*** [Persönlichen Anwurf entfernt, weil unsachlich./Ekkard]
Ein Kodex, ein Gesetzestext soll und muß eindeutig und unmißverständlich formuliert sein. Aus diesem Kauderwelsch wird doch keiner klug.
Wir sehen das schon in dem von mir angeführten Beispiel: "Du sollst nicht begehren deines Nächsten Eigentum". *** [entfernt, weil unsachlich./Ekkard]
(Bei diesem Satz wäre) mit einem einzigen kleinen Wort schon viel Klarheit möglich: "Du sollst nicht unrechtmäßig begehren deines Nächsten Eigentum". In der Urfassung ist dieses Gebot Quatsch und sinnlos, denn jeder Produzent und jeder Kaufmann wünscht sich doch geradezu, daß seine Mitmenschen sein Eigentum begehren und es kaufen wollen!
Des weiteren findet es heute fast jeder selbstverständlich, daß wir von den Gesetzen und Regeln in der Bibel nur einen kleinen Teil als verbindlich noch ansehen. Schließlich sind, das wurde auch schon gesagt, die 10 Gebote doch nicht alles, da finden sich im Leviticus seitenweise Regeln und Gebote. Vieles von dem aber, was da noch in der Bibel steht, ist aus heutiger Sicht haarsträubender Quatsch und Blödsinn. Wenn wir jeden Menschen "niederstrecken" wollten, der "zweierlei Faden", also Mischgewebe im Gewand hat, da bliebe wohl niemand mehr übrig. Und wenn einer seine Tochter verkauft, macht er sich strafbar - aber laut Moses darf er das.
Nun sagt aber: Ist die Bibel Gottes Wort, dann gilt doch wohl alles, und niemand hat das Recht, zu erklären, welche Gebote und Regeln noch gültig sind und welche nicht! Es gibt ja auch tatsächlich Menschen, die das so halten - und zu Recht werden die als arme Irre angesehen.
Das blöde Gebaren der Christen, die einerseits ihre Bibel preisen, andererseits aber dieses Buch als eine Art Selbstbedienungsladen gebrauchen, wo man sich das holt, was man haben will und das andere im Regal liegen läßt - also das kotzt mich an.
Ein Kodex, ein Gesetzestext soll und muß eindeutig und unmißverständlich formuliert sein. Aus diesem Kauderwelsch wird doch keiner klug.
Wir sehen das schon in dem von mir angeführten Beispiel: "Du sollst nicht begehren deines Nächsten Eigentum". *** [entfernt, weil unsachlich./Ekkard]
(Bei diesem Satz wäre) mit einem einzigen kleinen Wort schon viel Klarheit möglich: "Du sollst nicht unrechtmäßig begehren deines Nächsten Eigentum". In der Urfassung ist dieses Gebot Quatsch und sinnlos, denn jeder Produzent und jeder Kaufmann wünscht sich doch geradezu, daß seine Mitmenschen sein Eigentum begehren und es kaufen wollen!
Des weiteren findet es heute fast jeder selbstverständlich, daß wir von den Gesetzen und Regeln in der Bibel nur einen kleinen Teil als verbindlich noch ansehen. Schließlich sind, das wurde auch schon gesagt, die 10 Gebote doch nicht alles, da finden sich im Leviticus seitenweise Regeln und Gebote. Vieles von dem aber, was da noch in der Bibel steht, ist aus heutiger Sicht haarsträubender Quatsch und Blödsinn. Wenn wir jeden Menschen "niederstrecken" wollten, der "zweierlei Faden", also Mischgewebe im Gewand hat, da bliebe wohl niemand mehr übrig. Und wenn einer seine Tochter verkauft, macht er sich strafbar - aber laut Moses darf er das.
Nun sagt aber: Ist die Bibel Gottes Wort, dann gilt doch wohl alles, und niemand hat das Recht, zu erklären, welche Gebote und Regeln noch gültig sind und welche nicht! Es gibt ja auch tatsächlich Menschen, die das so halten - und zu Recht werden die als arme Irre angesehen.
Das blöde Gebaren der Christen, die einerseits ihre Bibel preisen, andererseits aber dieses Buch als eine Art Selbstbedienungsladen gebrauchen, wo man sich das holt, was man haben will und das andere im Regal liegen läßt - also das kotzt mich an.

