(09-07-2011, 23:02)Nuralhuda schrieb: Wir sagen nicht, dass das Gottesbild eines Allmächtigen und Barmherzigen Gott nicht lösbar sei, sondern nur, dass dieses Bild nicht innerhalb der Philosophie zu lösen ist. Da die Philosophie alles durch eigenes Denken herauszufinden beansprucht, und die Offenbarung im reinen Denken KEINEN Platz hat, bleiben nur noch Vermutungen und Spekulationen übrig.
Der Philosoph denkt nach, aber ohne Faktenkenntnis ist er nur auf Spekulationen angewiesen.
Das ist ein interessanter Hinweis. Zu dem Schluss ist die Theologie mit einer "neuen" Formulierung gekommen, nicht wissenschaftlich. Aber genau hier liegt sie falsch, denn in alter Zeit gab es diese Wissenschaftlichkeit und sie hatte andere Perspektiven. Es fand eine Verdrehung statt.
(09-07-2011, 23:02)Nuralhuda schrieb: Für uns ist das auch eine sehr primitive Vorstellung von Gott, doch wie wir alle wissen das Neue und das Alte Testament sind voller Fälschungen, das behaupte nicht nur ich, sondern jeder halbwegs gebildete Theologe wird Dir das bestätigen. Darum können wir nie sicher sein, ob der Liebe Gott sowas befiehlt.
Nuralhuda, die Bibel ist nicht gefälscht - sondern sie wird nur nicht in richtiger Form gelesen! Es ist darin auch kein "Wille Gottes" sondern eine Art Gesetz für das Wohlergehen und für das richtige Zusammenleben der Menschen. ***Entfernt, da persönlich werdend d.n.
(09-07-2011, 23:02)Nuralhuda schrieb:(09-07-2011, 10:28)MaSofia schrieb: Wird nach "Gut oder Böse" gerichtet, kann kein Fortschritt entstehen. Die Konservativen sagen, wir brauchen Atomkraft. Die anderen Gruppen bezeichnen die als böse. Diese grünen Partei hat jedoch nichts was sie loben kann, was besser wäre. Also sind die die bösen, weil sie das abschaffen wollen.
Sowohl die Konservativen als auch die Grünen sind selbst für ihre Taten verantwortlich, denn sie haben einen freien Willen, mit dem sie ihre Entscheidungen zum Guten oder zum Schlechten treffen können.
so ein Fortschritt, der uns alle tötet, ist jedem klar, dass es um ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit handelt, die Entscheidung dafür ist böse.
Die Atomkraft gibt es bereits seit Jahrzehnten und genug strahlendes Material dazu. Das kommt nicht damit aus der Welt, wenn die Kraftwerke abgeschaltet werden. Gebaut wurden Kraftwerke, damit die Birnen nicht abends, wenn mehr Leute das Licht einschalten, langsam immer schwächer werden und keine Geräte mehr gehen. Die Stromerzeuger waren deshalb mit der Entwicklung "gut". Aber, es gab eben einige beängstigende Punkte. Das ist mit jeder Entwicklung so. Deshalb geht nicht eine Beurteilung von "gut" oder "böse". Die ganzen Diskussionen sind nur deswegen da und sie sollten mit Fachkenntnissen geführt und mit vollendeten sicheren anderen Mitteln beseitigt werden. Etwas was besser ist und alle zufriedenstellen kann.
(09-07-2011, 23:02)Nuralhuda schrieb: Die Schuld trägt natürlich der Mensch selbst, der dafür entscheidet, und kann nicht Gott zugeschrieben werden. Denn außer bei Gott gibt es keine wahre Kraft. Verantwortlich für Verbrechen und Ungerechtigkeit sind diejenigen, die sich dazu entscheiden, also nicht die Erschaffung des Schlechten (hier der Satan) ist böse, sondern die Entscheidung dazu.
Diese Sicht, Nuralhuda, hat zu alle den religiösen Problemen geführt. Mit ihnen kann man eine normale Handlung nicht erklären. Diese "Wissen ist nicht hilfreich. Der Mittelpunkt der Handlung wird verschoben. Früher dachte man logisch. Man kann die früher einmal gewonnenen wichtigen Erfahrungsschritte nicht mehr anwenden. All das führt zu falschen Einschätzungen, Schuldzuweisungen, unguten Gefühlen für das es nie eine Auflösung gibt - außer man macht es wie Atheisten - weg vom Tisch damit. Leider hat man damit sich auch die Möglichkeit genommen die Erfahrungen wieder richtig zu nutzen und kann alles wieder neu zusammenstellen.
Artist, Du hast einige der "Todsünden" aufgelistet.
Zitat:* Superbia: Hochmut (Eitelkeit, Stolz, Übermut)
* Avaritia: Geiz (Habgier)
* Luxuria: Wollust (Ausschweifung, Genusssucht)
* Ira: Zorn (Rachsucht, Vergeltung, Wut)
* Gula: Völlerei (Gefräßigkeit, Maßlosigkeit, Selbstsucht)
* Invidia: Neid (Eifersucht, Missgunst)
* Acedia: Faulheit (Feigheit, Ignoranz, Trägheit des Herzens)
Als Verteufelung kommt man damit, wie man so sagt in "des Teufels Küche", lauter Todsünden voll nagender Zweifel überall. Ich zeig mal kurz, wie man zu "Paulus Zeiten" damit umging. Vielleicht fällt auf, wie mit den (fast) gleichen Worten dem Zuhörer oder dem Leser der Sinn einer Balance rübergebracht wurde, wodurch einer die Folgen in den beiden Seiten abwägen konnte - und dann, ganz sicher zur Tugend griff.
Röm.1, 29
Alles Raub und Gewalt--------chamas-------chom as-----warm ist es dann
Unzucht, Hurerei--------------zenut--------zan ot ------eine ausgezeichnete Gattung
Böses tun--------------------rascha -------ra scha -----schau, Aufmerksamkeit schenken
Habsucht------------------ --batsa---------betsa-------Gewinn bringen, in die Tat umsetzen
Schlechtigkeit wird AWN geschrieben, gesprochen ist es als on Kraft, Stärke
Des Todes würdig droht Paulus - oder man ist wirklich hingesissen von den positiven Eigenschaften, kann man - gleichzeitig auch sehen.
