Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Darstellungsarten der Philosophie
#6
(03-07-2011, 12:05)MaSofia schrieb: Karla, Deine Idee mit den Karteikärtchen ist ganz toll!

Das ist wirklich ideal um das Verwechselspiel darzustellen.
Schwierig wird es für mich in zwei Punkten:
Wenn sich ein Wort teilt, also geschnittene Kärtchen (wäre auch noch lösbar) bei sorgfältiger Vorbereitung.


Ich würde keine Karten zerschneiden (wählt man DIN-A-8, wäre das auch nicht mehr gut lesbar), sondern die eine Karte weglegen und die Wortteile jeweils auf andere Karten schreiben, die die ursprüngliche Karte dann ersetzen. Denn es geht ja, wenn ich das richtig verstanden habe, auch darum, den Prozess der Deutung nachzuvollziehen.


(03-07-2011, 12:05)MaSofia schrieb: Das zweite ist, wie könnte man so etwas am PC lösen? Ich versuchte das schon mal in der Homepage zu programmieren. Es ist ein riesiger Aufwand. Ich hatte auch noch nicht das passende Konzept, dass das so liegen bleibt, dass es die "vernünftige" Lösung ergibt und dann auch "richtig" formuliert ist. Der Satzbau ist anders und die Zusammensetzung wird dann völlig anders.


Die Karteikartenmethode kann dazu dienen, dass man den Prozess der Veränderung durch das ständige Verschieben der Karten Besuchern nachvollziehbar macht. Oder sich auch selber erst mal bewusst macht.

Für eine Methode, die im PC abbildbar ist, könnte man auf die auf Chomskys Generative Grammatik (auch Generative Transformationsgrammatik genannt) fußenden Baumdiagramme zurückgreifen, vielleicht.

Wie man solche Baumdiagramme im PC hersellt, weiß ich nicht, aber dass es geht, weiß ich. Die Generative Grammatik basiert auf dem Grundgedanken, dass es eine sprachlich-logische Grundfähigkeit gibt, die sich in den verschiedensten Sprachen der Erde sehr unterschiedlich äußert.

Eine Weiterentwicklung dieser Tramsformationsgrammatik ist die Interpretative Semantik, die nicht von der Grammatik als Basis ausgeht, sondern von dem semantischen Grundverhalten der Sprachnutzer.
Das ist also schon sehr komplex, aber auch dies wird mit Baumdiagrammen oder ähnlichen Formen dargestellt.

Hier zwei Links von Wikipedia dazu:
*http://de.wikipedia.org/wiki/Generative_Grammatik
*http://de.wikipedia.org/wiki/Interpretative_Semantik

Auf beiden Seiten finden sich Beispiele für diese Baumdiagramme und davon abgeleitete Diagramme.

Die Karteikartenmethode ist im Prinzip das Gleiche. Nur dass in den Diagrammen die ursprünglichen Strukturen noch sichtbar sind, mit einem Blick erfassbar sind.

Dass ein Satz durch Interpretation eine ganz veränderte Satzstruktur erhält, ist da, denke ich, kein Problem bei der Darstellung.

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Darstellungsarten der Philosophie - von MaSofia - 02-07-2011, 00:51
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 02-07-2011, 19:25
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Gundi - 02-07-2011, 21:57
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von MaSofia - 03-07-2011, 12:05
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 03-07-2011, 13:36
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Gundi - 03-07-2011, 22:00
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 03-07-2011, 22:18
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Gundi - 03-07-2011, 22:53
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von MaSofia - 04-07-2011, 09:17
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 03-07-2011, 23:18
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von t.logemann - 04-07-2011, 11:51
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 04-07-2011, 21:11
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 05-07-2011, 00:05
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von MaSofia - 05-07-2011, 00:05
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 05-07-2011, 00:20
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Gundi - 05-07-2011, 00:55
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 05-07-2011, 02:28
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Gundi - 05-07-2011, 14:00
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 05-07-2011, 19:23
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Gundi - 06-07-2011, 17:39
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 06-07-2011, 22:59
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von MaSofia - 07-07-2011, 19:08
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 07-07-2011, 20:08
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von MaSofia - 08-07-2011, 08:23
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Gundi - 08-07-2011, 19:24
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 08-07-2011, 19:55
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Gundi - 10-07-2011, 10:59
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 10-07-2011, 12:05
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Gundi - 11-07-2011, 14:44
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 11-07-2011, 23:39
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Gundi - 13-07-2011, 14:09
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 14-07-2011, 13:32
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Gundi - 14-07-2011, 18:54
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von agnostik - 10-07-2011, 15:22
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Gundi - 11-07-2011, 14:37
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von t.logemann - 05-07-2011, 09:33
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 05-07-2011, 11:12
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 05-07-2011, 11:56
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von MaSofia - 05-07-2011, 13:05
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 05-07-2011, 13:32
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von MaSofia - 06-07-2011, 17:51
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Theodora - 08-07-2011, 08:59
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 08-07-2011, 21:01
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von t.logemann - 10-07-2011, 13:40
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von t.logemann - 11-07-2011, 11:03
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von agnostik - 11-07-2011, 13:35
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von t.logemann - 11-07-2011, 14:49
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 12-07-2011, 00:23
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von t.logemann - 11-07-2011, 15:13
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von t.logemann - 11-07-2011, 22:04
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Theodora - 12-07-2011, 06:44
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Theodora - 12-07-2011, 08:01
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 12-07-2011, 13:07
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von t.logemann - 13-07-2011, 08:52
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 15-07-2011, 00:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Philosophie des Mythos scilla 39 42184 20-10-2017, 10:38
Letzter Beitrag: Bion
  Sinn der Philosophie t.logemann 71 104578 12-07-2011, 14:02
Letzter Beitrag: t.logemann
  Grundsatzthemen Forum Philosophie Ekkard 0 10703 07-08-2010, 22:37
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste