(26-07-2011, 17:34)Gundi schrieb: Aber sag du mir doch mal warum es kein ausreichender Grund sein sollte?
weil dann jeder behaupten kann, religiös zu sein und damit sonderrechte beanspruchen zu dürfen
und genau das hat hr. alm ja getan - was dir aber auch wieder nicht recht ist
also, wie hättest du es jetzt gern?
sonderrechte ja oder nein?
und wer legt nach welchen kriterien fest, für wen?
(26-07-2011, 17:34)Gundi schrieb:(26-07-2011, 08:38)petronius schrieb: und was bist du bereit, als "religiöse Gründe" anzuerkennen?
Sorry, die Frage ist mir zu offen. Soll ich jetzt eine Liste mit Gründen für dich machen?
das war die frage, ja
du sagst, "religiöse Gründe" rechtfertigten sonderrechte - und ich möchte natürlich wissen, welche das sein sollen
die der pastafarians z.b. anerkennst du ja nicht
(26-07-2011, 17:34)Gundi schrieb:(26-07-2011, 08:38)petronius schrieb: das problem ist doch, daß du solche bestimmten personen einfach absprichst
Ach ja? Wo mache ich das denn?
sooft du dich darüber beschwerst, daß pastafarians sie für sich in anspruch nehmen
(26-07-2011, 17:34)Gundi schrieb: So, anstatt jetzt aber für sich das Recht einzufordern auch diese Sonderregelung zu bekommen, wird sich lediglich darüber beschwert dass es sie überhaupt gibt (der eine indem er ein Nudelsieb auf den Kopf setzt, der andere in dem er meckert)
falsch
hr. alm hat das recht für sich eingefordert, und du meckerst nun schon in zwei threads darüber
(26-07-2011, 17:34)Gundi schrieb: Das es dem Religiösen aber vieleicht ein besonders großes Bedürfnis ist, dieses Sonderrecht in Anspruch zu nehmen ist auch egal. Hätte ja nicht gläubig werden müssen.
vielen ist es "ein besonders großes Bedürfnis, Sonderrechte in Anspruch zu nehmen"
so what?
daraus allein kann doch nicht gefolgert werden, daß sonderrechte zu gewähren seien
sag doch bitte mal klipp und klar, wem du aufgrund von was warum welche sonderrechte zuweisen willst. bislang ist nur klar, daß du das für religiöse (und wer ein solcher ist, willst praktischerweise auch gleich du festlegen) tust
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

