02-07-2011, 13:41
(01-07-2011, 11:51)Ekkard schrieb: Gemeinsam ist ihnen [den dynamischen Systemen], dass wir aus dem Studium der Einzelteile ("Individuen") nicht auf das Werk als Ganzes schließen können. Gängige Beispiele sind:
- unser Bewusstsein
- eine zusammen arbeitende Menschengruppe
- ein Volk/Staat (Beispiel!)
- ein See ("linologisches System"/Öko-System)
- ein Wald (Öko-System)
- ein Ameisen- oder ein Bienenstaat
- die Darmbakterienflora
Auf jeden Fall ist das ein guter und weiterführender Gedanke.
Ob allem ein "System" zugrunde liegt, ist wohl offen.
Aber die Frage, die hier ja relevant ist:
Entsteht "Bewusstsein" durch das Zusammenwirken verschiedener "Einzelteile"?
Das ist zunächst mal eine Hypothese. Und sie erklärt zunächst auch nicht, wieso in einem Wald - Ökosystem - kein Bewusstsein entsteht, da dort ja auch Wechselbeziehungen stattfinden.
Sicher ist hier auch erst einmal Definition notwendig. Viele definieren ja, dass bereits Pflanzen Bewusstsein haben, da sie reagieren.
Die Ichbildung hängt aber mit Selbstbewusstsein zusammen: ich nehme wahr, dass ich wahrnehme.
Das zu erklären ist noch eine Nummer schwieriger. Die Gehinrphysiologen passen. Eventuell pasen sie schon bei dem Phänomen Bewusstsein.
Was uns natürlich nicht hindern soll, Überlegungen und Theorien aufzustellen....
