06-07-2011, 17:51
Gundi, Deine Einstellung gefällt mir:
Wenn ich das auf die Philosophie der Bibel anwende, deren Texte man teilweise nicht verstehen kann - aber in Hebräisch versteht - dann muss eben auf dem Gebiet eine bessere Denkweise her. Eine mit vernünftiger Überlegung - und nicht ein Festhalten an unvernünftigen Vorstellungen, weil es so und so viele Bücher schon darüber gibt, die alle zitiert werden müssen.
Zitat:Mal im Ernst: Auch ein Philosoph ist in der Lage seine Gedanken so zu formulieren dass auch spätere Generationen sie zu verstehen wissen.
Philosophische Texte sind doch keine bildhaften, nebulösen Gebilde. Was hätte der Verfasser davon? Der wird doch wohl auch wollen, dass man seine Gedanken richtig herausliest.
Wenn ich das auf die Philosophie der Bibel anwende, deren Texte man teilweise nicht verstehen kann - aber in Hebräisch versteht - dann muss eben auf dem Gebiet eine bessere Denkweise her. Eine mit vernünftiger Überlegung - und nicht ein Festhalten an unvernünftigen Vorstellungen, weil es so und so viele Bücher schon darüber gibt, die alle zitiert werden müssen.