Umfrage: Welche Partei wählt ihr/ würdet ihr wählen, wenn ihr die dt. Staatsbürgerschaft hättet?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
CDU/CSU
9.52%
2 9.52%
SPD
19.05%
4 19.05%
FDP
4.76%
1 4.76%
Grüne
14.29%
3 14.29%
Die LINKE
28.57%
6 28.57%
Piratenpartei
9.52%
2 9.52%
PBC
4.76%
1 4.76%
Ich gehe nicht wählen
0%
0 0%
weiß ich noch nicht
4.76%
1 4.76%
eine andere Partei
4.76%
1 4.76%
Gesamt 21 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundestagswahl 2009
#61
Ich würde eine Regierungsbeteiligung der Linken nicht "ganz gut" nennen, so lange es eine KPF und ein marxistisches Forum gibt. Menschen, die bis heute Stalin verehren (siehe Sahra Wagenknecht) haben in der Politik nichts zu suchen. Wenn die Linke es schafft, sich dieser linksextremistischen Elemente zu entledigen, dann ist sie eine Partei mit teilweise vernünftigen Ansätzen, die an einer Regierung beteiligt werden könnte.
Sie wird allerdings keine Koalition bilden können, wenn sie sich nicht mindestens in puncto EU und NATO bewegt.
Zitieren
#62
(29-09-2009, 13:56)Lhiannon schrieb: Wo ist eigentlich die NPD geblieben? Nicht dass ich ihr nachtrauere, aber offenbar hat sich der braune Sumpf nicht politisch durchsetzen können.

Allerdings der knallrote Sumpf aus Ex-SEDlern wird immer tiefer, und das wo sich viele dieser Typen nicht vom Kommunismus trennen können

was meinst du damit konkret?

ich habe den eindruck, daß altstalinisten und k-grüppler in der linkspartei zur marginalen randgröße verkommen sind
Zitieren
#63
petronius schrieb:ich habe den eindruck, daß altstalinisten und k-grüppler in der linkspartei zur marginalen randgröße verkommen sind


...was jedoch kein Grund ist, nicht weiterhin entschieden gegen diese wenigen vorzugehen...
Zitieren
#64
(29-09-2009, 14:05)Julian schrieb: Ich würde eine Regierungsbeteiligung der Linken nicht "ganz gut" nennen, so lange es eine KPF und ein marxistisches Forum gibt

daß deren positionen keine rolle mehr spielen, sobald man an der regierung ist, hat die pds bzw. linkspartei in berlin ja bewiesen. imho werden kommunistische plattform und marxistisches forum eher von der bürgerlichen oder rechten seite als popanz aufgebaut, als daß ihnen innerhalb der linken reale relevanz zukäme

Zitat:Menschen, die bis heute Stalin verehren (siehe Sahra Wagenknecht) haben in der Politik nichts zu suchen

ich weiß nicht, inwiefern fr. wagenknecht stalin verehrt. es wäre aber genauso ihre privatsache, wie wenn sie florian silbereisen verehren würde (was ich, ganz unter uns, auch als disqualifizierung empfände). würde sie öffentlich die rückkehr zu einem stalinistischen system fordern, waäre das etwas anders - aber davon ist mir nichts bekannt

Zitat:Wenn die Linke es schafft, sich dieser linksextremistischen Elemente zu entledigen, dann ist sie eine Partei mit teilweise vernünftigen Ansätzen, die an einer Regierung beteiligt werden könnte

ich nehme an, du hältst die cdu nicht als ganzes für regierungsunfähig, nur weil sich in ihr auch rechtsextreme geister tummeln (man nehem als beispiel einen hrn. geis, der den zuletzt doch noch wegen antisemitischer äußerungen aus der union ausgeschlossenen hohmann verteidigt, gegen schule und lesben hetzt, terroristen vorsorglich erschießen und terrorverdächtige ohne prozeß einknasten will - beides ideen von hrn. schäuble - oder lärmschutzwände mit kzs vergleicht)

(29-09-2009, 14:05)Julian schrieb: Sie wird allerdings keine Koalition bilden können, wenn sie sich nicht mindestens in puncto EU und NATO bewegt.

das sehe ich allerdings auch als knackpunkt. isolationistische kleinstaaterei hat in einer politik für das 21. jhdt. nichts zu suchen
Zitieren
#65
(29-09-2009, 14:51)Julian schrieb:
petronius schrieb:ich habe den eindruck, daß altstalinisten und k-grüppler in der linkspartei zur marginalen randgröße verkommen sind


...was jedoch kein Grund ist, nicht weiterhin entschieden gegen diese wenigen vorzugehen...

aufgrund wovon willst du wie gegen sie vorgehen?

schwachsinnigen anschauungen begegnet man am wirkungsvollsten mit guten argumenten, nicht durch ausgrenzung oder gar verbot

ich sehe, ehrlich gesagt, da andere politiker mit ihren ansichten als viel gefährlicher an
Zitieren
#66
Zitat:aufgrund wovon willst du wie gegen sie vorgehen?

Ich persönlich möchte, kann aber nur schwerlich wirklich gegen sie vorgehen. Das übernimmt schon der Verfassungsschutz. Ich schrieb davon, dass "man" vorgehen" sollte. Damit meinte ich den Staat bzw. die Behörden. Warum? Aufgrund linksextremistischer sowie verfassungsfeindlicher Anschauungen und Absichten.

Zitat:schwachsinnigen anschauungen begegnet man am wirkungsvollsten mit guten argumenten, nicht durch ausgrenzung oder gar verbot

Ich fordere kein Verbot, würde aber auch keines ablehnen.
Ich sprach nur für mich, als ich schrieb, dass ich während der Existenz bspw. einer KPF innerhalb der Linken eine Regierungsbeteiligung mit der Linken nicht "ganz gut" nennen würde. Die Linke würde, wenn KPF und co. nicht mehr existierten, vielleicht auch einige Wähler gewinnen, die das Programm zwar gut finden, Stalin und co. aber nicht ganz so zugeneigt sind.

Zitat:ich sehe, ehrlich gesagt, da andere politiker mit ihren ansichten als viel gefährlicher an

und die wären....
Zitieren
#67
(29-09-2009, 15:23)Julian schrieb: Ich persönlich möchte, kann aber nur schwerlich wirklich gegen sie vorgehen. Das übernimmt schon der Verfassungsschutz. Ich schrieb davon, dass "man" vorgehen" sollte. Damit meinte ich den Staat bzw. die Behörden. Warum? Aufgrund linksextremistischer sowie verfassungsfeindlicher Anschauungen und Absichten

mein "du" war so gemeint wie du das "man" verstanden haben willst. nicht auf dich persönlich bezogen

wegen linksextremistischer ansichten kann der staat nicht gegen personen vorgehen - das fällt unter meinungsfreiheit. nicht zulässig sind verfassungsfeindliche absichten. solche sind mir seitens der linksaußen in der "linken" nicht bekannt, aber da kannst du ja vielleicht aushelfen

(29-09-2009, 15:23)Julian schrieb: Ich sprach nur für mich, als ich schrieb, dass ich während der Existenz bspw. einer KPF innerhalb der Linken eine Regierungsbeteiligung mit der Linken nicht "ganz gut" nennen würde. Die Linke würde, wenn KPF und co. nicht mehr existierten, vielleicht auch einige Wähler gewinnen, die das Programm zwar gut finden, Stalin und co. aber nicht ganz so zugeneigt sind

wie gesagt: ich halte die linksaußen der "linken" nicht für weiter relevant. wer sich an diesen paar verirrten aufhängt, wird vermutloch andere gründe finden, nich die "linke" zu wählen, auch wenn sie "von diesen elementen gesäubert" wäre (der stalinistische jargon ist natürlich ironische absicht)

(29-09-2009, 15:23)Julian schrieb: und die wären....

wie schon vorhin angesprochen: den terroristenjäger im rollstuhl und seine sekundanten. er ist viel näher an der verwirklichung seiner träume vom starken staat, in dem die rechte der bürger allerhöchstens an zweiter stelle kommen, als es eine frau wagenknecht mit ihrer sympathie für gestriges je sein kann


aber mal für mich zum lernen:

welche verfassungsfeindlichen oder sonstwie bedenklichen positionen vertreten denn die ultralinken in der "linken"? auf den seiten der kpf und des mf im webauftritt der "linken" hab ich da nichts gefunden
Zitieren
#68
@Julian
Zitat:...was jedoch kein Grund ist, nicht weiterhin entschieden gegen diese wenigen vorzugehen...
Da sind die brauneen Brückenköpfe in CDU/CSU aber weitaus stärker vetreten. Aber die verstecken sich vor Dir wohl gut genug, daher kein Protest....

Gruß
Zitieren
#69
alwin schrieb:Da sind die brauneen Brückenköpfe in CDU/CSU aber weitaus stärker vetreten. Aber die verstecken sich vor Dir wohl gut genug, daher kein Protest....

Doch, alwin, Protest bei Rechts - und Linksextremismus. Allerdings verstecken sich die angeblichen braunen "Brückenköpfe" in der CDU/CSU wohl wirklich gut. Mir wäre jedenfalls nicht bekannt, dass ein Neonazi im Parteivorstand sitzt wie Sahra Wagenknecht von der Linken. Außerdem hat die CDU/CSU bei Bekannt werden solcher Fälle meines Wissens immer konsequent durchgegriffen wie z.B. bei Hohmann (den petronius ansprach). In der Linken scheint extremistisches Gedankengut jedoch gedultet zu sein.
Zitieren
#70
@Julian
Was war mit Filbinger in der CDU? Was ist mit CDU Politiker, die mit Duldung und Unterstützung ihrer Vorstände rechtslastige Bildungseinrichtungen in der eigenen Parteilandschaft unterstützen? Wenn es dann an die Öffentlichkeit kommt, ein bißchen Kritik und weiter geht es. In der linken Szene wird immerhin offen zur Sache gestanden.

Gruß
Zitieren
#71
Hab heute bei Maischberger reingeschaut.
Die ganzen alten Säcke mit ihren vergreisten Ansichten, die völlig an der Realität vorbei sind. Frau Wagenknecht schien mir in der Runde noch die vernünftigste.
Ich hätte k****n können. :eusa_sick:
Armes Deutschland.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Zitieren
#72
(29-09-2009, 14:58)petronius schrieb:
Zitat:Menschen, die bis heute Stalin verehren (siehe Sahra Wagenknecht) haben in der Politik nichts zu suchen

ich weiß nicht, inwiefern fr. wagenknecht stalin verehrt. es wäre aber genauso ihre privatsache, wie wenn sie florian silbereisen verehren würde (was ich, ganz unter uns, auch als disqualifizierung empfände). würde sie öffentlich die rückkehr zu einem stalinistischen system fordern, waäre das etwas anders - aber davon ist mir nichts bekannt

Also ich habe auch was gegen Leute die Hitler verehren, vor allem, wenn sie in der Politik stehen. Stalin ist nichts anderes als ein linker Hitler. Stalin war ein eiskalter Massenmörder.
Zitieren
#73
(29-09-2009, 21:49)alwin schrieb: In der linken Szene wird immerhin offen zur Sache gestanden.

Gruß

Ja, das sieht man an Gregor Gysi, der jeden mit Prozessen überzieht, der seine DDR-Vergangenheit öffentlich macht.
Zitieren
#74
(29-09-2009, 19:51)Julian schrieb: Mir wäre jedenfalls nicht bekannt, dass ein Neonazi im Parteivorstand sitzt wie Sahra Wagenknecht von der Linken

dir ist schon klar, daß dieser vergleich eine beleidigung darstellt?

wie kommst du dazu, den extremismus einer fr. wagenknecht mit neonazismus gleich zu werten?

Zitat:Außerdem hat die CDU/CSU bei Bekannt werden solcher Fälle meines Wissens immer konsequent durchgegriffen wie z.B. bei Hohmann (den petronius ansprach)

ich habe aber genau das gegenteil geschrieben!

ja, hohmann wurde ausgeschlossen - aber sein gedankengut von unionsleuten ebenso verteidigt wie andere gegen bürgerrechte und verfassung antreten

Zitat:In der Linken scheint extremistisches Gedankengut jedoch gedultet zu sein

jetzt sei doch bitte endlich so freundlich und erkläre uns, was konkret an diesem gedankengut der extremen linken so schlecht ist
Zitieren
#75
(30-09-2009, 08:01)Lhiannon schrieb:
(29-09-2009, 14:58)petronius schrieb:
Zitat:Menschen, die bis heute Stalin verehren (siehe Sahra Wagenknecht) haben in der Politik nichts zu suchen

ich weiß nicht, inwiefern fr. wagenknecht stalin verehrt. es wäre aber genauso ihre privatsache, wie wenn sie florian silbereisen verehren würde (was ich, ganz unter uns, auch als disqualifizierung empfände). würde sie öffentlich die rückkehr zu einem stalinistischen system fordern, waäre das etwas anders - aber davon ist mir nichts bekannt

Also ich habe auch was gegen Leute die Hitler verehren, vor allem, wenn sie in der Politik stehen. Stalin ist nichts anderes als ein linker Hitler. Stalin war ein eiskalter Massenmörder.

und noch mal:

worin drückt sich denn diese angebliche stalinverehrung aus?

und außerdem geht es nicht an, politische debatten mit dem argument des geschmacksurteils zu führen (" ich habe auch was gegen Leute die xxx verehren")

mir gehen auch leute auf den sack, die florian silbereisen verehren
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste