06-07-2011, 08:55
Nun sind die Baha'i hier nicht das Thema, Theodora. Trotzdem ist natürlich die Frage berechtigt – wir (Baha'i) haben gerade mal 168 Jahre Geschichte hinter uns und der grösste Teil der Geschichte war bisher Verfolgung. Trotzdem gehen auch von uns Impulse aus.
Die Frage steht immer noch im Raum: Da gab's Mose der mit 10 Geboten den Berg Sinai hinunter kraxelte, da gab's Jesus mit der Bergpredigt – und nach 2000 Jahre Geschichte gibt es Völker und Nationen die sich expliziet auf „abendländisch-christliche Tradition“ berufen und ganz offensichtlich in ihrer sozialen, reliogiösen, politischen Entwicklung absolut nix aus dem Christentum gelernt haben (Deutschland zum Beispiel, aber auch Frankreich, England, Spanien, Italien, Griechenland, USA usw...).
Die Frage steht immer noch im Raum: Da gab's Mose der mit 10 Geboten den Berg Sinai hinunter kraxelte, da gab's Jesus mit der Bergpredigt – und nach 2000 Jahre Geschichte gibt es Völker und Nationen die sich expliziet auf „abendländisch-christliche Tradition“ berufen und ganz offensichtlich in ihrer sozialen, reliogiösen, politischen Entwicklung absolut nix aus dem Christentum gelernt haben (Deutschland zum Beispiel, aber auch Frankreich, England, Spanien, Italien, Griechenland, USA usw...).