21-06-2011, 17:02
(21-06-2011, 09:09)Romero schrieb: Und wie genau kommst du auf diese Änderungen - wie gehst du vor? Bzw, wenn du jetzt den nächsten Satz nimmst, der sich auf den ersten Bezieht.... ergibt der Text dann doch keinen Sinn mehr, oder?
Der nächste Satz Hiob1.2 lautet:
Und zeugete sieben Söhne und drei Töchter.
jaled ist hervorbringen, zeugen bei einem Mann und gebären bei einer Frau.
Damit ergeben sich wieder die drei Schienen.
+ Die Vision soll etwas hervorbringen, zufriedenstellendes enthalten.
(Hiob hatte sieben Söhne)
- Bei Abneigung würde man schwören, dass
es anders gehen soll oder erst einmal gar nicht wahr haben wollen.
Sieben wird geschreiben wie satt sein, zufrieden oder wie schwören dass.
Das seltsame Und wird oft nicht beachtet. Es bewirkt in Hebräisch ein Umdrehen der Zeit aus der Vergangenheit und macht gleichzeitig aus wird ein soll.
Ben heißt Sohn, zählt oder enthält.