05-07-2011, 22:55
(05-07-2011, 18:50)indymaya schrieb: Jesus hat "Gesetze" widerlegt, weil er durch sie, ohne Schuld, hingerichtet wurde. Deshalb gab er den Menschen ein neues Gebot :"Liebet einander".
Wenn jemand Gott sucht und seine Arbeiter nicht bezahlt, hat er ihn eben noch nicht gefunden.
Und wenn jemand meint Gott kaufen zu können, ist es auch nicht das Wahre. Ich glaube, Revolutionen ohne Gewalt, werden von Gott unterstützt. Wie z.B. bei Ghandi.
Im August 1908 verbrannten Tausende Inder, angeführt von Gandhi, auf einer Versammlung in Johannesburg ihre Meldescheine. Er und seine Anhänger reisten in Gruppen aus Natal zur Grenze Transvaals, um eine Massenverhaftung zu provozieren. Er selbst sowie 250 seiner Anhänger wurden zu zwei Monaten Haft und Zwangsarbeit verurteilt. Quelle Wikipedia
(soweit zu "gewaltfrei")
Ein bisschen Feingefühl von Seiten der Kolonialpolitik wäre vermutlich besser gewesen als Ghandi. Warum Gott das nicht unterstützt hat ... hast Du, Indymaya, dafür eine Erklärung?
Jesus hat kein Gesetz gestürzt sondern ist ein "Gesetze über Erlösung und auch zur Ideenfindung". Lebt also noch immer. Die Geschichten, die Du im NT liest stammen aus römischen Quellen, sind im jüdisch - alexandrinischen Umfeld als Gassenhauser berühmt gewesen. Das war ein Theaterstück. Jesu Ahnen sind Bücher und wurden in anderer Literatur erwähnt. Also keine Sorge...
Schriftgelehrte schufen das Werk aus altem Wissen.
Wenn Du liest, die Juden riefen: Jesus kreuzige, riefen sie Jeschua jezalev.
Das heißt aber dann: Man soll erlösen - zeig Herz!
Theodora, damit Du siehst, dass ich nicht immer nur "gegen" etwas sage, meine volle Zustimmung zu Deinem Beitrag zu Balance und "yes we can ..."
Wenn die Quellenlage meiner Informationen (Zeitzeugen von damals) nicht mit später entstandenen Meinungen übereinstimmt - dann bin ich "dagegen". Wie Du sicher weißt, gibt es ganz verschiedene Auferstehungsgeschichten, die je Schreiber des NT voneinander abweichen. Es könnte also nur eine wahr - oder alle falsch sein. So eine miese Berichterstattung ist das auf alle Fälle. Nimmt man jedoch die Auslegung - stimmt alles. Jeder Schreiber hat dann Recht, hat bis ins Feinste gearbeitet, weil er nämlich über das "Hochkommen" und sich aufmachen schrieb. Das ist das Gleiche wie mit den 10 Geboten, die als überflüssig und merkwürdig gelten - aber doch in Wirklichkeit (bei Auslegung) vom Feinsten sind!
