06-07-2011, 08:08
Nun, lieber Ekkhard, hier einige Beispiele für das „Unerklärliche:
Erstens – der Urknall: Wir glauben zu wissen das eine gewaltige Zusammenballung unmessbarem „Irgendwas“ eine gewaltige Explosion hervorrief, in dessen unmittelbarer Folge Materie sich in Körpern manifestierte, Energie sich in Zeit und elektromagnetische „Teilchen“ aufteilte. Völlig unerklärlich ist was zum Urknall führte, welcher Gesetzmässigkeit der Urknall gehorchte – ob er überhaupt einer Gesetzmässigkeit gehorchte – und was „davor war“.
Zweitens – die Ewigkeit? Was ist das für ein „Zustand“, in dem ich, Du, Er, sie, Es nicht mehr dem Diktat der messbaren Zeit unterworfen ist?
Drittens – was ist „Seele“? Was unterscheidet die Denkstruktur des Menschen von seinem biologischen Verwandten? Und wieso führt der Annahme (der Religion) einer solchen Unterscheidung zu dem Schluss, der Mensch sei per se „besser“ als die ihn umgebende materielle Welt?
Viertens – was ist Gott? Ein unerklärliches – ja was? Phänomen? „Schöpfungsgeist“? Eine unbekannte Dimension? Ein philosophisches oder theologisches Konstrukt? Ein Synonym für das, was wir mangels Erkenntnis noch nicht erforscht haben?
Rätsel über Rätsel....
Erstens – der Urknall: Wir glauben zu wissen das eine gewaltige Zusammenballung unmessbarem „Irgendwas“ eine gewaltige Explosion hervorrief, in dessen unmittelbarer Folge Materie sich in Körpern manifestierte, Energie sich in Zeit und elektromagnetische „Teilchen“ aufteilte. Völlig unerklärlich ist was zum Urknall führte, welcher Gesetzmässigkeit der Urknall gehorchte – ob er überhaupt einer Gesetzmässigkeit gehorchte – und was „davor war“.
Zweitens – die Ewigkeit? Was ist das für ein „Zustand“, in dem ich, Du, Er, sie, Es nicht mehr dem Diktat der messbaren Zeit unterworfen ist?
Drittens – was ist „Seele“? Was unterscheidet die Denkstruktur des Menschen von seinem biologischen Verwandten? Und wieso führt der Annahme (der Religion) einer solchen Unterscheidung zu dem Schluss, der Mensch sei per se „besser“ als die ihn umgebende materielle Welt?
Viertens – was ist Gott? Ein unerklärliches – ja was? Phänomen? „Schöpfungsgeist“? Eine unbekannte Dimension? Ein philosophisches oder theologisches Konstrukt? Ein Synonym für das, was wir mangels Erkenntnis noch nicht erforscht haben?
Rätsel über Rätsel....