Einen Absolutsanspruch setzt man mit Macht durch, meist mit Militärgewalt. Eine Meinung jedoch enthält "Macht". An ihr scheiden sich die Geister. Sie ist das "zweischneidige Schwert" auf der einen Seite Öde (Schwert heißt gleichzeitig öde) auf der anderen ist ein nobler Wunsch da. (Heißt auch Schwert, wenn man das Wort teilt).
Karla, es ist nicht mein "Absolutsanspruch", wenn ich kirtisiere "Mensch von einer Frau geboren". Das kann nicht die "wahre" Aussage des Satzes sein, weil Männer keine Kinder gebären. Persönlicher Angriff, daher entfernt .d.n.
"Mein" Absolutanspruch bezieht sich auf "Männer gebären keine Kinder". Das ist absolut so. Die Wurzeln der geistigen Arroganz liegen nicht bei mir. Ich stelle nur die -sachlichen Seiten dar. Auf die Reaktion, die dabei abläuft, habe ich keinen Einfluss mehr. Sie spricht für sich. Beobachte mal das.
Zitat:Aber wer mit Absolutheitsanspruch auftritt, der ist für mich indiskutabel.
Karla, es ist nicht mein "Absolutsanspruch", wenn ich kirtisiere "Mensch von einer Frau geboren". Das kann nicht die "wahre" Aussage des Satzes sein, weil Männer keine Kinder gebären. Persönlicher Angriff, daher entfernt .d.n.
"Mein" Absolutanspruch bezieht sich auf "Männer gebären keine Kinder". Das ist absolut so. Die Wurzeln der geistigen Arroganz liegen nicht bei mir. Ich stelle nur die -sachlichen Seiten dar. Auf die Reaktion, die dabei abläuft, habe ich keinen Einfluss mehr. Sie spricht für sich. Beobachte mal das.