01-08-2011, 14:22
ich zitiere aus der genannten Studie:
Insgesamt sind bewaffnete Bürger viel erfolgreichere Waffenbenutzer als die Polizei. Wenn Polizisten schießen, treffen sie 5,5 mal so oft unschuldige Personen als die bewaffneten Bürger. Bewaffnete Bürger setzen Waffen außerdem sehr effektiv gegen Kriminelle ein. Wenn das Raubopfer sich nicht verteidigt, wird in 88 Prozent der Fälle der Raub erfolgreich sein, und in 25 Prozent der Fälle das Opfer verletzt. Wehrt sich das Opfer mit einer Schusswaffe, so sinkt die "Erfolgsrate" des Raubes auf 30 Prozent und die Verletzungsrate des Opfers auf 17 Prozent. Keine andere Reaktion auf Raub - Verteidigung mit einem Messer, um Hilfe rufen, davonlaufen - erzeugt so eine niedrige Erfolgsrate und Verletzungsrate.
Insgesamt sind bewaffnete Bürger viel erfolgreichere Waffenbenutzer als die Polizei. Wenn Polizisten schießen, treffen sie 5,5 mal so oft unschuldige Personen als die bewaffneten Bürger. Bewaffnete Bürger setzen Waffen außerdem sehr effektiv gegen Kriminelle ein. Wenn das Raubopfer sich nicht verteidigt, wird in 88 Prozent der Fälle der Raub erfolgreich sein, und in 25 Prozent der Fälle das Opfer verletzt. Wehrt sich das Opfer mit einer Schusswaffe, so sinkt die "Erfolgsrate" des Raubes auf 30 Prozent und die Verletzungsrate des Opfers auf 17 Prozent. Keine andere Reaktion auf Raub - Verteidigung mit einem Messer, um Hilfe rufen, davonlaufen - erzeugt so eine niedrige Erfolgsrate und Verletzungsrate.
Aut viam inveniam aut faciam