl Juden als auch Christen gewissermaßen mit der hl. Schrift im Clinch liegen. Es gilt das Pauluswort höher: "Prüfet alles und behaltet das Beste". Wir leben deshalb zum Teil gegen die Bibel.
Aber eben auch wieder nicht, weil wir daran gewöhnt sind, Gottes bilder (z. B. den Rachegott, den Strafegott) zu verwerfen. Gott ist nicht der, der in der Bibel steht, sondern der, der uns im Gebet gegenüber steht.
(08-07-2009, 23:12)Byron schrieb: ... er ist ein Lügner und Mörder.
Wie kannst du das leugnen? So steht es Schwarz auf Weiß in der Schrift, die das Fundament deines Glaubens bildet. Eben nicht. Kein Gottes bild kann Grundlage des Glaubens sein – vor allem inakzeptable nicht.
(08-07-2009, 23:12)Byron schrieb: Ich muss es mir nicht bieten lassen, in dieser herablassenden Weise mit einem Wesen verglichen zu werden, dessen Existenz noch nicht einmal im Ansatz belegt ist. (Hervorhebung von mir)
Aber sicher doch in der Sache! Du kannst dich gerne über "herablassende Arten" bei uns Moderatoren beschweren. Aber unterlasse solche Formulierungen bitte in der Diskussion. Sie vergiften das Diskussionsklima.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 527
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2009
(09-07-2009, 11:13)Ekkard schrieb: (08-07-2009, 23:12)Byron schrieb: Die Wahrheit der Bibel ist das, was drin steht und nicht das, was du oder deine Gemeinschaft hineininterpretieren.
Die Bibel ist in erster Linie bedrucktes Papier. Jede/r, die/der die Texte liest, ist gezwungen, sie für sich zu interpretieren. Insofern ist jede Behauptung über Gott eine Interpretation der Texte.
Deine Äußerungen sind somit Interpretationen, die Gläubige, die sich mit den hl. Schriften auseinander setzen, durchaus ablehnen. Deine Vorwürfe, die Stellen nicht gelesen zu haben, treffen ebenfalls nicht zu. Ich kenne die "bösen Stellen" zur Genüge. Mandingo hat sie einmal ganz offen "Kriegshetze" und "Kriegsgräuel" genannt. Ferner erscheinen Strafandrohungen für Nichtigkeiten i. S. unseres heutigen Verständnisses. Alles richtig.
Nur daraus den Schluss zu ziehen, das alles seien Eigenschaften Gottes, ist leider falsch. So klingt Dein Beitrag recht fremdartig, weil sowohl Juden als auch Christen gewissermaßen mit der hl. Schrift im Clinch liegen. Es gilt das Pauluswort höher: "Prüfet alles und behaltet das Beste". Wir leben deshalb zum Teil gegen die Bibel.
Aber eben auch wieder nicht, weil wir daran gewöhnt sind, Gottesbilder (z. B. den Rachegott, den Strafegott) zu verwerfen. Gott ist nicht der, der in der Bibel steht, sondern der, der uns im Gebet gegenüber steht.
Wenn man in die Aussagen der Bibel hineininterpretieren und herauslesen und daraus annehmen und ablehnen können soll, was immer einem eben gerade opportun dünkt: Wozu in aller Welt sollte dieses Buch dann eigentlich nütze sein? Ein Telefonbuch leistete solches ja mindestens genau so trefflich...!
Beiträge: 527
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2009
(08-07-2009, 19:34)jam schrieb: Zitat:Gott ist im NT nicht wiederzuerkennen.
Er präsentiert sich gnädig, barmherzig und liebend, während sich mir im AT ein mordender, hassender, unbarmherziger, strafender Gott präsentiert.
Byron das täuscht aber überaus gewaltig .
jam
Darin ist dir uneingeschränkt zuzustimmen! Denn in der Tat präsentiert sich der biblische Gott auch im Neuen Testament keinen Deut weniger barbarisch und inhuman als im Alten Testament. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Neue Testament über diese Ungeheuerlichkeiten in weiten Teilen sprachlich ein Liebe-Friede-Erlösungs-Soße gießt, um das Ganze etwas verdaulicher zu machen...
(09-07-2009, 13:06)DureeTotale schrieb: Wenn man in die Aussagen der Bibel hineininterpretieren und herauslesen und daraus annehmen und ablehnen können soll, was immer einem eben gerade opportun dünkt:
Kann man eben nicht. Was stört Dich so an der historisch-kritischen Forschung?
Zitat:Wozu in aller Welt sollte dieses Buch dann eigentlich nütze sein? Ein Telefonbuch leistete solches ja mindestens genau so trefflich...!
Ich versuche Dir jetzt den Unterschied zwischen einem Telefonbuch und einer Anthologie uralter Schriften zu erklären:
Ersteres ist nicht uralt und auch keine Ansammlung von uralten Schriften. Darum bedarf ein Telefonbuch keiner historisch-kritischen Forschung.
Eine historische Forschung, die sich darum bemüht, jahrtausendealte Texte auf ihre Entstehungszeit und auf ihre damalige Funktion hin zu untersuchen, ist bei einem Telefonbuch sinnlos, da die Intention ja offen zutage liegt.
Weiterer Unterschied:
Das Telefonbuch sammelt Telefonnummern verschiedenster Telefonkunden, erzählt aber keine alten Mythen und Legenden.
Allein deshalb greift man nicht zur Bibel, wenn man jemanden anrufen will, und man greift nicht zum Telefonbuch, wenn man die Gottesvorstellungen uralter Völker studieren möchte.
Weitere Unterschiede können bei mir erfragt werden, da ich beide Buchsorten ganz gut kenne.
Beiträge: 2657
Themen: 125
Registriert seit: Aug 2008
Du versuchst mal wieder, deine Auslegung als die reine und einzige Wahrheit zu verkaufen, was nicht sein kann. Das tendiert mal wieder zur Missionieren, bedenke, dass du genau deswegen schonmal gesperrt wurdest und versuche, dich toleranter auszudrücken.
Gruß
Motte
Zitat:Die Wahrheit der Bibel ist das, was drin steht und nicht das, was du oder deine Gemeinschaft hineininterpretieren.
Die Bibel ist in erster Linie bedrucktes Papier. Jede/r, die/der die Texte liest, ist gezwungen, sie für sich zu interpretieren. Insofern ist jede Behauptung über Gott eine Interpretation der Texte[/quote].
Ich lese die Bibel ohne den Text in irgendeiner Form zu interpretieren. Dabei fallen mir auch viele fragwürdige Verse auf. Diese greife ich auf und möchte mit euch darüber diskutieren.
Ich mache keine Behauptungen über Gott. Das erkennt man daran, dass alle Eigenschaften, die ich Gott im letzten Beitrag zuschreibe, nicht auf persönlicher Interpretation beruhende Schlussfolgerungen sondern klare Aussagen der Bibel sind. Die jeweiligen Stellen wurden hier oft genannt und auch ich habe schon fragwürdige Bibelverse gepostet und kann das bei Bedarf auch noch einmal tun.
Zitat:Deine Äußerungen sind somit Interpretationen, die Gläubige, die sich mit den hl. Schriften auseinander setzen, durchaus ablehnen.
Ich habe nur einige Bibelstellen zitiert und ihren Sinn wiedergegeben. Das dies von Gläubigen abgelehnt wird, scheint mir bei der klaren Bedeutung der Auswahl nicht verwunderlich.
Außerdem kannst du nicht für alle Gläubigen, die sich mit den hl. Schriften auseinandersetzten, sprechen. Ich selbst befasse mich auch mit den hl. Schriften und achte das neue Testament hoch. Hier wollte ich darauf aufmerksam machen, dass man im alten Testament nicht alle Bibelstellen gutheißen kann, wie jam das auf vielen verschiedenen Wegen versucht.
Zitat:Deine Vorwürfe, die Stellen nicht gelesen zu haben, treffen ebenfalls nicht zu. Ich kenne die "bösen Stellen" zur Genüge.
Das hätte ich dir niemals vorgeworfen, da ich ja inzwischen an deinen Beiträgen erkennen kann, dass du auch bereit bist, dich im historischen Kontext und kritisch mit der hl. Schrift auseinanderzusetzten, und keine extremen Positionen vertrittst.
Dieser Vorwurf ging ganz klar nur an jam, weil seine fehlende Bereitschaft, sich endlich mal kritisch mit dem AT auseinanderzusetzten, dem Nervenkostüm Einiger seiner Mitdiskutanten nicht gerade zuträglich ist.
Zitat:Mandingo hat sie einmal ganz offen "Kriegshetze" und "Kriegsgräuel" genannt
Ganz Unrecht hat er damit nicht. Allerdings ist es etwas drastisch formuliert wie mein Beitrag oben auch.
Ich kann für die drastische Darstellung Gottes und des ATs meinerseits das Argument vorbringen, dass ich jam damit endlich dazu bewegen wollte, sich einmal kritisch und neutral und unvoreingenommen mit "bösen" Bibelstellen zu befassen.
Zitat:Nur daraus den Schluss zu ziehen, das alles seien Eigenschaften Gottes, ist leider falsch. So klingt Dein Beitrag recht fremdartig, weil sowohl Juden als auch Christen gewissermaßen mit der hl. Schrift im Clinch liegen.
Mein Beitrag war meine Reaktion auf jams Beitrag, der ja offensichtlich mit der hl. Schrift nicht im Clinch liegt sondern sie in allen Punkten zu rechtfertigen vermag.
Zitat:Es gilt das Pauluswort höher: "Prüfet alles und behaltet das Beste"
Du prüfst ja auch und hast trotz deiner Zugehörigkeit zum Christentum eine lobenswerte neutrale Einstellung.
Aber die, an die sich mein Beitrag richtete, prüft nicht und vermag es phänomenal, alle gegen Gott vorgebrachten Vorwürfe wegzudiskutieren, wovon man sich allerdings nicht beeinflussen lassen sollte.
Zitat:Wir leben deshalb zum Teil gegen die Bibel.
Ich ja. Du auch. Petronius auch. Aber jam sicherlich nicht.
Zitat:Gott ist nicht der, der in der Bibel steht, sondern der, der uns im Gebet gegenüber steht.
Ich bete nicht und daher beziehe ich mich nur auf die Bibel.
Man kann sich nicht neutral mit etwas befassen, was man anbetet.
Zitat: (08-07-2009, 23:12)Byron schrieb: Ich muss es mir nicht bieten lassen, in dieser herablassenden Weise mit einem Wesen verglichen zu werden, dessen Existenz noch nicht einmal im Ansatz belegt ist.
(Hervorhebung von mir)
Aber sicher doch in der Sache! Du kannst dich gerne über "herablassende Arten" bei uns Moderatoren beschweren. Aber unterlasse solche Formulierungen bitte in der Diskussion. Sie vergiften das Diskussionsklima.
jams Kommentar war völlig beleidigend und unzulässig.
Allerdings werde ich mich in Zukunft bemühen, gewissen Normen einzuhalten und mich, wenn nötig, bei dir oder anderen Moderatoren zu beschweren.
Zitat:Du versuchst mal wieder, deine Auslegung als die reine und einzige Wahrheit zu verkaufen, was nicht sein kann. Das tendiert mal wieder zur Missionieren, bedenke, dass du genau deswegen schonmal gesperrt wurdest und versuche, dich toleranter auszudrücken
Danke, dass dies auch mal ein Moderator schreibt
|