Beiträge: 443
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2009
Aus der Bibel. Welche Quelle nimmst Du?
Beiträge: 19378
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(02-12-2009, 14:27)petra1979 schrieb: Aus der Bibel
zeig uns, wo
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 186
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2008
(02-12-2009, 14:27)petra1979 schrieb: Aus der Bibel. Gehts auch ein bischen genauer? Wieso nur ZWEI?
Begründung und genaue Textstellen bitte? Ich biete Dir mal z.B. einige mehr Jakobs, bzw. deren gängige Beinamen zur Auswahl:
- Jakobus (Herrenbruder)
- Jakobus (Jünger Jesu)
- Jakobus (Epistelautor)
- Jakobus der Ältere
- Jakobus der Jüngere
- Jakobus Sohn des Alphäus
- Jakobus der Kleine
- Jakobus der Gerechte
Nun darfst DU begründen, warum es nur insgesamt ZWEI Jakobi gegeben haben soll (Deiner Unterstellung nach, die ich nicht teile)
JHR
Beiträge: 443
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2009
MK 3,16 bis MK 3,19
Und wie heisst Deine Quelle?
Beiträge: 19378
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(03-12-2009, 08:15)petra1979 schrieb: MK 3,16 bis MK 3,19
Und wie heisst Deine Quelle?
au weia...
da steht nur, daß jesus zwei jakobusse zu jüngern ernannt habe (übrigens keiner davon sein bruder, sondern der eine sohn des zebedäus, der andere sohn des alphäus). da steht nicht, daß auch nur einer der beiden oder sonst ein jakobus was geschrieben habe. da steht erst recht nicht, daß es nicht auch andere jakobusse gebe, oder daß man nicht einem von denen die autorschaft an einem buch in die schuhe schieben könne...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 443
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2009
Ich warte darauf, dass Du die Quelle für Deinen Jakobus nennst.
Beiträge: 2649
Themen: 35
Registriert seit: Jul 2009
übernehme ich gerne für petronius:
* Stammvater Jakob im Alten Testament.
* Jakobus der Ältere, Sohn des Zebedäus, Bruder des Johannes und einer der Apostel (Mk 1, 19; 3, 17; Apg 12, 2).
* Jakobus der Jüngere, Sohn des Alphäus und einer der Apostel (Mk 3, 18, Mk 15, 40).
* Jakobus, Bruder von Jesus (leiblicher Sohn des Joseph von Nazareth), genannt »der Gerechte« (lat: »Justus«), Leiter der Gemeinde in Jerusalem (Mk 6, 3; Mt. 13, 55; 1. Kor 15, 7; Gal 1, 19; 2, 9.12; Apg 12, 17; 15, 13; 21, 18 u.a.).
* Jakobus, Vater des Apostels Judas (Lk 6, 16; Apg 1, 13).
* Jakob, laut Matthäusevangelium der Vater des Josef und Schwiegervater der Maria. Das Lukasevangelium nennt hier stattdessen einen Eli, siehe Stammbaum Jesu.
Aut viam inveniam aut faciam
Beiträge: 19378
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(03-12-2009, 15:56)petra1979 schrieb: Ich warte darauf, dass Du die Quelle für Deinen Jakobus nennst.
ich habe keinen jakobus
zu der vielzahl an in der bibel auftretenden oder genanten jakobusse haben dir andere schon alles und mehrfach gesagt
nun bist du dran, zu begründen, warum es nur zwei jakobusse geben soll. die von dir bereits genannte begründung (berufung der apostel laut markusevangelium) wurde dir bereits als nicht stichhaltig nachgewiesen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 443
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2009
03-12-2009, 19:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-12-2009, 20:03 von petra1979.)
In der Bibel gibt es nur zwei, zeige mir mal einen Dritten. Aber nur in dem was AT NT ist. Ein Dritter vom Dritten, denn das ist der Dritte, ist unlogisch.
Ich meinte nur die Handelnden im AT. Also warum gibt es keinen Dritten, sondern lest mal Vater von bei den Aposteln, und was ist wenn es nur zwei gibt, und bevor Du weisst, warum es zwei gibt jedenfalls im NT ausser Leuten, die nicht bei Jesus sind, und viele Beziehungen in der Bibel sind seelisch, lest mal Maria und Jungfrau und Josef im Stammbaum, und wer noch nicht Bibel gelesen hat, übersetzt mal die Zunamen der beiden Jakobs. Wir haben ziemlich am Anfang der Konfirmandenkurses die Apostel und Bibelautoren durchgenommen. Für Atheisten: Johannes war dabei, die Anderen kamen über Petrus oder Paulus zur Gemeinde.
Beiträge: 186
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2008
(03-12-2009, 19:58)petra1979 schrieb: und wer noch nicht Bibel gelesen hat, Mir scheint, DA bestünde für DICH erheblicher Nachholbedarf, nicht nur beim Bibellesen, sondern auch beim korrekten Lesen und Verstehen der Beiträge hier. Dir sind mehrfach jede Menge mehr Jakobi in den biblischen Schriften genannt, dein hilfloses Widerlegenwollen per unverständlichem undurchdachten Zeugs sortier erst einmal selbst ... und bemüh Dich in Zukunft BITTE um kurze verständliche Sprache mit nachprüfbaren Stellenangaben, nicht angebliches Zeugs aus irgendwelchem Konfi-Unterricht, wo niemand anders bezwugen kann, dass Du alles richtig wiedergibst und wenn doch, was der Leitende da verbraten hat und weshalb.
JHR
Beiträge: 443
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2009
Im NT kommen, auch im Judasbrief, immer nur zwei Jakobus vor, die mit Jesus unterwegs waren. Drei wären unlogisch.
Beiträge: 13904
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
03-12-2009, 22:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-12-2009, 22:55 von Ekkard.)
Haben wir mehr Nächstenliebe, mehr Gerechtigkeit, mehr Brüderlichkeit, und viele weitere christliche Ideale, wenn wir wissen, wie viele Personen namens Jacobus/Jacob in der Bibel vorkommen? Interessant wäre doch nur Eines: Ist einer darunter, dessen Verhalten nachahmenswert ist?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 186
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2008
(03-12-2009, 22:53)Ekkard schrieb: Ist einer darunter, dessen Verhalten nachahmenswert ist? Wenn Nachahmung und Vorbilder einzige Gründe für Bibellese wäre, dann könnten wir es gewiss bleiben lassen. ALLE Personen in der Bibel haben erhebliche Macken und sind nur sehr sehr eingeschränkt als Vorbilder geeignet. Zudem wäre zu fragen, ob mehr große vergoldete Vorbilder zu den christlichen Leit-Idealen führt, ob Vorbilder nicht auch das Finden des eigenen Lebenspfades behindern und verzögern könnten. Personen-Kult ist es dann erst recht NICHT, das zu christlichen Profil gehört.
JHR
Beiträge: 13904
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
Richtig - aber warum dann diese Personengläubigkeit und das Geschachere um Namen?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 186
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2008
(03-12-2009, 23:26)Ekkard schrieb: Richtig - aber warum dann diese Personengläubigkeit und das Geschachere um Namen?
Wer lesen kann, ist bisweilen klar im Vorteil ;)
|