Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Woran glauben Christen?
#16
Auf gleiche Weise hat hier im Forum mal ein Moslem reagiert, als ich diese Studie (nach der es unter Muslimen auch Atheisten gibt) vorbrachte. Frei nach dem Motte: "Weil nicht sein kann, was nicht sein darf".
Ohne polemisch zu wirken: Das scheint eine Konstante unter Gläubigen zu sein.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Zitieren
#17
nun Romero

Zitat:Das sind Papier-Christen

Warum erfindest du ein Wort, wenn du entweder getaufte Christen oder Atheisten meinst? Atheisten, die aus Faulheit nicht konsequent sind?


Aber nun gut. Eine deiner Wortschöpfungen hast du ja erläutert.

Dann bleiben noch die "Pseudo-Christen".

"Woran glauben Christen?" war die Frage.

Neben dem persönlichen Bekenntnis, das jeweils erfragt werden muß, gibt es als Leitsatz noch des Glaubensbekenntnis.

Gruß Dornbusch
Zitieren
#18
(24-11-2009, 08:15)Dornbusch schrieb: nun Romero

Zitat:Das sind Papier-Christen

Warum erfindest du ein Wort, wenn du entweder getaufte Christen oder Atheisten meinst? Atheisten, die aus Faulheit nicht konsequent sind?

Weil es unter beiden Richtungen, also sowohl getauften Christen wie Atheisten Papier-Christen gibt, wie es aber auch im Gegenzug unter getauften Christen wirklich gläubige gibt, und unter Atheisten solche, die aus der Kirche ausgetreten sind.

Frage: Bist du wirklich der Meinung, ich hätte mit "Papier-Christen" die gesamtzahl der getauften Christen und Atheisten gemeint? Ich meine... wirklich? Wenn du es wirklich nicht verstehst, erläutere ich dir den Begriff gerne nochmal anhand folgender zufälliger Zitate. Ich habe bei Google "papierchrist" eingegeben und habe einfach aussagen von Menschen genommen, die da auf der ersten Seite stehen, ohne die Seiten zu öffnen. Dahinterzukommen, was ich eigentlich gemeint hatte, ist also nun wirklich keine Hexerei und damit auch einem Christen möglich.

Zitat:Ich bin zwar per Papier Christ, aber mir fehlt der klassische Glauben an "den" Gott des Christentums.

Zitat:Meine Eltern sind eigentlich Christen, verhalten sich auch eher christlich, also Kirche gelegentlich unn so. Ich bin nur noch auf dem Papier Christ... *ggg* ...

Zitat:Was Du aber endlich mal verstehen solltest: Nicht jeder, der auf dem Papier " Christ" ist, ist auch seinem Leben nach eine

Zitat:Auf dem Papier Christ, im Herzen Atheist








(24-11-2009, 08:15)Dornbusch schrieb: Aber nun gut. Eine deiner Wortschöpfungen hast du ja erläutert.

Übrigens habe ich den Begriff gar nicht "erfunden", taucht relativ oft auf dem Internet auf.

(24-11-2009, 08:15)Dornbusch schrieb: Dann bleiben noch die "Pseudo-Christen".


Das Wort, bzw. die Vorsilbe "pseudo" kommt aus dem griechischen, ψεύδω, "ich täusche vor". Ein Beispiel für ein Wort mit dieser Vorsilbe wäre ψευδοπροφήτης (pseudoprophētēs), "falscher Prophet". Der Wortstamm geht zurück auf ψευδής (pseudēs) "falsch, lügenhaft", ψεῦδος (pseudos) "Täuschung, Lüge".

Ein Pseudo-Christ ist also dasselbe wie ein Papier-Christ, von dem du ja nun weisst, was es bedeutet.



(24-11-2009, 08:15)Dornbusch schrieb: "Woran glauben Christen?" war die Frage.

Sehr richtig, worauf ich antwortete, dass es zahlreiche Christen gibt, die zwar auf dem Papier Christen sind - also Papierchristen - aber nicht wirklich an die Glaubensbekenntnisse des Christentums glauben, sie nicht wertschätzen oder gar gemäss ihnen leben und handeln.

"Woran glauben Christen" ist eine sehr komplexe Frage, die nicht mit "Gott" beantwortet werden kann, denn die Menschen, die die Christlichen Institutionen und Kirchen als ihre Anhänger ausweisen, glauben nunmal oft nicht an das, wofür diese Institutionen stehen, sondern sind quasi nur aus Tradition oder Faulheit dabei. Und um sicher zu gehen, dass du mich nicht falsch verstehst: Es gibt selbstverständlich auch zahlreiche Christen, die sehr wohl ihrem Glauben folgen. Dass dort jeweils wieder Unterschiede zu anderen gläubigen Christen bestehen, sagt ja wohl schon nur die Existenz von verschiedenen Konfessionen aus.


(24-11-2009, 08:15)Dornbusch schrieb: Neben dem persönlichen Bekenntnis, das jeweils erfragt werden muß, gibt es als Leitsatz noch des Glaubensbekenntnis.

Gruß Dornbusch

Ah, und wie lautet dieses gemeinsame Glaubensbekenntnis für ALLE Christen - Katholiken, Evangelische Kirchen, Orthodoxe, Freikirchen, Nichttrinitarier, Anglikaner, Methodisten, Pietisten, Quäker, Chrischona, Heilsarmee, Baptisten, Reformierte, Orientalisch-Orthodoxe, Waldenser, Lutheraner etc. etc.?

"Gott existiert und Jesus wurde von ihm geschickt um uns zu erlösen."? Hier sind aber die Papier-Christen oftmals gar nicht einverstanden, obwohl sie als Christen in der stolzen Zahl von weltweit 2.2 oder 2.3 MRD Christen als solche mitgezählt werden.
Zitieren
#19
(23-11-2009, 18:06)Dornbusch schrieb:
(23-11-2009, 09:51)Romero schrieb: Die meisten Papier-Christen sind einfach Christen, weil sie da reingeboren wurden. Viele sind sich dessen gar nicht bewusst, und bezahlen sogar unnötigerweise Kirchensteuern. Es gibt viele Christen, die gar nicht an Gott glauben, aber einfach aus Bequemlichkeit nicht aus der Kirche austreten. Wenn man alle Pseudochristen entfernen würde, würde die Zahl von weltweit 2.2 MRD Christen drastisch schwinden.

Ein netter Versuch, eigene Interessen ins Spiel zu bringen. Und einer Antwort auf die im Thread gestellte Frage kann man so auch ausweichen.

Wer wissen möchte, was ein Christ glaubt, muß den fragen, der sich als Christ bezeichnet.

Gruß Dornbusch


Gibt es hier einen? Und wie lebt der im Unterschied zum Atheisten: Heiratet er und wie ist seine Ehe anders als bei Atheisten?
Zitieren
#20
Petra, das ist bereits Thema in einem anderen Thread, oder?
Zitieren
#21
Genau, deswegen fragte ich ja hier, weil es oben im Thema steht: Was ist Glauben? Also woran und wie glaubt ein Christ. Oder wurde das Thema geändert? Oder ist Glaube nicht zu sehen?
Zitieren
#22
Erzähl uns doch mal deine Vorstellungen davon, du hast bisher noch nicht deine eigene Meinung durchblicken lassen.
Zitieren
#23
Ich habe gerade hier gelesen, beten und Gott bringt nichts. Ist das gesamte Forum hier so. Dann frage ich nochmal, warum heisst das hier Religion. Ich hatte ja in meinen ersten Posts geschrieben, ich suche Reden über die Bibel. Wenn es aber so alle sehen, das tun nur psychisch Kranke, dann ist es sinnvoller, über das Wetter zu diskutieren oder über den Selbstmord von dem Sportler.
Zitieren
#24
(28-11-2009, 11:29)petra1979 schrieb: Ich hatte ja in meinen ersten Posts geschrieben, ich suche Reden über die Bibel

für bibeltexte gibts hier sogar ein eigenes unterforum - in welchem du durch völlige abwesenheit glänzt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#25
(28-11-2009, 11:29)petra1979 schrieb: Ich habe gerade hier gelesen, beten und Gott bringt nichts. Ist das gesamte Forum hier so. Dann frage ich nochmal, warum heisst das hier Religion. Ich hatte ja in meinen ersten Posts geschrieben, ich suche Reden über die Bibel. Wenn es aber so alle sehen, das tun nur psychisch Kranke, dann ist es sinnvoller, über das Wetter zu diskutieren oder über den Selbstmord von dem Sportler.

Nedin, die meisten hier denken nicht so.
Zitieren
#26
Danke für die Info. Dann bin ich gespannt.
Zitieren
#27
(23-11-2009, 00:17)Ekkard schrieb: "Die Christen" gibt es nicht. Was jeder einzelne Christ glaubt, das weiß keiner so genau. Als Christ kann ich das für mich selbst auch nicht vollständig beantworten.
- - -

Wenn man sich schon bei den Fragen zur Herkunft und zum Ziel des Menschen völlig uneins ist, kann man eine Klarheit und Einigkeit in den sonstigen Lehren nicht erwarten. Einige Gläubige wollen von einem “Voradam” abstammen, Juden wie Christen wollen nach ihrem Tod partout in den Himmel, obwohl dieses Ziel anhand der Schrift nur schwer auszumachen ist, Muslime in die "Gärten". Die meisten unter ihnen halten den Sonntag als Ruhetag (obwohl nicht mal Paulus diesen Tag hielt), Juden den Samstag, Muslime den Freitag.
Zitieren
#28
(28-11-2009, 11:29)petra1979 schrieb: Ich habe gerade hier gelesen, beten und Gott bringt nichts. Ist das gesamte Forum hier so. Dann frage ich nochmal, warum heisst das hier Religion. Ich hatte ja in meinen ersten Posts geschrieben, ich suche Reden über die Bibel. Wenn es aber so alle sehen, das tun nur psychisch Kranke, dann ist es sinnvoller, über das Wetter zu diskutieren oder über den Selbstmord von dem Sportler.

Es gehört ein gehöriges Stück historischer Unkenntnis und ein gravierender Mangel an Verantwortungsbewusstsein dazu, die Forenthemen nicht ernst zu nehmen. Das ist nur möglich in einer Welt, in der man glaubt, jede noch so schlimme Untat bliebe ohne Folgen. Wie war das mit dem II. Weltkrieg? Hinterher wusste man, dass wer Wind sät, würde Sturm ernten.

Paulus wies im ersten Kapitel seines Briefes an die Römer auf den Zusammenhang einer gottlosen Gesellschaft und sexuellen Perversionen hin, deren gesundheitliche Folgen schon damals offenbar waren.

Oder die Warnungen des Jakobus (Kap. 5), die die politischen Führungen aller Staaten und die Finanzakteure, nicht aber zuletzt auch die Kirchen zu Herzen nehmen sollten: Der weitverbreiteten Gier schnellstens ein Ende zu setzen. Die Folgen der jetzigen Weltwirtschaftskrise werden aller Beschwichtigung zum Trotz verheerend sein.
Zitieren
#29
Und weil oben der Sabbat gefallen ist, die Frau fehlt im Sabbatgebot.
Zitieren
#30
(28-11-2009, 19:21)petra1979 schrieb: Und weil oben der Sabbat gefallen ist, die Frau fehlt im Sabbatgebot.

Upps, jetzt stehe ich auf der Leitung.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gericht urteilt gegen Befreiung von Christen für Schwimmunterricht Sinai 0 373 16-04-2025, 22:02
Letzter Beitrag: Sinai
  Türkei: „Christen haben Angst“ - Vatican News Sinai 0 327 28-03-2025, 20:50
Letzter Beitrag: Sinai
  Dass Christen nicht mehr die Gebote halten brauchen ist unbiblisch JasonL 88 58600 22-03-2025, 00:22
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste