08-08-2011, 00:10
Ich gebe euch mal den Link, aus dem ich mein Beispiel habe (eine Arte-Doku):
...http://www.youtube.com/watch?v=JhoZs5OivMI
sind 5 Teile.
Das widerlegt auch ein bisschen Karlas Argument, dass das Kultusministerium den Lehrplan bestimmt.
@Karla
Du hast recht dass die Meinung der Kreationisten genauso respektiert werden muss wie andere auch und das es vieleicht wirklich sinnvoll ist sich auch Gedanken darüber zu machen warum diese Bewegung einen solchen Zulauf hat.
Kritisch wird es wenn Kreationismus mit Wissenschaft vermischt wird. Beispiel: Biologieunterricht.
Die ID nicht mit in den Biologieunterricht aufzunehmen hat nicht einmal unbedingt etwas damit zu tun dass man sie vieleicht für absurd hällt. Nein, sie hat einfach keine wissenschaftliche Grundlage in der Biologie. Und der Biologieunterricht sollte das vermitteln, was die Wissenschaft (Biologie ist ja nun mal eine) denkt, forscht und hervorgebracht hat, natürlich unter wissenschaftskritischen Gesichtspunkten. Er bringt dem Schüler nahe was die Wissenschaft erforscht hat.
Die ID kann daher nicht Gegenstand des Biologieunterrichts sein, sondern sollte ihren Platz in anderen Bereichen suchen.
...http://www.youtube.com/watch?v=JhoZs5OivMI
sind 5 Teile.
Das widerlegt auch ein bisschen Karlas Argument, dass das Kultusministerium den Lehrplan bestimmt.
@Karla
Du hast recht dass die Meinung der Kreationisten genauso respektiert werden muss wie andere auch und das es vieleicht wirklich sinnvoll ist sich auch Gedanken darüber zu machen warum diese Bewegung einen solchen Zulauf hat.
Kritisch wird es wenn Kreationismus mit Wissenschaft vermischt wird. Beispiel: Biologieunterricht.
Die ID nicht mit in den Biologieunterricht aufzunehmen hat nicht einmal unbedingt etwas damit zu tun dass man sie vieleicht für absurd hällt. Nein, sie hat einfach keine wissenschaftliche Grundlage in der Biologie. Und der Biologieunterricht sollte das vermitteln, was die Wissenschaft (Biologie ist ja nun mal eine) denkt, forscht und hervorgebracht hat, natürlich unter wissenschaftskritischen Gesichtspunkten. Er bringt dem Schüler nahe was die Wissenschaft erforscht hat.
Die ID kann daher nicht Gegenstand des Biologieunterrichts sein, sondern sollte ihren Platz in anderen Bereichen suchen.