19-07-2011, 20:47
(17-07-2011, 18:40)Artist schrieb: das geht ja dann irgendwann weiter mit dem spaghetthimonster, das eigentlich auch durch den atheismus bekannt wurde
nein, dieses lob gebührt dem kreationismus, dem das fsm ja überhaupt seine satirische existenz verdankt
(17-07-2011, 18:40)Artist schrieb: was ich derzeit denke ist einfach so, das er damit zwar aufmerksamkeit erregt inhaltlich was anreisst, aber so provokativ oder sone aktion das er ne religion damit albern dastehen lässt schafft er es nicht unbedingt, zumindestens nicht unter den gläubigen denk ich
wie "wahren" sind sicher immun. da kann ich dich beruhigen
(17-07-2011, 18:40)Artist schrieb: der als atheist findet die gläubigen mit ihren bräuchen albern, die gläubigen finden den albern wegen seinem verhalten
so wirds wohl sein, und alle haben ihren spaß und sind zufrieden
nur gehts ja im fall von hrn. alms aktion schon um was konkretes, nicht nur ums albernen spaß haben
ob man dieser ausnahmebestimmung für gläubige jetzt unbedingt so viel aufmerksamkeit beimessen muß und wie künstlerisch gelungen die aktion ist, dazu hat wohl jeder seine eigene meinung
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

