Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mormonentum: Missionsarbeit und Grundzüge der Lehre
(23-08-2010, 19:38)ThePassenger schrieb: Sie sehen die Bibel als Heilige Schrift. Das Buch Mormon und Lehre u. Bündnisse u. Die Köstliche Perle gleichsam, mit der Bibel gleichrangig. Allerdings muß man sagen, daß letztere natürlich das eigentliche Fundament ihrer Religion ausmachen, und deshalb bevorzugt behandelt werden, so mein Eindruck.

könnte darin nicht der fundamentale unterschied zwischen den sich einfach "christlich" nennenden denominationen und den mormonen liegen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(23-08-2010, 19:42)petronius schrieb:
(23-08-2010, 19:38)ThePassenger schrieb: Sie sehen die Bibel als Heilige Schrift. Das Buch Mormon und Lehre u. Bündnisse u. Die Köstliche Perle gleichsam, mit der Bibel gleichrangig. Allerdings muß man sagen, daß letztere natürlich das eigentliche Fundament ihrer Religion ausmachen, und deshalb bevorzugt behandelt werden, so mein Eindruck.

könnte darin nicht der fundamentale unterschied zwischen den sich einfach "christlich" nennenden denominationen und den mormonen liegen?

Ich möchte WoH nicht vorgreifen, aber das liegt natürlich auf der Hand. Nur die Mormonen haben das Buch Mormon und glauben i.d.R. an dessen Authentizität. Es sind aber noch andere wesentliche Unterschiede zu beachten. Nämlich der Glaube an fortwährende Offenbarungen, und daß der Präsident (President, Prophet, Seer, and Revealer) als einziger alle Schlüssel des Priestertums innehat.
Zitieren
(23-08-2010, 19:53)ThePassenger schrieb:
(23-08-2010, 19:42)petronius schrieb:
(23-08-2010, 19:38)ThePassenger schrieb: Sie sehen die Bibel als Heilige Schrift. Das Buch Mormon und Lehre u. Bündnisse u. Die Köstliche Perle gleichsam, mit der Bibel gleichrangig. Allerdings muß man sagen, daß letztere natürlich das eigentliche Fundament ihrer Religion ausmachen, und deshalb bevorzugt behandelt werden, so mein Eindruck.

könnte darin nicht der fundamentale unterschied zwischen den sich einfach "christlich" nennenden denominationen und den mormonen liegen?

Ich möchte WoH nicht vorgreifen, aber das liegt natürlich auf der Hand. Nur die Mormonen haben das Buch Mormon und glauben i.d.R. an dessen Authentizität. Es sind aber noch andere wesentliche Unterschiede zu beachten. Nämlich der Glaube an fortwährende Offenbarungen, und daß der Präsident (President, Prophet, Seer, and Revealer) als einziger alle Schlüssel des Priestertums innehat.

yup

klingt mir so, als würden die "anderen Anteile überwiegen" - hast du etwa gerade witches "subjektive Sichtweise" belegt?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
Zitat:klingt mir so, als würden die "anderen Anteile überwiegen" - hast du etwa gerade witches "subjektive Sichtweise" belegt?
ridentem dicere verum

Wieso? Es ist doch allgemein bekannt, daß die Mormonen einen besonderen Bezug zu ihrer heiligsten Schrift haben. Ich habe es damals überreicht bekommen, und zudem, kurz darauf, auch noch "Lehre und Bündnisse", was ich irgendwie als Auszeichnung empfand, da nicht jedem diese Schrift gleich zu Anfang überreicht wird. Nein, das Buch Mormon ist schon fundamental, kein Zweifel. Als vor nicht langer Zeit Gordon Hinckley noch Prophet war, forderte er die Gläubigen auf, das Buch Mormon bis zum Jahresende erneut ganz durchzulesen. Ich verrate jetzt nicht, ob ich es auch tat.

Wie dem auch sei: das Buch Mormon beinhaltet die ganze Fülle des Evangeliums, heißt es. Ja, es sei das beste aller Bücher.
Zitieren
Zitat:Wie dem auch sei: das Buch Mormon beinhaltet die ganze Fülle des Evangeliums, heißt es. Ja, es sei das beste aller Bücher.
Wenn einem als Verkaufsstrategie nichts mehr besseres einfällt, sicherlich...

Gruß
Zitieren
(23-08-2010, 20:40)ThePassenger schrieb:
Zitat:klingt mir so, als würden die "anderen Anteile überwiegen" - hast du etwa gerade witches "subjektive Sichtweise" belegt?
ridentem dicere verum

Wieso? Es ist doch allgemein bekannt, daß die Mormonen einen besonderen Bezug zu ihrer heiligsten Schrift haben

die frage war eine andere, aber - frei nach adenauer - was kümmert dich dein dummes geschwätz von vorhin, nicht wahr, wenn man genauso gut ja auch gleich einen neuen vom pferd erzählen kann?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
Welche Religionsgemeinschaft hat keinen besonderen Bezug zu ihrer jeweiligen heiligen Schrift?
Gruß
Motte

Zitieren
(23-08-2010, 21:53)Schmettermotte schrieb: Welche Religionsgemeinschaft hat keinen besonderen Bezug zu ihrer jeweiligen heiligen Schrift?

Was ich eigentlich meinte, war, daß sie einen ganz besonderen Bezug zum Buch Mormon als heilige Schrift unter ihren heiligen Schriften haben. Diese Hervorhebung sollte eigentlich eher petronius Frage in Bezug auf die "anderen Anteile" zu beantworten versuchen. Ich könnte ja auch mal wieder humorvolle Kommentare in den einen oder anderen thread stellen. Darin bin ich auch nicht so schlecht, und habe immer sehr viel Spaß daran.

Und alwins Kommentar "Wenn einem als Verkaufsstrategie nichts mehr besseres einfällt, sicherlich..." erscheint mir eigentlich auch etwas entbehrlich hinsichtlich der allgemeinen Erwartung hier, von mir angemessene und informative Antworten zu erhalten. Es wird wohl das Beste sein, ich lasse das. Schließlich habe ich es nicht nötig, mich hier verschaukeln zu lassen.
Zitieren
1. Wer ist Elohim in der mormonischen Theologie, und wie ist Jehova dazu zu sehen?
Zitat:1. Elohim ist Gott, und Jehova ist sein auf die Erde gesandter Sohn (der Christus).

Dazu möchte ich mit Hilfe einige mormonischer Aussagen antworten:

Joseph Smith:

Zitat:"Ich möchte erklären, dass ich immer und in allen Versammlungen, wenn ich über das Thema der Gottheit gepredigt habe, von der Vielzahl der Götter geredet habe." (History of the Church 6:474)
Es gibt also eine Vielzahl von Göttern, und nicht nur den einen Gott

Zitat:"Gott selbst war einst so, wie wir jetzt sind und ist ein erhöhter Mensch und sitzt auf dem Thron im Himmelreich (Teachings of the Prophet Joseph Smith, Seite 345)
Gott war einst ein Mensch

Zitat:"Wir haben uns vorgestellt und angenommen, daß Gott von Ewigkeit her Gott gewesen ist. Ich werde diese Idee wiederlegen und den Schleier wegnehmen, so daß ihr sehen werdet" (Teachings, Seite 345)
Gott ist nicht ewig Gott

Zitat:Der Vater hat einen Körper aus Fleisch und Knochen, genauso greifbar wie der des Menschen." (Lehre & Bündnisse 130:22)
Gott ist körperlich

Fazit: Hier wiederspricht der Mormonismus biblicher Aussagen

2. Wie wurde, bzw. wird Joseph Smith(und seine Nachfolger) heute gesehen, und welche Besonderheiten führte er ein?
Zitat:2. Er wurde als Prophet, Seher und Offenbarer gesehen (und 1. Präsident der Kirche). Ihm wurden (zusammen mit Oliver Cowdery) seitens Johannes des Täufers (ihnen als verherrlichtes Wesen am Sasquehanna-River in Pennsylvania erschienen) die Schlüssel des Aaronischen und Melchisidekischen Priestertums gegeben. Besonderheiten: Das Endowment, die Siegelung (Heiliger Bund der Vielehe), der Nauvoo-Bogus (kleiner Scherz:icon_rolleyes:)

Was sagt die Bibel z.B. zu der Berufung eines Diakons, der bei Mormonen schon jemand mit 12 Jahren sein kein?

Zitat:Die Diakone sollen Ehemänner einer Frau sein und ihre Kinder und ihr eigenes Heim gut führen.“ (Timotheus 3:12)

Und über das "Melchizedekische Priestertum:

Zitat:„ Wäre nun die Vollendung durch das Levitische Priestertum gekommen - das Volk hat ja darüber gesetzliche Bestimmungen erhalten -, warum muss dann noch ein anderer Priester nach der Ordnung Melchisedeks eingesetzt werden, und warum wurde er nicht nach der Ordnung Aarons benannt? Denn sobald das Priestertum geändert wird, ändert sich notwendig auch das Gesetz.“ (Hebräer Kapitel 7, Vers 11)

Dazu Rüdiger Hauth in seinem Buch „Die Mormonen“:

Zitat:Der in besonderer Auseinandersetzung mit den geprägten Formen jüdischen Denkens stehende Hebräerbrief hat nun das alttestamentarische „Melchizedek“ - Motiv noch einmal aufgenommen, um den Gegensatz zwischen der jüdischen Priester- und Kulttradition und dem wahren Priestertum Jesu Christi hervorzuheben. „Wir haben einen Hohepriester: Jesus Christus, den Sohn Gottes, der die Himmel durchschritten hat (4,14); er – und nur er!- „ist von Gott genannt ein Hohepriester nach der Ordnung Melchizedeks“ (5,10). Er ist betraut mit einem „ewigen und unvergänglichen Priestertum“ (7,24) und hat „eine Erlösung erlangt“, nicht durch das Blut von Tieropfern, sondern durch sein eigenes.
Wenn das wahre priesterliche Wirken Jesu den Zugang zum „Allerheiligsten“, d.h. zu Gott eröffnet hat, dann ist die Gemeinde der Gläubigen eingeladen, ihm auf diesem Weg zu folgen. Die Verheißung von 2. Mose/Exodus 19,6 hat sich unter anderen Vorzeichen erneut erfüllt: Die ganze Gemeinde ist „ein Volk von Priestern“ geworden (1.Petrus 2,5 und 9; Offenbarung 1.6 und 5,10).
Auf dem Hintergrund des neutestamentarischen Zeugnisses hat das „wiederhergestellte Priestertum“ des Mormonismus mit seinem exklusiven Anspruch auf „Heilsvermittlung“ keinerlei theologische Legitimation“. (S.178)

Fazit, auch hier wiedersprechen sie biblichen Aussagen

3. Wie sehen Mormonen die Bibel, und ihre anderen Heiligen Schriften?
Zitat:3. Sie sehen die Bibel als Heilige Schrift. Das Buch Mormon und Lehre u. Bündnisse u. Die Köstliche Perle gleichsam, mit der Bibel gleichrangig. Allerdings muß man sagen, daß letztere natürlich das eigentliche Fundament ihrer Religion ausmachen, und deshalb bevorzugt behandelt werden, so mein Eindruck.

In den Glaubensartikeln der Mormonen heißt es als Einschränkung zur Bibel, "soweit sie richtig übersetzt wurde", eine Einschränkung, die für mormonische Schriften nicht gilt. Damit sollen all die Sonderlehren der Mormonen erklärt werden, sowie die Unvereinbarkeit zwischen ihren Lehren und denen der Bibel.

Fazit: Auch hier im Gegensatz zur biblichen Aussage.

Gesamtfazit: Mormonen haben Christus im Namen, aber nicht im Inhalt
Zitieren
(23-08-2010, 20:24)petronius schrieb: klingt mir so, als würden die "anderen Anteile überwiegen" - hast du etwa gerade witches "subjektive Sichtweise" belegt?

Hat er, aber er würde es nie zugeben:icon_cheesygrin:
Zitieren
Was mache ich als Exmormonin nun mit meinem großen mormonischen Wissen, wo ThePassenger nicht mehr da ist?

1. Ein neuer Mormone muß her

2. ThePassenger kehrt mit neuem Nick zurück, so dass ich

3. Wieder einen "Spielgefährten" habe.

PS: Bitte den Beitrag nicht ernst nehmen, ich bin betrunken.
Zitieren
(24-08-2010, 22:20)Witch of Hope schrieb: Was mache ich als Exmormonin nun mit meinem großen mormonischen Wissen, wo ThePassenger nicht mehr da ist?

1. Ein neuer Mormone muß her

2. ThePassenger kehrt mit neuem Nick zurück, so dass ich

3. Wieder einen "Spielgefährten" habe.

PS: Bitte den Beitrag nicht ernst nehmen, ich bin betrunken.

Kein Anlaß zur Sorge. Schenk dir noch ein Gläschen Erdbeersekt ein und freue dich auf die Zukunft: Sie wird teuflisch, ääähh, ich meine mormonisch gut! :icon_rolleyes:
Zitieren
Gut, Du hast in deiner Darlegung sicherlich Recht. Du hast aus History of the Church, Teachings of Joseph Smith sowie Lehre und Bündnisse zitiert. Demnach wird sich Elohim wohl für eine Vielzahl gläubiger Mormonen so darstellen, wie Du es bezeichnet hast: aber gewiß nicht für alle. Ich habe mehr den Eindruck, daß dies für den mormonischen Alltag nicht so sehr die Frage ist. Und ich bin mir auch nicht sicher, daß dies offizielle Lehre ist, denn in amerikanischen Kommentaren auf You Tube z.B., unzweifelhaft von Mormonen geschrieben, zu genau diesem Trickfilmvideo, welches die Natur Gottes / Elohims so beschreibt, wie Du es geschildert hast, gab es stark abweichende Kommentare dazu. Es ist zumindest nicht gelebter Alltag im Denken und der Vorstellung von Gott / Elohim, wie ich annehmen möchte. Es ist vielmehr schon eine Art religiöser Folklore, die da mitspielt, wenn man diese Definition von Gott / Elohim heranführt.

Das einzig wirklich Verbindliche wäre ja auch LuB Abschnitt 130, wie von dir zitiert. Mich hat immer dieser auch in LuB stehende Ausspruch Joseph Smiths fasziniert, wo er von der Stofflichkeit aller Dinge sprach, daß alles stofflich sei, auch das Geistige, nur feiner und reiner, und mit reineren Augen zu sehen. So in etwa, ich suche es jetzt nicht heraus. Du kennst es bestimmt. Möglicherweise ist diese Betrachtung auf Gott / Elohim darauf zurückzuführen, denn Joseph Smith war meiner Einschätzung nach von neuen, wissenschaftlichen Erkenntnissen geradezu angetan, und zu jener Zeit war es ja auch noch eine populäre naturwissenschaftliche Frage, ob das Licht z.B. nicht etwa Materie sein könnte. Also, hier sehe ich einen Zusammenhang. Aber wie auch immer man sich Gott / Elohim vorstellen mag, so haben wir dafür bislang keinen Beweis erhalten.

Zitat:Wenn das wahre priesterliche Wirken Jesu den Zugang zum „Allerheiligsten“, d.h. zu Gott eröffnet hat, dann ist die Gemeinde der Gläubigen eingeladen, ihm auf diesem Weg zu folgen. Die Verheißung von 2. Mose/Exodus 19,6 hat sich unter anderen Vorzeichen erneut erfüllt: Die ganze Gemeinde ist „ein Volk von Priestern“ geworden (1.Petrus 2,5 und 9; Offenbarung 1.6 und 5,10).

Ja, gut, aber das ist auch mir bekanntes evangelisch-lutherisches Gedankengut. Die ganze Gemeinde bildet sozusagen die Priesterschaft ... aber die Mormonen werden entgegnen, daß es jedoch zu einer Wiederherstellung des Priestertums kam, durch die Vergabe der Priestertumsschlüssel an Joseph Smith und Oliver Cowdery seitens Johannes des Täufers am Fluß Sasquehanna im schönen Pennsylvanien. Man könnte meinen: Gott / Elohim hat sich für die Wiederherstellung des Priestertums entschieden. Es ist ja auch so, daß aus mormonischer Sicht die althergebrachte "Große Kirche" abgefallen ist, und es wird ja auch von der "Kirche des Teufels" gesprochen, obgleich nie näher konkretisiert wird, welche Kirche damit gemeint ist.

So, das soll erst einmal genügen. Auf die anderen Punkte komme ich morgen noch einmal zu sprechen. Das würde jetzt zu weit führen, und wir wollen hier ja auch keine Expertisen erstellen, ich für meine Seite jedenfalls nicht.
Zitieren
Ergänzung zum vorangegangenen Beitrag, der Vollständigkeit und Authentizität halber:


LuB 131: 7
7 So etwas wie unstoffliche Materie gibt es nicht. Aller Geist ist Materie, aber er ist feiner oder reiner und kann nur von reineren Augen erkannt werden; ...
Zitieren
(24-08-2010, 23:07)ThePassenger schrieb: Kein Anlaß zur Sorge. Schenk dir noch ein Gläschen Erdbeersekt ein und freue dich auf die Zukunft: Sie wird teuflisch, ääähh, ich meine mormonisch gut! :icon_rolleyes:

Ich wußte doch: Provozier ihn ein wenig, und ThePassenger kommt zurück. Du bist so leicht zu durchschauen!:icon_cheesygrin:

Erdbeersekt trink ich nicht. Bin trocken. Früher waren meine Versuchungen vor allem Rotwein und diverse Liköre (vor allem Kirch- und Eierlikör). Darum lieber eine Cola light wegen der Figur.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mormonentum: Kirche des Glaubens und Wirkens ThePassenger 22 35213 09-08-2010, 12:58
Letzter Beitrag: Witch of Hope

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste