03-07-2011, 22:00
(03-07-2011, 12:05)MaSofia schrieb: Ich sehe darin einen Folgefehler der Spaltung Religion / Wissenschaft / Philosophie. Es gab eine Einheit. Die Grundausbildung in allen Fächern endete mit der Bibelübersetzung.
Die Spaltung musste zwangsläufig kommen und im Grunde hat sie erst jedem Bereich ihre eigentliche Aufgabe zugeteilt.
Es ist gut, dass heute nicht jeder Bereich die "Bibelübersetzung" zum Ziel hat, sondern sich die zwei Bereiche Philosophie und Wissenschaft von der Religion emanzipiert haben. Forschung und Erkenntnisgewinn auf diesen Gebieten braucht Freiheit.
(03-07-2011, 12:05)MaSofia schrieb: Gundi, das Vermischen von Religion mit Philosophie kam aus obigem Grund. Zur Mittelalterlichen Ausbildung gehörte Philosophie. Sie wäre an sich bei Religion gar nicht nötig gewesen. Man lernt, wie die Zeremonie abgehalten wird und etwas Musik - das reicht für Religion ....
Soweit ich weiß, war die Philosophie des Mittelalters sehr durch das Christentum geprägt und die antiken Schriften lediglich in einigen Klöstern aufbewahrt und auch dies war wohl nicht wirklich gerne gesehen.
Ein Studium im eigentlichen Sinn fand wohl nicht statt.
Eine Besinnung auf die antiken Schriften kam vor allem dann erst wieder mit der Aufklärung.
Zitat:Philosophen wollen mit ihren Texten durchaus bestimmte Dinge ausdrücken und kein wirres Rätselraten verursachen ("flexibler Text"). Das findest du schon bei Sokrates als auch bei Kant oder moderneren Philosophen. Die Sprache der Philosophie ist die Logik.
Jeder Philosoph wird daher versucht sein, seine Gedanken in logischen Formulierungen zu packen. Damit sind sie theoretisch auch für jeden zugänglich.
(03-07-2011, 12:05)MaSofia schrieb: Gundi, diese "Logik" ergibt sich in den biblischen Texten mit hebräischer Sprache. Sie ist dort präzise, dass Du mit den Ohren wackeln lernst!
In der Übersestzung ist davon rein gar nichts mehr zu merken. Darin kann man auch nicht mehr die gestellten Denkaufgaben erkennen.
Daher muss die Restaurierung her.
Da ich leider kein Hebräisch kann, kann ich dazu nix sagen
