Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religionsforum als Kindergarten
#16
(21-04-2010, 17:56)indymaya schrieb:
(21-04-2010, 15:36)petronius schrieb:
(21-04-2010, 13:49)indymaya schrieb:
(21-04-2010, 13:07)miriam schrieb: andererseits haben Vertrauer ein Problem...
weil sie kindlich und leichtgläubig sind...
oder?

Kindlich glauben, ist genau das Gegenteil von Leichtgläubigkeit und eigentlich die Voraussetzung von Glauben.

erklär mir bitte die spezifika kindlichen glaubens, vor allem in abgrenzung zur leichtgläubigkeit

Wahrlich ich sage euch (nicht ich, sondern Jesus in Lk. 18,17): Wer das Reich Gottes nicht aufnehmen wird wie ein Kind, wird nicht hineinkommen.
Ein bewiesener Glaubensinhalt hebt den Glauben auf, ein Hinterfragen ist Zweifeln, Glauben ist Glauben. Schwanger ist schwanger. Leichtgläubig ist, wie ein bisschen schwanger.

leider völlig am thema vorbei...

denn was du als "kindlichen glauben" beschreibst (kein hinterfragen, kein zweifel) ist doch leichtgläubigkeit par excellence

auch wenn du dir eine privatdeutung von "leichtgläubigkeit" zurechtgelegt haben magst, welche du aber leider nicht weiter ausführst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#17
(21-04-2010, 20:02)petronius schrieb: auch wenn du dir eine privatdeutung von "leichtgläubigkeit" zurechtgelegt haben magst, welche du aber leider nicht weiter ausführst
Was ist denn daran nicht zu verstehen?
Glauben ist Glauben und niemand glaubt so fest wie ein Kind und Leichtgläubigkeit ist kein Glauben. Wenn aber jemand leicht etwas glaubt
und es sich um Gott handelt hilft Gott es Glauben werden zu lassen.
#18
(21-04-2010, 20:21)indymaya schrieb:
(21-04-2010, 20:02)petronius schrieb: auch wenn du dir eine privatdeutung von "leichtgläubigkeit" zurechtgelegt haben magst, welche du aber leider nicht weiter ausführst
Was ist denn daran nicht zu verstehen?
Glauben ist Glauben und niemand glaubt so fest wie ein Kind und Leichtgläubigkeit ist kein Glauben.

leicht und/oder fest zu glauben ist kein notwendiger widerspruch, und geht nicht selten hand in hand. gerade du forderst das ja: kein hinterfragen, keine zweifel, keine kritik - wenn das nicht "leichter" glaube ist im vergleich zu dem, der sich seinen glauben schwer macht, der um diesen ringt

ich habe hochachtung vor jedem festen glauben, der daraus hervorgegangen ist, es sich nicht leicht gemacht zu haben. noch so fester glaube aber, der sich allein aus dem unreflektierten befolgen der vorgaben eines gurus oder buchs speist, dem die alleinige kompetenz der welterklärung zugewiesen wird - tut mir leid, aber dem begegne ich mit verachtung oder mitleid. je nachdem, wie der so gläubige sich gerade aufführt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#19
(21-04-2010, 20:38)petronius schrieb: ich habe hochachtung vor jedem festen glauben, der daraus hervorgegangen ist, es sich nicht leicht gemacht zu haben. noch so fester glaube aber, der sich allein aus dem unreflektierten befolgen der vorgaben eines gurus oder buchs speist, dem die alleinige kompetenz der welterklärung zugewiesen wird - tut mir leid, aber dem begegne ich mit verachtung oder mitleid. je nachdem, wie der so gläubige sich gerade aufführt

Gott ist kein Buch!
#20
(21-04-2010, 20:41)indymaya schrieb:
(21-04-2010, 20:38)petronius schrieb: ich habe hochachtung vor jedem festen glauben, der daraus hervorgegangen ist, es sich nicht leicht gemacht zu haben. noch so fester glaube aber, der sich allein aus dem unreflektierten befolgen der vorgaben eines gurus oder buchs speist, dem die alleinige kompetenz der welterklärung zugewiesen wird - tut mir leid, aber dem begegne ich mit verachtung oder mitleid. je nachdem, wie der so gläubige sich gerade aufführt

Gott ist kein Buch!

Eine sinnloser Satz, mit dem du beweist, dass du dir noch nichtmal im Ansatz darüber Gedanken gemacht hast, was Petronius da geschrieben hat.
#21
(21-04-2010, 20:41)indymaya schrieb:
(21-04-2010, 20:38)petronius schrieb: ich habe hochachtung vor jedem festen glauben, der daraus hervorgegangen ist, es sich nicht leicht gemacht zu haben. noch so fester glaube aber, der sich allein aus dem unreflektierten befolgen der vorgaben eines gurus oder buchs speist, dem die alleinige kompetenz der welterklärung zugewiesen wird - tut mir leid, aber dem begegne ich mit verachtung oder mitleid. je nachdem, wie der so gläubige sich gerade aufführt

Gott ist kein Buch!

warum behandelst du ihn dann so?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#22
(21-04-2010, 21:14)Romero schrieb: Eine sinnloser Satz, mit dem du beweist, dass du dir noch nichtmal im Ansatz darüber Gedanken gemacht hast, was Petronius da geschrieben hat.

Petronius ist nicht Gott!
#23
ich finde schon das Christen leichtgläubig sind...das kommt aus ihrem Vertrauen zu den menschen ...
Vertrauen kann man aber nur, wenn man weiß, dass man selbst auch nicht lügt...

wie ist denn der Gedanken...
:icon_biggrin: Icon_wink
#24
(21-04-2010, 23:38)indymaya schrieb:
(21-04-2010, 21:14)Romero schrieb: Eine sinnloser Satz, mit dem du beweist, dass du dir noch nichtmal im Ansatz darüber Gedanken gemacht hast, was Petronius da geschrieben hat.

Petronius ist nicht Gott!
Leichtgläubigkeit, hat mit der Beziehung zu Gott nichts zu tun. Wer glaubt, daß es Gott gibt glaubt, ob Klein oder Groß. Wenn jemand zweifelt, ist der Glaube "weg". Das ist aber nicht leichtgläubig sondern sein Glaube ist klein. Also kann der Glaube entweder wachsen oder zum "glimmenden Dort" werden oder ganz verschwinden.
Nicht jede Frage aber in Bezug auf Gott ist zweifeln, bei den meisten ist es der Wunsch, daß ihr Glaube größer wird.
#25
(21-04-2010, 23:38)indymaya schrieb:
(21-04-2010, 21:14)Romero schrieb: Eine sinnloser Satz, mit dem du beweist, dass du dir noch nichtmal im Ansatz darüber Gedanken gemacht hast, was Petronius da geschrieben hat.

Petronius ist nicht Gott!

Nicht, dass das irgendwer behauptet hätte. Hörst du Stimmen?
#26
(22-04-2010, 08:35)Romero schrieb: Nicht, dass das irgendwer behauptet hätte. Hörst du Stimmen?

Wieso, bist Du taub?
#27
(22-04-2010, 07:54)indymaya schrieb: Leichtgläubigkeit, hat mit der Beziehung zu Gott nichts zu tun. Wer glaubt, daß es Gott gibt glaubt, ob Klein oder Groß. Wenn jemand zweifelt, ist der Glaube "weg". Das ist aber nicht leichtgläubig sondern sein Glaube ist klein. Also kann der Glaube entweder wachsen oder zum "glimmenden Dort" werden oder ganz verschwinden.
Nicht jede Frage aber in Bezug auf Gott ist zweifeln, bei den meisten ist es der Wunsch, daß ihr Glaube größer wird.

Du hast nicht - aber so wirklich GAR nicht - verstanden, was miriam da geschrieben hat, oder? Weder hat sie geschrieben, dass "Leichtgläubig" heisst, dass man wenig glaubt, noch hat sie sonst einen Bezug von Leichtgläubig zu Gottglauben postuliert. Deine Erklärung ist nun wirklich völlig überflüssig. Bei all den Strohmännern die du hier konstruierst, frage ich mich manchmal, woher du nur all das Stroh hast. Jedenfalls haben wir das Heu definitiv nicht auf derselben Bühne. :icon_rolleyes:
#28
(22-04-2010, 08:41)Romero schrieb:
(22-04-2010, 07:54)indymaya schrieb: Leichtgläubigkeit, hat mit der Beziehung zu Gott nichts zu tun. Wer glaubt, daß es Gott gibt glaubt, ob Klein oder Groß. Wenn jemand zweifelt, ist der Glaube "weg". Das ist aber nicht leichtgläubig sondern sein Glaube ist klein. Also kann der Glaube entweder wachsen oder zum "glimmenden Dort" werden oder ganz verschwinden.
Nicht jede Frage aber in Bezug auf Gott ist zweifeln, bei den meisten ist es der Wunsch, daß ihr Glaube größer wird.

Du hast nicht - aber so wirklich GAR nicht - verstanden, was miriam da geschrieben hat, oder? Weder hat sie geschrieben, dass "Leichtgläubig" heisst, dass man wenig glaubt, noch hat sie sonst einen Bezug von Leichtgläubig zu Gottglauben postuliert. Deine Erklärung ist nun wirklich völlig überflüssig. Bei all den Strohmännern die du hier konstruierst, frage ich mich manchmal, woher du nur all das Stroh hast. Jedenfalls haben wir das Heu definitiv nicht auf derselben Bühne. :icon_rolleyes:
Hast Du hunger oder ist es Zufall, daß es bei Deinen "Konstrukten" oft um Tiernahrung geht?
#29
(22-04-2010, 08:53)indymaya schrieb: Hast Du hunger oder ist es Zufall, daß es bei Deinen "Konstrukten" oft um Tiernahrung geht?

Wenn du die 2 x als "oft" bezeichnest: reiner Zufall.
Ist es indes reiner Zufall, dass du oft völlig zusammenhangloses schreibst und oftmals nicht auf andere Schreiber hier eingehst, sondern irgendwelchen Mist postest, wie z.B.


(22-04-2010, 08:53)indymaya schrieb: Gott ist kein Buch!
(nicht, dass das irgendwer je behauptet hätte)

oder

(22-04-2010, 08:53)indymaya schrieb: Petronius ist nicht Gott!
(nicht, dass das irgendwer je behauptet hätte)

oder

(22-04-2010, 08:53)indymaya schrieb: Miau!
(ja, bitte?)

Ich vermute ja hinter deiner plumpen Art den kläglichen Versuch hier jemanden zu provozieren Eusa_think
#30
(22-04-2010, 07:54)indymaya schrieb: Leichtgläubigkeit, hat mit der Beziehung zu Gott nichts zu tun. Wer glaubt, daß es Gott gibt glaubt, ob Klein oder Groß. Wenn jemand zweifelt, ist der Glaube "weg". Das ist aber nicht leichtgläubig sondern sein Glaube ist klein. Also kann der Glaube entweder wachsen oder zum "glimmenden Dort" werden oder ganz verschwinden.
Nicht jede Frage aber in Bezug auf Gott ist zweifeln, bei den meisten ist es der Wunsch, daß ihr Glaube größer wird.

anstatt hier rumzueiern und ständig ein neues karnickel aus dem hut zu ziehen, definier doch einfach mal klipp und klar, was und wie "kinderglaube" sein soll und mach dasselbe für "leichtgläubigkeit"

dann sollte sich doch der unterschied einfach feststellen lassen, nicht wahr?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste